• Keine Ergebnisse gefunden

 Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. D65 der Liste Digitalisierung im Jugendamt: Online-Erziehungsberatung und elektronische Teamassistenz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. D65 der Liste Digitalisierung im Jugendamt: Online-Erziehungsberatung und elektronische Teamassistenz"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht Handlungsfelder 2019

Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport

Kurzeinschätzung zur Zielerreichung:

Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. D65 der Liste

Digitalisierung im Jugendamt: Online-Erziehungsberatung und elektronische Teamassistenz

Zielgruppe:

Eltern, Jugendliche und Kinder als Adressat*innen der Erziehungsberatung des Jugendamts

Ergebnisse/Wirkungen (Was soll bewirkt werden?):

Sicherstellung der Beratungskapazitäten, Durchführung von Online-Beratung

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019 Durchführung von Online-Erziehungsberatung Tage 200 200

Programm / Produkt (Was wird angeboten?):

s. o.

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019

s. o.

Organisation/Prozesse (Wie erfolgt die Umsetzung?):

Beitritt zur Plattform, Schulung, Teilnahme am Online-Beratungsangebot, Auswahl und Einführung der elektronischen Team-Assistenz

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019

Schulung für Online-Beratung Tage 0 0

Einführung der Online-Teamassistenz Prozent 20 20

Sachstand zum Projektfortschritt:

Online-Erziehungsberatung wurde im AfSD erfolgreich eingeführt. Ergänzend wird die Tätigkeit der Erziehungsberatungsstellen durch die Einführung der E-Akte unterstützt.

Die Vorbereitungen sind Ende 2019 abgeschlossen worden.

Die praktische Umsetzung erfolgt in den Jahren 2020 und 2021.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verbesserter Schutz von Einsatzkräften auf Streifenwagen, die als erste bei Auseinandersetzungen mit bewaffneten Attentätern am Einsatzort eintreffen. Programm / Produkt (Was

zentrales Management für Beschaffung und Betrieb der Infrastruktur und Software; Konsolidierung des im K 15 betriebenen Netzwerkes durch Dataport / ZTD Bremen. Kennzahlen zur

Der Lenkungsausschuss setzt sich aus Vertretern des Senators für Finanzen, des Senator für Inneres und der Polizei Bremen

Digitalisierung von Prozessen, Stärkung der Selbstbedienungsmöglichkeiten, schnellere Terminvergaben, Ausbau internetbasierten Antragstellung. Kennzahlen zur Messung der

Transparente, Effiziente und Beschleunigte Prozesse sowie Vorbereitung zur medienbruchfreien Onlineanbindung für Bürgerinnen und Bürger. Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung :

Die dadurch entstandene Verzögerung wird in 2020 ausgeglichen werden können. Projektrestabwicklungen werden aus dem

Zum anderen können derzeit aufgrund der aktuellen Corona-Kriese keine weiteren Treffen mit den weiterführenden Schulen zur Besprechung des aktuellen Prototypen stattfinden. Wann

Die Fachsoftware steht Ende 2019 mit fiktiven Testdaten zur Testung der Funktionen durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betreuungsbehörde zur Verfügung. Die Testung erfolgt