• Keine Ergebnisse gefunden

KLEINE ANFRAGE Roland Engeler-Ohnemus betreffend Infotafel bei der Tramhaltestelle Riehen Dorf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KLEINE ANFRAGE Roland Engeler-Ohnemus betreffend Infotafel bei der Tramhaltestelle Riehen Dorf"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10-14.651.01

www.riehen.ch

KLEINE ANFRAGE Roland Engeler-Ohnemus betreffend Infotafel bei der Tramhaltestelle Riehen Dorf

Wortlaut:

„Die Tramhaltestelle Riehen Dorf wird auch von vielen auswärtigen Besucherinnen und Besuchern unserer Gemeinde frequentiert. Beim Aussteigen vor dem Landgasthof ver- suchen sich diese ein erstes Mal über unser Dorf zu informieren. Leider findet sich dort kein Ortsplan!

Wollen sich die OeV-Nutzerinnen und -Nutzer über die Abfahrtszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel Informieren, so finden sich die diversen Fahrpläne verteilt an mehreren Stangen zwischen dem Kirchgässli und dem Frühmesswegli. Eine Orientierungstafel mit Fahrplänen, einem Ortsplan, Wandervorschlägen, Hinweisen auf die Museen und Se- henswürdigkeiten unseres Dorfes würde den Gästen unseres Dorfes die Orientierung erleichtern.

Der Unterzeichnete fragt deshalb den Gemeinderat an, ob bei der Tramhaltestelle Rie- hen Dorf vor dem Landgasthof eine zentrale Orientierungstafel aufgestellt werden kann, auf der die obgenannten Informationen zusammengefasst und optisch ansprechend dargestellt werden.“

Eingegangen: 12. März 2012

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie äussert sich der Gemeinderat zum Vorschlag im OeV-Programm, dass künftig die Strecke Habermatten-Hörnli an Sonn- und Feiertagen nicht mehr bedient werden soll?. Wie steht

Ist der Gemeinderat darüber informiert, dass das Land Baden-Württemberg an- scheinend auch nach 2016 nicht willens ist, die nötigen Finanzmittel für den Be-

Der Gemeinderat möchte deshalb aus obgenannten Gründen vom Vorhaben einer zentralen Informationstafel bei der Tramhaltestelle Riehen Dorf absehen.

Obwohl die derzeitigen Verwaltungsratsmitglieder aufgrund der geschichtlichen Ent- wicklung eine sehr grosse Bindung zur Wärmeverbund Riehen AG haben, muss die

Wenn ja, bitte ich den Gemeinderat, dieses neue Angebot zu kommunizieren und an den beiden S-Bahn-Haltestellen die Kundschaft mit einem Anschlag darauf aufmerksam zu machen,

Auf der Strecke Claraplatz - Otto Wenk-Platz wird ein hinkender Takt eingeführt, die Transport- und somit Sitzplatzkapazität wird verringert (Jeder zweite Kurs entlang

30. Oktober 2013 Der Einwohnerrat fasst im Zusammenhang mit einer Petition den mit dieser Interpellation angesprochenen Beschluss und erteilt dem Gemeinderat

Welche Resonanz erzielte der Riehener Stand an der Regiomesse 2012 (Anzahl Berichterstattungen in den Medien, Anzahl Teilnehmende an Wettbewerb im Ver- gleich