• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitsblatt Nummer 1 Le vocabulaire - falaises région

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arbeitsblatt Nummer 1 Le vocabulaire - falaises région"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Arbeitsblatt Nummer 1

Link zum Video : https://vimeo.com/416983471

Le vocabulaire -

Mache Übungen 1 und 2, bevor du das Video anschaust.

1 ) Verbinde jedes Wort mit seiner deutschen Übersetzung :

la montagne das Bild

les falaises die Felsen

le fleuve die Stadt

la ville die Karte

la région das Foto

la carte der Berg

la photo der Fluss

l’image die Region

2 ) Nutze die Wörter um die Lücken auszufüllen : la montagne - les falaises - le fleuve - la ville - la région - la carte - la photo - l’image

Beispiel : Les

falaises

d’Etretat sont dans la

région

Normandie.

1. La Seine est _________________ qui traverse Paris.

2. Toulouse est ________________ rose.

3. Avec mon appareil photo je prends _________________.

4. Au tableau il y a (es gibt) ______________ de France.

(2)

3 ) Frage zum Anfang des Videos

• Lies die Frage durch.

• Schaue dir das Video an.

• Beantworte die Fragen auf Französisch. Die Fragen beziehen sich auf die ersten 4 Minuten des Videos.

1. Quelle est l’idée de Madame Gaime ?

_______________________________________________________________

2. Est-ce que Madame Gaime est prof de géographie ?

_______________________________________________________________

3. Où est Menton ?

_______________________________________________________________

4. Où est la Côte d’Azur ?

_______________________________________________________________

5. Où sont les falaises d’Etretat ?

_______________________________________________________________

6. Qu’est-ce qu’il y a en Normandie ?

_______________________________________________________________

7. Est-ce que Madame Gaime est déjà (schon) allée sur la Côte d’Azur ?

_______________________________________________________________

8. Qu’est-ce qu’on peut faire à Biarritz comme sport ?

_______________________________________________________________

9. De quelle couleur sont les maisons à l’île de Ré ?

_______________________________________________________________

(3)

Arbeitsblatt Nummer 2

L’expression « il y a »

Auf Französisch gibt es einen besonderen Ausdruck. Das ist « il y a ».

« Il y a » bedeutet « es gibt ». Es wird aber auf Französisch viel öfter benutzt als man es auf Deutsch macht. Die Franzosen mögen « il y a » und benutzen es sehr gerne, um etwas zu beschreiben.

Beispiel Sätze mit « il y a » :

Dans la classe il y a un tableau. En France il y a beaucoup de montagnes.

Sur la table il y a le livre. Sur la carte il y a des fleuves.

1 ) Schreibe die Wörter in der richtigen Reihenfolge, um Sätze mit « il y a » zu bilden. Pass auf die Klein- und Großschreibung der Wörter beim Abschreiben auf.

1. les Alpes - le Mont Blanc. - Dans - il y a :

_______________________________________________________________

2. il y a - En Provence - de la lavande. :

_______________________________________________________________

3. des falaises. - À Etretat - il y a :

_______________________________________________________________

4. Paris - À - il y a - le métro. :

_______________________________________________________________

5. Sur - il y a - de la France - la carte - l’Auvergne. :

_______________________________________________________________

(4)

Groß- und Kleinschreibung auf Französisch :

• Anders als in Deutschen werden französische Wörter fast immer klein geschrieben : le pays; le cirque, la musique; le train.

• Wie im Deutsch wird das Wort am Satzanfang immer groß geschrieben:

Folgende Ausnahmen schreibt man immer groß : Völkernamen : un Français; un Allemand

Geographische Namen: La France; L'Allemagne; la Seine; le Rhin.

Eigennamen: Jacques; Jean-Pierre.

Kirchliche Feste: à Pâques; à Noël.

Titel: Monsieur; Madame; Monsieur le Président; Madame la Maire.

Himmelsrichtungen, wenn sie ein Gebiet bezeichnen: l'Amérique du Nord;

Produktnamen: un Airbus; une Renault; un Bordeaux (vin).

2) Schaue dir die Sätze von der Übung 1 an, manche Wörter schreibt man groß : Warum ? Suche dir einen Satz aus der Übung 3) aus und erkläre auf Deutsch, warum die Wörter in dem Satz groß geschrieben werden :

z. B. : In dem ersten Satz schreibt man « Dans » groß, weil das Wort am Anfang des Satzes ist.

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

(5)

3 ) In Frankreich gibt es 13 Regionen, es ist ein bisschen wie die Bundesländer in Deutschland. Diese Regionen wurden 2015 neu gemacht. Hier siehst du die neuen

Regionen. Schaue das Video nochmal an und mache ein paar Notizen auf ein freies Blatt - auf Deutsch oder auf Französisch - über was ich im Video zeige bzw. erzähle.

Kannst du die Informationen den verschiedenen Regionen zuordnen ?

4 ) Frankreich hat auch andere Regionen außerhalb des Landes, es sind die « Régions d’outre-mer », das sind ehemalige Kolonien von Frankreich. Welche « Région d’outre-

Grand-Est

Bourgogne- Franche-Comté Île-de-France

Centre- Val-de-Loire Normandie

Bretagne

Pays-de-la-Loire

Nouvelle-Aquitaine

Auvergne-Rhône-Alpes

Occitanie

Provence- Côte d'Azur

Corse Hauts-de-France

100 km

CARTE DES NOUVELLES RÉGIONS MÉTROPOLITAINES

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Anna und Sascha wohnen zusammen in eine / einer Wohnung in Berlin?. Er geht in die / der Bücherei und wohnt in ein/

Du triffst Freunde, die Du schon lange nicht mehr gesehen hast und freust Dich sehr, sie zu sehen.. Du bist bei der Party angekommen ohne das Geschenk, das Du

Du triffst Freunde, die Du schon lange nicht mehr gesehen hast und freust Dich sehr, sie zu sehen?. Du bist bei der Party angekommen ohne das Geschenk, das Du

Beispiele: Gestern habe ich einen Igel gegessen, weil ich hungrig war. Am Wochenende bin ich zum Mond gefahren, weil ich

EXTRA Deutsch 12 Verrückt nach Fußball Übungen!.

Der Teil der Hochzeit, bei ____ die Gäste begrüßt werden und das Fest beginnt.. Das, ___ man auf der

• Fügen Sie zum Blatt Elimin.(x1) die passenden Elemente hinzu, damit dort ein 3x3-GLS nach Elimination von x 1 dargestellt werden kann.. • Fügen Sie in die Tabelle ein neues