• Keine Ergebnisse gefunden

Online-Vortrag von VHS und Klinikum zu Krebserkrankungen an Gebärmutter und Eierstöcken

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Online-Vortrag von VHS und Klinikum zu Krebserkrankungen an Gebärmutter und Eierstöcken"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

13.04.2021

Online-Vortrag von VHS und Klinikum zu Krebserkrankungen an Gebärmutter und Eierstöcken

Zum Thema "Krebserkrankungen von Gebärmutter und Eierstöcken: Vorbeugen, früh erkennen und modern therapieren" bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Donnerstag, 15.

April 2021, um 18.30 Uhr einen Online-Vortrag an. Dr. Klaus H. Baumann, Chefarzt an der Frauenklinik am Klinikum Ludwigshafen, stellt Krebserkrankungen der Gebärmutter und Eierstöcke vor. Er geht auf Aspekte der Vorsorge, Diagnostik und Therapie ein. Zuhörer*innen können über die Chatfunktion Fragen an den Dozenten stellen. Der Link zum Vortrag wird den Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung zugesandt.

Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe "Mehr Wissen über Gesundheit" in Kooperation mit dem Klinikum Ludwigshafen statt.

Anmeldungen nimmt die VHS bis 14. April per E-Mail an info@vhs-lu.de oder telefonisch unter 0621 504-2238 entgegen. Weitere Informationen zum Vortrag gibt es unter der Telefonnummer 0621 504-2017 an der VHS.

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Anmeldung ist notwendig unter Telefon 0621 504-2238 oder online unter www.vhs-lu.de.. Bei allen Veranstaltungen hält sich die VHS an die aktuell geltenden Vorgaben im Hinblick

Lässt sich ein bislang unbekanntes Virus überhaupt aufhalten oder ist es nur eine Frage der Zeit, bis 60 Prozent und mehr der Bevölkerung angesteckt sind?. Was kann der Einzelne

Sie spricht über Schmerzursachen, die Entstehungsweise von chronischen Schmerzen und die Möglichkeiten sowie die Besonderheiten ihrer Behandlung im Alter.. Außerdem stellt sie dar,

Sie spricht über Schmerzursachen, die Entstehungsweise von chronischen Schmerzen und die Möglichkeiten sowie die Besonderheiten ihrer Behandlung im Alter.. Außerdem stellt sie dar,

Er wird unter dem Titel "Ihr Mut schafft Perspektiven: Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung im Rahmen der Patientenverfügung" darlegen, welche Voraussetzungen

Hintergründe zum Thema Hypnose erfahren Zuhörer*innen beim Vortrag "Über Hypnose" an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Donnerstag, 12.. September 2019, um

Veränderungen nicht automatisch Zeichen einer Krankheit sein müssen erfahren Teilnehmende bei einem Vortrag an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen am Donnerstag, 23.. Der

Sie begleitet uns durch unsere Entwicklungsgeschichte und hilft uns, uns vor Gefahren und riskantem Verhalten zu schützen.. Die Referentin, Fachärztin für Psychotherapie