• Keine Ergebnisse gefunden

DIGITAL GENIAL Erste Schritte mit neuen Medien im Kindergarten Literaturempfehlung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DIGITAL GENIAL Erste Schritte mit neuen Medien im Kindergarten Literaturempfehlung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MOBILER

DIGITAL GENIAL

Erste Schritte mit neuen Medien im Kindergarten

Literaturempfehlung

Marion Leopold, Monika Ullmann: Digitale Medien in der Kita.

Alltagsintegrierte Medienbildung in der pädagogischen Praxis.

Herder, Freiburg 2018 ISBN 978-3-451-37935-2

Günther Anfang, Kathrin Demmler, Klaus Lutz, Kati Struckmeyer (Hrsg.): wischen klicken knipsen. Medienarbeit mit Kindern.

kopaed, München 2015 ISBN 978-3-86736-166-8

Antje Bostelmann, Christian Engelbrecht, Heiko Mattschull:

Strom, Technik und Computer im Kindergarten. 33 einfach umsetzbare Projektideen. Bananenblau, Berlin 2017

ISBN 978-3-946829-13-3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieser Stil dürfte Kindern und Jugendlichen aus unzähligen YouTube-Videos geläufig sein, was sicherlich motivierend ist. Wichtig ist es hierbei, die Bereitschaft der

Die Zukunft gehört sicherlich der mobilen Technik – nicht zuletzt deswegen, weil man die Tablets überall hin mitnehmen kann, sie für Kinder intuitiv zu hand- haben sind und sie

Es gibt jedoch auch Studien, die aufzeigen, dass beim Vorhandensein von Medienkompetenz auch Leistungsschwächere mit digitalen Medien gefördert werden..

Landesbibliothekszentrum Landesbüchereistelle Stand: Januar 2021 www.lbz.rlp.de info.landesbüchereistelle@lbz-rlp.de Ana

Im Internet frei verfügbare Ideen, Materialien und Projekte finden Sie hier:. Das Tablet - der

Tipp: Im beiliegendem Buch „Selfie mit Löwenzahn“ finden Sie fertige Rallyes und Aufgaben rund um das Thema Natur. App „Die Waldfibel – Entdecke

o Bilder aus den verschiedenen Jahreszeiten erstellen o Was für Gegenstände gehören zu den Jahreszeiten. o Bilderrätsel erstellen

Die digitale Objektkamera ist über einen Computer angeschlossen ideal für verschiedene Multimediaprojekte, bei denen man in hoher Bildqualität zum Beispiel Anschauungsmaterial