• Keine Ergebnisse gefunden

26 20

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "26 20"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2

Bayerisches Ärzteblatt 1-2/2016

312

Inhalt

Magazin der Bayerischen Landesärztekammer • Amtliche Mitteilungen • www.bayerisches-aerzteblatt.de • 71. Jahrgang • Januar-Februar 2016

Bayerisches

1-2 1-2

Am Ende der Balkanroute Bayerischer Fortbildungskongress 2015 Gewalt gegen Notärzte

S3-Leitlinie Hysterektomie, Indikation und Methodik

© abhijith3747 – fotolia.de

Titelthema 8 Renner/Beckmann:

S3-Leitlinie Hysterektomie, Indikation und Methodik

15 Freiwilliges Fortbildungs- zertifikat: Zehn Fragen zum Titelthema

26 20

Zunehmende Gewalt gegen Notärzte?

17

Bayerischer Fortbildungskongress 2015. Flüchtlingseinrichtung in Freilassing.

Leitartikel

3

Kaplan: GOÄneu – Transparenz ja, Boykott nein

Blickdiagnose

5

Kottenhahn: Plötzlich einsetzender Hüftschmerz

BLÄK informiert

17

Gewalt gegen Notärzte

20

Müller/Pelzer: Facettenreiche Fortbildung beim BFK 2015

24

Rechl: 40 Jahre Gutachterstelle

26

Nedbal: Am Ende der Balkanroute

28

Leffer: Die BLÄK auf Ausbildungsmessen

29

Otto: Berufsbildung 2015 - Interview mit Dr. Heidemarie Lux zum Thema Medizinische Fachangestellte

30

Hermanek: 33. Münchner Konferenz für Qualitätssicherung 2015

31

Nedbal: Gemeinsamkeit statt Gezänk

33

Weidringer: GenDG – Ende der Übergangsbestimmungen

BLÄK kompakt

34

Schneider: Stellenbörse der KoStA jetzt auch für weitere Fachgebiete freigeschaltet

34

Seider: „Tag der Seltenen Erkrankungen“

am 5. März 2016

34

Müller: Ärzteblatt in neuem Glanz

35

Müller: MDK-Umschlagverfahren und Datenschutz

35

Ausbau der Förderung von Niederlassungen im ländlichen Raum

Varia 43 Personalia

44 Batschkus: Gute Vorsätze, digitale Stolpersteine und Helfer

46 Feuilleton

Rubriken 1

Editorial

6

Panorama

35

Auflösung der Fortbildungsfragen aus Heft 12/2015

36

Fortbildung – Aktuelle Seminare der BLÄK

43

Preise/Ausschreibungen

47

Medizinisches Silbenrätsel

49

Glosse

50

Kleinanzeigen

64

Impressum

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aber ich kann doch nicht behaupten, es sei un- christlich, wenn ich als Arzt dem Patienten zu verstehen gebe, dass das Leben, auch das Le- ben im Leiden, eine von Gott geschenkte

Bayerische Landesapothekerkammer, Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen, Bayerische Landeskammer der Psychologi- schen Psychotherapeuten und der Kinder-

Bayerische Landesapothekerkammer, Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen, Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychothera- peuten und der Kinder-

Termine und Anmeldung: Online-Anmeldung über www.blaek.de/online/fortbildungskalender Nicht bei der Bayerischen Landesärztekammer gemeldete Ärztinnen und Ärzte bitten wir, eine

Bayerische Landesapothekerkammer, Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen, Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychothera- peuten und der Kinder-

Bayerische Landesapothekerkammer, Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen, Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychothera- peuten und der Kinder-

Rücktritt von Veranstaltun- gen: Rücktritte von bereits gebuchten Veranstaltungen sind ausschließlich schriftlich oder über das Portal der Bayerischen Landesärztekammer mitzuteilen;

Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Kooperationspartner: Klinikum der Stadt Nürnberg, Sächsische Landesärztekammer, Bundes- ärztekammer,