• Keine Ergebnisse gefunden

Zum Geleit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zum Geleit"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Zum Geleit. Autor(en):. Christen, Bruno. Objekttyp:. Preface. Zeitschrift:. Aarburger Neujahrsblatt. Band (Jahr): - (2008). PDF erstellt am:. 26.01.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Zum Geleit Das Jahrhundertbauwerk für Aarburg,. unsere Ortskernumfahrung, welche gleichzeitig das teuerste Bauwerk für. hörende Renaturierung der Wigger. Zwar bringt diese Renaturierung uns Aarburgerinnen und Aarburgern ein. Das Städtchen ist ab jetzt verkehrsarm. Aarburg und die Aarburgerinnen. Erholungsgebiet. Dennoch muss in diesem Zusammenhang die Verhältnismässigkeit zum Verbrauch des Landwirtschaftslandes stimmen. Die Wiggertalstrasse schliesse ich hier aus, wird dieses Projekt doch noch. und Aarburger sind gefordert, mit. viel zu reden geben.. unsere Gemeinde darstellt, ist diesen. Herbst fertig gebaut und eröffnet worden.. einfallsreichen einzuladen animieren.. An dieser Stelle sei nochmals all jenen Spendern, die bei der Verschönerung unseres Ortskerns mithelfen (sei es für. den Stadtpark, den Bahnhofkreisel sowie den Bahnhofplatz) ein herzliches. Dankeschön ausgesprochen.. Aktionen Menschen. und zum Verweilen zu Sei dies durch frisch. Fassaden, spezielle Feste oder Führungen, sowie verschiedene Feierlichkeiten der Vereine (Wasserfest herausgeputzte. der Pontoniere, Strandfest des Nautischen Clubs oder überregional zum Beispiel mit dem Emmentalfloss, das 2007 Aarburg Zwischenhalt. chen. Damit werden wir funktionelle und ansprechende Eingangstore zu unserem Städtli schaffen.. mit einem. beehrte und die vielen. begeisterte). Speziell zu ist auch das Jugendfest 2008, das im beinahe verkehrsfreien Städtchen stattfinden wird. Zuschauer. Dass Aarburg nicht mehr viel Landwirtschaftsland hat, sieht man auch an. der regen Bautätigkeit. Da wird es immer schwieriger, den ländlichen Stil in den verschiedenen Überbauungen zu erhalten. Die ruhige und zentrale Lage unserer Gemeinde mit ihren. den Ausgaben der Gemeinde zu erreichen und ein verständnisvolles. von Wohnen und Gewerbe zu fördern. Miteinander. schnellen Verbindungen zu den Wirtschaftsstandorten der Deutschschweiz. zieht immer mehr Investoren. im. Wohnungsbau an.. erwähnen. Der nächste Bau steht aber schon wieder vor der Türe: der Ausbau der AI auf sechs Spuren, und die dazuge¬. In der Behörde werden wir alles daran setzen, ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen den Steuereingängen und. Wir Aarburgerinnen und Aarburger sind bestrebt, den öffentlichen Verkehr zu fördern, haben wir doch an der letzten Gemeindeversammlung einen beträchtlichen Betrag zum Ausbau des Bahnhofplatzes gespro¬. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern von Aarburg, insbesondere den und Lesern dieses Neujahrsblattes, wünsche ich für das kommende Jahr 2008 viel Freude und Erfolg, sowie gute Gesundheit und Wohlergehen.. Leserinnen. Bruno Christen, Gemeinderat. 1.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für