• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung Fachausschuss Umwelt, Lärm und Gesundheit des Beirates Hemelingen am 14.09.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung Fachausschuss Umwelt, Lärm und Gesundheit des Beirates Hemelingen am 14.09.2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Godehardstraße 19 2. Etage

28309 Bremen Internet:

http://www.ortsamt-hemelingen.de

Das Ortsamt ist barrierefrei zu erreichen

Dienstleistungen u. Informationen der Verwaltung unun- unter Tel.: (0421) 361-0

www.transparenz.bremen.de www.service.bremen.de

. Haltestellen

Hemelinger Bahnhofstraße (Buslinie 40 / 41) Bahnhof Sebaldsbrück Bahnhof Hemelingen Ortsamt Hemelingen

-Amtsleitung-

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Hemelingen • Godehardstraße 19 • 28309 Bremen

An die Mitglieder des Fachausschusses

„Umwelt, Lärm und Gesundheit“

den Mitgliedern des Beirates zur Kenntnis

Auskunft erteilt Herr Hermening

T (04 21) 361-3000 F (04 21) 496-3000 E-Mail:

joern.hermening@

hemelingen.ortsamt.bremen.de

Bremen, 24.08.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie ein zu einer öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Umwelt, Lärm und Ge- sundheit“ des Beirates Hemelingen am

Montag, den 14.09.2020 um 16:30 Uhr

Ortsamt Hemelingen, Godehardstraße 19, Sitzungssaal 1. Etage, 28309 Bremen

Vorbehaltlich möglich weiterer Regelungen im Rahmen der Corona-Pandemie beachten Sie bitte die Hinweise auf der Rückseite dieser Einladung

Vorschlag zur Tagesordnung:

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 01.07.2020 und Rückmeldungen

TOP 2: Bäume im Standteil - Zustand, Pflege und Nachpflanzungen - dazu eingeladen: Frau Anette Ponten (Umweltbetrieb Bremen)

TOP 3: Stadtteilbudget für öffentliches Grün

dazu eingeladen: Frau Anette Ponten (Umweltbetrieb Bremen)

TOP 4: Feuerwerk

hier: Fortführung der Diskussion aus der Sitzung vom 01.07.2020 TOP 5: Müll- und Grillsituation Mahndorfer See

TOP 6: Lärmschutz Bahnübergang Wittorfer Straße

hier: Fortführung der Diskussion aus der Sitzung vom 01.07.2020 TOP 7: Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

gez. Jörn Hermening

(2)

Hygiene-Konzept für die öffentliche Fachausschusssitzung

„Umwelt, Lärm und Gesundheit“ des Beirates Hemelingen am Montag, den 14.09.2020 um 16:30 Uhr

im Ortsamt Hemelingen, Godehardstraße 19, Sitzungssaal 1. Etage rechts

1. Bitte halten Sie auch im Eingangsbereich die Abstandsgebote (Mindestabstand von 1,5 Metern) ein!

2. Im Sitzungssaal wird neben der Gästeliste, in der sich die Gäste bitte eintragen, Desin- fektionsmittel bereitstehen.

3. Alle Teilnehmenden der Sitzung haben einen Mund- und Nasenschutz zu tragen (dieser wird nicht gestellt).

4. Die gekennzeichneten Bereiche für - den Beirat

- die Sitzungsleitung

- die eingeladenen Referent*innen - das Publikum

- die Presse

sind ausschließlich diesem Personenkreis vorbehalten und dürfen ausschließlich von die- sen Personen betreten werden.

Innerhalb dieser Bereiche ist der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.

Die Wahrnehmung des Hausrechts ist hiervon ausdrücklich ausgenommen.

5. Bürgeranträge sowie Fragen können auch im Vorfeld schriftlich bis zum 11.09.2020 ein- gereicht werden. Die Anträge werden während der Sitzung verlesen. Die Antragsteller*in- nen werden vom Ortsamt zeitnah informiert, wie der Beirat/Fachausschuss die jeweiligen Anträge zu behandeln gedenkt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Herr Walter Kerber in Vertretung für Herrn Markus Funke Herr Robert Hempel.. Frau

Ortsamt Hemelingen, Godehardstraße 19, 28309 Bremen, Sitzungsraum 1. Etage Vorschlag

hier: Nachfragen zur Umsetzung/Verarbeitung der digitalen Meldungen von Bürger*innen aus dem Stadtteil Hemelingen. TOP 4: Landschaftsschutzgebiete im Stadtteil Hemelingen

TOP 2: Bericht der Verwaltung zur Machbarkeitsstudie Theodor-Barth-Straße dazu eingeladen: Frau Anke Baute (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr). TOP 3: Versetzung des Schaltkastens

28309 Bremen

Herr Uwe Hirsch (Fa. HIRSCH Bremer Reinigung und Recycling GmbH) Vertreter*innen der Gröpelinger Recycling Initiative e.V. TOP

Abgabemöglichkeit für alle Abfallfraktionen / kurze Warte- und Durchlaufzeiten / Abgabeergonomie / Öffnungszeiten.. Stabilität der

Diese Angelegenheit wurde bereits in einer Deputationssitzung behandelt, wobei sich ergab, dass die Firma BREWELO nicht der Verursacher ist, sondern die Firma Nehlsen!. Es sollte