• Keine Ergebnisse gefunden

Schuch GmbH Ilz 117 A-8262 Tel: +43 (0) HAMBURG SPEZIAL - BUSREISE DEUTSCHLAND / SACHSEN-ANHALT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schuch GmbH Ilz 117 A-8262 Tel: +43 (0) HAMBURG SPEZIAL - BUSREISE DEUTSCHLAND / SACHSEN-ANHALT"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die wunderbare Hansestadt Hamburg weiß, wie sie ihre Besucher verzaubert. Mit ihrem einzigartigen und unverwechselbaren Charakter ist Hamburg das kulturelle Zentrum Norddeutschlands. Egal, ob Sie Hamburg schon kennen oder zum ersten Mal erleben: Sie werden begeistert sein von

Sehenswürdigkeiten wie dem Hamburger Hafen, der historischen Speicherstadt, dem Michel, der Elbphilharmonie und der Hafen City mit ihrer außergewöhnlichen Architektur. Für Kunst- und

Kulturliebhaber gibt es etwa 40 Museen, 35 Theater, zahlreiche Kleinkunstbühnen und die großartige Hamburger Staatsoper. Weltbekannt ist auch die Musicalszene Hamburg dank der Stücke wie "König der Löwen " und "Tanz der Vampire". Zudem bietet die Reeperbahn jede Art der Unterhaltung, von Lokalen, Diskotheken und Clubs mit Live-Musik bis hin zu Cabarets. Viele Grünanlagen und die Flüsse Alster und Elbe sorgen für Erholung direkt in der Stadt. Die Einwohner Hamburgs schwärmen auch gerne von ihrer "schönsten Einkaufsstraße der Welt", dem Jungfernstieg, den sie unbedingt erleben sollten.

Termine

REISEINFORMATION

Schuch GmbH Ilz 117 A-8262 Tel: +43 (0)3385 7650

info@schuch.travel www.schuch.travel

HAMBURG SPEZIAL - BUSREISE DEUTSCHLAND / SACHSEN-ANHALT

REISEPROGRAMM:

1. TAG: "Moin Moin" so werden Sie die Bewohner Hamburgs willkommen heißen. Wir dürfen Sie herzlichst in unserem Gold-Bistrobus begrüßen, nehmen Sie Platz und genießen Sie das Frühstück an Bord. Die Anreise nach Magdeburg führt über Passau, Regensburg, Hof und Halle an der Saale. Bei einem Bummel durch Magdeburg mit dem Kloster "Unserer Lieben Frau" und dem gotischen Dom, fahren Sie ins Hotel zum Abendessen.

2. TAG: Nach dem Frühstück fahren Sie in das Naturparadies Lüneburger Heide. Das landschaftlich reizvolle Gebiet und die kleinen Dörfer, das Heidekraut und die Heideschnucken versetzen jeden Besucher in eine andere Zeitrechnung. In Lüneburg befindet sich der von gotischen Backstein-Giebelhäusern umgebene Platz Am Sande.

Die ehemalige Saline von Lüneburg veranschaulicht die Geschichte und Bedeutung der Salzgewinnung, die im Mittelalter für Reichtum sorgte. Nach einem Aufenthalt in Lüneburg nähern Sie sich der Hansestadt Hamburg.

Wenn die Skyline am Horizont erscheint, mit den Türmen der Stadt, den Kränen des Hafens und den Spannseilen der Köhlbrandbrücke, dann schlägt jedes Herz höher. Eine der grandiosesten Städte der Welt ist erreicht. Der erste Eindruck wird an den Landungsbrücken an der Elbe stattfinden. Bei einer Hafenrundfahrt in einer privaten Barkasse wird einem klar, warum Hamburg den Beinamen trägt: "Das Tor zur Welt". Unzählige Containerschiffe, Schrottkähne, Werften und die unter der UNESCO stehenden Speicherstadt sind nur einige Highlights während dieser Bootstour. Nach einem Fischbrötchen an der Kaje geht es zum Hotel Lindner, direkt am Hamburger

Wahrzeichen, dem Michel, gelegen. Hamburg ist ein einziges Restaurant, viele unterschiedliche Lokale bieten sich an, wo Sie individuell das Abendessen genießen können.

3. TAG: Ausgeruht und wohlgestärkt nach einem wunderbaren Frühstück starten Sie in einen ganz speziellen Tag in der Stadt der Städte. Bei einer Stadtrundfahrt und einem Rundgang werden Sie auch hinter die Kulissen blicken können. Sie werden die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sehen wie die Wallanlagen, die Außenalster mit den imposanten Villen, Aussichtspunkte der Superlative, die Binnenalster mit der Fontäne und dem Alster Pavillon, den Hauptbahnhof mit der sündigen Meile von St. Georg, die Mönckebergstraße, das einzigartige Rathaus, die

Elbphilharmonie, die Einkaufsmeile Jungfernstieg, den Übersee Hafen, die alten Elbtunnel, den Steinwerder Balkon und vieles mehr. Nach einer angenehmen Mittagspause tauchen Sie dann in die Geheimnisse der Speicherstadt ein, wo Sie alles über die alte Tradition des Teppichhandels und der Kaffeelagerung von einst und heute erfahren werden. Alte Gemäuer im Einklang mit modernster Architektur, so präsentiert sich das Speicherstadtviertel heute, obwohl der Ausbau noch lange nicht abgeschlossen ist. Am Abend wartet eine besondere Überraschung auf Sie:

Die Führung mit dem Hamburger Jungen durch die Reeperbahn, wo Sie sehen werden, dass es nicht nur ein

(2)

Rotlicht-Viertel ist. Viele berühmte Musiker und Künstler wie die Beatles, Freddy Quinn oder Hans Albers nützten diese Lokale und Bars zum Start einer Weltkarriere.

4. TAG: Die Welt der Fliegerei steht heute Vormittag am Programm, mit dem Besuch und einer Spezialführung durch die Hallen von Airbus. In Finkenwerder, gegenüber der berühmten Elbchaussee liegen die

Produktionshallen. Bei einer spannenden Werksführung werden Sie den Bau der Riesenvögel hautnah miterleben, der A320 wird hier gefertigt, der A380 lackiert und der Airbus Beluga, das Transportflugzeug von Airbus, bringt ununterbrochen Nachschub. Nicht nur die Flugzeuge und der Flugzeugbau werden Sie begeistern, sondern auch die Geschichten rund um das Thema Fliegen. Nach fast drei Stunden Faszination fahren Sie zurück in die Stadt, wo der Nachmittag zu Ihrer freien Verfügung steht. Vielleicht besuchen Sie eines der vielen Museen, die Miniatur Wunderwelt in der Speicherstadt, oder wagen einfach einen Einkaufsbummel in der Mönckebergstraße, wo es auch für den Abend herrliche Restaurants gibt.

5. TAG: Nach einem stärkenden Frühstück oder einem Besuch frühmorgens am Hamburger Fischmarkt fahren Sie heute in das sogenannte "Alte Land". Es ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Deutschlands. Über zehn Millionen Apfel-, Kirsch-, Birnen- und Zwetschkenbäume sorgen im "Obstgarten des Nordens" für reichlich Nachschub auf Deutschlands Obsttellern. Mit 90 Prozent liegt der Schwerpunkt ganz klar bei den Äpfeln. Fast jeder dritte deutsche Apfel stammt aus der Region, die neben den Hamburger Stadttoren wachsen. Der Obstanbau hat im Alten Land eine lange Tradition. Vor knapp 900 Jahren wurden die ersten Deiche von

holländischen Siedlern errichtet. Sie durchzogen das Sumpfland mit Entwässerungskanälen und machten so das Land urbar. Der fruchtbare Boden und das milde Klima bescherten den Bauern einigen Wohlstand, der sich noch heute an den wunderschönen alten Fachwerkhäusern erkennen lässt. Die Eingangstüren und Giebel sind oft mit faszinierenden bunten Ornamenten geschmückt. Das Fachwerk leuchtet strahlend weiß, die Backsteine bilden einzigartige Muster. Sie sollten vor Blitzeinschlag oder bösen Blicken schützen. Als nächster Programmpunkt erwartet Sie die alte Hansestadt Stade. Bereits bei einem ersten kurzen Stadtrundgang bemerken Sie hier, wie lebendig die wunderbar restaurierte Altstadt auch heute noch ist. Viele kleine Läden verlocken zum

Einkaufsbummel. Wo früher Schiffe entladen wurden, die Waren gewogen und verzollt auf ihren weiteren Transport warteten, finden Sie hier heute kleine Fachgeschäfte, gemütliche Kneipen und Kaffeehäuser mit einladenden Sommerterrassen direkt am Wasser. Bei der Rückfahrt nach Hamburg machen Sie noch einen Aufenthalt bei einem typischen Obsthof, wo Sie sich ein Bild über die Mannigfaltigkeit der Produkte machen können. Vielleicht nützen Sie heute Abend die Gelegenheit im portugiesischen Viertel Abend zu Essen.

6. TAG: Heute müssen wir leider Hamburg Ade sagen und mit unserem Gold-Bistrobus geht es weiter Richtung Hannover und Fulda. Fulda gilt als Barock- und Bischofsstadt und im kompakten Stadtviertel erkennen Sie sofort, woher der Name "Barockstadt" rührt. Hier reihen sich Schlösser, Kirchen, Adelspalais, Parks und Gärten aus dem 18. Jahrhundert aneinander. Diese beeindruckende mittelalterliche Altstadt lädt gemeinsam mit der modernen Innenstadt zum Verweilen ein. Museen für Jung und Alt begeistern die Besucher von Fulda. Genießen Sie die Zeitreise bis ins Mittelalter, wenn Sie in der Stadt in der Kanalstraße auf einen Teil der Stadtmauer treffen, die nach 1150 entstand, sowie auf den sogenannten Hexenturm. Der 14 Meter hohe Rundturm ist der besterhaltene Wehrturm der Stadtbefestigung. Anschließend fahren Sie zum Hotel nach Gersfeld, wo ein köstliches Abendessen auf Sie wartet.

7. TAG: Wenn die Sonnenstrahlen die Landschaft der Rhön in ein goldenes Gelb verwandeln, Erinnerungen an Hamburg und die Elbe aufkommen, werden die Koffer verladen und Sie treten die Heimreise an.

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:

Fahrt im bus dich weg! Gold-Bistrobus

(- Fahrt mit modernem Gold-Bistro-Fernreisebus/Vollausstattung - Sämtliche

Straßensteuern/Mauten/Einfahrtsgebühren/Parkgebühren - Sorgfältig ausgewählte Leistungen und Hotels) Bord-Service für höchsten Genuss während der gesamten Reise

Gold-Frühstück im Bordrestaurant am Anreisetag

1x Nächtigung im ****NH Hotel in Magdeburg inklusive Frühstücksbuffet und 3-gängigem Abendessen 4x Nächtigung im ****Hotel Lindner am Michel in Hamburg inklusive Frühstücksbuffet

1x Nächtigung im ****Hotel Gersfelder Hof in Gersfeld inklusive Frühstücksbuffet und 3-gängigem Abendessen 1x Barkassenfahrt im Hamburger Hafen

1x ganztägige Stadtführung in Hamburg

1x Reeperbahnführung mit dem Hamburger Jungen 1x Speicherstadtführung in Hamburg

1x Airbus Werksbesichtigung

1x ganztägige Reiseleitung Ausflug Altes Land 1x Stadtbesichtigung Stade

1x Besichtigung eines Obsthofs

1x Besichtigung alte Elbtunnel in Zuge der Stadtbesichtigung von Hamburg -

- - - - - - - - - - - - - -

(3)

gültiger Reisepass für Werksführung erforderlich

Airbus Besichtigung erst ab dem 16. Lebensjahr möglich 1x Besichtigung Hamburger Rathaus

Inklusive Kurtaxe

Reiseleitung ab/bis Österreich -

- -

STÄDTE

Magdeburg

Magdeburg ist die Hauptstadt und auch größte Stadt des Landes Sachsen-Anhalt. Sie ist außerdem die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer.

Die Stadt an der Elbe ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie. Einst Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung wurde Magdeburg immer wieder von Krieg und Zerstörung heimgesucht. Doch auch immer wieder gab sie sich eine neue Zukunft und wurde neu aufgebaut, wobei der Pflege und Erhaltung der kulturellen Güter ein ganz besonderer Stellenwert zukam.

Lüneburg

Die über 1050 Jahre alte Stadt zwischen Hamburg und Hannover ist eine der faszinierendsten Städte

Norddeutschlands. Ihre historische Architektur im Stil der Backsteingotik steht im reizvollen Gegensatz zu dem quirligen, jungen Stadtleben. Während des zweiten Weltkrieges blieb Lüneburg unzerstört, so dass die Stadt ein geschlossenes, mittelalterliches Stadtbild aufweist - einer der Gründe, die dazu führten, dass Lüneburg im Oktober 2007 den Titel der Hansestadt wieder erlangte. Überall in der Innenstadt begegnet dem Besucher die Geschichte der Stadt, deren wichtigstes Gut das Salz war. Über 1000 Jahre wurde in der Saline Salz gesiedet, und durch den Handel mit dem damals kostbaren "Weißen Gold" kam die Stadt im Mittelalter zu Reichtum und Ansehen. Heute erzählt das Deutsche Salzmuseum anschaulich und in wechselnden Ausstellungen von seiner Geschichte. Zugleich ist Lüneburg Universitätsstadt - Tausende Studenten leben und lernen hier und sorgen für ein buntes, junges Stadtbild. Einkaufen in der verkehrsberuhigten Innenstadt ist ein Genuss - viele gut sortierte Fachgeschäfte unter historischen Giebeln sorgen für große Auswahl, und das Auto kann man während des Einkaufsbummels in einem der zentrumsnahen Parkhäuser stehen lassen. An warmen Tagen entwickelt Lüneburg ein fast mediterranes Flair.

Mit etwa 400 Gastronomiebetrieben hat die Salz- und Hansestadt die zweithöchste Kneipendichte Europas: Von der urigen Kneipe über die schicke Bar bis hin zum Sterne-Restaurant ist alles dabei. Überall wird Lüneburg seinem Ruf als Gastronomiehochburg gerecht: ob auf der Flaniermeile Schröderstraße oder auf den direkt am Wasser gelegenen Terrassen am Stintmarkt. Diese Kneipenmeile liegt mit dem Alten Kran und den über die Ilmenau ragenden, Jahrhunderte alten Häusern im historischen Hafenviertel, wo früher das Salz verladen wurde, und verwandelt sich an warmen Sommerabenden in einen lauschigen Biergarten.

Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist mit 1,75 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands, die drittgrößte im deutschen Sprachraum sowie die achtgrößte in der Europäischen Union. Hamburg gliedert sich in sieben Bezirke. Die Stadt bildet das Zentrum der fünf Millionen Einwohner zählenden Metropolregion Hamburg.

Gersfeld

Der heilklimatische Kurort Gersfeld bietet eine Vielzahl von touristischen Angeboten. Am Fuße der 950m hohen Wasserkuppe wird man mit zahlreichen Ideen für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub verwöhnt. Ob aktiv mit sportlichen Aktivitäten, oder einfach nur zum Entspannen in schöner Natur, in Gersfeld findet man alles, was das Herz begehrt. Abgerundet wird der Aufenthalt in Gersfeld durch eine vielseitige Gastronomie, mit tollen Rhöner Spezialitäten, aber auch mit internationalen Angeboten.Durch die Vergünstigungen der Gästekarte wird der Aufenthalt in der Rhönstadt noch zusätzlich bereichert. In der Gästekarte sind jeweils ein Parkticket für das Rote Moor und für den Parkplatz Fuldaquelle auf der Wasserkuppe, ein Eintritt ins Freibad und Vergünstigungen im Wildpark enthalten. Einzelhandelsbetriebe und Gastronomen erweitern noch zusätzlich das Angebot.

Sehenswertes in Gersfeld

Der Wildpark in Gersfeld ist ein besonderes Erlebnis für Kinder und Familien; unweit von Gersfeld thront der

(4)

HOTELBESCHREIBUNG

Spitzbub der Rhön - der Wachtküppel. Einst ein vorgeschobener Wachtposten der Ebersburg - heute ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt, denn erst ist auf einem Fußpfad zu besteigen; festes Schuhwerk ist empfehlenswert!

Der große Schlosspark lädt zum spazieren ein.Die Wasserkuppe mit ihrer Rodelarena und ihren beliebten Skipisten liegt zum Greifen nahe und wer sich traut, kann am Gipfel der Liebe in Hessens höchstem Standesamt -dem Radom- sein "Ja" sagen.Das alles und noch viel mehr gibt es bei einem Urlaub oder Ausflug in Gersfeld zu entdecken.

Stade

Die Hansestadt Stade bildet den Mittelpunkt der Urlaubsregion "Altes Land am Elbstrom". Auch darüber hinaus lassen sich für einen Tagesausflug von Stade aus attraktive touristische Ziele, wie Hamburg, Cuxhaven, das Teufelsmoor, Bremerhaven oder Glückstadt, leicht erreichen.Die Hansestadt Stade (plattdeutsch Stood) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Die Stadt mit etwa 49.500 Einwohnern (Sept. 2017) liegt am südwestlichen Ufer der Unterelbe, etwa 45 Kilometer westlich von Hamburg, am Rande des Alten Landes, und gehört zur Metropolregion Hamburg. Durch das Stadtgebiet fließt die Schwinge, die etwa vier Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums bei Stadersand in die Elbe mündet.

LÄNDER

Deutschland

Deutschland ist ein föderal verfasster Staat in Mitteleuropa, der aus den 16 deutschen Ländern gebildet wird. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat und stellt die jüngste Ausprägung des deutschen Nationalstaates dar. Bundeshauptstadt und bevölkerungsreichste deutsche Stadt ist Berlin. An

Deutschland grenzen neun Staaten und naturräumlich im Norden die Gewässer der Nord- und Ostsee, im Süden das Bergland der Alpen. Es liegt in der gemäßigten Klimazone. Mit rund 80,9 Millionen Einwohnern zählt es zu den dicht besiedelten Flächenstaaten und ist nach den Vereinigten Staaten das zweit beliebteste Einwanderungsland der Welt. Gemäß mehrerer Umfragen (durchgeführt von der BBC im Mai 2013 und durch die GfK im November 2014) ist Deutschland das Land mit dem weltweit besten Ruf. Deutschland ist Gründungsmitglied der

Europäischen Union sowie deren bevölkerungsreichstes Land und bildet mit 18 anderen EU-Mitgliedstaaten eine Währungsunion, die Eurozone. Es ist Mitglied der UNO, der OECD, der NATO, der G7 und der G20. In Deutschland befindet sich der Sitz der Europäischen Zentralbank, des Internationalen Seegerichtshofs sowie des Europäischen Patentamts. Die Bundesrepublik gilt als politisch einflussreicher Staat in Europa und ist ein gesuchtes Partnerland auf globaler Ebene. Gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt ist Deutschland die größte Volkswirtschaft Europas und viert größte der Welt. Im Jahr 2012 war es die drittgrößte Export- und Import​nation. Der Index für menschliche Entwicklung zählt Deutschland zu den sehr hoch entwickelten Ländern.

REISECHECKLISTE

Dokumente/Geld:

o Allergie- / Impfpass, E-Card

o Bankomatkarte, Kreditkarte, PIN-Codes für Karten (getrennt aufbewahren) o Bargeld (Euro)

o Fremdwährung (eventuell auch vor Ort Wechselmöglichkeit) o Reisepass, Personalausweis (Gültigkeit prüfen)

o Unterlagen Reiseversicherung o Visum (falls benötigt)

Hygiene/Apotheke

(5)

o Notwendige Medikamente (z.B. Augentropfen, Insulin, Kontaktlinsen etc.) Sonstiges:

o Brille (Sonnenbrille, Lese- / Ersatzbrille)

o Kamera (Batterien, Akkus, Ladegerät, SD-Karte, Filme) o Mobiltelefon (Ladegerät, PIN- und PUK-Code, Kopfhörer) o Regenschirm

o Nackenkissen o Kopfbedeckung

Für Unterwegs:

o Eventuell : z.B. Zeitungen, Bücher, Reiselektüre ,Reiseführer, Stadtführer usw.

Fähre:

o eigenes Handgepäck (notwendige Kleidungsstücke, Toilettartikel), Hauptkoffer verbleibt meistens im Bus

Für weitere Informationen:

Tipps für Reisende

DATENSCHUTZHINWEIS:

Bitte hinterlassen Sie Ihre Hoteladresse zu Hause bzw. bei einer Vertrauensperson, da wir wegen Datenschutzgründen keine Informationen an Drittpersonen weitergeben.

MITTEILUNG VON MÄNGELN:

Sollte es zu einer Beanstandung kommen, ersuchen wir Sie, die Mängel direkt unserem Kapitän oder einer

Ansprechperson vor Ort (z.B. Hoteldirektion) mitzuteilen und Abhilfe zu verlangen. Beanstandungen im Nachhinein können ausschließlich nur schriftlich von unserer Rechtsabteilung bearbeitet bez. entgegen genommen werden.

Um die Geltendmachung von Ansprüchen zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen über die Nichterbringung oder mangelhafter Erbringung von Leistungen, schriftliche Bestätigungen geben zu lassen bzw. Belege, Beweise, Fotos, Zeugen… zu sichern.

ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN:

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft,

Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie unter www.schuch.travel.

Gerne senden wir Ihnen die Unterlagen auch per Post zu.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

CHRISTKINDLMARKT KLAGENFURT UND VELDEN - BUSREISE ÖSTERREICH /

Im Jahre 896 nahmen die Ungarn (Magyaren) von dem Land Besitz und Obuda (Altbuda) wurde zur königlichen Stadt erklärt..

Ischia Porto ist der wirtschaftliche Mittelpunkt der Insel, da hier auch der wesentliche Fährverkehr zwischen der Insel und dem Festland abgewickelt wird, und Forio das

Die Insel erstreckt sich über 38,0 Kilometer in Nord-Süd-Richtung und ist im Norden, am Königshafen bei List auf Sylt nur etwa 320 Meter breit.. An ihrer breitesten Stelle,

2. TAG: Nach dem Frühstück wartet eine wunderbare Panorama Schifffahrt auf Sie.Anschließend besichtigen Sie das Örtchen Tihany. Berühmt ist der malerische Ort für seine einmalige

Die kreisfreie Stadt an der oberen Weichsel war bis 1596 Hauptstadt des Königreichs Polen, ist Sitz der - nach Prag - zweitältesten Universität nördlich der Alpen und entwickelte

Seine Tochter, die spätere Königin von Schweden, vermachte dem langjährigen Herrn der Mainau, Graf Lennart Bernadotte, die Insel, unter dessen Leitung sich die Mainau zu einem

Diese Gegend ist der Zwischenraum zwischen der Donau und der Theiß (ungarisch: Tisza). Im Süden der Region finden sich kleine Steppen. Im Norden befindet sich das Mátra-Gebirge mit