• Keine Ergebnisse gefunden

Wohnen mit Service An St. Agnes Hamm/Nordrhein-Westfalen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wohnen mit Service An St. Agnes Hamm/Nordrhein-Westfalen"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wohnen mit Service

An St. Agnes · Hamm/Nordrhein-Westfalen

(2)

Das Seniorenzentrum „An St. Agnes“, Nordenwall 22a-e, 59065 Hamm-Zentrum, ist eine moderne, helle und freundliche Einrichtung mit verschiedenen Angeboten, welches das Wohnen im Alter attraktiv gestalten lässt.

89 Wohnungen verteilen sich in einem Gebäude auf 3 Etagen. Aufgeteilt auf einen Wohnraum mit integrierter Küchenzeile, einem Schlafzimmer, einem Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss und einem einladenden Eingangsbereich findet Sie hier die Möglichkeit sich individuell einzurichten. Jede Wohnung verfügt zudem über eine kleine Terrasse oder einem Balkon. Eine wunderschöne kleine Parkanlage mit Möglichkeiten zum Verweilen runden das gelungene Angebot ab. Angeschlossen an das Wohnen mit Service sind zudem 54 Einzelzimmer im stationären Bereich.

Die zentrumsnahe Lage der Einrichtung ermöglicht viele Einkaufsmöglichkeiten. Der Wochenmarkt ist fußläufig, auch bei Bedarf mit dem Rollator, gut zu erreichen. Zudem sind viele Geschäfte für den alltäglichen Bedarf direkt vor der Tür, bzw. nach nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Die Busanbindung in der Nähe ermöglicht ein autofreies Wohnen. Der Kurpark lädt, nicht nur sonntags, zu kleinen Kurkonzerten und schönen Spaziergängen ein.

Mitten im Herzen der Stadt Hamm lässt es sich gut leben. Spontan ein Restaurantbesuch, ein Eiscafe in der Sonne genießen, all das lässt sich ohne größeren Aufwand schnell realisieren.

Objektbeschreibung

(3)

Objektdaten

Stadtteil Hamm-Zentrum

Baujahr 2000

2 Zimmer ca. 46 - 83 m² 89

Wohnung zusammenschließen Musterwohnung

Hausdame (fünf Tage wöchentlich) Ambulante Pflege angeschlossen Stationäre Pflege angeschlossen Kurzzeit-/Urlaubs-/Verhinderungspflege Tierhaltung erlaubt

(4)

Ausstattung

Küchenzeile Einbauschrank Bodengleiche Dusche Barriefreies WC Handläufe Duschklappsitze Wannenbad Aufzug

Terrasse/Balkon/loggia Abstellraum

Keller

Raum/Unterstand für Elektromobile Multimediaanschluss (Kabelanschluss) Internet/WLAN

Barrierearm Barrierefrei

Barrierefreie Türen

Lademöglichkeit Senioren-Elektromobil Umzugshilfe

Waschmaschinenraum Parkplatz für Bewohner

(5)

Gemeinschaftseinrichtungen

Speiseräume

Cafeteria Hobbyraum

Friseursalon

Gesellschaftsräume Fußpflege

Garten, Außenterrasse Ambulante Pflege

angeschlossen

(6)

Basispakete

Hausnotruf rund um die Uhr

Sozial- und Gesundheitsberatung für Bewohner und Angehörige

Koordinierung von Hilfeleistungen

Informationsdienste

Einkaufsservice

Besuchsdienst

Bevorzugtes Anrecht auf einen Pflegeplatz innerhalb der stationären HANSA Einrichtung

Hausnotruf rund um die Uhr

Sozial- und Gesundheitsberatung für Bewohner und Angehörige

Koordinierung von Hilfeleistungen

(7)

Zusatzleistungen

Verpflegungspakete (mögl. Lieferung in die Wohnung)

Reinigungsservice der Wohnung

Fensterputzservice

Waschen der Wäsche

Einkaufsdienst

Boten- und Behördengänge

Fahr- und Begleitdienst

Hausnotruf

Im ZUSATZ-Paket können folgende Wahlleistungen kostenpflichtig gebucht werden:

(8)

Regelmäßige Veranstaltungen

Gedächtnistraining

Gesprächsrunden

Bingo-/Spielerunden

Kreatives Gestalten

Gymnastik

Nachmittagskaffee

u.v.m.

(9)

Grundriss

(10)
(11)
(12)

HANSA Seniorenzentrum an St. Agnes Hausleitung Anke Dröge

Nordenwall 22 d 59065 Hamm

Telefon 02381 9025-251

E-Mail a.droege@hansa-gruppe.info

Ihre Ansprechpartnerin

Mehr Informationen unter

www.hansa-gruppe.info/wohnen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Neben dem fr i schen Kaffee aus der Dröppelminna gehören Rosinenstuten, Sch w arz- und Graubrot, Honig, Apfel- oder Rü b enkraut, Konitüre, Butter, Ei, Quark, Käse, Wurst und

Aber nicht nur die neue geopolitische Lage, sondern auch die schnelle technolo- gische Entwicklung in der Digitalisierung veränderte den Blick der Kanzlerin auf China – das

 Das Bedienen des Koordinatentischsystems (Fräserwechsel, Befestigen des Werkstücks, Starten des Fräsprogramms, Beaufsichtigen des Fräsvorganges) ist Schülern der Klassenstufe

sowie die im Ausland lebenden ordentlichen ADAC Mitglieder, die sich für eine Zuordnung zum ADAC Westfalen e.. entschieden haben, ein zur Mitgliederversammlung am

Wohnen für Hilfe Ist eine Anbieterin nicht primär auf einen finanziellen Gegenwert angewiesen, so vermittelt die WoVe auch Wohnpartnerschaften, bei denen der Mietwert in Form

Könnte sich der Gemeinderat vorstellen, wenigstens den Fussgängerstreifen bei der Einmündung Bettingerstrasse/Rudolf Wackernagel-Strasse anzubringen, und somit

Ziel ist die erstmalige Umsetzung einer multifunktionalen Fassade an zwei Gebäuden in der Burgfried- siedlung Hallein, welche neben der reinen Wärmedämmung auch die Funktion

Um eine Bestattung für Ihren Angehörigen zu organisie- ren und einen Bestatter Ihres Vertrauens zu finden, kann es vorab hilfreich sein, einige Fragen zu stellen, damit Sie