• Keine Ergebnisse gefunden

Was versteht man unter Armut?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Was versteht man unter Armut?"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jugendarmut

(2)

Was versteht man unter Armut?

Als absolute Armut gilt eine Mangelsituation, in der die physische Existenz von Menschen unmittelbar oder mittelbar bedroht ist.

Bei relativer Armut ist zwar das physische Existenzminimum gesichert, jedoch wird das soziokulturelle Existenzminimum deutlich

unterschritten.

(laut Brockhaus Taschenlexikon)

(3)

Wo liegt in Deutschland die Armutsgrenze?

Als arm gilt, wer als Alleinlebender mit ca. 940 Euro im Monat

auskommen muss.

Dabei sind bereits alle staatlichen Leistungen eingerechnet!

(4)

Deutschland

Deutschlandweit waren 2010, laut der Datenbank von Eurostat, 15,8 % der

Bevölkerung mit einem Jahreseinkommen von 11426 Euro armutsgefährdet.

(aus der Pressemitteilung Nr. 121 vom 27.03.2013 des Statistischen Bundesamtes)

(5)

Gründe für Jugendarmut

Die Gründe für

Jugendarmut sind

vielschichtig

(6)

Wir fanden folgende Gründe:

•  Abbruch der Schule ohne Abschluss

•  Schulverweigerung

•  Sprachprobleme bei Migranten und dadurch schlechten oder gar keinen Schul- bzw. Ausbildungsabschluss

•  Abbruch einer Berufsausbildung

•  Arbeitslosigkeit

•  Arbeitslosigkeit der Eltern

(7)

•  Eltern, die von Harz IV oder Sozialhilfe leben

•  schlecht bezahlte Arbeit der Eltern

•  eigener schlecht bezahlter Job

•  400 Euro-Jobs

•  mangelnde soziale Integration

•  mangelnde Bildung und niedriger sozialer Status der Eltern

•  berufliche Misserfolge und lähmende Frustration

•  Kinder von Geschiedenen und Alleinerziehenden

(8)

Auch das fanden wir heraus:

Jugendarmut führt zur Ausgrenzung

.

Jugendliche schämen sich vielfach für ihre Situation und grenzen

sich ab oder werden ausgegrenzt.

(9)

Wie sieht es im Landkreis

Weißenburg Gunzenhausen mit

der Jugendarmut aus?

(10)

Armut im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen Quelle: Bertelsmann Stiftung Wegweiser Kommune 0%

1%

2%

3%

4%

5%

6%

7%

8%

9%

10%

2008 2009 2010 2011

Kinderarmut Jugendarmut Altersarmut

(11)

Jugendarmut

in Prozent und in realen Zahlen

Jugendarmut im Landkreis Weißenburg Gunzenhausen

4,40%

4,80%

3,50%

3,40%

0,0% 1,0% 2,0% 3,0% 4,0% 5,0% 6,0%

2008 2009 2010

2011 •  3126 Jugendliche

•  3231 Jugendliche

•  4444 Jugendliche

•  4092 Jugendliche

(12)

Jugendarmut in den vier größten Städten des Landkreises

0%

2%

4%

6%

8%

10%

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Quelle: Statistische Ämter der Länder, Bundesagentur für Arbeit;

Bertelsmann Stiftung

Weißenburg Gunzenhausen Treuchtlingen Pleinfeld

(13)

Wegweiser Kommune

Jugendarmut (%)

Kommune 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Weißenburg 6,9 7,3 7,4 5,4 6,4 5,7 4,3

Gunzenhausen 7,6 7,3 7,4 6,2 6,6 3,9 3,8

Treuchtlingen 8,2 8,5 5,8 7,6 9,8 7,8 5,4

Pleinfeld 5,6 5,3 4,1 3,6 4,1 1,5 1,2

Zahlen von Städten über 5000 Einwohner!

Quelle: Statistische Ämter der Länder, Bundesagentur für Arbeit, eigene Berechnungen.

Bertelsmann Stiftung Wegweiser Kommune

(14)

Die Jugendarmut ist in den verschiedenen Städten des

Landkreises sehr unterschiedlich ausgeprägt. Die Zahlen erscheinen

auch recht sprunghaft zu sein.

(15)

•  Entweder wurden veränderte Kriterien angewendet

oder

•  die Erhebungsdaten stimmen nicht hundertprozentig.

Dies konnten wir aber nicht überprüfen.

Deshalb haben wir das Zahlenmaterial so übernommen.

(16)

Auch fanden wir kein Zahlenmaterial für Jugendarmut im

- Landkreis vor 2008 und für 2012, sowie für die

- Städte vor 2005 und für 2012.

(17)

Zukunftsaussichten

Es sieht nicht rosig aus, denn laut Meinung vieler Fachleute und

Veröffentlichungen ist

Armut

vererbbar!

(18)

Das würde folgendes bedeuten:

Teufelskreis Armut

Altersarmut

Kinderarmut Jugendarmut

Eltern- Armut

Teufelskreis Armut

(19)

Es ist aber nicht unmöglich diesen Kreis zu durchbrechen.

Dies wäre zu schaffen

•  wenn jemand alles daran setzt einen guten Schulabschluss zu bekommen,

•  sich beruflich bildet,

(20)

und

(21)

•  wenn er ein soziales Netzwerk hat, das ihn unterstützt.

Daneben gilt:

•  alle Ämter und Stellen die Unterstützung leisten, müssten endlich besser

zusammenarbeiten und sich miteinander abstimmen, wenn es um die Förderung Jugendlicher geht.

(22)

Denn nur so ist gewährleistet, dass gezielt etwas gegen die

Jugendarmut getan werden

kann.

(23)

Erarbeitet von

der katholischen Religionsgruppe 10 A / B der M – Klassen,

zusammen mit ihrem Religionslehrer Herrn Lehmkul.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Längsschnittanalysen der räumlichen Verteilung von Sozialhilfe-Erstbezugskohorten der Jahre 1992 bis 1995 für Bielefeld verdeutlichen, daß der überproportionale Anstieg

Ein Kriterium für Entwicklungsländer ist, dass viele Menschen in diesen Ländern unter Armut leiden. Daraus resultieren viele weitere Faktoren, die gemeinsam den „Teufelskreis

Soziale Armut Globale Armut Politische Förderung der Armut BILDIMPULSE ZUR ARMUT Kritisch hinterfragen • Eigene Meinung bilden – Bestell-Nr... BILDIMPULSE ZUR ARMUT

In vielen Ländern dieser Welt sind die Menschen, wenn sie durch Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Alter nicht mehr arbeiten können, auf die Hilfe ihrer Familien angewiesen und oft

Als die Cholera, 1817 von Indien ausgehend, immer weiter nach Westen vordrang und schließlich 1830/31 in Ostpreußen, Hamburg, Österreich und Mähren auftrat, sah man sich

Š sich bewusst werden, dass es auch in Deutschland arme Menschen gibt,.. Š unterschiedliche Formen der

Denn arme Menschen, die manchmal mehr als 50 Prozent ihres Einkommens für Nahrungsmittel ausgeben müssen, sind weniger als andere in der Lage, Preisschocks zu verkraften..

Auch Untersuchungen darüber, was und wie Arme tatsächlich essen, nach welchen Kriterien sie ihre Auswahl treffen, wie sie die gesundheitliche, emotionale und soziale Qualität ihrer