• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 - 7. Stück

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 - 7. Stück"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2005/2006 – Ausgegeben am 02.12.2005 – 7. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

W A H L E N

65. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Gerit Götzenbrucker

66. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Mag. Dr. Ronald Tuschl

67. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Ursula Prutsch

68. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Internationale Politik“

69. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Österreichische Geschichte – Geschichte der Habsburgermonarchie seit dem 16. Jahrhundert“

70. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Internationale Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Globalgeschichte“

71. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Journalismus“

72. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Habilitationskommission Dr. Thomas Oberlechner

73. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „e-Education“

74. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „Intermedialität“

75. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „Theorie des Films“

76. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden der Berufungskommission „Tibetologie und Buddhismuskunde“

E R T E I L U N G D E R L E H R B E F U G N I S 77. Erteilung der Lehrbefugnis

(2)

WAHLEN

65. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitations kommission Dr. Gerit Götzenbrucker

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Gerit Götzenbrucker findet in der konstituierenden Sitzung am Montag, dem 12. Dezember 2005, um 13 Uhr s.t., im Dekanat der Fakultät für Sozialwissenschaften, 1090 Wien, Rooseveltplatz 2, 2. Stock, statt.

Der Einberufer:

L a n g e n b u c h e r

66. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitations kommission Mag. Dr. Ronald Tuschl

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Mag. Dr. Ronald Tuschl findet in der konstituierenden Sitzung am Mittwoch, dem 14. Dezember 2005, um 14 Uhr s.t., im Dekanat der Fakultät für Sozialwissenschaften, 1090 Wien, Rooseveltplatz 2, 2. Stock, statt.

Der Einberufer:

T a l o s

67. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitations kommission Dr. Ursula Prutsch

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Ursula Prutsch findet in der konstituierenden Sitzung am Mittwoch, dem 14. Dezember 2005, um 13 Uhr c.t., im Sitzungszimmer der Historisch- Kulturwissenschaftlichen Fakultät, 1010 Wien, Dr. Karl Lueger-Ring 1, 2. Stock, Stiege VI, statt.

Der Einberufer:

B o t z

68. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Internationale Politik“

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Internationale Politik“ findet in der konstituierenden Sitzung am Mittwoch, dem 14. Dezember 2005, um 15 Uhr c.t, im Dekanat der Fakultät für Sozialwissenschaften, 1090 Wien, Rooseveltplatz 2, 2. Stock, Top 4, statt.

Der Einberufer:

T a l o s

(3)

69. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Österreichische Geschichte – Geschichte der Habsburgermonarchie seit dem 16. Jahrhundert“

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Österreichische Geschichte – Geschichte der Habsburgermonarchie seit dem 16. Jahrhundert“ findet in der konstituierenden Sitzung am Donnerstag, dem 15.

Dezember 2005, um 14 Uhr c.t., im Sitzungszimmer der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, 1010 Wien, Dr. Karl Lueger-Ring 1, 2. Stock, Stiege VI, statt.

Die Einberuferin:

D i e n s t

70. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertre tenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Internationale Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Globalgeschichte“

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Internationale Wirtschaftsgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Globalgeschichte“ findet in der konstituierenden Sitzung am Donnerstag, dem 15. Dezember 2005, um 9 Uhr c.t., im Sitzungszimmer der Historisch- Kulturwissenschaftlichen Fakultät, 1010 Wien, Dr. Karl Lueger-Ring 1, 2. Stock, Stiege VI, statt.

Die Einberuferin:

S a u r e r

71. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Journalismus“

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Journalismus“ findet in der konstituierenden Sitzung am Freitag, dem 16. Dezember 2005, um 14 Uhr c.t., im Dekanat der Fakultät für Sozialwissenschaften, 1090 Wien, Rooseveltplatz 2, 2. Stock, Top 4, statt.

Der Einberufer:

B a u e r

72. Ergebnis der Wahl eine r oder eine s Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Habilitationskommission Dr. Thomas Oberlechner

In der konstituierenden Sitzung der Habilitationskommission Dr. Thomas Oberlechner vom 25. November 2005 wurde Herr Univ.-Prof. Dr. Anton FORMANN zum Vorsitzenden und Herr Dr. Erik HÖLZL zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Der Vorsitzende:

F o r m a n n

(4)

73. Ergebnis der Wahl eine r oder eine s Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „e-Education“

In der konstituierenden Sitzung der Berufungskommission „e-Education“ am 23. November 2005 wurde Herr V.-Prof. Mag. Dr. Christian SWERTZ zum Vorsitzenden und Herr Univ.-Prof.

Mag. Dr. Klaus Kubinger und Herr Univ.-Prof. Mag. Dr. Wilfried GROSSMANN zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Der Vorsitzende:

S w e r t z

74. Ergebnis der Wahl eine r oder eine s Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „Intermedialität“

In der konstituierenden Sitzung der Berufungskommission „Intermedialität“ vom 23.

November 2005 wurde Herr O. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang GREISENEGGER zum Vorsitzenden und Herr Univ.-Prof. Dr. Walter SCHICHO zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Der Vorsitzende:

G r e i s e n e g g e r

75. Ergebnis der Wahl eine r oder eine s Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Berufungskommission „Theorie des Films“

In der konstituierenden Sitzung der Berufungskommission „Theorie des Films“ vom 23.

November 2005 wurde Herr Univ.-Prof. Dr. Herbert VAN UFFELEN zum Vorsitzenden und Herr O. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang GREISENEGGER zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Der Vorsitzende:

V a n U f f e l e n

76. Ergebnis der Wahl eine r oder eine s Vorsitzenden der Berufungskommission

„Tibetologie und Buddhismuskunde“

In der konstituierenden Sitzung der Berufungskommission „Tibetologie und Buddhismuskunde“ vom 29. November 2005 wurde Frau Univ.-Prof. Dr. Susanne WEIGELIN-SCHWIEDRZIK zur Vorsitzenden gewählt.

Die Vorsitzende:

W e i g e l i n - S c h w i e d r z i k

(5)

ERTEILUNG DER LEHRBEFUGNIS 77. Erteilung der Lehrbefugnis

Mit Bescheid vom 28.11.2005, Zl/Habil 02/39/2004/05, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn Univ.-Ass. Dr. Gregor WEIHS auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Experimentalphysik"

erteilt.

Mit Bescheid vom 30.11.2005, Zl/Habil 02/61/2005, hat das Rektorat der Universität Wien Frau Dr. Doris INGRISCH auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Zeitgeschichte" erteilt.

Mit Bescheid vom 28.11.2005, Zl/Habil 02/62/2005, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn Univ.-Ass. Dr. Erik HÖLZL auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Psychologie" erteilt.

Mit Bescheid vom 30.11.2005, Zl/Habil 02/70/2005, hat das Rektorat der Universität Wien Frau Dr. Elisabeth HARING auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Zoologie" erteilt.

Für das Rektorat:

Die Vizerektorin:

S e b ö k

--- Redaktion: Mag. Elisabeth Schramm.

Druck und Herausgabe: Universität Wien.

Erscheinung: nach Bedarf; termingebundene Einschaltungen sind mindestens 7 Arbeitstage vor dem gewünschten Erscheinungsdatum in der Redaktion einzubringen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission Molekularbiologie findet in der konstituierenden Sitzung am Montag,

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Journalismus“ findet in der konstituierenden Sitzung am Freitag, dem

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Internationale Politik“ findet in der konstituierenden Sitzung am

Die Wahl des oder der Vorsitzenden und eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission „Ökogenetik“ findet in der konstituierenden Sitzung am Montag, den

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission Moraltheologie findet in der konstituierenden Sitzung am Montag,

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission Kirchengeschichte findet in der konstituierenden Sitzung am Montag,

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission Volkswirtschaftslehre (Ersatz: Van der Bellen, befristet auf 4 Jahre)

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und eines oder einer stellvertretenden Vorsitzenden der Berufungskommission für Differentialgleichungen findet in der konstituierenden Sitzung am