• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 2 Zeitplan für das Inkrafttreten der Verfassung der Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und für die Wahlen zur Landessynode der Vereinigten Kirche Termin Inhalt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 2 Zeitplan für das Inkrafttreten der Verfassung der Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und für die Wahlen zur Landessynode der Vereinigten Kirche Termin Inhalt"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anlage 2 Zeitplan für das Inkrafttreten der Verfassung der Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und für die Wahlen zur Landessynode der Vereinigten Kirche

Termin Inhalt

bis Juni 2007 Erarbeitung eines Projektplanes zur Vereinigung bis November 2007 verstärkte Einbeziehung der Synodalen in den Prozess 15. September 2007 Konsultationstag für Synodale

- zur Verfassung (nur: Präambel und Grundbestimmungen), - zum Finanzgesetz

- zum Gesetz über die Kirchenkreisämter - zum Gesamtstandortkonzept

- zum Gesetz über Anzahl und Sitz der Regionalbischöfe sowie Abgrenzung der Sprengel 14.-17. November 2007

Tagung der Synode der EKKPS

Insbes.:

- Vorlage eines Gesamtstandortkonzeptes für die Einrichtungen und Werke

- Vorlage der Entwürfe zu den Begleitgesetze zur Verfassung (Finanzgesetz, Gesetzes über die Kirchenkreisämter, Gesetz zu Anzahl und Sitz der Regionalbischöfe sowie Abgrenzung der Sprengel)

- Abstimmung über das Zustimmungsgesetz zum Vereinigungsvertrag

- Verfassung: Aussprache und Voten für das Stellungnahmeverfahren 21.-24. November 2007

Tagung der Landessynode der ELKTh

Insbes.:

- Vorlage eines Gesamtstandortkonzeptes für die Einrichtungen und Werke

- Vorlage der Entwürfe zu den Begleitgesetze zur Verfassung (Finanzgesetz, Gesetzes über die Kirchenkreisämter, Gesetz zu Anzahl und Sitz der Regionalbischöfe sowie Abgrenzung der Sprengel)

- Verfassung: Aussprache und Voten für das Stellungnahmeverfahren 01. Dezember 2007 Beginn des Stellungnahmeverfahrens zum Vorentwurf der Verfassung bis Dezember 2007 Konstituierung der Gemeindekirchenräte

12. Januar 2008 Konsultation zum Verfassungsentwurf an der Universität Halle (Zielgruppe sind Gemeindeglieder, Gemeindekirchenräte, Präsides bzw. Vorsitzende der Kreissynoden, Kreiskirchenräte bzw. Vorstände von Kreissynoden, Mitglieder aller Synoden, kirchliche Mitarbeiter, sonstige Interessierte)

15./16. Februar 2008 Tagung der Föderationssynode

Insbes.:

Haushaltsgesetz

31. März 2008 Ende des Stellungnahmeverfahrens zum Vorentwurf der Verfassung

30. April 2008 Abschluss der Arbeit der Redaktionsgruppe „Verfassung“ und Vorlage eines überarbeiteten Entwurfs der Verfassung

Abschluss der Redaktionsgruppe „Mittlere Ebene“ und Vorlage von überarbeiteten Entwürfen für das Finanzgesetz und das Gesetz über die Kirchenkreisämter

Mai 2008 Beratungen im Kollegium und in den Kirchenleitungen über

- den überarbeiteten Verfassungsentwurf,

- die Entwürfe zum Finanzgesetz und zum Gesetz über die Kirchenkreisämter

- die Entwürfe zu den Wahlgesetzen

- den Entwurf des Gesetzes zu Anzahl und Sitz der Regionalbischöfe sowie Abgrenzung der Sprengel

19.-22. Juni 2008 Tagung der Födera- tionssynode unter beratender Teilnahme der weiteren Synoda- len der TK-Synoden

1. Lesung

- Verfassungsentwurf

- Entwürfe zum Finanzgesetz und zum Gesetz über die Kirchenkreisämter

- Entwürfe zu den Wahlgesetzen

- Entwurf des Gesetzes zu Anzahl und Sitz der Regionalbischöfe sowie Abgrenzung der Sprengel

03.-04. Juli 2008

Tagung der 2. Lesung und Verabschiedung der Verfassung, Überweisung zur Zustimmung an die Teilkirchensynoden 2. Lesung und Verabschiedung

(2)

2

Termin Inhalt

Föderationssynode - des Finanzgesetzes und des Gesetzes über die Kirchenkreisämter

- der Wahlgesetze

- des Gesetzes zu Anzahl und Sitz der Regionalbischöfe 04.-05. Juli 2008

Tagungen der Teilkirchensynoden

Insbesondere:

Zustimmungsgesetze zur Verfassung bis Oktober 2008 Wahlen zu den Kreissynoden November 2008

Tagungen der Teilkirchensynoden und/ oder der Föderationssynode

Eventualtermin (insbesondere für notwendige Gesetzesanpassungen, Ermächtigung der Föderationskirchenleitung zum Erlass von Überleitungsregelungen etc.)

bis Dezember 2008 Konstituierung der Kreissynoden und Wahl zur Synode der Vereinigten Kirche 01. Januar 2009 Inkrafttreten der Verfassung der Vereinigten Kirche

März/ April 2009 - Konstituierung der Synode,

- Wahl des Landesbischofs der Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland im Anschluss Konstituierung der Kirchenleitung der Vereinigten Kirche

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verantwortung durch die örtliche Kirchengemeinde auch ordnungsgemäß wahrgenommen werden soll, muss gerade auch im Pachtvergabeverfahren der Kontakt seitens des.. Kreiskirchenamtes

und Umlagen für Invest.innerhalb Landeskirche 511 200... 1923 Sach- und

Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat aufgrund von Artikel 55 Absatz Nummer 2, Artikel 80 der Verfassung der Evangelischen Kirche in

Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat aufgrund von Artikel 55 Absatz Nummer 2, Artikel 80 der Verfassung der Evangelischen Kirche in

3 führt wegen der damit verbundenen Erhöhung der Mindestversorgung von bislang 5 auf 6 Euro je Be- schäftigungsjahr und Fall für die bei der VERKA Kirchliche Pensionskasse VVaG

(2) Der Landeskirchenrat wird ermächtigt, die Zustimmung gemäß Artikel 10a Absatz 2 Buchstabe b der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland gegenüber dem Rat

(1) Die finanziellen Mittel in der Evangelischen Kirche in Mittel- deutschland dienen der Erfüllung der kirchlichen Aufgaben und werden in gemeinsamer Verantwortung und Solidarität

(2) Weitere Personen können von der Evangelischen Kirche in Deutschland, den Gliedkirchen und den gliedkirchlichen Zusammenschlüssen nach deren jeweiliger Ordnung und nach