• Keine Ergebnisse gefunden

Computergraphik I WiSe 2010 Aufgabenblatt 4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Computergraphik I WiSe 2010 Aufgabenblatt 4"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Computergraphik I WiSe 2010 Aufgabenblatt 4

14. Dezember 2010

1. Welche Arten von Lichtquellen werden in der Computergrafik verwendet und durch welche Parameter werden sie jeweils beschrieben?

2. Warum ist die Verwendung von Punktlichtquellen nur eine Vereinfachung und wel- che realen Effekte k¨onnen damit nicht ad¨aquat modelliert werden?

3. Erl¨autern Sie die Bestandteile des Phongschen Beleuchtungsmodells anhand der Beleuchtungsgleichung.

4. Ist die absolut gleichm¨aßige Abstrahlung des Lichtes in alle Richtungen, wie bei der diffusen Reflexion angenommen, realistisch? Begr¨unden Sie!

5. Wie funktionieren Flat-, Gouraud- und Phong-Shading? Wie unterscheiden sich die Verfahren hinsichtlich der Darstellungsqualit¨at und des Aufwandes?

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2 M¨ oglichkeit 1: Descartes ist der Meinung, daß mathematisches Erfassen klar und deutlich ist; glaubt aber, daß es berechtigte Zweifel an der Mathematik gibt; dann w¨ are

§  Nichtaktivierte Flüssigkeitskristalle drehen die Polarisierung um 90° → Licht gelangt durch vorderen (horizontalen) Polarisator. §  Angeschaltete Transistoren erzeugen

Zeigen Sie, dass auch bei Verwendung der Fl¨ achenformel (auf Folie 11 des Kapitels “Baryzentrische Koordinaten”) wenigstens eine der 3 baryzentrischen Koordinaten eines Punktes

  Clipping = teilweise sichtbare Objekte (Linien / Polygone) müssen gegen Window / Viewport geclippt werden.   Resultat = maximales Teil-Objekt, das vollständig im

Man sollte insbesondere wissen und erkl¨aren k¨onnen, dass statistische Variablen Funktionen sind.. Man sollte Definitions- und Wertebereiche statistischer Variablen

Man sollte insbesondere wissen und erkl¨aren k¨onnen, dass statistische Variablen Funktionen sind.. Man sollte Definitions- und Wertebereiche statistischer Variablen

Man sollte insbesondere wissen und erkl¨aren k¨onnen, dass statistische Variablen Funktionen sind.. Man sollte Definitions- und Wertebereiche statistischer Variablen

Man sollte insbesondere wissen und erkl¨aren k¨onnen, dass statistische Variablen Funktionen sind.. Man sollte Definitions- und Wertebereiche statistischer Variablen