• Keine Ergebnisse gefunden

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion Mittwoch (Nachmittag), 4. September 2013 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion Mittwoch (Nachmittag), 4. September 2013 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Mittwoch (Nachmittag), 4. September 2013

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion

46 2013.0332 Motion 064-2013 Muntwyler (Bern, Grüne)

Verbesserung der Sicherheitsüberprüfungen im AKW Mühleberg

Der Regierungsrat beantragt:

Ablehnung

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 49

Nein: 89

Enthalten: 3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie beteiligt sich der Kanton finanziell an der Sanierung von belasteten Standorten. Der Interpellant ist von der Antwort des

Es liegt ein Antrag FIKO Näf-Piera vor, das Geschäft sei mit Auflagen an den Regierungsrat zurückzuweisen. Abstimmung (Antrag FIKO Näf-Piera auf Rückweisung mit Auflagen) Der

Nun wird der Antrag FIKO Pfister auf Kürzung des Rahmenkredits (ohne Auflagen) dem Zusatzantrag Haas (mit Auflagen) gegenübergestellt. Abstimmung (Kürzung ohne Auflagen gegen

Parkplätze von kantonalen Neubauten sollten mindestens die Erstellungskosten decken und anzahlmässig die Nachfrage nicht übersteigen. Der

Verpflichtungskredit für die Projektierungsarbeiten Der Regierungsrat beantragt:. Das Kreditgeschäft untersteht dem fakultativen Finanzreferendum

Förderung der baulichen Verdichtung in der Stadt Bern Der Interpellant ist von der Antwort des Regierungsrates befriedigt. Er gibt keine

Somit besteht keine Differenz zwischen dem Antrag des Regierungsrates und des Motionärs und es wird eine einzige Abstimmung

Dezentrale Arbeitsplätze zur Verminderung von Pendlerströmen, Einsparung von Kosten und Gewinnung von Fachkräften aus dezentralen Kantonsteilen. Der