• Keine Ergebnisse gefunden

MB-200: Microsoft Power Platform + Dynamics 365 Core

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MB-200: Microsoft Power Platform + Dynamics 365 Core"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

NETZWERKE UND SERVER

MB-200: Microsoft Power Platform + Dynamics 365 Core

Weiterbildung

Kursnummer: LS20.270 4-Wochen-Kurs

In diesem Kurs werden Sie auf die Zertifizierung zum "Dynamics 365 Customer Engagement Functional Consultant"

vorbereitet. Die Schulung bietet einen Überblick über die Funktionen von Microsoft Dynamics 365 und der Power Platform und bildet die Grundlage für andere Schulungsangebote von Microsoft Dynamics 365 und Power Platform.

Inhalt

Überblick über die Power Platform Überblick

Konfiguration der Power Platform-Umgebungen Erstellung von Anwendungen

Einsicht und Planung Datenmodellierung

Grundlagen des Datenmodells Beziehungen

Andere Entitäten-Optionen Andere Feldoptionen Internationalisierung Modellgesteuerte Apps

Konfiguration modellgesteuerter Apps Konfiguration modellgesteuerter Formulare Konfiguration der Ansichten

Konfiguration modellgetriebener Diagramme Konfiguration modellgesteuerter Dashboards Konfiguration der Berichte

Canvas-Apps

Anwendungs-Grundlagen

Arbeiten mit Daten (CDS) und Services Anpassung der Benutzererfahrung Integration mit modellgesteuerten Apps Sicherheit

Überblick über die Plattform-Sicherheit Business-Bereiche

Verwaltung der Sicherheitsrollen Verwaltung von Teams

Konfiguration der Hierarchie-Sicherheit Die Plattform-Automatisierung

Übersicht über die Plattform-Automatisierung Die Plattform-Automatisierungs-Funktionen Business-Regeln

Einführung in Business-Regeln

Erstellung und Verwendung der Business-Regeln Weitere Business-Regel-Details

Workflows

(2)

Einführung in Workflows

Erstellung und Verwendung von Workflows Erweiterte Workflows

Microsoft Flow (Power Automate) Einführung in Microsoft Flow

Erstellung und Verwendung von Flow Andere Flow-Konzepte

Arbeiten mit CDS

Erstellung Genehmigungs-Flows Das Starten von Apps

Überlegungen zur Flow-Bereitstellung Businessprozess Flow

Einführung in Businessprozess-Flow Konfiguration von Businessprozess-Flow Weitere Details zu Businessprozess-Flow Einführung in die Integration

Überblick

E-Mail-Integration Outlook Integration Integration mit Office

Templates SharePoint Microsoft Teams Verwaltung von Daten

Übersicht über die Datenverwaltung Duplikat-Erkennung

Datenimport Datenexport Bulk-Löschung

Verwaltung von Instanzen und Anwendungen Überblick

Aktivierung und Aktualisierung von Erstanbieter-Anwendungen

Installation von Drittanbieter-Anwendungen, Konfiguration mit den Admin-Portalen Verwaltung von Lösungen

Die Lösungskonzepte

Planung und Erstellung von Lösungen Arbeiten mit Lösungskomponenten Verteilung von Lösungen

Arbeiten mit verwalteten Lösungen Zusätzliche Überlegungen zur Bereitstellung

Konfiguration der Einstellungen Mobile Konfigurationseinstellungen

Zielgruppe

IT-Mitarbeiter, Microsoft 365 Administratoren

(3)

Voraussetzungen

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die als Microsoft 365 Enterprise Administrator arbeiten und einen der Zertifizierungspfade für Microsoft 365 Workload Administrator abgeschlossen haben.

Prüfung

MB-200

Abschluss

Industriezertifikat

Kosten

Kompletter Kurs förderfähig

z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit

Termine am Standort Aue

Mo, 07.03.2022 Mo, 04.04.2022 Mo, 02.05.2022 Di, 07.06.2022 Mo, 04.07.2022 Mo, 01.08.2022 Mo, 05.09.2022 Di, 04.10.2022 Mo, 07.11.2022 Mo, 05.12.2022

Live-Online-Schulungen

Unsere Weiterbildungen und Schulungen finden auch online im virtuellen Klassenzimmer statt.

Ihr Ansprechpartner

Sandra Bartsch Trainingscenterleiterin Telefon: 0371 56044 801

E-Mail: sandra.bartsch@futuretrainings.com

(4)

Schwarzenberger Straße 10 08280 Aue

Weitere Infos unter

Telefon: 03771 59875212 www.futuretrainings.com

Unsere Standorte

Halle (Saale), Berlin, Berlin-Neukölln, Chemnitz, Hannover, Köln, Leipzig, Reutlingen, Stuttgart, Ulm, Erfurt, Jena, Marburg, Nordhausen, Brand-Erbisdorf, Bernburg, Bitterfeld-Wolfen, Dessau-Roßlau, Lutherstadt Eisleben, Hettstedt, Köthen, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Quedlinburg, Sangerhausen, Weißenfels, Zerbst, Zeitz, Rostock, Aue, Annaberg-Buchholz,

Dippoldiswalde, Freital, Heidenau, Bayreuth

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Microsoft Dynamics 365 for Sales ist eine End-to-End-Anwendung zur Verwaltung des Umgangs mit Kunden und potenziellen Kunden, zur Verfolgung von Daten anhand von Verkaufszielen,

Microsoft Dynamics 365 for Sales ist eine End-to-End-Anwendung zur Verwaltung des Umgangs mit Kunden und potenziellen Kunden, zur Verfolgung von Daten anhand von Verkaufszielen,

Microsoft Dynamics 365 for Sales ist eine End-to-End-Anwendung zur Verwaltung des Umgangs mit Kunden und potenziellen Kunden, zur Verfolgung von Daten anhand von Verkaufszielen,

Microsoft Dynamics 365 for Sales ist eine End-to-End-Anwendung zur Verwaltung des Umgangs mit Kunden und potenziellen Kunden, zur Verfolgung von Daten anhand von Verkaufszielen,

Microsoft Dynamics 365 for Sales ist eine End-to-End-Anwendung zur Verwaltung des Umgangs mit Kunden und potenziellen Kunden, zur Verfolgung von Daten anhand von Verkaufszielen,

Microsoft Dynamics 365 for Sales ist eine End-to-End-Anwendung zur Verwaltung des Umgangs mit Kunden und potenziellen Kunden, zur Verfolgung von Daten anhand von Verkaufszielen,

Microsoft Dynamics 365 for Sales ist eine End-to-End-Anwendung zur Verwaltung des Umgangs mit Kunden und potenziellen Kunden, zur Verfolgung von Daten anhand von Verkaufszielen,

Microsoft Dynamics 365 for Sales ist eine End-to-End-Anwendung zur Verwaltung des Umgangs mit Kunden und potenziellen Kunden, zur Verfolgung von Daten anhand von Verkaufszielen,