• Keine Ergebnisse gefunden

Release Notes zur Zeiterfassung. Expertenportal: Zeiterfassung. Stand:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Release Notes zur Zeiterfassung. Expertenportal: Zeiterfassung. Stand:"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Release Notes zur Zeiterfassung

Expertenportal: Zeiterfassung Stand: 03.11.2021

(2)

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ... 2

Release 2.2.0 ... 5

Chat zur Kommunikation mit dem Support der top itservices AG ... 5

Alle Module neugestaltet ... 5

Modul „Übersicht und Genehmigung“ ... 5

Modul „Monatsliste“ ... 5

Modul „Abwesenheiten“ ... 5

Modul „Hilfe – FAQs“ ... 5

Release 2.2.1 ... 6

Release 2.2.2 ... 6

Release 2.2.3 ... 6

Module „Wochenliste“ und „Monatsliste“ optimiert ... 6

Release 2.2.4 ... 6

Modul „Monatsliste“ ... 6

Release 2.2.5 ... 6

Release 2.2.6 ... 6

Modul „Übersicht und Genehmigung“ und „Abwesenheiten“ ... 6

Release 2.2.7 ... 7

Modul „Schnellerfassung“ ... 7

Modul „Monatsliste“ ... 7

Modul „Start-Stop“ ... 7

Startseite ... 7

Release 2.2.8 ... 7

Modul „Monatsliste“ ... 7

Modul „Wochenliste“ ... 7

Release 2.2.9 ... 8

Modul „Übersicht und Genehmigung“ ... 8

Release 2.2.10 ... 8

Modul „Abwesenheiten“ ... 8

(3)

Release 2.2.11 ... 8

Modul „Login/Authentifizierung“ ... 8

Integration SurveyMonkey „Zufriedenheitsumfrage“ ... 8

Release 2.2.12 ... 8

Modul „Monatsliste“ ... 8

Release 2.3.0 ... 9

Modul „Schnellerfassung“ ... 9

Modul „Urlaub/Freizeitausgleich“ ... 9

Modul „Übersicht & Genehmigung“ ... 9

Modul „Monatsliste“ ... 10

Release 2.3.1 ... 10

Release 2.3.2 ... 10

Modul “Übersicht & Genehmigung” ... 10

Release 2.3.3 ... 10

Release 2.4.0 ... 11

Modul „Übersicht & Genehmigung“ ... 11

Erzeugung der PDF Dokumente ... 11

Ablauf der Session ... 11

Release 2.5.0 ... 12

Urlaub/Freizeitausgleich ... 12

Wochenliste ... 12

Monatsliste ... 12

Übersicht und Genehmigung ... 12

Start-Stopp ... 13

Login ... 13

Release 2.6 ... 13

Monatsliste und Wochenliste ... 13

Übersicht und Genehmigung ... 13

Urlaub/Freizeitausgleich ... 13

Alle Module ... 14

(4)

Monatslist ... 14

Login ... 14

Release 3.0 ... 14

Übersicht und Genehmigung ... 14

Urlaub/Freizeitausgleich ... 15

Administrations-Modul ... 15

Release 3.1 ... 15

Urlaub/Freizeitausgleich ... 15

Übersicht und Genehmigung ... 15

Administrations-Modul ... 15

Monatslist ... 15

Release 3.2 ... 16

Urlaub/Freizeitausgleich ... 16

Übersicht und Genehmigung ... 16

Administrations-Modul ... 16

Release 3.3 ... 16

Angular Release ... 16

Standardzeiten ... 16

Administration... 16

Urlaub/Freizeitausgleich ... 16

Release 3.3.1 ... 16

Zeiterfassungsbeleg / Urlaubsbeleg ... 16

Release 3.4.0 ... 16

Urlaubsantrag ... 17

DocuSign ... 17

Release 3.4.1 ... 17

Urlaubsantrag ... 17

(5)

Release 2.2.0

Stand: 17.09.2018.

Chat zur Kommunikation mit dem Support der top itservices AG

Im rechten unteren Eck innerhalb der Webanwendung befindet sich durchgängig auf allen Seiten ein Button über den Sie zu jeder Zeit mit uns in Verbindung treten können.

Alle Module neugestaltet

Alle Eingabefelder, Auswahllisten und Kalender wurden neugestaltet. Mit dem Symbol wird auf weitere Erklärungen hingewiesen, die angezeigt werden, wenn man mit der Maus darüber geht oder das Symbol berührt.

Die Überarbeitung der Dokumentationen innerhalb der Hilfe ist noch in Arbeit und wird zeitnah abgeschlossen. Sollten Sie Fragen haben, die durch die bisherige Dokumentation nicht beantwortet werden, dann stellen Sie diese gerne direkt über unsere neue Chatkomponente.

Modul „Übersicht und Genehmigung“

Nun kann auch ein Genehmigungsprozess über DocuSign abgebrochen bzw. die Genehmigung wieder zurückgenommen werden. Wenn ein Genehmigungsprozess läuft oder der Status auf

„Genehmigt“ steht kann mit dem Button die Übersicht wieder in den Status „In Bearbeitung“

gesetzt werden.

Genehmigungen über DocuSign werden zuerst durch Sie als Experten geprüft und signiert und gehen anschließend an den Ansprechpartner im Kundenunternehmen. Sollte der Signiervorgang nach mehr als 3 Tagen noch nicht abgeschlossen sein, so wird der Kundenansprechpartner über das Portal von DocuSign automatisch an die Signatur erinnert.

Modul „Monatsliste“

Bei der Neueingabe erscheint rechts neben dem Kommentarfeld der Button zum Entfernen der eingegebenen Werte. Wird ein bereits gespeicherter Tageseintrag verändert, dann wird mit diesem Button alles wieder auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt.

Modul „Abwesenheiten“

Der Genehmigungsprozess über DocuSign kann ebenso wie im Modul „Übersicht und Genehmi- gung“ jederzeit abgebrochen werden. Ein vorhandener Urlaubsantrag kann zudem auch wieder gelöscht werden, solange dieser im Status „Beantragt“, „Angefordert“ oder „Abgelehnt“ ist.

Modul „Hilfe – FAQs“

Entsprechend der eingereichten Supportfälle in den vergangenen Monaten wurden die FAQs um die Fragestellungen unserer Experten erweitert: https://timerec.top-itservices.com/#/faq.

(6)

Release 2.2.1

Bugfixing des Release 2.2.0.

Release 2.2.2

Bugfixing des Release 2.2.1.

Release 2.2.3

Bugfixing des Release 2.2.2.

Module „Wochenliste“ und „Monatsliste“ optimiert

Alle Eingabefelder wurden um eine erweiterte Feldvalidierung ergänzt.

Release 2.2.4

Stand: 14.11.2018

Bugfixing des Release 2.2.3.

Modul „Monatsliste“

- Startzeit und Endzeit können mit dem Inhalt „00:00“ und einer beliebigen Minutenfolge wie bspw. „00:10“ belegt werden.

- Daraus resultierend wurde der Bug bei der Validierung der Pausenzeiten mit einer Startzeit von „00:00“ beseitigt.

- Die Validierung von drei Ziffern wurde erweitert unter der Berücksichtigung der 24-Stunden- Prüfung und damit auch die Rückgabe optimiert. Bei der Eingabe von „830“ wird „08:30“ als validierter Wert zurückgeliefert.

Release 2.2.5

Stand: 21.11.2018

Maintenance Support Funktionalität hinzugefügt

Release 2.2.6

Stand: 23.11.2018

Modul „Übersicht und Genehmigung“ und „Abwesenheiten“

Überarbeitung des DocuSign Services:

- Unterschriftennamen werden bei Weiterleitung an eine andere Person automatisch angepasst.

- Das Datum der Unterschrift wird automatisch eingefügt.

Freigabe- und Rücknahmelogik verbessert.

(7)

Release 2.2.7

Stand: 09.12.2018

Modul „Schnellerfassung“

- Bugfixing: Auswahl der gewünschten Vorlage ermöglicht, wenn mehrere Vorlagen existieren.

Modul „Monatsliste“

- Bugfixing: Für alle Zeitartenwechsel werden die korrekten Werte gesetzt und in der DB aktualisiert. Speichern ist jeweils möglich wenn der Eintrag vollständig und gültig ist.

- Bugfixing: Checkbox „Diese Meldung nicht erneut anzeigen“ im Krankmeldungs-Dialog ermöglicht bei mehreren Krankentagen, dass der Dialog nur einmal erscheint.

- Der Monatswechsel kann nun auch schnell über die Vorwärts- und Rückwärts-Naviga- tion erfolgen.

Modul „Start-Stop“

- Bugfixing: Alle Einträge eines Tages werden bei jeder Änderung wieder auf ‚nicht an internes System übertragen‘ gesetzt, damit wird eine korrekte Berechnung der Tageswerte ermöglicht.

Startseite

- Start-Stop wurde von der Startseite entfernt und dafür ist nun ‚Übersicht und Genehmigung‘

verfügbar. Alle Module können natürlich immer noch über das Menu erreicht werden.

Release 2.2.8

Stand: 14.12.2018

Modul „Monatsliste“

- Bugfixing: Wenn bereits eine Übersicht für den Monat existiert können neue Einträge erstellt werden, hierbei wurde die Übersicht nicht vollständig aktualisert.

- Einträge für alle Arbeitszeit Zeitarten mit weniger als 6 Stunden können nun auch wieder in der Monatsliste editiert werden.

Modul „Wochenliste“

- Zeitarten erweitert um „Feiertag“ beim Anlegen und Bearbeiten von Arbeitszeiteinträgen - Bugfixing: Aufgrund der neuen Zeitart muss geprüft werden, welche und wieviele Elemente

beim Anlegen eines neuen Arbeitszeiteintrages von der Zeitart „Feiertag“, „Krankheit“ oder

„Keine Arbeitszeit“ schon vorhanden sind. Diese müssen dann nach der Ausgabe einer entsprechenden Info an den Benutzer auch beim Speichern des Eintrages entsprechend entfernt werden. Gleiches gilt auch für das Bearbeiten von vorhandenen Arbeitseinträgen.

(8)

Release 2.2.9

Stand: 02.01.2019

Modul „Übersicht und Genehmigung“

Halbe Urlaubstage im laufenden Monat ohne Arbeitszeiten: Erweiterung bei der Erstellung eines Zeitnachweises oder Einsatzberichtes um die Abbildung halber Urlaubstage, auch wenn dieser Arbeitstag keine zugehörigen Arbeitszeiten enthält.

Release 2.2.10

Stand: 07.01.2019

Modul „Abwesenheiten“

Anzeige Urlaubs- und Gleitzeitstand: Wenn es für das laufende Jahr noch keinen Urlaubs- und/oder Gleitzeitstand gibt, dann wird der letzte Stand aus dem vergangenen Jahr herangezogen und angezeigt.

Release 2.2.11

Stand: 30.01.2019

Modul „Login/Authentifizierung“

Der letzte Login wird nun als Zeitstempel im Hintergrund mit abgespeichert. Dies dient der Vorbereitung für künftige personalisierte Erinnerungen zur Zeiterfassung und dem Erstellen der monatlichen Zeitübersicht.

Integration SurveyMonkey „Zufriedenheitsumfrage“

Innerhalb der externen Webanwendung SurveyMonkey haben wir eine Zufriedenheitsumfrage zur Zeiterfassung erstelllt. Diese wurde als PopUp innerhalb der Zeiterfassung integriert und wird bis zum 12.02.2019 nach der Anmeldung in der Zeiterfassung aufgerufen, solange der Anwender noch nicht teilgenommen hat.

Release 2.2.12

Stand: 04.02.2019

Modul „Monatsliste“

Bugfixing: Arbeittage zur Bearbeitung gesperrt, wenn diese bereits zur einer Zeitübersicht zusammengefasst oder genehmigt wurden.

(9)

Release 2.3.0

Stand: 07.07.2019

Modul „Schnellerfassung“

In der Schnellerfassung werden nach der Auswahl einer Standardzeitenvorlage nun die Details zur Vorlage mit angezeigt. Man erhält direkt eine Übersicht, welche Werte in der Vorlage gespeichert sind. Damit sieht man auf einen Blick welche Wochentage, mit welchen Arbeits- und Pausenzeiten in der Vorlage eingetragen wurden.

Modul „Urlaub/Freizeitausgleich“

Alle je beantragten Urlaube sind in einer neuen Tabellenstruktur enthalten. Diese Tabelle enthält eine Funktion für den Seitenwechel zum Durchblättern der erstellten Abwesenheitsanträge und eine Suchfunktion. Die Urlaubsanträge sind zeitlich absteigend sortiert. Durch einen Klick auf die Überschrift einer Spalte kann nach den jeweiligen Spalten sortiert werden.

Modul „Übersicht & Genehmigung“

- Tabellenstruktur mit Seitenwechsel, Sortierung und Suche:

Die neue Tabellenstruktur wurde mit den gleichen Eigenschaften wie beim Modul

„Urlaub/Freizeitausgleich“ ebenfalls in diesem Modul für die Auflistung der Zeitübersichten integriert. Dort können nun alle je erstellten Zeitübersichten aufgerufen werden. Die Zeitübersichten sind ebenfalls zeitlich absteigend sortiert. Durch einen Klick auf die Überschrift einer Spalte kann nach dieser Spalte sortiert werden.

- Neue Zeitübersicht mit fehlenden oder falschen Zeitangaben:

Beim Erstellen einer Zeitübersicht wird ein Dialog geöffnet, sofern in dem angegebenen Zeitraum für den man eine Zeitübersicht erstellen möchte noch Arbeitstage ohne

Arbeitszeiten vorhanden sind oder das Regelwerk zur Arbeitszeiterfassung verletzt wurde.

Wenn das Regelwerk nicht eingehalten wurde, dann müssen die Arbeitstage angepasst werden. Anderenfalls kann keine Zeitübersicht erstellt werden. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn an einem Arbeitstag mit mehr als 8 Stunden, die Pause von 45 Minuten nicht eingehalten wurde. Dieser Hinweis wurde um einen Link zu den jeweiligen Arbeitstagen erweitert, so dass man direkt zur Bearbeitung wechseln kann.

- Information nach dem Anlegen einer neuen Zeitübersicht:

Nach dem Anlegen einer neuen Zeitübersicht erscheint von nun an ein Hinweisdialog mit den weiteren Schritten bzw. Details zum Genehmigungsprozess. So erhält der Benutzer eine Information, welche Schritte nach dem Anlegen einer Zeitübersicht notwendig sind, damit der Monat vollständig abgeschlossen wird.

(10)

Modul „Monatsliste“

- Unterschiedliche Zeitarten oder Projekte an einem Arbeitstag:

Wenn an einem Arbeitstag im Monat mehrere Zeitarten oder unterschiedliche Projekte verwendet werden, dann kann dieser Tag ausschließlich über die Wochenliste bearbeitet werden. Diese Information erhalten die Benutzer jetzt per Symbol am Zeilenanfang des Tages und es wird ein Dialog geöffnet, der die einzelnen Arbeitszeiten des Tages mit der jeweiligen Zeitart anzeigt.

- Zeitart „Keine Arbeitszeit“:

Die Wochenenden sind im Standard mit der Zeitart „keine Arbeitszeit“ hinterlegt. Beim Klick in eine Zeile mit dieser Zeitart erhält man jetzt eine Information, dass die Zeitart gewechselt werden muss, bevor Arbeitszeiten eingetragen werden können. In diesem Dialog kann man für den gewählten Tag auch direkt per Klick auf die Zeitart „Arbeitszeit (vor Ort)“ wechseln.

- Projektende im laufenden Monat oder kein gültiges Projekt:

Man erhält beim Aufruf der Monatsliste eine Information, wenn das Projekt im laufenden Monat endet oder grundsätzlich kein gültiges Projekt vorhanden ist.

- Platzhalter „--:--“:

Arbeitstage welche mit der Zeitart „Kein Arbeitstag“, „Urlaub“, „Gleitzeit“, „Sonderurlaub“,

„Feiertag“ oder „Krankheit“ angelegt sind, werden bei der Start- und Endezeit mit dem folgenden Platzhalter „--:--“ angezeigt.

Release 2.3.1

Stand: 08.07.2019

Bugfixing des Release 2.3.0.

Release 2.3.2

Stand: 28.07.2019

Modul “Übersicht & Genehmigung”

PDF-Erstellung: Der Projektreport wurde um die Anzeige der Zeitart erweitert, wenn der Benutzer die Rolle des Freelancers hat.

Release 2.3.3

Stand: 29.07.2019

Bugfixing des Release 2.3.2.

(11)

Release 2.4.0

Stand 03.12.2019

Modul „Übersicht & Genehmigung“

- Genehmigungsprozess

Der Genehmigungsprozess über DocuSign wurde vereinfacht. Es ist jetzt nur noch eine Unterschrift des Kunden erforderlich, als Experte muss nicht mehr unterschrieben werden.

Der ausgewählte Ansprechpartner beim Kunden erhält als Erster eine E-Mail mit dem Link zum Unterzeichen über DocuSign. Als Experte erhält man eine E-Mail wenn der Kunde das Dokument geöffnet hat und eine zweite E-Mail nach Fertigstellung. Die E-Mail enthält als Anhang das unterschriebene Dokument zur Information.

Die Übertragung der Daten und Dokumente an das interne System der top itservices AG erfolgt wie gehabt automatisch.

- DocuSign Prozess abbrechen

Möchten Sie den DocuSign abbrechen, nachdem Sie die Übersicht über DocuSign bereits versendet haben, dann können Sie nun die Möglichkeit, die in die Belegliste hochgeladenen Dokumente automatisch entfernen zu lassen oder zu behalten nutzen. Durch Ausschalten der Checkbox ‚Belegliste löschen‘ bleiben die Dokumente in der Belegliste erhalten.

- Darstellung der Meldungen

Einige Meldungen erscheinen nun in einer sogenannten Snackbar, die immer im oberen Bereich des Fensters für ca. 10 Sekunden erscheint. Durch einen Klick auf das Wort ‚Hinweis‘

, ‚Warnung‘ oder ‚Fehler‘ rechts im Fenster wird es vorzeitig geschlossen.

Erzeugung der PDF Dokumente

- Layout

Verbesserung der Darstellung und verhindern von ineinanderlaufenden Texten, wenn diese länger sind als der zur Verfügung stehende Platz.

- Bug fix: Ausgabe der Summen

Bei einer bestimmten Anzahl von Zeilen wurde die Summe nicht auf der folgenden Seite ausgegeben.

Ablauf der Session

Der Dialog wurde angepasst und beide Buttons stehen danach auf ‚Anmelden‘.

(12)

Release 2.5.0

Stand 29.06.2020

Urlaub/Freizeitausgleich

- Bug fix: Zeitart ‚Hat Zeiterfassung‘

Zeitart ‚Hat Zeiterfassung‘ konnte ausgewählt werden und führte zu nicht löschbaren Urlaubsanträgen. Die Zeitart wird jetzt nur noch zur Anzeige verwendet, ist aber nicht mehr auswählbar.

- Bug fix: Urlaubsanspruch

Das Laden des Urlaubsanspruchs zum Jahreswechsel wurde verbessert und im Vorjahr zuviel genommener Urlaub wird nun in der Kalkulation berücksichtigt.

- Bug fix: Leerer Urlaubsantrag

Beim Entfernen aller Urlaubstage aus einem Urlaubsantrag war es möglich diesen anschließend zu speichern. Ein leerer Urlaubsantrag ist nun nicht mehr möglich.

Wochenliste

- Bug fix: Löschen von Tageseinträgen

Urlaubstage und ‚keine Arbeitszeit‘ am Wochenende konnten in der Wochenliste fälschlicherweise gelöscht werden, dieses ist nun nicht mehr möglich.

Auch können nun Einträge mit dem Status ‚Genehmigt‘ und ‚Abgelehnt‘ nicht mehr gelöscht werden.

Monatsliste

- Bug fix: Schichtarbeit über zwei Tage

Das Ende des Tages kann nun mit 24:00 und der Anfang mit 00:00 angegeben werden.

Somit kann z.B. von 20:00 bis 24:00 und dann am Folgetag von 00:00 bis 05:00 gearbeitet werden. Bei tagesübergreifenden Arbeitszeiten werden die Pausenzeiten vom System nicht geprüft!

- Verbesserung: Kein Link auf Wochenliste

Bei ganzen und halben Urlaubstagen wird kein Link auf die Wochenliste angezeigt, da in diesen Fällen keine Änderungen vorgenommen werden können. Die Arbeitszeit bei halben Urlaubstagen kann direkt in der Monatsliste eingetragen werden.

- Verbesserung: Anzeige halber Urlaubstage

Die Bemerkung ‚Halber Uralubstag‘ steht nun besser erkennbar vor dem Kommentarfeld.

Übersicht und Genehmigung

- Verbesserung: Löschen der Übersicht

Der Löschprozess wurde verbessert und eine Nachfrage, ob wirklich gelöscht werden soll, wurde eingefügt.

- Bug fix: Monat ohne Arbeitszeit

Nun können Monate auch abgeschlossen werden, die entweder nur ‚Urlaub‘, nur ‚Krankeit‘

oder nur ‚keine Arbeitszeit‘ als Zeitart verwenden.

(13)

- Verbesserung: Anzeige der Anzahl Krankentage

In der Liste der Zeiterfassungsübersichten wird nun auch die Anzahl der Krankentage des Monats angezeigt.

- Verbesserung: automatisch selektiert

Nach dem Erstllen einer neuen Übersicht ist diese automatisch selektiert. Dadurch erscheinen im oberen Teil sofort die nun für die weiteren Schritte notwendigen Buttons und Icons.

Start-Stopp

- Modul entfernt

Das Modul Start-Stopp wurde vorerst aus der Anwendung entfernt, da es zum einen nicht genutzt und in einer Desktop Version der Anwendung auch keinen Sinn ergibt.

Login

- Hinweis bei erster Anmeldung

Experten, die sich zum erstenmal in der Zeiterfassung anmelden, bekommen einen Dialog der sie auf die Dokumentation und FAQ’s aufmerksam macht und einen Link dorthin bereitstellt.

Release 2.6

Stand: 10.09.2020

Monatsliste und Wochenliste

- Halbe Urlaubstage

Bedienung und Verarbeitung von halben Urlaubstagen in der Wochenliste und in der Monatsliste verbessert. Arbeitszeit vor oder nach dem halben Urlaubstag kann jetzt immer auch in der Monatsliste erfasst werden.

- Bearbeitbarkeit

Auch wenn bei einer Übersicht die Genehmigung zurückgenommen wird, bzw. der Genehmigungsprozess abgebrochen wird, müssen die Zeiteinträge in der Monats- und Wochenliste nur lesbar sein.

Übersicht und Genehmigung

- DocuSign Service

Verbesserung in der Bearbeitung von Fehlern während eines Unterschriftsprozesses.

- Unterschriftsprozess

Auch bei einem E-Mail-Versand kann der Prozess zurückgesetzt werden.

Urlaub/Freizeitausgleich

- Einträge in der Zeiterfassung

(14)

Erst nach erfolgreichem Speichern des Urlaubsantrages werde die dazugehörigen Einträge in der Zeiterfassung vorgenommen.

- E-Mail-Versand

Überprüfen ob der Versand der E-Mail erfolgreich durchgeführt werden konnte.

Alle Module

Refactoring und Beseitigung diverse kleiner möglicher Fehlerquellen und Bedienungseigenschaften.

Stand: 03.02.2021

Urlaub/Freizeitausgleich

- Auswahlliste Zeitart

Auswahl ‚Halber Urlaubstag‘ entfernt, dieses wird ausschließlich über die Checkbox ausgewählt.

- Anzeige Urlaubsanspruch enthält nun mit den Symbolen < > die Möglichkeit sich die einzelnen Monatswerte anzuschauen.

- Verplant und Verplanbar wird beim Jahreswechsel erst angezeigt, wenn der Jahresanspruch aus der Personalabteilung in der Zeiterfassung vorliegt (in der Regel im Februar).

Monatslist

- Button am unteren Ende

Der Fensterausschnitt wurde so angepasst, dass die Buttons vollständig zu sehen sind.

Stand: 02.03.2021

Login

- Release überprüfen und gegebenfalls Reload ausführen

Prüfung auf Property ‚release‘ fehlte und führte zu Fehler bei der Anmeldung, mit Folgefehler in anderen Modulen.

Release 3.0

Stand: 14.04.2021

Übersicht und Genehmigung

- Liste der Übersichten ist mit einer Checkbox zur Selektion einer Übersicht erweitert worden.

- Kommandos mit Buttons, die die Funktion beschreiben ausgestattet.

- Zusätzlicher Button zur Zurücknahme eines manuellen Genehmigungsprozesses (E-Mail- Versand).

- Deselektieren einer Übersicht öffnet wieder das Fenster zur Erstellung einer neuen Zeitübersicht.

(15)

Urlaub/Freizeitausgleich

- In der Auskunft über den Gleitzeitstand und die Urlaubsplanung können nun auch die Werte vorheriger Zeiträume (Stand vom) dargestellt werden. Mit den Symbolen < > kann rückwärts, bzw. vorwärts in der Zeit geblättert werden .

- Die verplanten Tage für das Jahr werden nun ausschließlich aus den Urlaubsanträgen der Zeiterfassung kalkuliert. Abhängigkeiten vom internen System sind nicht mehr vorhanden.

- Liste der Urlaubsanträge ist mit einer Checkbox zur Selektion einer Übersicht erweitert worden.

- Kommandos mit Buttons, die die Funktion beschreiben ausgestattet.

- Zusätzlicher Button zur Zurücknahme eines manuellen Genehmigungsprozesses (E-Mail- Versand).

- Deselektieren einer Übersicht öffnet wieder das Fenster zur Erstellung eines neuen Urlaubsantrags.

Administrations-Modul

- Administratoren und First Level erhalten zusätzliche Unterstützung bei der Verwaltung des Systems.

- Wartungsarbeiten werden künftig einige Tage vorher im Anmeldebereich angekündigt.

Release 3.1

Stand: 27.05.2021

Urlaub/Freizeitausgleich

- Die Genehmigung eines Urlaubsantrages im internen System der top itservices AG wird nun in die Zeiterfassung übertragen. Ein Urlaubsantrag kann vollständigt genehmigt oder abgelehnt werden, oder nur ein Teil des Urlaubsantrages wird genehmigt. Der Status kann die Werte ‚manuell genehmigt‘, ‚abgelehnt‘ oder ‚teileweise genehmigt‘ annehmen.

- In der Urlaubsliste wird für jeden Urlaubstag der Genehmigungsstatus angezeigt. Ein Maus- Over über dem Icon zeigt den Namen des Mitarbeiters an, der den Antrag genehmigt bzw. abgelehnt hat.

Übersicht und Genehmigung

- Bug fix: Upload von Dokumenten wurde auf insgesamt 10 Mbyte je Upoad erhöht.

Administrations-Modul

- Benutzerliste ist auf Pagable umgestellt worden und mittels eines Suchfeldes kann nach dem Nachnamen oder der internen Personalnummer (recId) gesucht werden.

- Verbesserung der Maintenance Anzeige. Auch während einer aktiven Session wird eine aktivierte Maintenance Periode angezeigt.

Monatslist

- Bug fix: Im Fall eines Wechsels von Arbeitszeit zu ‚keine Arbeitszeit‘ wird dieser Eintrag nun auch im internen System gelöscht.

(16)

Release 3.2

Stand: 09.06.2021

Urlaub/Freizeitausgleich

- Die Auswahl des Urlaubsantrags kann über die Checkbox, durch einen Klick in die Zeile oder dem Button ganz rechts erfolgen. Nach Auswahl eines Urlaubsantrages werden die zur Verfügung stehenden Kommandos bereitgestellt.

- Die Anzeige der Genehmigung oder Ablehnung eines Urlaubsantrages wurde verbessert.

Übersicht und Genehmigung

- Die Auswahl der Übersicht einer Zeiterfassung kann über die Checkbox, durch einen Klick in die Zeile oder dem Button ganz rechts erfolgen. Nach Auswahl einer Übersicht werden die zur Verfügung stehenden Kommandos bereitgestellt.

Administrations-Modul

- Bug fix: vor dem Löschen eines Benutzers wird das Projekt des Benutzers geprüft und nicht das des angemeldeten Users.

- Zeiterfassungsdaten, Urlaubsanträge und Dokumente können nun wiederholt an das interne System übertragen werden.

Release 3.3

Stand: 29.07.2021

Angular Release

- Migration auf Angular 12 durchgeführt

Standardzeiten

- Eingabeverhalten und Validierungen verbessert

- Hotfix: Vergleich mit Projektende beim Belegen mit Standardzeiten korrigiert

Administration

- Release und Maintenenance Planung hinzugefügt - Features für 1. Level Support hinzugefügt

Urlaub/Freizeitausgleich

- Hotfix: Fehlende Objekte zum geplanten Urlaub eines Jahres werden nun nachträglich erstellt.

Release 3.3.1

Stand: 30.07.2021

Zeiterfassungsbeleg / Urlaubsbeleg

- Hotfix: Anpassung der Upload Syntax an die neue Bibliothekts-Version

Release 3.4.0

Stand: 07.09.2021

(17)

Urlaubsantrag

- Der Urlaubsantrag muss nur noch vom Kunden unterschrieben werden, eine eigene Unterschrift ist nicht mehr notwendig.

DocuSign

- Zur besseren Auswertung der verschiedenen Dokumente im DocuSign Portal, wird ein Customer Field mit dem Dokumententyp mitgeliefert.

Release 3.4.1

Stand: 03.11.2021

Urlaubsantrag

- Bugfix: Objekt für geplante Urlaubstage muss vor der Liste der Urlaubsanträge geladen worden sein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch eine hierarchische Workflowstruktur sind für die jewei- ligen Abteilungs- oder Betriebsleiter nur die für Sie relevanten Dienste für die Verplanung

In diesem Fenster haben Sie die Möglichkeit sich alle Ihre gebuchten Zeiten projekt- und /oder zeitraumbezogen anzeigen zu lassen... huonker Zeiterfassung

Eine ausführliche Beschreibung, wie Sie Mitarbeiterzeiten für DATEV Kostenrechnung classic exportieren, finden Sie im Dokument Innerbetriebliche Leistungen (Mitarbeiterstunden) aus

Wenn Sie sich erfolgreich auf dem myTempton Kundenportal angemeldet haben, dann haben Sie die Wahl, die Tätigkeitsnachweise eines Mitarbeiters sofort freizugeben oder diese

Überprüfen Sie die Einstellungen, navigieren Sie ggf. über die Schaltfläche Zurück, um die Einstellungen anzupassen. Starten Sie die Installation durch klicken auf

Besonders smart: DEXICON agiert als Plattform für die Gebäudesicherheit und kommuniziert über Schnitt stellen mit anderen Sicherheitsgewerken. Ein stabiles

Falls Sie Stempelungen vergessen haben oder die Kernarbeitszeit verletzt haben, wird Ihnen das als Fehler angezeigt und kann im Fehlzeitenprotokoll eingesehen werden.

Über die Menüleiste können ganz einfach neue Stundeneinträge erstellt werden. Alternativ geht das mit einer einfachen Tastenkombination. Und damit die Zeiterfassung für Projekte