• Keine Ergebnisse gefunden

Das Menu. vom 18. Juni Apéro. Die Weine Weiss: St-Saphorin, Lys d Or AOC, Léderrey Rot: Santa Ana Malbec Mendoza Reserve 2017 Argentinien

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das Menu. vom 18. Juni Apéro. Die Weine Weiss: St-Saphorin, Lys d Or AOC, Léderrey Rot: Santa Ana Malbec Mendoza Reserve 2017 Argentinien"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Menu

vom 18. Juni 2019

____________________________

Apéro

Süsskartoffel-Chips

*********

Knackiger Salat mit Blauschimmelkäse und Speck-Crumble

*********

Bison-Filet mit Caramel-Chili-Sauce mit Nüdeli und Gemüse

*********

Zitronencrème mit Erdbeeren ____________________________

Die Weine

Weiss: St-Saphorin, Lys d’Or AOC, Léderrey Rot: Santa Ana Malbec Mendoza Reserve 2017

Argentinien

____________________________

En Guete wünscht die Gruppe D:

Andreas Faessli, François Giauque,

(2)

20190618d-V00 Seite 2 von 5 19.06.2019/08:10

Süsskartoffel-Chips

(für 18 Personen)

Zutaten

200 g Süsskartoffeln 2 EL Olivenöl Salz

Pfeffer

Avocado-Topping: Lachs-Topping: Frischkäse-Topping:

½ Avocado

1 EL Limettensaft 20 g Granatapfelkerne

50 g Mayonnaise 2 EL grobkörniger Senf 2 Cornichons

4 Tranchen Rauchlachs

2 Radieschen

½ Bund gemischte Salat- kräuter

50 g Philadelphia nature Brunnenkresse zum Gar- nieren

Zubereitung

Backofen auf 160 °C vorheizen. Die Süsskartoffeln in 12 ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Öl bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen. In der Ofenmitte ca. 20 Minuten backen. Gelegentlich wenden. Her- ausnehmen und auskühlen lassen.

Für das Avocado-Topping Avocado in Würfelchen schneiden und in eine Schüssel geben.

Mit einer Gabel leicht verrühren, sodass noch Stücke erkennbar sind. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. 4 Süsskartoffel-Chips mit der Avocadomasse belegen und mit Granatapfelkernen bestreuen.

Für das Lachs-Topping Mayonnaise und Senf verrühren. Cornichons in Würfelchen schneiden. 4 Süsskartoffel-Chips mit Senf-Mayonnaise, Rauchlachs und Cornichonswür- felchen belegen.

Für das Frischkäse-Topping Radieschen vierteln. Kräuter fein hacken, mit Frischkäse ver- rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4 Süsskartoffel-Chips mit Kräuter-Frischkäse und Radieschen belegen. Mit Brunnenkresse garnieren.

(3)

Knackiger Salat mit Blauschimmelkäse und Speck-Crumble

(für 4 Personen)

Zutaten:

Sauce:

4 EL Himbeeressig 1 EL grobkörniger Senf 4 EL Rapsöl

4 EL Baumnussöl

50 g Schweizer Blauschimmelkäse Salz, Pfeffer

Salat:

¼ Bund Stangensellerie, in Scheiben 100 g Dörraprikosen, in Streifen 1 Bund Radieschen, halbiert Einige Blätter Babylattich

4 EL Baumnusskerne, halbiert

½ Bund gezupfter Estragon

30 g Schweizer Blauschimmelkäse, zerbröckelt Crumble:

100 g Bratspeck, in Streifen

(4)

20190618d-V00 Seite 4 von 5 19.06.2019/08:10

Bison-Filet mit Caramel-Chili-Sauce

(für 4 Personen)

Zutaten Garnitur:

Öl zum Braten

2 rote Chili, entkernt, längs in feinen Streifen Sauce:

1 dl Fleischbouilion 3 EL Weisswein

35 g weiche Caramel-Bonbons 1 TL helles Maizena express

1 roter Chili, entkernt, fein gehackt 1 dl Halbrahm, flaumig geschlagen Salz (nach Bedarf)

Fleisch:

4 Bison Tenderloin Steaks (je ca. 180 g) Bratbutter

1 TL Salz wenig Pfeffer

Zubereitung Garnitur:

Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Chili beigeben. ca 1 Min. braten, herausnehmen und auf Haushaltspapier abtropfen.

Sauce:

Bouillon und Wein zusammen aufkochen, Caramel beigeben, unter Rühren köcheln, bis er sich aufgelöst hat. Sauce auf ca. 1 dl einköcheln.

Maizena einrühren, ca. 2 Min. köcheln. Pfanne von der Platte nehmen, Chili und Rahm darunterziehen, salzen.

Fleisch:

Steaks ca. 30 Min. vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Bratbutter erhitzen, Fleisch beidseitig je ca. 1 Min. anbraten, Hitze reduzieren, beidseitig je 2 - 3 Min. fertig braten, würzen.

Service:

Fleisch mit der Sauce anrichten, Chilistreifen darauf verteilen.

(5)

Zitronencrème mit Erdbeeren

(für 6 Personen)

Zutaten

3 Zitronen 80 g Zucker

4 Eigelb

100 g Mascarpone 100 g Rahmquark 2 dl Rahm 500 g Erdbeeren

4 Meringues

Zubereitung

Die Zitronen auspressen und den Saft durch ein feines Sieb in eine kleine Pfanne gies- sen. Den Zucker und die Eigelbe beifügen. Alles unter Rühren aufkochen lassen, bis die Masse cremig wird. Vom Herd ziehen, die Oberfläche der Crème mit Klarsichtfolie bele- gen und die Crème auskühlen lassen.

In einer Schüssel den Rahmquark und den Mascarpone sorgfältig verrühren. Die Zitro- nencrème unterziehen. Bis zum Servieren kalt stellen.

Die Erdbeeren in Scheiben schneiden mit ein wenig Zucker vermischen und auf dem Bo- den der Dessertgläser verteilen. Über die Erdbeeren noch eine Lage Meringue-Streusel verteilen.

Kurz vor dem Anrichten den Rahm steif schlagen. Sorgfältig unter die Zitronencrème zie- hen. In Gläser oder Dessertschalen anrichten.

Zum Schluss eine halbierte Erdbeere als Dekoration drauflegen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Ich muss der Behörde sofort melden, wenn jemand meinen Aufenthaltstitel gestohlen hat, wenn ich ihn verloren habe oder wenn der Aufenthaltstitel kaputt

unterwegs. In Lateinamerika haben mich auf Reisen von Nicaragua bis Feuerland viele Länder begeistert, aber nach einigen Jahren in der Tourismusbranche in Deutschland hat es mich

Diese Modelle ermöglichen 2- oder 3-dimensionales Schneiden durch Einstellen der Scheibendicke, der Querschnitt- und der Rundmesserspindel für vielfältige Möglichkeiten für

Wir sind aber der Meinung, dass eine solche Lösung deutlich umwelt- und landschaftsverträglicher wäre als ein Enge-Becken, so dass Mehrkosten bei Abwägung aller Aspekte und

3. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung kann vom Vorsitzenden des Vorstandes jederzeit einberufen werden. Er muss sie einberufen, wenn ein Vorstandsmitglied oder mindestens

Ja, neben der Ambition, immer zu spielen, habe ich mich dank der Jungs auch schnell zurechtgefunden. Ich fühlte mich gleich gut aufgenommen, auch wenn die Situation, so schnell in

Unter seiner Regie konnte sich die U23 im letzten Jahr in der Spitze der Westfalenliga eta- blieren und will auch in dieser Saison mit einem sehr jungen Kader eine gute Rolle

b) Nachweis über den Status der Universität oder sonstigen tertiären Bildungseinrichtung im Original vorgelegt in Kopie vorgelegt Kopie stimmt mit Original überein