• Keine Ergebnisse gefunden

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion Mittwoch (Nachmittag), 7. Juni 2017 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion Mittwoch (Nachmittag), 7. Juni 2017 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Mittwoch (Nachmittag), 7. Juni 2017

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion

28 2017.RRGR .102

Bericht RR

Massnahmenprogramme 2017–2022 zur Wasserstrategie 2010 Der Regierungsrat beantragt:

Kenntnisnahme

Ordnungsantrag SVP (Wälchli) auf freie Debatte Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 129

Nein: 1

Enthalten: 0

Der Ordnungsantrag Wälchli (SVP) auf gemeinsame Beratung des Berichts

«Massnahmenprogramme 2017–2022 zur Wasserstrategie 2010» mit der Motion 222-2016 Wälchli (SVP) wird stillschweigend genehmigt

Abstimmung über die Motion 222-2016 Wälchli (SVP) Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme und gleichzeitige Abschreibung

Ja: 139

Nein: 0

Enthalten: 5

Planungserklärung 1 SVP (Wälchli) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 89

Nein: 54

Enthalten: 1

Planungserklärung 2 SVP (Wälchli) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 83

Nein: 62

Enthalten: 0

(2)

Junisession 2017 vom 06. Juni 2017 2017.RRGR.102 2

Planungserklärung 3 BDP (Leuenberger) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 22

Nein: 123

Enthalten: 1

Planungserklärung 4 BDP (Leuenberger) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 68

Nein: 72

Enthalten: 5

Planungserklärung 5 BDP (Leuenberger) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 20

Nein: 124

Enthalten: 2

Planungserklärung 6 BDP (Leuenberger) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 63

Nein: 79

Enthalten: 4

Planungserklärung 7 BDP (Leuenberger) Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Ablehnung

Ja: 69

Nein: 77

Enthalten: 0

Schlussabstimmung (inkl. Planungserklärungen 1 und 2) Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 140

Nein: 4

Enthalten: 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gemeinde Oberburg; Hochwasserschutz und Gewässerrevitalisierung sowie Kantonsstrassen; Luterbach Kantonsbeitrag (Wasserbau Dritte) und eigene Kosten (Wasserbau an

Zumiete für die medizinische Fakultät der Universität Bern. Verpflichtungskredit für Mietkosten; Teilrenovation

Neubau für Sporthalle; Schul- und Therapieräume; Ersatzbauten sowie Instandsetzung und bauliche Anpassungen der bestehenden Gebäude. Verpflichtungskredit für

Kantonsbeitrag an die Projektierung und Realisierung von Tram Bern – Ostermundigen (TBO)

Verpflichtungskredit für die Projektierungsarbeiten Der Regierungsrat beantragt:. Das Kreditgeschäft untersteht dem fakultativen Finanzreferendum

Dezentrale Arbeitsplätze zur Verminderung von Pendlerströmen, Einsparung von Kosten und Gewinnung von Fachkräften aus dezentralen Kantonsteilen. Der

Zwischenhalt einzelner «Lötschberger-Zugkompositionen» im Bahnhof Bern-Wankdorf an Wochenenden und an Feiertagen - kürzere Umsteigemöglichkeiten. Der

Der Ordnungsantrag Wälchli (SVP) auf gemeinsame Beratung der Motion 222-2016 mit dem Bericht «Massnahmenprogramme zur Wasserstrategie» (2017.RRGR.102 / Traktandum 28) wird