• Keine Ergebnisse gefunden

Vorlage zu LC404, Seite 6. Herz. special. OZ-Verlags-GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorlage zu LC404, Seite 6. Herz. special. OZ-Verlags-GmbH. Alle Rechte vorbehalten."

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Herz

special

(2)

Vorlage zu LC404, Seite 8

Minitrachten

special

x x

Kleid

x

x Mieder

Schürze Schemazeichnung Montage

Schemazeichnung Montage Hemd Hose Kragen

Hosenlatz

(3)

Strickanleitung

special

Hinweis: Die Frischlinge können jeweils, wie in den Ma- terialangaben im Magazin auf Seite 12 zu lesen, durch- gängig mit Strickwolle Reggae, Fb 8495, von Schoppel Wolle angefertigt werden. Bei Verwendung dieser Wolle ergibt sich beim Stricken ein meliertes Farbenspiel in Braun-Beigetönen, ohne dass die Wolle bzw. die Farbe gewechselt werden muss. In diesem Fall bitte nicht wie in der folgenden Strickanleitung angegeben, die Farbe wechseln, sondern durchgängig mit Reggae Fb 8495 stricken. Wer einfarbige Frischlinge stricken möchte, ver- wendet durchgängig Strickwolle Reggae ombre Fb 1993 in Schokocreme von Schoppel Wolle.

Verwendete Strickfilzwolle Stärke 8 (LL 50m/50g) für De- signs im Farbwechsel: 50 g in Grau meliert, je 100 g in Dunkelbraun, Beige und Hellbraun

Körper: Der Körper der Frischlinge wird jeweils als Fläche gestrickt und dann zusammengenäht, damit man die Längsstreifen erhält:

28 M mit Dunkelbraun anschlagen, glatt rechts stricken (Hinreihe rechte Maschen Rückreihe linke Maschen) in folgender Farbfolge:

8 Reihen Dunkelbraun, 6 Reihen Graumeliert, 4 Reihen Dunkelbraun, 4 Reihen Hellbraun, 2 Reihen Beige, 2 Reihen Hellbraun, 4 Reihen Dunkelbraun, 2 Reihen Hellbraun, 2 Reihen Beige, 2 Reihen Hellbraun, 4 Reihen Dunkelbraun, 6 Reihen Graumeliert, 8 Reihen Dunkelbraun.

Die letzte Reihe abketten. Die Anschlagreihe und die Ab- kettreihe mit dem Matratzenstich zusammennähen.

Kopf: An einer Öffnung des Schlauches 56 Maschen aus dem Rand heraus mit hellbrauner Wolle stricken.

Die Maschen gleichmäßig auf das Nadelspiel verteilen.

6 Reihen rechts stricken. Oberhalb der Nahtseite (Bauch) 20 Maschen für den Mund still legen (auf eine große Si- cherheitsnadel). Die Runde weiter stricken und oberhalb der stillgelegten Maschen 12 Maschen aufstricken.

Auf dem Nasenrücken 2 Maschen abnehmen (Abnahme durch Zusammenstricken), mit den nächsten Nadeln am Ende je 2 Maschen abnehmen. Jetzt je 10 Maschen auf den Nadeln stricken. 13. Runde jede Nadel am Ende 2 Maschen abnehmen, 16. Runde je 1 Masche am Ende der Nadel abnehmen. In der 22. Runde zu Dunkelbraun wech- seln, 2 Runden stricken. In der 3. und 5. Runde mit jeder Stricknadel am Anfang und Ende je 1 Masche abnehmen.

6. Runde jeweils 2 Maschen zusammenstricken. 7. Runde die restlichen Maschen mit dem Faden zusammenziehen.

Unterkiefer (Kinn): 20 Maschen auf 2 Nadeln des Nadel- spiels verteilen. Aus dem Gegenüber 14 Maschen mit hellbrauner Wolle heraus stricken und auf 2 Nadeln ver- teilen. Die 1. und 2. Nadel hat je 10 Maschen. *)1. Nadel am Ende und 2. Nadel am Anfang je 1 Masche holen, jetzt auf allen Nadeln je 7 Maschen stricken. 3 Runden stricken, bei der 1. und 3. Nadel am Ende und bei der 2. und 4. Nadel am Anfang je 1 Masche abnehmen. 4 Runden stricken, dann Farbwechsel zu Dunkelbraun, Ab- nahme wie *). 2. und 3. Runde ebenso abnehmen. Die letzten Maschen mit Faden zusammenziehen.

Ohren (2x): Für ein Ohr 14 M aufnehmen und glatt rechts stricken. 8 Reihen stricken, in der 9. Reihe in der Mitte 2 Maschen abnehmen. Folgende Abnahmen immer in der Mitte vornehmen: 11. Reihe 1 M, 13., 15. und 17. Reihe 2 Maschen abnehmen, 18. Reihe alle Maschen zusam- menziehen.

Die Ohren an der Unterseite knicken bzw. falten, damit sich eine Ohrmuschel bilden kann (glatte Seite außen), und mit der Nähnadel am Kopf ca. 12 cm von der Schnauze entfernt annähen.

TIPP: Beide Ohren gleichzeitig auf einer Nadel stricken.

Die weitere Ausarbeitung der Frischlinge und das Filzen in der Waschmaschine wie im Magazin auf Seite 12 an- gegeben.

Topfhandschuhe Frischlinge

(4)

Vorlage zu LC404, Seite 44

Mousepads

special

Grundform weiß Mütze rot

Nase orange

Montagezeichnung

Schal rot

Schneemann

(5)

Mousepads

special

Hase

Montagezeichnung Herz rot

Nase schwarz

Pfote weiß

Mützenteil rot

(6)

Vorlage zu LC404, Seite 44

Mousepads

special

Elch

(7)

Christbaumschmuck

special

(8)

Vorlage zu LC404, Seite 58

Weihnachtsbäume

special

(9)

Kronen

special

(10)

Vorlage zu LC404, Seite 62

Kronen

special

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Die Weihnachtsmärchen müssen überarbeitet werden und neue Boxen gebaut werden die akustisch die Weihnachtsmärchen erzählen. - Der Herbstmarkt war recht gut. Sonntag war

Und am Ende packte es mich so richtig – sei es aus Leidenschaft für den peruanischen Pullover, sei es aufgrund der Erkenntnis, dass ein Paar Nadeln und ein Wollknäuel in der

Einen Knoten machen, Faden vernähen, eine Schablone auf Stoff

Zum 01.01.2015 ist eine Anpassung der Lizenzbedingungen (Entfall der Creative Commons Lizenzbedingung „Keine Bearbeitung“) beabsichtigt, um eine Nachnutzung auch im Rahmen

Ob Ringelsocken, warme Mützen oder bunte Schals – wer gerne strickt, kann sich dem Stricktreff im Bürgertreff West, Valentin-Bauer-Straße 18, anschließen.. Teilnehmende treffen

Hinreihe: 3 Maschen rechts abketten, dabei die erste Masche abheben, Muster stricken bis noch 19 (21, 25, 28, 31, 34) Maschen auf der rechte Nadel sind, wenden.. Rückreihe:

Kriminelle fordern über E-Mail hohe Geldbeträge in Form von Bitcoins und drohen damit, die Fami- lien der Betroffenen mit dem Corona-Virus zu infizieren.. Mit gefälschten E-Mails

Auch wenn bei Produkten für den Hausge- brauch vermutlich kein neues Kollagen gebildet wird, klärt sich das Hautbild schon nach wenigen Anwendungen. Damit dies von