• Keine Ergebnisse gefunden

Verteilte Systeme — ¨Ubungsblatt 3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verteilte Systeme — ¨Ubungsblatt 3"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verteilte Systeme — ¨ Ubungsblatt 3

Prof. Dr. Oliver Haase

Auf diesem ¨Ubungsblatt sollen Sie die hierarchische Lokalisierung linearer Namen nach- bilden. Verwenden Sie der Einfachheit halber als ’Netz’ ein Schachbrett, das aus 8 × 8 Feldern besteht:

Dabei entsprechen die einzelnen Felder, also z.B. b3 oder d5, den Blattdom¨anen. Die Dom¨anen der n¨achsth¨oheren Ebene umfassen jeweils 4 Felder, also z.B. (a1, a2, b1, b2) oder (e3, e4, f3, f4), die danach h¨ohere Ebene 16 Felder und die Top-Level-Dom¨ane schließlich das gesamte Brett.

Gegeben sind die Java-Klassen bzw. Schnittstelle Cell, Directory und GlobalSystem.

Erg¨anzen Sie diese gegebenen Klassen um die beiden weiteren KlassenLeafDirectory und CompositeDirectory als Implementierungen der Schnittstelle Directory, so dass diemain-Methode der KlasseGlobalSystemlauff¨ahig wird und die folgende (verk¨urzte) Ausgabe erzeugt:

Entity 1 is in cell a1 Entity 2 is in cell a2

1

(2)

Entity 3 is in cell b1 Entity 4 is in cell b2 Entity 5 is in cell a3 Entity 6 is in cell a4 Entity 7 is in cell b3 ...

...

Entity 59 is in cell h5 Entity 60 is in cell h6 Entity 61 is in cell g7 Entity 62 is in cell g8 Entity 63 is in cell h7

Viel Spass & gutes Gelingen!

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erstellen Sie hierzu die Klasse DiGraph als Hauptklasse f¨ ur den Graphen, sowie die Klassen Node und Edge, f¨ ur die Knoten und Kanten.. Da ein Graph aus einer beliebigen Anzahl

(b) Schreiben Sie nun eine weitere Klasse AsyncPrimeClient, die das gleiche Verhal- ten zeigt wie die Klasse PollingClient, dies aber nicht durch Pollen erreicht, sondern indem auf

Erg¨ anzen Sie den ThreadPooledPrimeServer um einen weiteren Thread, der dem Be- nutzer ¨ uber eine grafische Eingabemaske die M¨ oglichkeit gibt, den Server zu beenden.. Sobald

Zur Vervollst¨ andigung der L¨ osung m¨ ussen Sie lediglich die fehlende Klasse RAProcess als Subklasse der vorgegebenen Klasse Prozess implementieren, was konkret bedeutet, dass

In dieser Aufgabe geht es darum, den Bully-Algorithmus zum W¨ ahlen eines neuen Anf¨ uhrers zu programmieren.. Dazu sollen Sie die Klassen DistributedSystem, Process und Message,

• Implementieren Sie eine Singleton-Klasse LocalModelReceiver, die die Schnitt- stelle IForumModel implementiert, indem Sie alle Methodenaufrufe weiterleiten an das eigentliche

• Schreiben Sie eine Klasse RmiForumServer, in deren main–Methode Sie ei- ne Instanz der Klasse ForumServer erzeugen, der sie im Konstruktor ein RmiModelReceiver-Objekt mitgeben,

• Schreiben Sie eine Klasse CorbaForumClient, in deren main–Methode Sie ei- ne Instanz der Klasse ForumClient erzeugen, der sie im Konstruktor ein CorbaModelForwarder-Objekt