• Keine Ergebnisse gefunden

Thesen den Universitätsverbund digill. erklärt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Thesen den Universitätsverbund digill. erklärt"

Copied!
26
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mit Thesen den

Universitätsverbund digiLL

digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung

erklärt

University Future Festival – 02. November 2021

(2)

University Future Festival – 02. November 2021

Stephanie Wolf

Universität Jena

Mechthild Wiesmann

Universität Köln Universität Bochum

Matthias Kostrzewa

(3)

These

Arbeiten/Lernen im digitalen Zeitalter (in einer immer komplexeren Welt) funktioniert nur/besser in Netzwerken.

University Future Festival – 02. November 2021 3

(4)

Das Projekt – kurz skizziert 1/2

• Gründung 2016, Kick-Off 2017

• Gemeinsame Initiative von fünf Zentren für Lehrer/-innenbildung bzw. Professional Schools of

Education

• Heute: 10 Zentren beteiligt

• Projekt läuft bisher ohne Fördergelder

• Nutzung hochschuleigener Infrastruktur und Ressourcen (z. B. LMS, personell)

University Future Festival – 02. November 2021

(5)

Das Projekt – kurz skizziert 2/2

Ziel:

• Auf- und Ausbau eines Netzwerkes zur Stärkung der digitalen Lehre in der Lehrer/-innenbildung

und

• Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen von:

• Lehramtsstudierenden

• Lehrenden im Vorbereitungsdienst

• Ausgebildete Lehrer/-innen

University Future Festival – 02. November 2021

(6)

University Future Festival – 02. November 2021 6

Weitere Infos auf der neuen Portalseite unter https://digill.de

(7)

These

Open Educational Resources sind die beste Grundlage für eine gemeinsame Lernmaterialentwicklung.

University Future Festival – 02. November 2021 7

(8)

Einheitliche Standards

• Openness

• Verständigung auf gemeinsame Kriterien und Prinzipien für die Erstellung der Lernmodule

• Standardisierter, dreistufiger Qualitätsentwicklungsprozess

University Future Festival – 02. November 2021

(9)

University Future Festival – 02. November 2021 10

Weitere Infos unter: https://digill.de

(10)

These

Arbeit im Verbund bewegt sich im Spannungsfeld von klarer Organisation und Agilität.

University Future Festival – 02. November 2021 11

(11)

University Future Festival – 02. November 2021 12

Jeder Standort bringt seine

Stärken ein

(12)

University Future Festival – 02. November 2021 13

Geschäftsführung

& Beauftragte

(13)

University Future Festival – 02. November 2021 14

(14)

15

Weitere Infos unter: https://digill.de

University Future Festival – 02. November 2021

(15)

These

(Nur) Perspektiven aus allen Phasen der Lehrer/-innenbildung gewährleisten ein vielfältiges Themenangebot.

University Future Festival – 02. November 2021 16

(16)

Qualitätssicherung

23 Lernmodule in Arbeit und Planung über 12.000 monatliche Nutzer:innen

Stand: Oktober 2021

(17)

These

OER gewinnt in der Lehrkräftebildung an Stellenwert,

wenn Studierende und Lehrende aller Phasen an der Erstellung von Content beteiligt werden.

University Future Festival – 02. November 2021 18

(18)

University Future Festival – 02. November 2021

Weitere Infos unter: https://digill.de

Erstellung von Lernmodulen von Studierenden

 im Rahmen der Masterarbeit

Lehramt an Förderschwer- punkten

 IT-Zertifikat

(19)

20

Weitere Infos unter: https://digill.de

eTeaching Impulse

 Veröffentlichung von

Unterrichtsplanungen von Lehrer/-innen

University Future Festival – 02. November 2021

(20)

These

Viele universitäre Partner/-innen sind ein Garant für Qualität und Vertrauen.

University Future Festival – 02. November 2021 21

(21)

Beachtung barrierefreier Grundsätze

Bereitstellung kurzer Module (Richtwert 45 Minuten)

Veröffentlichung als Open Educational Resources (CC BY-SA 4.0 oder freier)

Frei zugängliche Lernmodule, ohne Anmeldepflicht

Orientierung am

Rahmendesign/Styleguide

University Future Festival – 02. November 2021 22

(22)

University Future Festival – 02. November 2021 23

Weitere Infos unter: https://digill.de

(23)

These

Open Educational Practice ist viel mehr als der Einsatz von Open Educational Resources.

University Future Festival – 02. November 2021 24

(24)

Die (mögliche) Zukunft von digiLL

• Wir wollen wachsen: Standorte in ganz Deutschland können sich beteiligen

• Erhöhung des Angebots

• Stärkerer Einbezug von Studierenden und Lehrer/-innen in die Erstellung

• Verknüpfung mit Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsbausteinen (z.B. mit Digital Learning Lab oder Digital Literacy Lab)

• Hinterlegung eines durchsuchbaren Kompetenzrahmens

• Höhere Barrierefreiheit der Lernmodule

University Future Festival – 02. November 2021

(25)

University Future Festival – 02. November 2021 26

(26)

Diese Präsentation steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 Namensnennung wie folgt: Universitätsverbund digiLL

https://www.digill.de

University Future Festival – 02. November 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(b) Förderung und Unterstützung von Institutionen bei der Entwicklung oder Aktualisierung rechtlicher oder politischer Rahmen zur Anregung der Erstellung, des Zugangs,

Diese Herausforderungen wurden während der Fallstudie (siehe Kapitel 5) bestätigt, wobei sich besonders die Zeit für die Suche von OER, durch die Entscheidung nicht nur Unterlagen,

Seit 1995 nimmt er für die „Action Jean Monnet“ der Europäischen Union an der TU Berlin eine Professur für humanwissenschaftliche Fragen der europäischen Integration wahr.. Seine

Strumpf, 2004). Funding agencies obtain the highest impact for their investment. And universi- ties obtain increased visibility for their scholarship. We can agree at the outset that

For example, the OECD’s Centre for Educational Research and Innovation (CERI) states on the webpage of their OER survey that this would comprise “Open courseware and content; Open

IT-Methoden sind in den meisten geisteswissenschaftlichen Fächern heutzutage relativ verbreitet, obwohl die eingesetzten Technologien relativ selten die Grenzen

Das Arbeitspaket „Bereitstellung” knüpfte an die Er- gebnisse des Arbeitspaketes „Technik” an und be- schäftigte sich mit der Frage, wie und wo offene Bil-

Die Vergabe einer Creative Com- mons Lizenz für das gesamte Werk erlaubt eine of- fene Nachnutzung der Texte durch andere Nutzer, Bibliotheken