• Keine Ergebnisse gefunden

Osterfestkreis (220 Medien)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Osterfestkreis (220 Medien)"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Osterfestkreis (220 Medien)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

'"m Himmelreich ist keiner sauer"

Kinder als Exegeten

Schlagworte:Jona; Geburt Jesu; Ostern; Jakobs Kampf; Jesus; Noah; Abraham; Schöpfung; Lk 2,1-21;

Angst; Gen 32,23-33; Kinderbibel; Maria; Arbeiter im Weinberg; Kindertheologie

2013/0459 R VI 57.2

Lehmann, Marcel: 'Wer singt, betet doppelt'

Klingendes Kirchenjahr: Weihnachten - Ostern - Pfingsten. Klasse 1-4

Schlagworte:Heilige Barbara; St. Martin; Musik im RU; Kirchenjahr; Johannes der Täufer; Maria;

Krippenspiel; Heilige; Osterfeuer; Jesus; Heiliger Geist; Kerze; Lichtertanz; Nikolaus; Weihnachten; Ostern;

Tanz im RU; Kanon; Lieder im RU; Pfingsten; Kommunion

2012/9230 Mu 5.4

Lehmann, Marcel: 'Wer singt, betet doppelt'

Klingendes Kirchenjahr: Weihnachten - Ostern - Pfingsten. Klasse 1-4

Schlagworte:Heilige Barbara; St. Martin; Musik im RU; Kirchenjahr; Johannes der Täufer; Maria;

Krippenspiel; Heilige; Osterfeuer; Jesus; Heiliger Geist; Kerze; Lichtertanz; Nikolaus; Weihnachten; Ostern;

Tanz im RU; Kanon; Lieder im RU; Pfingsten; Kommunion

2013/0178 Mu 5.4

"Im Himmelreich ist keiner sauer"

Kinder als Exegeten

Schlagworte:Jona; Geburt Jesu; Ostern; Jakobs Kampf; Jesus; Noah; Abraham; Schöpfung; Lk 2,1-21;

Angst; Gen 32,23-33; Kinderbibel; Maria; Arbeiter im Weinberg; Kindertheologie

2012/6020 R VI 57.2

"Mit Kindergartenkindern theologische Gespräche führen"

Beiträge der Kndertheologie zur Elementarpädagogik

Schlagworte:Weihnachten; Kirche; Erntedank; Mk 14,3-9; Joh 12,24; Ostern; Kindergartenkind; Jesus Christus; Gott; Brot; Salbung in Betanien; Kirchenraum; Beten; Zeit; Joh 6,35-48; Weizenkorn; Kinder- Theologie; Elementarpädagogik

2013/0472 R VI 57.S3

Irslinger, Konrad: "Von Hosanna bis Halleluja"

Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostermontag Schlagworte:Karwoche; Ostern

2019/0193 Li 3.2.29

Hoffsümmer, Willi: 111 Bausteine

für Gottesdienste mit 3-7jährigen und religiöse Feiern im Kindergarten

Schlagworte:Entlassfeier; Franziskus; Weihnachten; Heilige Barbara; religiöse Feste; Ostern; Erntedank;

Aschermittwoch; Elisabeth von Thüringen; St. Martin; Schulneulinge; Advent; Ferien; Fasching; Nikolaus;

Fastenzeit

2012/2552 M V 54

Scherzer, Gabi: 5 Minuten Kreativität zur Frühlings- und Osterzeit kleine Geschenke zu Ostern und Muttertag

Schlagworte:Basteln; Frühling; Ostern

Interessenkreis:Grundschule; Elementarbereich

2021/0012 A 5.3

Rahner, Karl: Abstieg in unsern Tod Betrachtungen zu den Kar- und Ostertagen Schlagworte:Karwoche; Ostern

2012/7821 CD 33

Thelen, Norbert: Adventsstündchen Osterstündchen

Besinnliches und Spielerisches für Kindergarten und Grundschule Schlagworte:Advent; Ostern

2012/2045 A 4.7

Thelen, Norbert: Adventsstündchen Osterstündchen

Besinnliches und Spielerisches für Kindergarten und Grundschule Besinnliches und Spielerisches für Kindergarten und Grundschule Schlagworte:Advent; Ostern

2012/9505 Li 2.3.5

Thelen, Norbert: Adventsstündchen Osterstündchen

Besinnliches und Spielerisches für Kindergarten und Grundschule Besinnliches und Spielerisches für Kindergarten und Grundschule Schlagworte:Advent; Ostern

2013/1327 Li 3.1.21

Anschi & Karl-Heinz - ein himmlisches Magazin Kirchliche Feste II

Schlagworte:Film im RU; Ostern; Aschermittwoch; Animationsfilm; Palmsonntag; Kirchenfest; Karfreitag;

Kirchenjahr; Fastenzeit

2013/1251 Sp 6.2.a2

Krautter, Adelheid (Hg.): Arbeitshilfe Religion Grundschule 4. Schuljahr Zum Lehrplan für Evangelische Religionslehre

Schlagworte:Ostern; Tod und Leben; Frauen am Grab; Joh 20,1.11-18; Erfolg; Engel; Emmaus; Passion;

Versagen

2012/0868 B 2.3.7

Zeeh-Silva, Brigitte: Arbeitshilfe Religion Grundschule NEU 2013/1210 B 2.11.3

(2)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Feste im Kirchenjahr

Schlagworte:Feste im-Jahreskreis; Weihnachten; Erntedank; Ostern; Advent; Lieder im RU; Pfingsten;

Kirchenjahr

Knapp, Damaris: Arbeitshilfe Religion Grundschule NEU

Kinder kennen Kirchenfeste - Material für differenziertes Arbeiten im RU

Schlagworte:Feste im-Jahreskreis; Weihnachten; Wortkarte; Erntedank; Ostern; Bildkarte; Jüdische Feste; islamische Feste; Palmsonntag; Advent; Heilige Drei Könige; Lieder im RU; Pfingsten; Kirchenjahr;

Differenzierung; Karwoche

2013/1211 B 2.11.2

Eine Art von Liebe

Songs 2012 - Liedheft zum Dreifaltigkeitssonntag 2012 Schlagworte:Dreifaltigkeitssonntag; Ostern; Halleluja; Segen; Lied

2013/0496 Mu 5.23

aufdanken Gott in der Zeit des Menschen Das Kirchenjahr für Kids und Junggebliebene

Schlagworte:Weihnachten; Spiel; Ostern; Christi Himmelfahrt; Pfingsten; Advent; Allerheiligen; Lieder im RU; Allerseelen; PC-Spiel; Kirchenjahr; Namenstag; PC; Fastenzeit; Karwoche

2012/8519 CDR 33

Göden, Roland: Auferstehung

Schwierigkeiten mit einem zentralen Glaubensinhalt

Schlagworte:Ostergeschichte; Phil 1,23; Lk 23,42; Ostern; 1 Kor 15,35-44; Auferstehung; 1 Kor 15,23f; 1 Thess 4,15-17

2011/2426 Rel. heute 88/01

Kauling, Hedwig: Auferstehung

Schlagworte:Auferstehung; Mk 16,1-8; Jugendgottesdienst; Ostern Interessenkreis:Materialbrief

2012/0749 M V 64.61

Pickartz, Wolfgang: Auferstehung Jesu Das Grab ist leer, der Held erdacht?

Unterrichtsentwurf

Schlagworte:Ostern; Seelenwanderung; Lk 24,12-35; Jesus Christus; Grab; Auferstehung; Tod; Kreuz; 1 Kor 15,3-5; Kirchenjahr; Emmaus; Mk 16,1-8

2011/1360 Rbu 91/01

Auferstehung, was soll das sein?

Themen - Unterrichtsideen - Materialien Kl. 5 - 10

Schlagworte:Osterbrauchtum; Traueranzeige; Matthias Grünewald; Tochter des Jairus; Osterei; Ostern;

Kreuzigung; Mk 11,15-19; Auferstehung in Bildern; Auferstehung; Gethsemane; Abendmahl; Biografie;

Tempelreinigung; offenes Grab; Tod; Verurteilung; Lazarus; Jesus lebt

2013/1003 religion 14/15

Deutscher Katecheten-Verein e.V. (Hg.): Aufstand Ostern Auferstehung

Sechs Bildfolien mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch

Schlagworte:Aufstand; Ostern; Auferstehung

2011/7746 Fo 57.16

Neumüller, Gebhard (Hrsg.): Basteln im Religionsunterricht Ein Praxisbuch für die Grundschule

Bastelkopiervorschläge für die Praxis im Religionsunterricht

Schlagworte:Jakob; Leid; Sterben; Abraham; Auferstehung; Ungehorsam; Frieden; Kirchenjahr;

Franziskus; Mose; Martin Luther; Judentum; Gott; Noah; Schöpfung; Maria; Tod; Dekalog; Islam;

Katholische Kirche; Josef-AT; Angst; Nikolaus; Gehorsam; Ostereier; Rebekka; Weihnachten; Christi Himmelfahrt; Ostern; Paulus; Evangelische Kirche; Jesus Christus; Maria Magdalena; Freude; Pfingsten;

Passion

2011/3133 J III 50.1

vom Stein, Gunther: Die Bibel erzählt in Bildern Unterrichtsmaterialien Sek. I - Jahrgangsstufe 5/6

Schlagworte:Himmelsleiter; Kamishibai; Pilgerreise; Bibel in Bildern; Pozek-Schlüssel; Ostern;

Zwölfjähriger Jesus; Wo zwei oder drei; Symbolkarten; Jakobs Traum; Bilder im RU; biblische Bilder

2013/0887 :in Rel 14/01

vom Stein, Gunther: Die Bibel erzählt in Bildern Unterrichtsmaterialien Sek. I - Jahrgangsstufe 5/6

Schlagworte:Himmelsleiter; Kamishibai; Pilgerreise; Bibel in Bildern; Pozek-Schlüssel; Ostern;

Zwölfjähriger Jesus; Wo zwei oder drei; Symbolkarten; Jakobs Traum; Bilder im RU; biblische Bilder

2013/0888 :in Rel 14/01

Bauer, Dieter u.a.: Bibel in Leichter Sprache Evangelien der Sonn- und Festtage im Lesejahr A

Der erste Band der neuen Reihe "Bibel in Leichter Sprache"überträgt die Evangelien der Sonn- und Feiertage des Lesejahres A in Leichte Sprache. Jedes Evangeliumwird durch eine Illustration … Schlagworte:Bibel in Leichter Sprache; Evangelien der Sonn- und Festtage; Christi Himmelfahrt;

Kirchenjahreskreis; Lesejahr A; Palmsonntag; Weihnachtsfestkreis; Pfingsten; Osterfestkreis

2018/0029 Bi 1.1.16

Bauer, Dieter u.a.: Bibel in Leichter Sprache Evangelien der Sonn- und Festtage im Lesejahr B

2018/0030 Bi 1.1.17

(3)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

Der zweite Band der neuen Reihe "Bibel in Leichter Sprache"überträgt die Evangelien der Sonn- und Feiertage des Lesejahres B in Leichte Sprache. Jedes Evangeliumwird durch eine Illustration…

Schlagworte:Bibel in Leichter Sprache; Evangelien der Sonn- und Festtage; Christi Himmelfahrt;

Kirchenjahreskreis; Lesejahr A; Palmsonntag; Weihnachtsfestkreis; Pfingsten; Osterfestkreis Bauer, Dieter u.a.: Bibel in Leichter Sprache

Evangelien der Sonn- und Festtage im Lesejahr C

Der dritte Band der neuen Reihe "Bibel in Leichter Sprache"überträgt die Evangelien der Sonn- und Feiertage des Lesejahres C in Leichte Sprache. Jedes Evangeliumwird durch eine Illustration…

Schlagworte:Bibel in Leichter Sprache; Evangelien der Sonn- und Festtage; Christi Himmelfahrt;

Kirchenjahreskreis; Lesejahr A; Palmsonntag; Weihnachtsfestkreis; Pfingsten; Osterfestkreis

2018/0228 Bi 1.1.18

Heller, Hans u.a.: Biblische Geschichten - erlebt, erfahren und erzählt Ein Praxisbuch für den Unterricht im 1. bis 6. Schuljahr

Schlagworte:Jesusgeschichten; Weihnachten; Vätergeschichten; Wunder; Ostern; erzählen;

Urgeschichte; Exodus; Gleichnis

2012/7220 Bi 4.3.3

Gramlich, Sabine: Biblischen Ostererfahrungen auf der Spur Biblischen Ostererfahrungen auf der Spur

Unterrichtsbausteine für die Klsssenstufen 9 und 10 Unterrichtsbausteine für die Klsssenstufen 9 und 10

Schlagworte:Mt 28,1-8; Maria von Magdala; Joh 20,1.11-18; Frauen am Grab; Ostern; Ostermorgen;

Jesu Tod; Mk 16,1-8

2013/0568 Mat.RU 13/01

Brunner, Roland: Biblisches Figurentheater Spielerisch den Religionsunterricht gestalten

Schlagworte:Verleugnung des Petrus; Geburt Jesu; Gefangennahme Jesu; Lazarus; Berufung der Jünger; Ostern; 16-24; Biblisches Figurentheater; Großes Fest; Hauptmann von Kafarnaum; Lk 14; Heilung des Besessenen; Hochzeit zu Kana; Zachäus

2012/4259 Bi 7.36

Kaaf, Kathy: Das Bild als Botschaft Ostern

25 Min Filmlänge

Schlagworte:Herabkunft Hl. Geist; Christi Himmelfahrt; Ostern; Frauen am Grab; Dreifaltigkeit; Hölle; Bild als Botschaft

2011/1812 Video 2

Moers, Edelgard: Bodenbilder im Religionsunterricht Klasse 1 bis 4 Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Kopiervorlagen als ergänzendes Legematerial Schlagworte:Weihnachten; Jahreskreis; Bodenbilder; Ostern; Passion und Auferstehung Jesu;

Schöpfergott; Gott; Gleichnis vom verlorenen Sohn; dein guter Segen; Legematerial; Emmaus;

Materialübersicht

2020/0327 Bi 8.35

Lange, Günter: Christusbilder sehen und verstehen

Sehen lernen - mit Genuss

Die Geburt Jesu, sein Tod und seine uferstehung - zu diesen Eckdaten des christlichen Glaubens präsentiert Günter Lange bedeutende Bildbeispiele aus dem Schatz der Tradition.…

Schlagworte:Weihnachten; Ostern; Christusbild; Himmelfahrt; Advent; Auferstehung; Kunstwerk;

Pfingsten; Passion; Entdeckungsreise

2012/9899 Bm 1.11

Kaufmann, Esther: Den Glauben feiern 2020

Schlagworte:Jesuskind heute; Ostern; Jesus Christus; Jahreszeitliches Basteln; Jesu Geburt; Ich glaube an den Vater; Pfingsten; Kirchenjahr; Glaubensbekenntnis

2020/0185 RPP 20/01

Stroppel, Clemens (Hg.): Du hast uns, Herr, gerufen Schul- und Schülergottesdienste Grundstufe (Klasse 1-4)

Schlagworte:Jona; Elisabeth von Thüringen; St. Martin; unterwegs; Allerheiligen; Abraham; Johannes der Täufer; Fastnacht; Franziskus; Sara; Maria bei Elisabet; Schuljahresende; Angst; Petrus; Fastenzeit;

Schulgottesdienst; Weihnachten; Schuljahresanfang; Ostern; Erntedank; Christi Himmelfahrt;

Eucharistiefeier; Advent; Schutzengel; Mirjam

2012/3294 Li 6.22

Fiederlein, Friedrich Martin: Eine freudige Nachricht breitet sich aus:; Christ ist erstanden

Stundenentwurf für die Klassen 4 - 6 Unterrichtsentwurf

Schlagworte:Auferstehung; Ostern

2011/0006 Notizblock 04

Lüke, Ulrich: Einladung ins Christentum Was das Kirchenjahr über den Glauben verrät

Schlagworte:Credo; Erzengel; Dreikönig; Glaube; Kirchenjahr; Epiphanie; Feste im-Jahreskreis;

2012/8966 LI 2.34

(4)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Osterzeit; Weltgebetstag; Christentum; Fastenzeit; Karwoche; Weihnachten; Christi Himmelfahrt; Ostern;

Erntedank; Neujahr; Advent; Schutzengel; Pfingsten; Gottesname Sigg, Stephan: Emmas OsterAbenteuer

Schlagworte:Abenteuer; Ostern

2016/0005 Sp 9.3.2

Trutwin, W.;Breuning, K.: Emmaus; Freut euch im Herrn

Overlayfolien mit didaktisch-methodischen Hinweisen

Schlagworte:Johannes XXIII.; Emmaus; Jesus Christus; Ostern

2011/0156 Fo 2.2

Koerrenz, Marita: Entdeckungsreise Kirchenjahr Unterrrichtsmaterialien für die Grundschule

Schlagworte:Weihnachten; Dreikönigsfest; Christi Himmelfahrt; Ostern; Trinitatisfestkreis; Erntedank; St.

Martin; Advent; Ewigkeitssonntag; Osterfestkreis; Weihnachtsfestkreis; Pfingsten; Kirchenjahr;

Reformationstag; evangelisch; Entdeckendes Lernen; Nikolaus; Passion

2014/0023 B 2.11.9

Gottschlich, Josef: Er ist wahrhaft auferstanden Feiertage und Festzeiten im Kirchenjahr II: Osterfestkreis Schlagworte:Osterfestkreis

2019/0285 Lernimpulse GS 7

Willms, Tina: Erdennah - Himmelweit

Ein Jahresbegleiter zu den Wochensprüchen ; Andachten, Gedichte und Gebete

Schlagworte:Epiphanias; Himmel; Gründonnerstag; Gedicht; Ostern; Jahreskreis; Andacht; Advent;

Meditation; Wochenspruch; Schatzkiste; Karfreitag; Kirchenjahr; Gebet

2018/0126 Sp 4.4.12

Bald, Werner u.a.: EREV-Toolbox Antworten auf nicht gestellte Fragen

Schlagworte:Leid; Vergebung; Puzzle; Tod - Auferstehung; Karfreitag; Spiel; Lukas; Gott; Schöpfung;

Maria; Zehn Gebote; Heiliger Geist; Bibel; Glaubensbekenntnis; Das Böse; Weihnachten; Erntedank;

Ostern; Paulus; Himmelfahrt; Jesus Christus; Advent; Schuld; Pfingsten; Beten

2012/8746 J III 107

Berger, Barbara: Das Familien-Wochenendbuch Rituale, Geschichten, Spiele, Gebete für 52 Wochenenden

Schlagworte:Weihnachtsstern; Segen; Allerheiligen; Kirchenjahr; Ritual; Spiel; Palmsonntag;

Familienbuch; Gebet; Monat; Jahreskreis; Musik; Tod eines Tieres; Fasching; Fastenzeit; Erntedank;

Ostern; Wochenende; Asche auf mein Haupt; Pfingsten; Sonntag

2018/0158 Pa 4.4.1

Steinkühler, Martina: Fast Nacht Sieben Schritte bis Ostern

Schlagworte:Licht und Dunkel; Schutz; Fasten; Ostern; Jesus am Kreuz; Frauen am Grab; 1-8; Der verlorene Sohn; INRI; Einzug in Jerusalem; Jes 11; Kreuz; Hungertuch Haiti; Aaron; sich öffnen

2012/8403 B 2.13.2

Schwikart, Georg: Fastenzeit und Ostern den Kindern erklärt

Schlagworte:Irrgarten; Ostern; Aschermittwoch; Palmsonntag; Osterlamm; Osterkerze; verzichten;

Fastenzeit; Karwoche

2016/0016 Li 3.2.23

Lumma, Liborius Olaf: Feiern im Rhythmus des Jahres Eine kurze Einführung in christliche Zeitrechnung und Feste

Schlagworte:Feste im-Jahreskreis; Jüdischer Kalender; Römischer Kalender; Heilige Woche; Christi Himmelfahrt; Ostern; Weihnachten; Kalendergeschichte; Kalender d. Religionen; Märtyrerfest; Heiligenfest;

Julianischer Kalender; Marienfest; Christusfest; Pfingsten; Kirchenjahr; Sonntag; Epiphanie; Karwoche;

Zeitrechnung

2016/0043 Li 2.4

König, Hermine: Feste feiern

Arbeitshilfe zum "Großen Jahresbuch für Kinder"

Eine Praxishilfe für alle, die mit Kindern das Jahr bewusster erleben wollen, Für Grundschule, Hort, Kindergarten und Familie

Schlagworte:Sommer; Weihnachten; Erntedank; Jahreskreis; Ostern; Brauchtum; Advent; Allerheiligen;

Feste feiern; Maria; Pfingsten; Kirchenjahr; Fastenzeit

2012/9947 Li 2.12

Barbara Pecher: Feste feiern im Jahreskreis

Das Material ist während der Coronapandemie für den Fernlern- und Onlineunterricht entstanden Schlagworte:Gründonnerstag; Ostern; Palmsonntag; Karfreitag; Kirchenjahr; Karwoche Interessenkreis:GS

2021/0315 B 2.13.8

Barbara Pecher: Feste feiern im Jahreskreis

Das Material ist während der Coronapandemie für den Fernlern- und Onlineunterricht entstanden Schlagworte:Ostern

Interessenkreis:GS

2021/0316 B 2.13.9

(5)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Zimmermann, Mirjam: Feste in den Weltreligionen

narratives Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I

Schlagworte:narrativer Unterricht; Rosh Haschana; fremd sein; Chanukka; Pesach; Ramadan; Ostern;

Sederteller; Gastfreundschaft; Bilderverbot; Feste der Weltreligionen; Fremde; Holi-Fest; Jom Kippur

2015/0044 W 1.1.14

Zacharias, Thomas;Köder, Sieger;Probst, Sr. M. Animata;Stoß, Veit;H: Freiarbeit mit Religionsunterricht praktisch

Materialien für die Grundschule 3. und 4. Schuljahr

Schlagworte:Biblia Parisiensis; Jona; Kirche; Gutenberg-Bibel; Gang nach Emmaus; Ostern; Großer Fisch und Jonas Taube; Engelwandteppich; Trompetenengel; Schutzengel; Schöpfung; Freiarbeit; Engel;

Traum der Heiligen Drei Könige; Die Erretung des Jona; Bibel; An Zion angenabelter Jona; Stein

2012/2130 J III 59.1.1

Bischöfliches Schulamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Hg.): Frühling: Zu neuem Leben erweckt

Arbeitshilfen für einen ganzheitlichen RU an Förderschulen Schlagworte:Gottesdienst; Frühling; Ostern; Samenkorn

2012/0833 Spuren U I.3

Kindermissionswerk: Frühlingszeit - Osterzeit; 3. Modellfeld Schlagworte:Osterbrauchtum; Kreatives; Ostern; Licht; Frühling

2011/6180 Kiga+Miss 96/01

Michels, Tilde: Frühlingszeit Osterzeit

Neue Erzählungen, Sachgeschichten von alten Bräuche Mit Bildern von Monika Laimgruber

Schlagworte:Frühling; Ostern; Brauchtum

2011/4421 Sp 9.3.4

Breuning, K.;Mensing, R.;Zacharias, Thomas: Der Gang nach Emmaus; Aufbruch: Mit brennendem Herzen

mit Beiheft: didaktisch-methodische Hinweise Schlagworte:Emmaus; Ostern

2011/0158 Fo 2.3

Schwarzmüller, Stefan: Gedichte im Religionsunterricht Materialien und Vorschläge für die Klassen 9 und 10

Schlagworte:Jesus und Johannes; Gedicht; Gottesbeziehung; Ostern; Hochhaus; Der betende Gaukler;

Auferstehung; Kreuz, Ritter, Töne; Nullbock; Elfchenvorlage; Kreuzritter

2012/7003 Mat.RU 04/02

Buck, Elisabeth: Glaube in Bewegung Spielräume in der Gemeindekatechetik

Schlagworte:beten; Weihnachten; Spiel; Gemeindekatechese; Ostern; Heilung des Aussätzigen; Taufe;

Advent; Anfang der Kirche; Kindersegnung; Pfingsten; Passion; Psalm 23; Zachäus; Fußwaschung

2012/6505 Pa 4.3.6

Breuning, K.: Gnädiger Gott; Betende Hände; Gnadenstuhl

mit Beiheft: didaktisch-methodische Hinweise

Schlagworte:Gebet; Symbol; Ostern; Gnadenstuhl; Jesus Christus; Hand; Passion; Pantokrator

2011/0173 Fo 2.3

Berryman, Jerome W.: Godly Play - Band 4 Osterfestkreis

Schlagworte:Spielerisches Lernen; Jesus und die Zwölf; Paulus; Synagoge; Pfingsten; Kirchenraum; Der gute Hirte; liturgisches Handeln; Trinität; Glaube; Symbol Kreuz; Osterfestkreis; Gottesdienst; Montessori;

Bibel entdecken; Ostereier

2012/8533 In 2.a2

Biesinger, Albert: Gott in Licht und Dunkel sehen Werkbuch für Kindergarten, Schule und Gemeinde

Schlagworte:Weihnachten; Jahreskreis; Ostern; Dunkelheit; Sakrament; Advent; Licht

2012/8011 Bm 6.12

Raischl, Konrad: Gottesloblieder im Religionsunterricht Primarstufe 1. - 4. Klasse

Schlagworte:Gottesbild; Ostern; Tanz der Mirjam; Dank; Halleluja; Gotteslob-Lieder; Freude;

Auferstehung Jesu; Tanz; Psalm 148; Lied; hebräisches Alphabet

2012/8301 Mat.RU 07/01-GS

Pfrang, Claudia: Das große Buch der Rituale

Den Tag gestalten. Das Jahr erleben. Feste feiern. Ein Familienbuch

Schlagworte:Feste im-Jahreskreis; Tagesablauf; Heilige Barbara; Jahreskreis; Familie; Sakrament;

Brauchtum im Kirchenjahr; Adventsbrauchtum; Feste feiern; Zeit; Osterfestkreis; Weihnachtsfestkreis;

Kirchenjahr; Ritual; Nikolaus; Alltag

2012/8442 Sp 5.2.5

König, Hermine: Das große Jahresbuch für Kinder Feste feiern und Bräuche neu entdecken

Illustriert von Eva Amode

Schlagworte:Sommer; Weihnachten; Erntedank; Jahreskreis; Ostern; Brauchtum; Advent; Allerheiligen;

Feste feiern; Maria; Pfingsten; Kirchenjahr; Fastenzeit

2011/4186 Li 2.11

(6)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur König, Hermine: Das große Jahresbuch für Kinder

Feste feiern und Bräuche neu entdecken Illustriert von Eva Amode

Schlagworte:Sommer; Weihnachten; Erntedank; Jahreskreis; Ostern; Brauchtum; Advent; Allerheiligen;

Feste feiern; Maria; Pfingsten; Kirchenjahr; Fastenzeit

2012/9946 Li 2.13

König, Hermine und Karl-Heinz: Das große Jahresquiz für Kinder 88 Fragen und Antworten zu Festen, Bräuchen, Jahreszeiten

Schlagworte:Sommer; Weihnachten; Erntedank; Jahreskreis; Ostern; Brauchtum; Quizspiel; Advent;

Allerheiligen; Feste feiern; Maria; Pfingsten; Kirchenjahr; Fastenzeit

2012/9932 Li 2.14

Willers-Vellguth, Christine: Das große Werkbuch Fastenzeit und Ostern Gottesdienste, Impulse, Lieder

Schlagworte:Karfreitags-Feier; Asche; Psalm 18; Weg; Einzug in Jerusalem; Jugendkreuzweg;

Emmausgang; Kreuzmeditation; Abendmahlsfeier; Palmsonntag; Bußgottesdienst; Wortgottesdienst;

Angst; Spätschicht; Abschied; Karsamstag; Fastenzeit; Familiengottesdienst; Gründonnerstag;

Kreuzwegstation; Ostern; Aschermittwoch; Schuld; Rauch; Passion

2012/9306 Li 3.2.26

Willers-Vellguth, Christine: Das große Werkbuch Fastenzeit und Ostern Gottesdienste, Impulse, Lieder

Begleit-CD-ROM zum Buch

Schlagworte:Karfreitags-Feier; Asche; Psalm 18; Weg; Einzug in Jerusalem; Jugendkreuzweg;

Emmausgang; Kreuzmeditation; Abendmahlsfeier; Palmsonntag; Bußgottesdienst; Wortgottesdienst;

Angst; Spätschicht; Abschied; Karsamstag; Fastenzeit; Familiengottesdienst; Gründonnerstag;

Kreuzwegstation; Ostern; Aschermittwoch; Schuld; Rauch; Passion

2012/9861 Li 3.2.26

Das große Werkbuch Meditation

Für Gottesdienst, Gemeinde und Schule. Impulse - Methoden - Modelle

Schlagworte:Schreibmeditation; Rose von Jericho; Phantasiereise; Modelle; Weihnachten; Ostern; Spur;

Beziehung; Rosenkranz; 4-26; Advent; Meditation; Methode; Bildmeditation; Joh 4; Maria; Pfingsten; Bibel;

Fastenzeit; Impuls

2012/9035 Sp 4.1.1

Das große Werkbuch Meditation

Für Gottesdienst, Gemeinde und Schule. Impulse - Methoden - Modelle

Schlagworte:Schreibmeditation; Rose von Jericho; Phantasiereise; Modelle; Weihnachten; Ostern; Spur;

Beziehung; Rosenkranz; 4-26; Advent; Meditation; Methode; Bildmeditation; Joh 4; Maria; Pfingsten; Bibel;

Fastenzeit; Impuls

2013/0030 Sp 4.1.1

Nowak, Jutta: Halleluja, Jesus lebt!

Ostern feiern

Schlagworte:Heilige Woche; Ostern; Hungertuch; Stille; Zeit; Tod und Auferstehung; Emmaus Interessenkreis:Kl. 1/2

2012/5375 IRP GS 9

Handbuch Theologisieren mit Kindern Einführung - Schlüsselthemen - Methoden

Schlagworte:Paradies; Erlösung; David; Segen; Jakob und Esau; Abraham; Kurzfilm; Auferstehung; Ich bin ...; Johannes der Täufer; Josef; Lied; Himmel; Martin Luther; Noah; Maria; Gleichnis; Bilddiktat; Kain und Abel; Psalm; Wunder; Eucharistie; Engel; Heiliger Geist; Petrus; Nächstenliebe; Vaterunser; Biblische Erzählfigur; Fastenzeit; Kinder-Theologie; Weihnachten; Erntedank; Ostern; Theologisieren;

Kinderphilosohie; Jesus Christus; Maria Magdalena; liturgische Elemente; Advent; Bodenbild; Godly Play;

Reich Gottes; Pfingsten; Passion

2014/0190 Pä 5.3.3

Höllenfahrt Christi (Ikone,16. Jahrhdt.); Auferstanden von den Toten

Folien mit Texterläuterungen

Schlagworte:Höllenfahrt; Ostern; Hölle; Auferstehung; Passion

2011/0129 Fo 2.1

Krolla, Michaela: Ihnen gehen die Augen auf

Schlagworte:Ostern; Auferstehung; Reich Gottes; Engel; Emmaus

2012/8234 Fo 110

Kett, Franz (Hg.): Ihr werdet das Leben haben Gottesdienste - Feiern zur Karwoche - Osterzeit Schlagworte:Ostern; Familiengottesdienst; Karwoche

2012/5156 RPP 89/02

Im Frühling Ostern entgegen

Lieder, Geschichten, und Singspiele, Andachten, Feiern und Legearbeiten

Schlagworte:Osterei; Ostern; Singspiel; Aschermittwoch; Andacht; Jesus ist auferstanden; Frauen am Grab; Osterhase; Osterzeit; Palmsonntag; Hosianna; Auferstehung Jesu; Frühling; Osterkerze; Lied;

Fastenzeit; Karwoche

2016/0023 Li 3.2.2

Im Frühling Ostern entgegen

Lieder, Geschichten, und Singspiele, Andachten, Feiern und Legearbeiten

Schlagworte:Osterei; Ostern; Singspiel; Aschermittwoch; Andacht; Jesus ist auferstanden; Frauen am Grab; Osterhase; Osterzeit; Palmsonntag; Hosianna; Auferstehung Jesu; Frühling; Osterkerze; Lied;

2016/0031 Li 3.2.2

(7)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Fastenzeit; Karwoche

Kett, Franz (Hg.): Im Kreuz ist Heil

Schlagworte:Karwoche; Ostern; Andacht; Palmsonntag; Gottes Liebe; Kreuz; Ursymbol; Heil

2012/8474 RPP 08/01

Trutwin, W.: Isenheimer Altar (Detail); Daß er seinen einzigen Sohn dahingab

Overlayfolien mit didaktisch-methodischen Hinweisen Schlagworte:Isenheimer Altar; Passion; Kreuz; Ostern

2011/0141 Fo 2.2

Thonius, Regina: Karwoche - Ostern

Schlagworte:Gründonnerstag; Ostern; Leere; Enttäuschung; Vertrauen; Karfreitag; Mittwoch der Karwoche; Karsamstag; Karwoche; Lk 24,1-12

Interessenkreis:Materialbrief

2012/0702 M V 64.51

Keep calm and pray

Schulgebete von Jugendlichen

Schlagworte:Ostern; Schuljahresbeginn; Jugendgebet; Advent; Schulgebet; Pfingsten; Kirchenjahr;

Fasching

2015/0048 Sp 2.4.12

Schweiger, Bernhard: Kinderkreuzweg und Osterfeier Andachten in der Karwoche für Kinder

Schlagworte:Ostern; Leeres Grab; Ei; Die Auferstehung Christi; Kinderkreuzweg; Ostergottesdienst;

Verwandlung; Karwoche

2016/0009 Li 3.2.20

Goldbeck, Anna: Das Kirchenjahr 2/3

Unterrichtsmaterialien Sek. I - Jahrgangsstufe 5/6

Schlagworte:Gründonnerstag; Luzia; Heilige Barbara; Weihnachtsgeschichte; Christi Himmelfahrt;

Kirchenjahr, evangelisch; Ostern; Aschermittwoch; Geburt Jesu; Palmsonntag; Advent; Dreikönig;

Kirchenjahr, katholisch; Lerntheke; Karfreitag; Fastenzeit; Passion; Nikolaus; Menschwerdung Gottes

2018/0129 :in Rel 18/04

Goldbeck, Anna: Das Kirchenjahr 2/3

Unterrichtsmaterialien Sek. I - Jahrgangsstufe 5/6

Schlagworte:Gründonnerstag; Luzia; Heilige Barbara; Weihnachtsgeschichte; Christi Himmelfahrt;

Kirchenjahr, evangelisch; Ostern; Aschermittwoch; Geburt Jesu; Palmsonntag; Advent; Dreikönig;

Kirchenjahr, katholisch; Lerntheke; Karfreitag; Fastenzeit; Passion; Nikolaus; Menschwerdung Gottes

2018/0130 :in Rel 18/04

Kuchenbauer, Claudia: Das Kirchenjahr Band 3 RU-Module 6 Themenfolge 136 Ein Unterrichtsentwurf zu Ev 6.4: 'Religiöse Feste und Bräuche'

Schlagworte:Epiphanias; Weihnachten; Erntedank; Reformationsfest; Ostern; Zachäus; Buß- und Bettag;

Himmelfahrt; Kirchenfenster; Ewigkeitssonntag; Advent; Fasching; Trinitatis; Pfingsten; Kirchenjahr;

evangelisch; Fastenzeit; Karwoche; Glaubensbekenntnis

2012/9043 B 3.6.d3

König, Anton: Das Kirchenjahr be-greifen Ganzheitliche Zugänge zum Kirchenjahr mit Bastelanleitung, Lied, Textkarten, Lernschieber

Schlagworte:Weihnachten; Jahreskreis; ganzheitlich; Osterfestkreis; Kirchenjahr Interessenkreis:Kl. 1-4

2011/4288 Notizblock 17

Heger, Moritz: Das Kirchenjahr im Religionsunterricht Weihnachten - Ostern - Pfingsten

Schlagworte:Weihnachten; Christi Himmelfahrt; Kirchenjahr, evangelisch; Ostern; Advent; Zacharias;

Heiliger Geist; Maria bei Elisabet; Elisabeth; Pfingsten; Emmausjünger; Karwoche

2012/8843 Li 2.19

Heger, Moritz: Das Kirchenjahr im Religionsunterricht Weihnachten - Ostern - Pfingsten

Schlagworte:Weihnachten; Christi Himmelfahrt; Ostern; Advent; Zacharias; Heiliger Geist; Elisabeth;

Maria bei Elisabet; Pfingsten; Kirchenjahr; Emmausjünger; evangelisch; Karwoche Interessenkreis:Sek I

2013/1207 B 3.6.g9

Michael Landgraf: Kirchenjahr und Lebensfeste

Vom Advent bis zum Ewigkeitssonntag Von der Taufe bis zur Beerdigung

Schlagworte:Luzia; Heilige Barbara; Fronleichnam; Erntedank; Ostern; biblische Lebensbegleiter; Taufe;

Geburtstag; Advent; Franziskus-Krippe; Allerheiligen; Beerdigung; Lebensfest; Erstkommunion;

Kirchenjahr; Firmung/Konfirmation; Nikolaus

2019/0460 B 2.11.5

Schlecht, Martina: Kirchliche Feste im Jahreslauf

Schlagworte:Weihnachten; Christi Himmelfahrt; Ostern; Erntedank; Advent; Pfingsten; Kirchenjahr;

Festkalender

Interessenkreis:1.-4. Schj.

2012/5384 Li 2.18

Das Kreuz mit dem Heiland

"Jesus unterrichten"

Schlagworte:Liebe Gottes; Gewaltverzicht; religiöse Feste; Ostern; Film im RU; Nachfolge Jesu; Jesus

2018/0138 BRU 18/69

(8)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Christus; Golgotha; Gottesreich; Mensch in der Bibel; Auferstehung; Feindesliebe; Jesusfilm;

Jesustransfiguration; Ehebrecherin; Kreuz; Messiaserwartung; Bergpredigt; Seligpreisung; Heiland Anneken, Stefanie u.a.: Kreuzsplitter

Schlagworte:Ostern; Hoffnung; Kreuz; Weltjugendtagskeruz; Karfreitag; Karsamstag; Heil

2012/9842 Sp 9.5.3

Anneken, Stefanie u.a.: Kreuzsplitter

Schlagworte:Ostern; Hoffnung; Kreuz; Weltjugendtagskeruz; Karfreitag; Karsamstag; Heil

2012/9939 Sp 9.5.3.2

Kursbuch Religion Elementar 2

Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht im 7./8. Schuljahr

Schlagworte:Reformation; Gewissen; Judentum; Schöpfung; Prophet; Elia; Ebenbild; Islam;

Freundschaft; Wunder; Diakonie; Liebe; Konflikt; Wer bin ich; Strafe; Arbeit; Ostern; Paulus; Freizeit; Reich Gottes; Amos; Passion; Okkultismus

2018/0113 B 3.3.e5

Eilerts, Wolfram (Hg.): Kursbuch Religion Elementar 7/8 Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht im 7./8. Schuljahr

Schlagworte:Islam; Freundschaft; Wunder; Ostern; Paulus; Gewissen; Judentum; Diakonie; Liebe;

Konflikt; Wer bin ich; Strafe; Freizeit; Schöpfung; Arbeit; Amos; Passion; Elia; Okkultismus; Reformation

2012/6665 B 3.3.e1

Eilerts, Wolfram (Hg.): Kursbuch Religion Elementar 7/8 Lehrermaterialien

Schlagworte:Islam; Freundschaft; Wunder; Ostern; Paulus; Gewissen; Judentum; Diakonie; Liebe;

Konflikt; Wer bin ich; Strafe; Freizeit; Schöpfung; Arbeit; Amos; Passion; Elia; Okkultismus; Reformation

2012/9527 B 3.3.e3

Eilerts, Wolfram (Hg.): Kursbuch Religion Elementar 7/8 Lehrermaterialien

Schlagworte:Islam; Freundschaft; Wunder; Ostern; Paulus; Gewissen; Judentum; Diakonie; Liebe;

Konflikt; Wer bin ich; Strafe; Freizeit; Schöpfung; Arbeit; Amos; Passion; Elia; Okkultismus; Reformation

2012/9700 B 3.3.e4

Eilerts, Wolfram (Hg.): Kursbuch Religion Elementar 7/8 Ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht im 7./8. Schuljahr

Schlagworte:Islam; Freundschaft; Wunder; Ostern; Paulus; Gewissen; Judentum; Diakonie; Liebe;

Konflikt; Wer bin ich; Strafe; Freizeit; Schöpfung; Arbeit; Amos; Passion; Elia; Okkultismus; Reformation

2012/9699 B 3.3.e2

Das Leben in der Arche

Schlagworte:Boot; Ostern; Singspiel; Bär; Braunbär; Arche; Noah; Advent; Pfingsten; Kirchenjahr

2013/0335 RPP 12/02

Das Leben in der Arche

Schlagworte:Boot; Ostern; Singspiel; Bär; Braunbär; Arche; Noah; Advent; Pfingsten; Kirchenjahr

2019/0406 Bm RPP 12/02

Stein, Christoph: Leiden und Auferstehung Jesu Das Osterfest in Ausmalbildern für Kinder

Schlagworte:Ostern; Leiden Jesu; Ausmalbild; Auferstehung; Einzug in Jerusalem; Abendmahl

2011/4875 B 2.13.4

Blumhagen, Doreen: Lerntheke Religion 5 - 7 - Feste im Kirchenjahr Differenziewrungsmaterialien für heterogene Lerngruppen - Sek I

Schlagworte:Weihnachten; Ostern; Lerntheke; Pfingsten; Kirchenjahr; Passion; Differenzierung Interessenkreis:Klasse 5/6

2016/0143 Materialsammlung Blum

Köder, Sieger: Der leuchtende Schatten

Schlagworte:Emmausjünger; Psalm 121; Ostern

2012/6944 O IV 48.3

Literaturliste

Religionspädagogik im Elementarbereich

Schlagworte:Weltreligion; Kita; St. Martin; Eine Welt; Religionspädagogik; Kirchenjahr; Sternsinger;

interkulturelles Lernen; Kindergebetbuch; Kirchenraum; Literaturliste; interreligiös; Elementarbereich;

Trauer; Christentum; Bibel; Kindergottesdienst; Weihnachten; Kinderfrage; Ostern; Sterben und Tod;

Pfingsten

2014/0194 A 1.3

Meine liebsten Bibelgeschichten spielend durch die Bibel

Heft 4: basteln, raten, malen

Schlagworte:30; Gal 5; Früchte des Geistes; Simeon; Ex 14+17; Jesus heilt; Geburt Jesu; Mose; 3;

Ratebild; Noah; Schöpfung; barmherziger Vater; Gebet; Daniel; basteln; Zehn Gebote; Ps 141; 8-9; Rut;

Phil 4; 22-23; Biblische Geschichte; Gott mit uns; Kamel; Bibel; Gehorsam; Ostern; Paulus; Ex 7.14-12;

Fischfang; Malvorlage; Reich Gottes; Passion

2012/2854 Bi 7.48

Meine liebsten Bibelgeschichten spielend durch die Bibel

Heft 3: basteln, raten, malen

Schlagworte:Vater unser; David; Dan 3; Einzug in Jerusalem; Adam und Eva; Joschija; Verkündigung der Hirten; Jesus heilt; Zachäus; Geburt Jesu; Mose; Ratebild; Noah; Schöpfung; Kreuz; Gebet; basteln; Zehn

2012/2855 Bi 7.47

(9)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Gebote; Gen 24; Biblische Geschichte; Rettergott; verlorenes Schaf; Kindersegnung; Joh 4; Bibel;

Gehorsam; Rebekka; 46-54; Ostern; Paulus; Malvorlage Becker, Norbert M.: Mit Gottes Segen durch das Jahr Lieder, Geschichten und Gebete für Gottesdienst und Gemeinde

Schlagworte:Brücken bauen; Segen; Auferstehung; Allerheiligen; Kirchenjahr; Lied; Palmsonntag; Gebet;

Fronleichnam; Christophorustag; Schuljahresende; Mariä Himmelfahrt; Jahresabschluss; Fasching;

Karwoche; Weihnachten; Aufbruch; Christi Himmelfahrt; Ökumene; Ostern; Aschermittwoch;

Schuljahresanfang; Gottes Segen; Erntedank; Abendsegen; Advent; Gottes Liebe; Ferien; Pfingsten;

Valentinstag

2015/0074 Li 2.26

Kümmerle, Claudia: Mit Gottes Segen durch das Jahr Spiellieder zu biblischen Geschichten ; 12 Entwürfe für die Praxis

Schlagworte:Erntedank; Ostern; Elisabeth von Thüringen; Pfingsten; Spiellied; gekrümmte Frau;

Schöpfung; Bibelarbeit; Kirchenjahr; Senfkorn; Christliche Erziehung Interessenkreis:Grundschule; ab Kita

2021/0616 B 2.11.12

Rosenhammer, Claudia: Mit HauptschülerInnen Gott auf der Spur Theologisieren mit pubertierenden Jugendlichen in der Hauptschule?

Schlagworte:Theologisieren; Gott; Ostern

2012/8275 KatBl 06/05

Beutler-Lotz, Heinz-Günter: Mit Herzen, Mund und Händen; Familiengottesdienste durch das Kirchenjahr

Gottesdienstmodelle

Schlagworte:Weihnachten; Erntedank; Ostern; Sommerfest; Heilige Drei Könige; Pfingsten

2012/0554 Li 2.23

Focke, Petra: Mit Kindern Ostern entgegen Werkbuch zur Gestaltung der Fastenzeit bis Ostern Schlagworte:Werkbuch; Fastenzeit; Ostern

2012/3481 Li 3.2.25

Reschke, Edda: Mit Kindern trauern Geschichten, Rituale und Gebete

Schlagworte:Blumenzwiebel; Ostern; Leeres Grab; Friedhofsbesuch; Märchen; Hänsel und Gretel;

Werkbuch; Tod und Trauer; David und Jonathan; Ritual; Gebet; Dornröschen

2016/0129 Le 6.2.8

AKF - Arbeitsgemeinschaft für kath. Familienbildun: Mit Kindern unterwegs nach Ostern Schlagworte:Fastenzeit; Ostern; Kreuz; Karwoche

2012/6528 B 2.13.5

Metz, Wolfgang: Mit Rock und Pop durchs Kirchenjahr 50 kreative Gottesdienste

Schlagworte:Jahreswechsel; St. Martin; Allerheiligen; Allerseelen; Karfreitag; Kirchenjahr; Marienmonat Mai; Rock und Pop; Licht; Fronleichnam; Musik; Gottesdienst; Nächstenliebe; Fastenzeit; Gründonnerstag;

Weihnachten; Christi Himmelfahrt; Ostern; Aschermittwoch; Advent; Ferien; Pfingsten

2016/0059 Mu 4.4

Metz, Wolfgang: Mit Rock und Pop durchs Kirchenjahr 50 kreative Gottesdienste

Schlagworte:Jahreswechsel; St. Martin; Allerheiligen; Allerseelen; Karfreitag; Kirchenjahr; Marienmonat Mai; Rock und Pop; Licht; Fronleichnam; Musik; Gottesdienst; Nächstenliebe; Fastenzeit; Gründonnerstag;

Weihnachten; Christi Himmelfahrt; Ostern; Aschermittwoch; Advent; Ferien; Pfingsten

2018/0083 Mu 4.6

Metz, Wolfgang: Mit Rock und Pop durchs Kirchenjahr - Band 2 50 kreative Gottesdienste

Schlagworte:Jahreswechsel; St. Martin; Allerheiligen; Allerseelen; Karfreitag; Kirchenjahr; Marienmonat Mai; Rock und Pop; Licht; Fronleichnam; Musik; Gottesdienst; Nächstenliebe; Fastenzeit; Gründonnerstag;

Weihnachten; Christi Himmelfahrt; Ostern; Aschermittwoch; Advent; Ferien; Pfingsten

2018/0049 Mu 4.7

Metz, Wolfgang: Mit Rock und Pop durchs Kirchenjahr - Band 2 55 kreative Gottesdienste

Schlagworte:Jahreswechsel; St. Martin; Allerheiligen; Allerseelen; Karfreitag; Kirchenjahr; Marienmonat Mai; Rock und Pop; Licht; Fronleichnam; Musik; Gottesdienst; Nächstenliebe; Fastenzeit; Gründonnerstag;

Weihnachten; Christi Himmelfahrt; Ostern; Aschermittwoch; Advent; Ferien; Pfingsten

2018/0084 Mu 4.5

Veit, Reinhard: Das Neue Testament im Unterricht mit 12 farbigen Folien und 33 Kopiervorlagen

Schlagworte:Neues Testament; Weihnachten; Kirche; Ostern; Reich Gottes; Umwelt Jesu; Pfingsten;

Passion

2012/4300 Bi 7.25

Veit, Reinhard: Das Neue Testament im Unterricht mit 12 farbigen Folien und 33 Kopiervorlagen

Schlagworte:Neues Testament; Weihnachten; Kirche; Ostern; Reich Gottes; Umwelt Jesu; Pfingsten;

Passion

2013/0089 Bi 7.25

Kuhl, Lena: Nicht immer im Gleichschritt

Religionsunterricht in der Grundschule im Rahmen der neueren pädagogischen Bewegungen Arbeitsmaterialien für die 'Freie Arbeit'

2011/4930 J III 52.1

(10)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Schlagworte:Kinder; Weihnachten; Projektlernen; Spiel; Ostern; Advent; Ruth; Offener Unterricht;

Freiarbeit; Jakob und Esau; Josef-AT; Frieden; Passion

Großkreutz, Elke: Österlich leben; ausgedrückt in Metaphern - Assoziationen- und Bildern

Unterrichtsbausteine (nicht nur) für die Schule für Lernbehinderte Unterrichtsentwurf

Schlagworte:Ostern; Dunkelheit; Feuer; Hand; Auferstehung; Wüste; Licht

2011/0010 Notizblock 04

Metz, Wolfgang: Österliche Unruhe

Ein geistliches Tagebuch von Aschermittwoch bis Pfingsten

Schlagworte:Tagebuch; Fronleichnam; Texte; Christi Himmelfahrt; Ostern; Aschermittwoch; Karfreitag;

österliche Bußzeit; Fastensonntag; Palmsonntag; Sinnsuche; Spiritualität; Pfingsten

2021/0130 Li 3 2.31

Rose, Heidi: Österliches Brauchtum den Kindern erklärt

Schlagworte:Ostern; Ostermontag; Palmsonntag; Osterlamm; Osternachtsfeier; Brauchtum;

Emmausgang; Auferstehung Jesu; Osterkerze; Fasching; Fastenzeit; Karwoche

2016/0017 Li 3.2.22

Kost, Dieter: Österliches Suchrätsel Kopie-rabs

Schlagworte:Ostern; Rätsel

2012/8626 rabs 08/01

Kall, Alfred: Orthodoxie Eine totgesagte Kirche lebt Unterrichtsentwurf

Schlagworte:Ostern; Mönchtum; Orthodoxie; Osteuropa; Ikone

2011/1347 Rbu 90/03

Harupa, Gisela: Osterbild

Bildhinweise; Querverweis: Arbeitsh. 'Rel.U. praktisch' 1-4 Schlagworte:Auferstehung; Grab; Ostern; Ostersonne

2011/0351 Fo 34

Oberthür, Rainer: Die Ostererzählung

Schlagworte:Ostern; Bilderbuch; Palmsonntag; Ostererzählung; Bartimäus; Auferstehung Jesu; Jesu Tod

2015/0042 Bi 1.4.f2

Schindler, Regine: Die Ostergeschichte neu erzählt von Regine Schindler

Schlagworte:Ostergeschichte; Ostern; Bilderbuch; Ostererzählung; Jesu Tod; Emmaus; Lk 23,50-24,35

2015/0112 Bi 1.3.2

Buchmann, Lena: Die Ostergeschichte Erzähltheater

Schlagworte:Kirchliche Kinderarbeit; Kamishibai; Ostern; Erzählen

2019/0189 Bm 4.12

Albrecht-Schaffer, Angelika: Die Ostergeschichte eine Geschichte für unser Schattentheater

Schlagworte:Leeres Grab; Ostern

Interessenkreis:allgemein; GS; Kindergarten/Elementarstufe

2021/0250 Bm 10.2

Steinwede, Dietrich: Ostern Ein Sachbilderbuch

Zeichnungen von Fulvio Testa

Schlagworte:Ostern; Neues; Evangelium; Auferstehung; Verzweiflung; Passion Interessenkreis:allgemein

2011/5142 Bi 2.3.a9

Täubl, Anton: Ostern

Grunderfahrungen und christliche Lebensgestaltung Video-Programm mit didaktischem Begleitmaterial Schlagworte:Ostern

2011/6273 Video 8.3

Berg, Horst Klaus: Ostern

In Bildern Spuren des Neuen Lebens entdecken Schlagworte:Freiarbeit; Ostern

2011/9299 J III 51

Jürgensen, Eva (Hg.): Ostern

Unterrichtsmodelle 3.-6. Schuljahr Schlagworte:Ostern

2012/1065 B 2.13.3

(11)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Willmeroth, Sabine: Ostern

Schlagworte:Gründonnerstag; Osterbrauchtum; Ostersonntag; Ostern; Palmsonntag; Karfreitag;

Karsamstag

2012/6138 Li 3.2.6

Ostern - Fest der Freude

3. Modellfeld

Schlagworte:Kreatives; Ostern; Die drei Hasen am Himala; Osterspiele; Halleluja, Gott ich freu; Basteln

2011/8941 Kiga+Miss 98/01

Lissek, Ulrike: Ostern - vom Frühling zum Fest Unterrichtsmaterialien Sek. I - Jahrgangsstufe 5/6

Schlagworte:Löwenzahn; Rose von Jericho; Ostertiere; Ostern; Taufe; Osterfreuden; Osternachtsfeier;

Auferstehung; Emmausgang; Exsultet; Auferweckung; Ostern feiern; Osterkerze; Karsamstag; El Greco;

Ostereier

2012/8818 :in Rel 09/01

Köder, Sieger: Ostern in Assisi Schlagworte:Ostern; Assisi

2012/6978 O IV 48.4

Ostern in der Kita

Schlagworte:Ostern; Elementarbereich; Kita

2019/0163 A 3.9

Steinwede, Dietrich (Hg.): Ostern spielen und erzählen Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie

Didaktisch aufbereitetes Material; Arbeitsblätter als; Kopiervorlage

Schlagworte:Kreatives; Christi Himmelfahrt; Ostern; Geschichten; Pfingsten; Passion

2011/7770 J III 21.3.4

Ostern und Pessach Feste der Befreiung

Schlagworte:David; Ostern; Pessach; Auferstehung; Musikinstrument d. Bibel

2012/7833 Welt der Bibel 40

Angele, Claudia: Ostern, Pesach und Zuckerfest - Zentrale Feste und geprägte Zeiten in Christentum,; Judentum und Islam

Ein Lotto-Spiel für die Klassen 3-6

Schlagworte:Zuckerfest; Lotto-Spiel; Pessach; Ostern

2012/4288 Notizblock 30

Ostern: Etwas Neues beginnt Heft Nr. 38

Schlagworte:Bildkartei; Ostern; ungläubiger Thomas; Auferstehung; Kreuz; Petrus; Emmaus; Wortbild

2013/0039 religion:GS 12/01

Kuhl, Lena: Passion und Ostern Mit Materialien für die 'Freie Arbeit'

Schlagworte:Ostern; Petrus und der schreiende Hahn; Freiarbeit; Passion; Fußwaschung

2012/3439 J III 52.3

Passion und Ostern

Ein Werkbuch für die Kinderliturgie

Schlagworte:Ostern; Auferstehungsfeier; Ostergarten; Kinderkreuzweg; Gottesdienst; Passion

2013/0012 Li 3.2.28

Passion und Ostern

Ein Werkbuch für die Kinderliturgie

Schlagworte:Ostern; Auferstehungsfeier; Ostergarten; Kinderkreuzweg; Gottesdienst; Passion

2013/1338 Li 3.2.27

Erhart, David: Paulus und die Anfänge des Christentums

mit kreativen Methoden setzen sich Schüler*innen kritisch mit dem Urchristentum auseinander Schlagworte:Auferstehung; Passion; Ostern

Interessenkreis:1

2021/0531 B 3.6.h27

Lemaire, Rainer u.a.: Praktisches Basiswissen: Religion Grundlagen, Methoden und Praxistipps für die Unterrichtsgestaltung

Schlagworte:biografisches Lernen; Weg; Kinderbibel; Kirchenjahr; Leistungsmessung; Theodizee; Flucht;

Martin Luther; Kirchenraum; Erzählen; Basiswissen; Gottesfrage; Religionsunterricht-GS; Ebenbild; Bilder im RU; Wunder; Rut; Trauer; Jesus; Schoah; Auferstehung Jesu; Weihnachten; Speisung der Fünftausend;

Ostern; Paulus; Theologisieren; interreligiöses Lernen; Bartimäus; Notengebung; Reich Gottes; Musik und Tanz; Sterben und Tod; Leistungsbewertung

2017/0090 B 2.3.54

Wislsperger, Nicole: Praxis Inklusion - Von wegen Trotz Behinderung das Leben leben

Schlagworte:Gründonnerstag; Weg - Ziel; Karwoche; Ostern; Feuer und Flamme; Karfreitag; Weg;

Osternachtsfeier; Ostermorgen; Heiliger Geist; Gebärdensprache; ADHS; Pfingsten; Inklusion;

Behinderung; Lebensweg Interessenkreis:Sek I+II; SBBZ

2018/0168 praxis ink 18/01

RAAbits

RAAbits Religion CD 9

2019/0066 RAAbits CD9

(12)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

TEIL I/ II: SEKUNDARSTUFE I/II A. Mensch sein - Mensch werden B. Christlicher Glaube und religiöse Praxis C. Bibel und biblische Geschichten D. Religionen und Weltanschauungen E. Gesellschaft und sozial …

Schlagworte:Mystik; Ich-Sein; Ostern; Ökumene; Stärke; Kraft; Mut; Angst; Heiliger Geist; Taizé- Bewegung; Gleichnisse Jesu

Hilger, Georg (Hg.): Reli Realschule 6

Unterrichswerk für katholisch Religionslehre an Realschulen in den Klassen 5-10 Schlagworte:David; Ostern; Paulus; Judentum; Jesus; Zeit; Heiliger Geist; Kirchenjahr; Passion

2012/5924 B IV 277.2.1

Bogdahn, Hanna: Relifix 1

Stundenbilder fix und fertig aufbereitet für den evangelischen Religionsunterricht; an Grundschulen

Schlagworte:St. Martin; Abraham; Kinder einer Welt; teilen; Kirche; helfen; Schöpfung; Ökumenischer Schulgottesdienst; Miteinander; Wunder; Guter Hirte; Levi; Gemeinde; Angst; Umwelt Jesu; Ich; beten;

Weihnachten; Erntedank; Ostern; Umwelt; Advent; Bartimäus; Passion; Tier Interessenkreis:GS

2012/5888 B 1.3.42

Steinkühler, Martina: Religion mit Kindern 2 Materialien für die Grundschule

Schlagworte:Vater unser; Paradies; Rut und Noomi; Segen; Betlehem; Arche; träumen; Schöpfung;

Gebet; Gottesfrage; Elia; Jesus und die Kinder; Raum Religion; Trost; Abschied; verlorener Sohn; Ostern;

Turmbau zu Babel; ewiges Leben; Advent; Reich Gottes; Pfingsten; Traumreise; Anfangsritual

2014/0094 B 1.3.30

Steinkühler, Martina: Religion mit Kindern 3 Materialien für die Grundschule

Schlagworte:Paradies; Mose; David; Ostern; Kinderkreuzweg; Jesus; Gott; Weg; Einzug in Jerusalem;

Angst; Maria; Letztes Abendmahl; Pfingsten; Adam und Eva; Reli-Weg

2014/0229 B 2.3.55

Moers, Edelgard: Religionsunterricht mit Erstklässlern

vielfältige Praxismaterialien für die besonderen Anforderungen in Klasse 1

Schlagworte:Weihnachten; Ostern; Begegnung; Miteinander auskommen; Advent; Schöpfung;

Wertschätzung; Weltreligionen; Passion; Mit Gott reden

2020/0196 B 1.3.52

Vierling-Ihrig, Heike: Religionsunterricht mit Schulgottesdiensten

Schlagworte:Projekttag; Buß- und Bettag; Psalm 121; Segen; Kreuzmeditation; Bibelmarathon; Trinitatis;

Schulentlassung; Psalm 69; Schuljahresende; Schulwechsel; Einschulung; Psalmgottesdienst;

Wundergeschichte; Schulgottesdienst; Weihnachten; Schuljahresanfang; Ostern; Christi Himmelfahrt;

Erntedank; Advent; schenken; Pantomime; Bibelnacht; Pfingsten; Passion

2012/9415 Li 6.80

Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr

Schlagworte:David; St. Martin; 1 Kor 15; 1-10; Abraham; Auferstehung; Sehen; Lk 19; 36-39; Zachäus;

Kirche; Land u. Leute z.Zeit Jesu; 24-26; Staunen; Joh 12; 46-52; Weizenkorn; Psalm 69; Licht; 13-16;

David mit der Harfe; Islam; Psalm; Guter Hirte; Gottes Schöpfung; Mensch; Kindersegnung; Unsichtbares;

Weihnachten; Ostern; Psalm 22; Jesus Christus; klein; Die Muschel und der Fisch; Bartimäus; Mk 10; Gott und Welt; Perle; Emmaus; Passion; Bibelprojekt

2013/0283 B 1.3.33

Freudenberg, Hans: Religionsunterricht praktisch 2. Schuljahr Unterrichtsentwürfe und Arbeitsmaterialien für die GS

Unterrichtsentwurf; Bibliographie; Lied; Ausschneidevorlagen; Foto

Schlagworte:gestalten; Lk 15; Jünger; Weihnachten; Psalm; Ostern; Land Jesu; 11-32; ganzheitlich;

Heilung; Weg; Brücke; Josef-AT; Zeit Jesu; Mensch; Passion; kreativ; verlorener Sohn

2011/1708 B 1.3.3

Stein, Gunther vom: RU für morgen

Differenziertes Material für Klasse 1-4 - Themen: Mensch - Jesus

Schlagworte:Licht und Dunkel; Kirche; Freundschaft; Glück; Weihnachten; Wunder; Ostern; Jünger/

Jüngerinnen; Taufe; Identität; Gleichnisse; Gemeinschaft; Trost; Selbstbewußtsein; Kindersegnung;

Nächstenliebe; Religionen; Bibel; Angst und Mut; Zachäus Interessenkreis:RU GS

2019/0308 B 2.3.57

Chapman, Gillian: Der Schatz im Acker und andere Geschichten

Schlagworte:1-10; Simson; 8-20; Lk 23; Apg 12; 1-9; Mose; 1-12; 11-32; Ri 16; 5-31; barmherziger Vater;

4-30; 44-46; Lk 8; Mt 13; basteln; Ri 14; Verkündigung an die Hirten; 33-46; 5-6; Josef-AT; Petrus; 5-15;

Bibel; Lk 15; Gen 11; Ostern; Turmbau zu Babel; Gleichnis vom Schatz im Acker; 1-23; Ex 14; Gleichnis vom Sämann; Lk 2; Gen 40; Lk 24

Interessenkreis:4

2012/6286 Bi 7.59

Chapman, Gillian: Der Schatz im Acker und andere Geschichten

Schlagworte:1-10; Simson; 8-20; Lk 23; Apg 12; 1-9; Mose; 1-12; 11-32; Ri 16; 5-31; barmherziger Vater;

4-30; 44-46; Lk 8; Mt 13; basteln; Ri 14; Verkündigung an die Hirten; 33-46; 5-6; Josef-AT; Petrus; 5-15;

2020/0326 Bi 8.31

(13)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Bibel; Lk 15; Gen 11; Ostern; Turmbau zu Babel; Gleichnis vom Schatz im Acker; 1-23; Ex 14; Gleichnis

vom Sämann; Lk 2; Gen 40; Lk 24 Interessenkreis:4

Kindermissionswerk (Hg.): Schokolade - die bittersüße FAIRsuchung?!

Schlagworte:Ostern; Ghana; Schokolade

2012/4788 Kiga+Miss 02/01

Mödritzer, Helmut: Schulgottesdienste für die Sekundarsatufe Modelle und Bausteine

Schlagworte:Schulgottesdienst; Weihnachten; Schuljahresende; Schuljahresanfang; Ostern

2013/1084 Li 6.49

Freudenberg, Hans: Schulgottesdienste mit Religionsunterricht praktisch Entwürfe und Modelle für Grundschule und Sonderschule; (Klasse 1-4) - Band 2 - Band 2

Schlagworte:Franziskus; Jona; Kirche; Guter Hirte; Ostern; Paulus; Martin Luther; Turmbau zu Babel;

Schulentlassung; Gemeinschaft; Gemeinde; Noah; Schöpfung; Joh 4; Gottes Hand; Passion; Reformation;

Versöhnung

2011/5030 Li 6.32

Sigg, Stephan: Schulgottesdienste vorbereiten und feiern Schulgottesdienste vorbereiten und feiern

neue Ideen und Ausgestaltungen für das ganze Kirchenjahr ; [mit vielenneue Ideen und Ausgestaltungen für das ganze Kirchenjahr ; [mit vielen

Schlagworte:Schulgottesdienst; ErnteSchulgottesdienst; Weihnachten; Erntedank; Ostern; Lk 2; 1-14;

Gleichnis vom anvertrauten Geld; Trauer; Advent; Trauer dank; Kirchenjahr; Licht; Karwoche

2013/0609 Li 6.73

Guckes, Angelica: Sehen lernen mit dem Kirchenjahr Weihnachten - Ostern - Pfingsten. Klasse 3/4

Schlagworte:Weihnachten; Rosette; Ostern; Bilddidaktik; Kirchenfenster; Osterfeuer; Leporello;

Osternachtsfeier; Sehen lernen; Pfingsten; Kirchenjahr; Petrus und Paulus

2012/9229 Lernimpulse GS 13

Gottschlich, Josef: Sehen lernen mit dem Kirchenjahr Weihnachten - Ostern - Pfingsten

Schlagworte:Weihnachten; Ostern; Kirchenfenster; Pfingsten; Kirchenjahr

2019/0293 Lernimpulse GS 11

Beuscher, Bernd: Set me free

Jugendarbeit als Lebens-und Berufsorientierung

Schlagworte:Religion und Identität; Ostern; Erbsünde; Kirche der Zukunft; Lebensorientierung;

Jugendarbeit; Gemeindepädagogik; Hölle; träumen; Beten; Persönlichkeitsbildung; Kreuz; Glaube;

Zukunftsfrage; Berufsorientierung; Gleichnis; Mythos

2016/0056 Pa 3.2.1

Kindl, Irmengard: Singend durch das Jahr Singend durch das Jahr

Schlagworte:Sommer; Lichtmeß; Weihnachten; Erntedank; Ostern; Lied; Frühjahr; Jahreskreis; Advent;

Grashalm; Schöpfung; Abschied; Pfingsten; Kirchenjahr; Emmaus; Herbst; Winter; Fastenzeit

2013/0617 RPP 13/02

Sinnsucher Neue Osterspiel 1

Schlagworte:Ostern; Gesprächskreis; Kreuz; Glaubenskurs; Lebenssinn

2019/0184 Pa 4.2.23

Sinnsucher Neue Osterspiel 1

Schlagworte:Ostern; Gesprächskreis; Kreuz; Glaubenskurs; Lebenssinn

2019/0185 Pa 4.2.24

Sinnsucher Neue Osterspiel 2

Schlagworte:Ostern; Gesprächskreis; Kreuz; Glaubenskurs; Lebenssinn

2020/0168 Pa 4.2.25

Sinnsucher Neue Osterspiel 2

Schlagworte:Ostern; Gesprächskreis; Kreuz; Glaubenskurs; Lebenssinn

2020/0169 Pa 4.2.26

Sinnsucher

Zwischen Ostern und Pfingsten

Schlagworte:Ostern; Gesprächskreis; Kreuz; Pfingsten; Glaubenskurs; Lebenssinn; Fußwaschung

2020/0170 Pa 4.2.27

Sinnsucher

Zwischen Ostern und Pfingsten

Schlagworte:Ostern; Gesprächskreis; Kreuz; Pfingsten; Glaubenskurs; Lebenssinn; Fußwaschung

2020/0171 Pa 4.2.28

Neumüller, Gebhard (Hg.): Spielen im Religionsunterricht Ein Praxisbuch

Schlagworte:Satzbaurolle; Spiele im RU; St. Martin; Tod - Auferstehung; Abraham; Frieden; Kirchenjahr;

Korczak; Franziskus; Kirche; Mose; Biblische Frauengestalt; Martin Luther; Schöpfung; andere;

evangelisch - katholisch; Zeit und Umwelt Jesu; Islam; Religionsunterricht, GS; Juden-Christen-Islam;

Mutter Teresa; Albert Schweitzer; Astrid Lindgren; Rebekka; Weihnachten; Christi Himmelfahrt; Ostern;

Paulus; Josefsgeschichte; Passion

2011/8924 J III 50.2

Das sprechende Faltkreuz 2021/0526 J 10.4.2

(14)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

Schlagworte:Basteln; Karzeit; Ostern

Interessenkreis:Pastoral; Elementarbereich; SBBZ; GS Freudenberger-Lötz, Petra u.a.: Spuren lesen Audio-CD für das 1./2. Schuljahr

Schlagworte:Weihnachten; Ostern; Pfingsten; Gott; Jesus; Schöpfung; Josef-AT; Angst und Mut;

Abraham und Sara; Passion

2013/0450 B 1.2.22

Hagemann, Waltraud: Stärker als der Tod ist das Leben Passion und Ostern

Schlagworte:Schulgottesdienst; Ostern; fächerübergreifend; ganzheitlich; Freiarbeit; Abendmahl;

Projektarbeit; Passion

2012/5052 B 2.13.7

Hagemann, Waltraud: Stärker als der Tod ist das Leben Passion und Ostern

Schlagworte:Schulgottesdienst; Ostern; fächerübergreifend; ganzheitlich; Freiarbeit; Abendmahl;

Projektarbeit; Passion

2013/0420 Bi 7.35

Zerbe, Renate Maria: Sternstunden Katholische Religion Klasse 1 und 2 besondere Ideen und Materialien zu den Kernthemen des Lehrplans

Schlagworte:Elisabeth von Thüringen; Weihnachtsbrauchtum; St. Martin; 1-10; Standbild; Wasser; Lk 19;

Gotteshaus; Du hast deine Welt geschenkt; Zachäus; Osterbrauchtum; Schöpfung; Weihnachtsgeschichte;

Taufe; Pfarrkirche; Josef-AT; Nikolaus; Heilige Elisabeth; Jesus lebt; Ostern; Jesu Geburt; Emmaus

2013/1181 B 1.3.28

Zerbe, Renate Maria: Sternstunden Katholische Religion Klasse 3 und 4 besondere Ideen und Materialien zu den Kernthemen des Lehrplans

Schlagworte:Land der Bibel; Frieden; Kirchenjahr; Brot des Lebens; Mose; Frauen am Grab; Judentum;

Friedensreich Gottes; Maria bei Elisabet; Letztes Abendmahl; evangelisch - katholisch; Zehn Gebote;

Eucharistie; Jesus lebt; Magnifikat; Israel; Ostern; ungläubiger Thomas; Die Vision des Jesaja;

Emmausjünger; Beten

2013/1182 B 2.3.53

Steinwede, Dietrich (Hg.): Symbole spielen und erzählen Kinder begleiten in Schule, Gemeinde und Familie

Schlagworte:Regenbogen; Gottes neue Welt; Brot; Weg; Glocke; Wasser; Symbol Kreuz; Gott; Brücke;

Kreuz; Sonne; Licht; Tor; Wind; Tür; Weihnachten; Symbol; Erntedank; Ostern; Advent; Blume; Pfingsten;

Passion

2012/4344 Bm 6.6

Bihler, Elsbeth: Symbolkreis Licht Arbeitsblätter für die Grundschule

Schlagworte:Weihnachten; Symbol; Ostern; Regenbogen; Stern; Feuer; Kerze; Licht; Sonne

2012/2046 Bm 6.36

Themenheft: Auferstehung

Schlagworte:Reinkarnation; Ostern; Hoffnung; Trauerarbeit; Auferstehung; Passion; Kelten

2012/4295 entwurf 01/01-02

Mayr, Otto: Der Tod Jesu - Ende oder Anfang?

Schlagworte:Ostern; Messias; Auferstehung; Kirchenjahr; Osterkerze; Passion; Leben Jesu

2011/4497 B IV 262.2.1

Trutwin, W.: Turiner Grabtuch; und begraben

Folien mit Texterläuterungen

Schlagworte:Passion; Ostern; Turiner Grabtuch

2011/0128 Fo 2.1

Schuhmacher, Christan u.a.: Umgang mit Bildern im Religionsunterricht Klasse 5 - 10

Methoden der Arbeit mit Bildern; Weihnachten und Ostern mit großen Malern; moderne Kunst im RU;

Kinderbildern zur Weltentstehung

Schlagworte:Bilderschließung; Weihnachten; Ostern; Bildarbeit; Plakat; Kreuzigung; Kunst im RU;

Bilddidaktik; Bild; Collage; Abendmahl; Moderne Kunst; Erschaffung der Welt; Bilder im RU

2013/0413 B 3.6.a11

Bressau, Brunhild u.a.;Czerwenka, Eva: Und was denkst Du?

Evangelische Religion Arbeitsheft 1/2

Schlagworte:Weihnachten; Ostern; ich - du; Abraham; Schöpfung; Josef-AT; Umwelt Jesu; Kirche - Gotteshaus

2012/4365 B 1.3.39

Kämper, Mirian u.a.: Und was denkst DU?

Evangelische Religion Arbeitsheft 3/4

Schlagworte:Leben; Bewahrung der Schöpfung; Mose; Ostern; Religion; Jakob und Esau; Advent;

neuanfangen; Reich Gottes; Passion

2012/4562 B 2.3.14

Kämper, Mirian u.a.: Und was denkst Du?

Evangelische Religion - Handbuch für den Unterricht 3/4

Schlagworte:Mose; Ostern; Neuanfang; Identität; Religion; Jakob und Esau; Schöpfung; Advent; Reich Gottes; Johannes der Täufer; Passion

2012/5369 B 2.3.15

Kämper, Mirian: Und was denkst Du? 2012/5370 B 1.3.43

(15)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Evangelische Religion - Handbuch für den Unterricht 1/2

Schlagworte:Weihnachten; Ostern; Kirchenbau; ich - du; Abraham; Schöpfung; Josef-AT; Umwelt Jesu Buck, Elisabeth: Unser Glaube in Bewegung

Das Mitspielheft für Kinder

Schlagworte:beten; Weihnachten; Ostern; Heilung des Aussätzigen; Taufe; Advent; Anfang der Kirche;

Kindersegnung; Pfingsten; Passion; Psalm 23; Zachäus; Fußwaschung

2012/6506 Pa 4.3.5

Hanisch, Helmut u.a.: Unterrichtshilfen für den Religionsunterricht in der Grundschule 3. und 4. Schuljahr

Religionspädagogische Überlegungen; Übersicht über die; Unterrichtseinheit; Unterrichtsvorschläge;

Kopiervorlagen

Schlagworte:verdorrte Hand; Mk 1,40-42.44b; Elisabeth von Thüringen; Heilung des Aussätzigen;

Auferstehung; Exodus; Lk 19,-10; Kinder einer Welt; Zachäus; Regine Jolberg; Mose; Sabbatheilung;

Koran; Mk 7,24-30; Islam; Corrie ten Boom; Syrophönizische Frau; Maria und Martha; Jahwe; Mk 3,1-6;

Eva von Tiele-Winkler; miteinander teilen; Ostern; voneinander lernen; Muslime; Jes 65,17.20-25; Passion

2011/7086 B 2.3.5

Kaupp, Angela u.a.: Unterwegs zur Quelle Band 2 - 37 Gottesdienste mit jungen Menschen 37 Gottesdienste mit jungen Menschen

Schlagworte:Alter; Gottesbild; Jahreswechsel; Allerheiligen; Freiheit; Allerseelen; Frieden; Glaube;

Christsein; Kirche; Schulentlassung; Ausländer; Schuljahresende; Nächstenliebe; Fastenzeit;

Weihnachten; Schuljahresanfang; Ostern; Erntedank; Christbaum; Advent; Fremde; Pfingsten; Sinnfrage;

Behinderung; Politik

2012/2044 Li 6.69

IRP Freiburg (Hrg): Von Aschermittwoch bis Ostern Bausteine für den Unterricht

Schlagworte:Gründonnerstag; Der Baum; Symbol; Ostern; Lied; Aschermittwoch; Palmsonntag;

Osternachtsfeier; Kreativität; Suchspiel; Frühling; Karfreitag; Kirchenjahr; Emmaus; Memory; Brief des Arminius; Liturgische Fachsprache

2011/6199 IRP GS 2

Von Aschermittwoch bis Ostern gehen

Die Arbeitsmappe für Gottesdienst und Gemeinde

Schlagworte:Sieger Köder; Osternachtsfeier; Hahn; Emmausgang; Exsultet; Tiere in der Bibel; Lamm;

Esel; Ostersonntag; Liebe & Hoffnung; Abendmahl; Sedermahl; Bußgottesdienst; Ostersonne; Brotrose;

Fastenzeit; Karwoche; Ostern; Aschermittwoch; Schnecke; Lichtmeditation

2012/9269 Li 3.2.1

Von Aschermittwoch bis Ostern gehen

Die Arbeitsmappe für Gottesdienst und Gemeinde Begleit-CD-ROM zur Arbeitsmappe

Schlagworte:Sieger Köder; Osternachtsfeier; Hahn; Emmausgang; Exsultet; Tiere in der Bibel; Lamm;

Esel; Ostersonntag; Liebe & Hoffnung; Abendmahl; Sedermahl; Bußgottesdienst; Ostersonne; Brotrose;

Fastenzeit; Karwoche; Ostern; Aschermittwoch; Schnecke; Lichtmeditation

2012/9855 Li 3.2.1

Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Fre: Von Eseln und Osterglocken Das Kirchenjahr in der Schule II

Unterrichtsmaterial; Unterrichtsmaterialien

Schlagworte:Gründonnerstag; Ostern; Aschermittwoch; Palmsonntag; Darstellung im Tempel; Karfreitag;

Kirchenjahr

2012/1047 I&M 99/01

Ens, Marlene u.a.: was + wie Kinder religionspädagogisch begleiten

Schlagworte:Jesus und die Kinder; Die Heilung des Gelähmten; Gottesbild; David; Ostern;

Kindergartenverabsch.gottesd.; 1-12; Himmelreich; Emmaus; Einzug in Jerusalem; Religionspädagogik; 1 Sam 16; 1-13; Mk 2; Kindersegnung; Kindergottesdienst; Ritual; Kindergarten

2014/0132 A 4.11

Ingber, Madlen: Was die Bibel Kindern sagen will Arbeitsblätter zur christlichen Glaubenswelt

Vorschläge und Ideen zur Unterrichtsgestaltung

Schlagworte:Islam; Zehn Gebote; Regeln; Ostern; ich - du; Exodus; Pfingsten; Bibel; Sonntag

2011/8563 Bi 7.40

Hensel, Nina: Was hat die Bibel mit mir zu tun? 1./2. Klasse komplett ausgearb. Unterrichtsstunden zu bek. Bibel-Geschichten

Schlagworte:Weihnachten; Ostern; christliche Feste; Heilige Drei Könige; Einzug in Jerusalem;

Schatztruhe Religion; Kindersegnung; Abraham und Sara; neues Leben

2015/0016 Bi 7.69

Was macht Jesus in dem Brot?

Wissen rund um Kirche, Glaube, Christentum - Forscherinnen und Forscher antworten Schlagworte:Weihnachten; Kirche; Erstkommunion; Ostern; Kreuzzeichen; Hostie; Kinderfrage; Kinder- Uni; Taufe; Gott; Christentum; Glaube

2013/0512 C 1.2.1

Was macht Jesus in dem Brot? 2018/0119 W 3.2.1

(16)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Wissen rund um Kirche, Glaube, Christentum - Forscherinnen und Forscher antworten

Schlagworte:Weihnachten; Kirche; Erstkommunion; Ostern; Kreuzzeichen; Hostie; Kinderfrage; Kinder- Uni; Taufe; Gott; Christentum; Glaube

Büttner, Gerhard u.a.: Was tat Jesus am Karsamstag?

Schlagworte:Karsamstag; Ostern; Höllenfahrt Christi Interessenkreis:Kl. 2+3

2012/5569 entwurf 02/03

Steinwede, Dietrich: Was weißt du vom Glauben?

Impulstexte für die religionspädagogische Arbeit mit Kindern

Schlagworte:Grundwissen Religion; Gottesfrage; Wunder; Ostern; Petrus und Paulus; Petrus und Jesus;

Jesus Christus; Kirchengeschichte; Religionspädagogik; Reich Gottes; Glaube; Pfingsten;

Schöpfungsgeschichte; Weihnachten nach Lukas

2012/9280 Le 11.2.5

Guckert, Stephanie: Wege Gottesdienste für Schule und Jugendarbeit 23 praxiserprobte Gottesdienste für Schule und Jugendarbeit

Schlagworte:Jugendliche; Schuljahresende; Ostern; Natur; Schuljahresbeginn; Gottesdienste; Advent

2013/0306 Li 6.50

Frede, Zita: Weihnachten Ostern Pfingsten

Drei Lernzirkel für den Religionsunter. i. d. Jahrgangsst. 3/4 So steht es in der Bibel:

Drei Lernzirkel für den Religionsunter. i. d. Jahrgangsst. 3/4 Schlagworte:Ostern; Weihnachten; Lernzirkel; Pfingsten

2012/8676 B 2.11.6

Weißt du, wo Gott wohnt?

Gottesdienste zu Kinderfragen

Schlagworte:Allerheiligen; Allerseelen; Kirchenjahr; Menschsein; Gott; Totensonntag; Schöpfung; Streit;

Heiligabend; Lebensweg; Alltag; Versöhnung; Jesus; Heiliger Geist; Weihnachten; Kinderfrage; Erntedank;

Adventskranz; Ostern; Aschermittwoch; Advent; Sterben und Tod; Pfingsten; Beten

2013/0751 Li 6.10

Weißt du, wo Gott wohnt?

Gottesdienste zu Kinderfragen

Schlagworte:Allerheiligen; Allerseelen; Kirchenjahr; Menschsein; Gott; Totensonntag; Schöpfung; Streit;

Heiligabend; Lebensweg; Alltag; Versöhnung; Jesus; Heiliger Geist; Weihnachten; Kinderfrage; Erntedank;

Adventskranz; Ostern; Aschermittwoch; Advent; Sterben und Tod; Pfingsten; Beten

2019/0595 Li 6.75

Bos, Burny: Wer legt das schönste Ei?

Schlagworte:Huhn; Niederländischer Autor; Überheblichkeit; Ostern Interessenkreis:Ostern

2020/0582 Le 9.4.10

Morgenroth, Peter: Willst du mein Freund sein?

Geschichten um das Kirchenjahr Zum Vorlesen

Schlagworte:2 Petr 3; 2 Kor 5; Reformationstag; Allerseelen; Kirchenjahr; Lk 19; 1-20; Franziskus; Mt 4;

4-5; Palmsonntag; 7-11; Ps 100; Mt 28; Fronleichnam; 13; 17-26; 1-11; beten; Lk 15; Weihnachten; Christi Himmelfahrt; Apg 8; Mt 7; Mt 6; Advent; 14-17; 46-55; St. Martin; 1 Kor 11; 1-10; Mt 11; 16-20; Karfreitag;

Mt 25; Johannistag; 13-20; 17-21; Mt 16; Joh 12; Mt 2; Maria; Kreuz; Christkönig; 5-15; Fastenzeit;

Matthäus; 1-8; Pfingsten; Ps 103; 30-44; Mt 9; Apg 4-7; Apg 2; Allerheiligen; 31-40; Mk 6; Gen 8; 69-75;

44-46; Vorlesebuch; Danken; Heilige Drei Könige; 1-5; 20-30; Nikolaus; Lk 1; Gen 7; Erntedank; 24; Mt 26;

Kirchenbesuch; Buß- und Bettag; Peter und Paul; 26-40; 9-13; 18-19; Mk 16; 16-18; Mt 13; Offb 21; Ps 121; Taufe; Mt 3; Gründonnerstag; Mt 21; Ostern; 1-6; Mt 27; Lk 2; Jes 53

2011/6112 Sp 6.3.1

Gottschlich, Josef: Wir bereiten uns auf Ostern vor

Schlagworte:kreativ; Ostern

2019/0286 Lernimpulse GS 8

Wir entdecken das Ostergeheimnis Geschichten, Brauchtum, Kreativideen

Schlagworte:Kreatives; Backen; Gedicht; Ostern; Gestaltung; Kochen; Geschichten; Bibel; Brauchtum;

Basteln; Ostern feiern; Gebet; Lied Interessenkreis:Für Eltern; Ostern

2020/0191 Sp 9.2.1

Wir entdecken das Ostergeheimnis Geschichten, Brauchtum, Kreativideen

Schlagworte:Kreatives; Backen; Gedicht; Ostern; Gestaltung; Kochen; Geschichten; Bibel; Brauchtum;

Basteln; Ostern feiern; Gebet; Lied Interessenkreis:Für Eltern; Ostern

2020/0192 Sp 9.2.2

Biehl, Pia: Wir sind eingeladen Grundschulgottesdienste Band 23

Schlagworte:Fronleichnam; Ostern; Schulentlassung; Einschulung; Aschermittwoch; Dreikönige;

Allerheiligen; Kreuzweg; Advent; Pfingsten; Mahlfeier

2012/8069 Li 6.45

Hoffsümmer, Willi: Wort-Gottes-Feiern mit Familien 33 Modelle

2012/9828 M V 119.14

(17)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Schlagworte:Sonntage im-Jahreskreis; Friede; Gemeinschaft; Mahatma Gandhi; Fastnacht; Misereor;

Franziskus; Mobbing; Schöpfung; Maria; Abbé Pierre; Heilige; Liebe; Welttierschutztag; Gottesdienst;

Fastenzeit; Familiengottesdienst; Weihnachten; Erntedank; Ostern; Advent; Pfingsten; Gewaltlosigkeit;

Nikolaus von Fluee

Hoffsümmer, Willi: Wort-Gottes-Feiern mit Familien 33 Modelle

Begleit-CD-ROM zum Buch

Schlagworte:Sonntage im-Jahreskreis; Friede; Gemeinschaft; Mahatma Gandhi; Fastnacht; Misereor;

Franziskus; Mobbing; Schöpfung; Maria; Abbé Pierre; Heilige; Liebe; Welttierschutztag; Gottesdienst;

Fastenzeit; Familiengottesdienst; Weihnachten; Erntedank; Ostern; Advent; Pfingsten; Gewaltlosigkeit;

Nikolaus von Fluee

2012/9866 M V 119.14

Mediensymbole

Bilderbuch, Buch, Comic

Hörbuch (CD, MC), Hörspiel (CD, MC), Musik-CD, Musik-DVD, sonstiger Ton-/Bildträger Zeitschriftenheft

Film (DVD)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Schlagworte: Bibel; Kinder; Spiel; Gebet; Gottesdienst; Kindergarten; Elementarpädagogik; Grundschule; Ostern;?. Weihnachten; Advent;

Bei diesen Materialien für Lernstationen rund um das Kirchenjahr finden Sie eine … Schlagworte: Drei Könige; Luzia; Weihnachten; Fronleichnam; Karwoche; Christi Himmelfahrt;

14-tägliche Regelabfuhr für Restmüll- und Biotonnen sowie Sammlung von Papier und Pappe wird jeweils am Samstag nachgeholt..

II Christus, unser Heiland, du kannst unsere harten Herzen er- weichen. Wir bitten dich: Tue es, damit unsere Gedanken sich nicht nur um uns selber drehen. Im Singen sucht

Arbeitsschritt tauschen sich die Schüler im Doppelkreis mit wechselnden Partnern über ihre Ergebnisse aus, klären Fragen, ergänzen und korri- gieren ggf..

Stephan Sigg: Schulgottesdienste vorbereiten und feiern © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth.. „Damit hätte wohl

Na, da konnte der Frühling natürlich nicht Nein sagen und als der Huflattich auch noch meinte, er hätte eine solche Lust zur Arbeit, weil er nun ja wisse, wofür er sich anstrenge

Mai 2020, ändern sich die Termine der Abfallentsorgung als auch die Abholung der Leichtstoffsäcke sowie des Altpapiers von Donnerstag, 21. Mai, und Samstag, 23 Mai 2020, sind sie