• Keine Ergebnisse gefunden

TOP 4 - Erweiterungsbau der Hochschule Bremen an der Gr. Johannisstraße, Präsentation (Beirat Neustadt 17.06.21)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TOP 4 - Erweiterungsbau der Hochschule Bremen an der Gr. Johannisstraße, Präsentation (Beirat Neustadt 17.06.21)"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Campus Neustadtswall

Hochschulflächen für Lehre und Forschung für die Bionik und Maschinenbau

Vorstellung der Bauantragsplanung

Stellungnahmen des Beirat

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Architektur, Grün und Hochschulcampus

Zeitplan

Beiratssitzung, Neustadt 17.06.2021

Neustadtswall

Friedrich-Garves-Stre Kleine Johannisstraße

Große Johannisstraße AB Gebäude

Mensa

Kopfbau

FS Trakt Riegelbau

Lageplan

(2)

Vorplanung zur Bauvoranfrage in 2017:

Vorinformation zur Entwurfsplanung 17.12.2020:

Anregungen

• Baulückenschluss an der Große Johannisstraße

• Fußwegeverbindung Neustadtswall-Große Johannisstraße

• Erhalt der Platanen

• Dachbegrünung

• Solarnutzung

Stellungnahmen vom 11.02.2021

• Nachhaltiges und klimafreundliches Bauen

• Vorbildfunktion durch Einbindung der Lehre

• Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen

• Prüfen des Fassadenmaterials (Aluminium)

• Recycling der Baumaterialien berücksichtigen

• Farbgestaltung und Fassadenbegrünung

und 14.03.2021

• Erhalt der drei großen, alten Bäume u. Schutz in der Bauphase

„Beteiligung des Beirats“

(3)

Vorstellung Bauantragsplanung: umgesetzte Optimierungen

• Einbindung von

Fachberatung zu nachhaltigem, klimafreundlichem Bauen Gutachterliche Begleitung zum Baumschutz

Lichtplanung zur Reduzierung der Lichtverschmutzung

• Baulückenschluss an der Großen Johannisstraße

• Fußwegeverbindung Neustadtswall - Große Johannisstraße

• Intensive Flächennutzung

• Recyclingfähigkeit u. Nutzung vorhandener Betonkonstruktion

• Verwendung nachwachsender Rohstoffe

• Sparsamer Einsatz von Baumaterialien

• Prüfung der Farbwirkung / laufender Bemusterungsprozess

• Aktivierung von versiegelten Flächen als Grünflächen

• Aufwertung des Stadtraumes durch neue Baumpflanzungen

• Erhalt der großen, alten Bäume, wirksamer Schutz in Bauphase

• Dach- u. Fassadenbegrünung zur Stabilisierung des Mikroklima

• Nutzung von Regenwasser und erneuerbaren Energien

• Optionen aus Anmeldung zum Handlungsfeld „Klimaschutz“

https://www.hs-bremen.de/internet/de/hsb/struktur/dezernate/d4/bauangelegenheiten/baumassnahmen/

„Nachhaltigkeit und Klimaschutz“

(4)

Dachaufsicht mit Außenanlagenplanung

(5)

Planungsschritte

Genehmigungen, Erlaubnisse und Zustimmungen bis 07/2021

Ausschreibung und Vergabe bis 12/2022 Umsetzung und Realisierung

Wiederaufbau von 03/2022 bis 01/2023

Erweiterungsneubau von 04/2022 bis 10/2023

„Zeitplan“

Vielen Dank!

Neustadtswall 30 D-28199 Bremen T +49 421 59050 F +49 421 5905 2292 info@hs-bremen.de hs-bremen.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat fordert die Erhaltung dieser Bäume und hält hierzu eine Klarstellung in den Planentwürfen für erforderlich, wie der Erhalt des Baumbestandes, auch während der

ƒ Enge Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat (u.a. im Sanierungsausschuss) und dem Sanierungsgremium bestehend aus Ortsamt, Beirat, den Senatsressorts und Ämtern und dem

Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage der Senatorin für Wissenschaft und Häfen vom 16.02.2021 der mündlichen Antwort auf die Anfrage der Fraktion der BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- NEN

Der Beirat Neustadt fordert angesichts dessen die Hochschule Bremen und das Archi- tekturbüro Haslob Kruse + Partner eindringlich dazu auf, ihren Entwurf für den geplan- ten

Entsprechend werden die Wege in öffentlichen Grünanlagen auch nicht zwingend gemäß der Standards für öffentliche Verkehrsflächen (z.B. Empfehlungen für Radverkehrsanlagen, ERA

Hauptwohnsitz gemeldeten Personen im Alter von 6 bis unter 21 Jahren mit dem statistischen Merkmal „Migrationshintergrund“ an den in der Stadtgemeinde insgesamt gemeldeten

1 Hochschule Bremen / Campus Neustadtswall 2 Hochschulflächen für Lehre und Forschung 3 Städtebau, Architektur und Gestaltung 4 Material und Farben.. 5 Freiraum und Grün

In zahlreichen Straßen der Neustadt sind in den letzten Jahren Straßenbäume eingegangen 6.. und nicht