• Keine Ergebnisse gefunden

251. Änderungen bei bereits laufenden Projekten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "251. Änderungen bei bereits laufenden Projekten"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2012/2013 – Ausgegeben am 03.07.2013 – 36. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

B E V O L L M Ä C H T I G U N G E N 251. Änderungen bei bereits laufenden Projekten

Änderung der

Bevollmächtigung für Projektname Projekt- laufzeit

Innen- auftrags-

nummer

Begründung der Änderung

ECKER Alois; ao. Univ.- Prof. Mag. Dr.; Institut für Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

EU-Projekt: ITTP Teacher education in Europe: A comparative study of trainee students in the subjects

“Political/Civic Education”,

“Social/Cultural Studies”

and “History”

01.01.2010–

31.03.2013 FA400001 Verlängerung der Bevollmächtigung

MESNER Maria; Doz. Mag.

Dr.; Institut für Zeitgeschichte

EU-Projekt: ITTP Teacher education in Europe: A comparative study of trainee students in the subjects

“Political/Civic Education”,

“Social/Cultural Studies”

and “History”

01.01.2010–

31.03.2013 FA400001 Bevollmächtigung als Stellvertreterin

LUEGER-SCHUSTER Brigitte; Ass.-Prof. Dr.;

Institut für Angewandte Psychologie: Gesundheit, Entwicklung und Förderung

European Society of Traumatic Stress Studies (ESTSS)

01.07.2012–

30.06.2014 FA472010 Verlängerung der Bevollmächtigung

SCHLINTNER Christoph;

Mag.; Institut für Staats- und Verwaltungsrecht

Zentrum für

Glücksspielforschung –31.12.2013 FA121003 Bevollmächtigung als Stellvertreter STEIDL Annemarie; Ass.-

Prof. Mag. Dr.; Institut für Wirtschafts- und

Sozialgeschichte

Handling Diversity:

Medieval Europe and India in Comparison (13th – 18th Centuries CE)

01.05.2012–

30.04.2015 FA413007 Bevollmächtigung als Stellvertreterin WAGNER Michael; Univ.-

Prof. Mag. Dr.; Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung

EU-Projekt: EVOCHLAMY – The Evolution of the Chlamydiae

01.01.2012–

31.12.2016 FA573010 Bevollmächtigung als Stellvertreter WAGNER Michael; Univ.-

Prof. Mag. Dr.; Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung

NutriBiota – Nutrition and the intestinal microbiota- host symbiosis

01.05.2013–

30.04.2016 FA766001

Ende der

Bevollmächtigung als Stellvertreter

(2)

Änderung der

Bevollmächtigung für Projektname Projekt- laufzeit

Innen- auftrags-

nummer

Begründung der Änderung HORN Matthias; Univ.-

Prof. Dr.; Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung

NutriBiota – Nutrition and the intestinal microbiota- host symbiosis

01.05.2013–

30.04.2016 FA766001 Bevollmächtigung als Stellvertreter HORN Matthias; Univ.-

Prof. Dr.; Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung

Multiphasic comparative analysis of key

nitriteoxidizing bacteria in wastewater treatment plants

01.01.2010–

31.12.2012 FA573007 Bevollmächtigung als Stellvertreter HORN Matthias; Univ.-

Prof. Dr.; Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung

Microbial Ecology of Bottled Waters

01.01.2011–

01.04.2014 FA573008 Bevollmächtigung als Stellvertreter HORN Matthias; Univ.-

Prof. Dr.; Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung

EU-Projekt: Symbiomics - Molecular Ecology and Evolution of Bacterial Symbionts

01.01.2011-

31.12.2014 FA573009 Bevollmächtigung als Stellvertreter

HORN Matthias; Univ.- Prof. Dr.; Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung

EU-Projekt:

SAE_SNSP_UVA - NanoSIMS Enabled Approach to Understand Bacterial and Fungal Cellulose Degraders in Soils

01.04.2012-

31.03.2014 FA573012 Bevollmächtigung als Stellvertreter

HORN Matthias; Univ.- Prof. Dr.; Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung

EU-Projekt: NITRICARE - Nitrification Reloades - a single cell approach

01.05.2012-

30.04.2017 FA573013 Bevollmächtigung als Stellvertreter

HORN Matthias; Univ.- Prof. Dr.; Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung

EU-Projekt:

DW_FDTP_UVA - Understanding functional drivers in two terrestrial key processes - nitrogen fixation and cellulose degradation by a single cell approach

01.08.2012-

31.07.2014 FA573014 Bevollmächtigung als Stellvertreter

KARNTHALER Hans- Peter; Univ.-Prof. i.R. Dr.;

Physik Nanostrukturierter Materialien

Kleinprojekte Elektronenmikr. Mat.

11.02.2004–

30.09.2014 FA513905

Festlegung der Laufzeit der Bevollmächtigung RENTENBERGER

Christian; ao. Univ.-Prof.

Mag. Dr.; Physik Nanostrukturierter Materialien

Kleinprojekte Elektronenmikr. Mat.

11.02.2004–

30.09.2014 FA513905 Bevollmächtigung als Stellvertreter

KRETZSCHMAR Gudrun;

Institut für Mathematik

EU-Projekt: UNLocX – Uncertainty principles versus localization

properties, function systems for efficient coding schemes

01.09.2010–

31.08.2013 FA506044 Bevollmächtigung als Stellvertreterin

OSSMANN Stefan; MMag., Bakk.; Institut für

Publizistik- und

Kommunikationswissenscha ft

EU-Projekt: Crossmedia &

Qualitätsjournalismus

15.10.2012–

14.10.2014 FA493028 Bevollmächtigung als Stellvertreter

Die Vizerektorin:

Weigelin-Schwiedrzik

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wissenschaftspreis Lupac Stiftung - Jüdische Repräsentation und Antisemitismus

Bevollmächtigung für Projektname Projekt- laufzeit..

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Änderungen bei bereits

Wissenschaftspreis Lupac- Stiftung – Jüdische Repräsentation und Antisemitismus im österreichischen Parlament

Kontaminationsrisiko Importraps – Abschätzung möglicher mittel- und langfristiger Auswirkungen eines unerwünschten Eintrags lebensfähiger Samen in

LV Neuirisch – Teaching of the Irish language in third level institutions

EU-Projekt: CALIPSO – Calcium- and light signals in photosynthetic

Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.. Änderungen bei bereits