• Keine Ergebnisse gefunden

INFOBRIEF Zentrales Datenmanagement der WSD Nord

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "INFOBRIEF Zentrales Datenmanagement der WSD Nord"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Küstendaten | Nordseeküste | Tideelbe | Nord-Ostsee-Kanal | Ostseeküste

INFOBRIEF

Zentrales Datenmanagement der WSD Nord

Nr.4 / Dezember 2010

Datenbestand

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,

folgende Inhalte wurden seit dem letzten Infobrief neu integriert:

Neue Projekte und Aktualisierungen

Protokolle des Erörterungstermins im Planfeststellungsverfahren zum Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals Link (Portal NOK)

 Aktualisierung der Download-Daten Link (Portal Tideelbe)

 Überarbeitung der Downloadseiten für Kartenthemen Link (Portal Tideelbe)

Neue Kartenthemen

Umweltkarten Niedersachsen Nationalparke, Biosphärenreservat, Naturschutz- gebiete, Naturdenkmale, Landschaftsschutzgebiete, geschützte Landschafts- bestandteile Link (Portal Tideelbe) *

 Natura2000 Gebiete Niedersachsen Link (Portal Tideelbe) *

 Aktueller Pegelinformationsdienst von PEGELONLINE* Link (Portal Tideelbe)*

* Die Einbinden der Themen im Kartentool erfolgt über den Reiter „Dienste“

Ausblick

 Befliegungsdaten Unter- und Außenelbe 2010

 Einstellen von Unterlagen und Daten zum Antrag auf Planfeststellung für das Ausbauprojekt Fahrrinnenanpassung, Anpassung der inneren Hafengewässer und Hafenausbau Wismar

 Querprofile der Nebenflüsse an Unter- und Außenelbe als Kartenthema und als Download

 Biotoptypen- und Artenkartierung am NOK als Kartenthema und Download

1

(2)

Wussten Sie schon, dass … ?

… Sie im Kartentool eine Räumliche Suche starten können?

Wollen Sie wissen, was sich in einem bestimmten Bereich in der Karte für Themen und Sachdaten verbergen? Dann benutzen Sie die Funktion „Räumliche Abfrage“ im

Kartenwerkzeug.

Zuerst rufen Sie das Kartentool auf Link und klicken auf die Schaltfläche „Räumliche Abfrage“.

Anschließend können Sie mit der Maus ein Rechteck in einem Bereich auf der Kart aufziehen.

1 2e

Die jetzt laufende Abfrage kann ein paar Sekunden dauern und das Ergebnis wird in einem neuen Fenster angezeigt.

Jetzt können Sie Themen aktivieren und anschließend auf „Übernehmen“ klicken.

Die aktivierten Themen werden jetzt in der Karte sichtbar und gleichzeitig werden in einem neuen Fenster die verfügbaren Sachdaten im Bereich des Rechtecks angezeigt.

3

Die Themenauswahl und die Anzeige der Sachdaten werden wieder aufgehoben, wenn eine neue Abfrage gestartet wird.

4

1

3

2

4

2

(3)

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Mit freundlichen Grüßen, Ihr ZDM-Team

Alle ZDM-Infobriefe sind im Internet unter www.kuestendaten.de/infobriefe verfügbar.

Falls auch Sie Projekte an der Tideelbe, Ostsee, Nordsee oder am NOK bearbeiten, die in das Portal eingebunden werden sollten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter: http://www.portal-tideelbe.de/Projekte/andere.html.

Sollten sich Fehler in die Internetpräsentation eingeschlichen haben, oder haben Sie einen Vorschlag, wie die Präsentation verbessert werden könnte, fehlt Ihnen etwas Wichtiges auf der Internetseite oder möchten Sie den Infobrief nicht mehr erhalten, dann senden Sie bitte eine E-Mail an: mailto:zdm.wsd-nord@wsv.bund.de.

3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Falls auch Sie Projekte an der Tideelbe, Ostsee, Nordsee oder am NOK bearbeiten, die in das Portal eingebunden oder verlinkt werden sollten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns

 DGM-W (Digitales Geländemodell mit Gewässerbett) der Unter- und Außenelbe in der Auflösung 10x10m als xyz-Daten Link (Portal Tideelbe) – es sind auch höher auflösende

Falls auch Sie Projekte an der Tideelbe bearbeiten, die in das Portal eingebunden werden sollten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter:

Falls auch Sie Projekte an der Tideelbe, Ostsee, Nordsee oder am NOK bearbeiten, die in das Portal eingebunden werden sollten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf

Falls auch Sie Projekte an der Tideelbe, Ostsee, Nordsee oder am NOK bearbeiten, die in das Portal eingebunden werden sollten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf

Falls Sie Fragen zur Webseite haben oder bearbeiten Sie Projekte an der Tideelbe, Ostsee, Nordsee oder am NOK, die in das Portal eingebunden werden sollten, nehmen Sie bitte

Falls auch Sie Projekte an der Tideelbe, Ostsee, Nordsee oder am NOK bearbeiten, die in das Portal eingebunden oder verlinkt werden sollten, nehmen Sie bitte

Falls auch Sie Projekte an der Tideelbe, Ostsee, Nordsee oder am NOK bearbeiten, die in das Portal eingebunden werden sollten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf