• Keine Ergebnisse gefunden

KARTEN & SERVICE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KARTEN & SERVICE"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KULTUR IN ESSEN. TUP OPER BALLETT PHILHARMONIKER PHILHARMONIE

SCHAUSPIEL

gültig ab 1. August 20

21

1

Spielzeit 2021 | 2022

KARTEN & SERVICE

www.theater-essen.de

(2)

THEATERFERIEN

Das TicketCenter am II. Hagen 2 bleibt während der Theaterferien vom 5. Juli bis 15. August 2021 von montags bis freitags in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit findet auch unser telefonischer Service statt. Die Kasse im Aalto-Theater ist in der Zeit vom 5. Juli bis 16. August 2021 geschlossen.

VORVERKAUFSSTART

Solange die coronabedingten Einschränkungen gelten, beginnt der Vorverkauf ca. vier bis sechs Wochen vor dem Vorstellungstermin, sofern die politischen Entscheidungen eine verbindliche Umsetzung zulassen. Aktuelle Informationen hierzu erhalten Sie unter www.theater-essen.de.

Der Vorverkauf für die Veranstaltungen im August und September beginnt am 9. August, Tickets für die Veranstaltungen im Oktober können Sie voraussichtlich ab dem 26. August erwerben.

VORBESTELLUNGEN

Für Veranstaltungen, die noch nicht im Verkauf sind, besteht die Möglichkeit, Einzeltickets zu- nächst unverbindlich vorzubestellen. Hierzu steht ein Formular zur Verfügung, das an den Vorverkaufsstellen der TUP erhältlich ist bzw. auf unserer Website heruntergeladen werden kann.

Ferner können Sie voraussichtlich ab August auch über unseren Webshop Tickets vorbestellen.

Wenn die Veranstaltung wie geplant stattfindet, werden Ihnen einige Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin konkrete Plätze in der ge- wünschten Preiskategorie zum Kauf angeboten, sofern vorhanden.

TICKETS KAUFEN

TICKETS AN DER KASSE

TicketCenter II. Hagen 2, 45127 Essen Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr

Aalto-Theater Opernplatz 10, 45128 Essen Di-Sa 13:00-18:00 Uhr

TICKET-HOTLINE

Mo 10:00-16:00 Uhr I Di-Fr 10:00-18:00 Uhr Sa 10:00-16:00 Uhr

T 02 01 81 22-200 I tickets@theater-essen.de TICKETS ONLINE

Sie können Ihre Tickets online über unseren Web- shop unter www.theater-essen.de erwerben.

Ihre gekauften Tickets können Sie

· gebührenfrei am eigenen Drucker ausdrucken

· gebührenfrei als Mobile-Tickets auf mobilen Endgeräten speichern und am Einlass zum Scannen vorzeigen

· gegen eine Gebühr von € 1,90 zugesandt be- kommen oder an der Veranstaltungskasse ab- holen.

Bei telefonischer Bestellung und beim Karten- kauf im Webshop der Theater und Philharmonie Essen können Sie per Kreditkarte (Visa/Master- card) bezahlen.

2 | Karten & Service Karten & Service | 3

(3)

EXTERNER KARTENVORVERKAUF

Solange coronabedingte Anpassungen im Saalplan oder beim Einlass nicht ausgeschlossen werden können, sind Tickets der Theater und Philharmo- nie Essen ausschließlich über die Vorverkaufs- stellen der TUP erhältlich.

ZWEITMARKTANBIETER

Auf einigen Online-Plattformen (z.B. Viagogo, Ebay) werben Zweitmarktanbieter mit Tickets für ausverkaufte Veranstaltungen der Theater und Philharmonie Essen – teils zu stark erhöh- ten Preisen und aus dubiosen Quellen. Nutzen Sie bitte nur die offiziellen Vorverkaufsstellen oder den Online-Kauf über www.theater-essen.

de bzw. die Verkaufsseiten der Veranstalter.

Zu einem späteren Zeitpunkt sind voraussicht- lich Tickets auch auf www.eventim.de wieder verfügbar.

VERANSTALTUNGSKASSEN

Die Veranstaltungskassen im Aalto-Theater, in der Philharmonie Essen und die Theaterkassen des Schauspiel Essen öffnen an den jeweiligen Veranstaltungstagen 90 Minuten vor Auffüh- rungsbeginn. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihre Eintrittskarten möglichst im Kartenvorverkauf zu erwerben oder früh- zeitig die Veranstaltungskasse aufzusuchen (bis ca. 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn).

Bitte berücksichtigen Sie, dass an den Ver- anstaltungskassen kein Vorverkauf für andere Vorstellungen und keine Beratung zu Abonne- ments o. ä. möglich sind. Ferner können nur bezahlte Karten an der Veranstaltungskasse hinterlegt werden. Wir bitten Sie, diese früh- zeitig vor Veranstaltungsbeginn (ca. 45 Minu- ten) abzuholen.

RESERVIERUNGSFRIST

Kartenreservierungen erhalten wir für maximal drei Tage aufrecht, danach wird die Reservie- rung automatisch aufgelöst. Wir bitten um Ver- ständnis, dass nur bezahlte Karten an der Ver- anstaltungskasse hinterlegt werden können und bis ca. 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden sollten.

2 | Karten & Service Karten & Service | 3

(4)

KARTENRÜCKGABE

KARTENSTORNIERUNG

Bereits gekaufte Eintrittskarten werden grundsätzlich nicht storniert. Eine Auszah- lung des Kartenwertes ist nicht möglich. Ein Umtausch ist bis drei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung möglich – die Systemgebühr wird hierbei einbehalten. Besetzungsänderungen und sonstige Änderungen des Vorstellungsablaufs berechtigen nicht zur Rückgabe von Eintritts- karten. Bitte beachten Sie, dass der Umtausch von Karten nur gegen Rückgabe der Original- Eintrittskarten, die zum Vorstellungszugang berechtigen, erfolgen kann.

VERANSTALTUNGSABSAGE

Fällt eine Veranstaltung aus, ist die Rückabwick- lung eines Kartenkaufes notwendig. Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte an Ihre Vorverkaufsstelle. Auch kurzfristige Veranstal- tungsverlegungen oder -absagen lassen sich leider nicht immer vermeiden. In beiden Fällen werden die Reisekosten nicht erstattet. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt (am besten im Internet unter www.theater-essen.de), ob die Veranstaltung wie geplant stattfindet.

NACHHOLTERMIN

Wenn ein Nachholtermin für die entfallene Ver- anstaltung gefunden wird, gilt: Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit, müssen jedoch um- getauscht werden. Karten können nur an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, an denen sie gekauft wurden.

BESETZUNGSÄNDERUNGEN

Bei Besetzungsänderungen besteht kein An- spruch auf Erstattung oder Minderung des Ein- trittsgeldes oder Umtausch der Karte. Ausnah- men von dieser Regelung bestehen nur, wenn die Mitwirkung einer bestimmten Künstlerin bzw. Künstlers unverzichtbarer Bestandteil der Aufführung ist und als solcher in den Veröffent- lichungen der TUP angekündigt wurde.

VORSTELLUNGSBEGINN

Bei veränderten Anfangszeiten besteht kein An- spruch der Besucherinnen und Besucher auf Er- stattung oder Minderung des Eintrittsgeldes oder Umtausch der Karte. Ausnahmen von dieser Rege- lung bestehen nur, wenn die Anfangszeit um mehr als zwei Stunden nach hinten verschoben oder vorverlegt wurde und die Gäste keine Möglichkeit hatten, von der Vorverlegung Kenntnis zu nehmen.

ERMÄSSIGUNGEN

Ermäßigungen gibt es für fast alle Eigenveran- staltungen der Theater und Philharmonie Essen (generell ausgenommen sind Premieren, Son- der- und Fremdveranstaltungen sowie „Volle Hütte“-Vorstellungen) nach Vorlage eines ent- sprechenden Ausweises sowohl im Vorver- kauf als auch an der Veranstaltungskasse. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis beim Ticketkauf mit und halten Sie beim Einlass unaufgefordert den Nachweis Ihrer Ermäßigungsberechtigung bereit.

Ohne diesen Nachweis müssen wir Sie um eine entsprechende Nachzahlung bitten.

Ermäßigungsberechtigt sind:

· Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwillige (Bundesfrei- willigendienst/Freiwilliges Soziales Jahr) bis einschließlich 26 Jahre (u27), Inhaberinnen und Inhaber des Seniorenpasses der Stadt Essen sowie Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem SGB II

30% im Aalto-Theater, Schauspiel Essen und bei Eigenveranstaltungen der Essener Philharmoniker

€ 13,00 bei Eigenveranstaltungen der Phil- harmonie Essen

· Schwerbehinderte ab 70% Beeinträchtigung und deren Begleitung (sofern das Merkzeichen

„B“ im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist)

30% bei allen Eigenveranstaltungen der Theater und Philharmonie Essen

4 | Karten & Service Karten & Service | 5

(5)

GRUPPENBUCHUNG

Unser Gruppenservice bietet Reservierung und Beratung – ab 20 Personen gibt es spezielle Ermäßigungen (ausgenommen sind Premieren, Sonder- und Fremdveranstaltungen).

Wichtig: Einzelne Käufe können nicht nachträg- lich zu einem Gruppentarif zusammengeführt werden.

SCHULKLASSEN

Schulklassen und -kurse erhalten für viele Ver- anstaltungen Sonderpreise.

Weitere Infos und Sammelbestellungen Nicole Momma

TicketCenter | II. Hagen 2, 45127 Essen T 02 01 81 22-188

nicole.momma@tup-online.de

UND SONST?

SCHAUSPIEL – VOLLE HÜTTE

Bei ausgesuchten Vorstellungen im Grillo- Theater, in der Casa oder in der Box kostet jede Karte € 11,00 (keine weiteren Ermäßigungen möglich). Für welche Vorstellungen „Volle Hütte“

gilt, entnehmen Sie bitte unseren aktuellen Monatsspielplänen oder der Website.

GUTSCHEINE

Schenken Sie ein besonderes Erlebnis. Geschenk- gutscheine in allen Preislagen (ab € 10,00) er- halten Sie das ganze Jahr hindurch an unseren Vorverkaufsstellen sowie online unter

www.theater-essen.de.

Die Wertgutscheine sind drei Jahre gültig, kön- nen ausschließlich an den Vorverkaufsstellen der TUP eingelöst werden und gelten nur für Eigenveranstaltungen der Theater und Philhar- monie Essen. Gutscheine können nicht für Gast- veranstaltungen eingelöst werden.

4 | Karten & Service Karten & Service | 5

(6)

TREUE-RABATT

FÜR ABONNENTEN, VIELBUCHER UND PACKAGEKÄUFER

Alle Festplatz-Abonnentinnen und -Abonnenten der Spielzeit 2019/2020 erhalten beim Karten- kauf einen Treue-Rabatt von ca. 30% auf den regulären Eintrittspreis. Wahl-Abonnements und das Vielbucher-Package werden aktuell weiterhin angeboten – aufgrund der kurzfristi- gen Planung und des eingeschränkten Angebots erhalten Wahl-Abonnentinnen und -Abonnen- ten sowie Vielbucherinnen und Vielbucher der Spielzeit 2019/2020 ebenfalls einen Treue- Rabatt von ca. 30% auf den regulären Eintritts- preis.

Der Treue-Rabatt ist nicht im Webshop buchbar.

FESTPLATZ- ABONNEMENTS

Da die Platzkapazitäten in den Spielstätten der TUP durch die geltenden coronabedingten Ab- standsregeln erheblich eingeschränkt sind, kön- nen wir Ihnen auch für die Spielzeit 2021/2022 keine Festplatz-Abonnements anbieten.

Laufende Abonnement-Verträge ruhen für eine weitere Spielzeit. Sobald eine Rückkehr zum Festplatz-Abonnement möglich ist, erhalten Abonnentinnen und Abonnenten ein Angebot zur Fortsetzung ihres Vertrages.

In der Zwischenzeit erhalten Festplatz-Abon- nentinnen und -Abonnenten unseren Treue- Rabatt (s. links).

PACKAGES

Für den Monat September haben wir Ihnen mit

„Klassiker pur“ und „Kultur am Wochenende“

attraktive, spartenübergreifende Packages zu- sammengestellt. Nähere Infos dazu finden Sie auf Seite 13 dieser Broschüre.

Sobald längere Vorverkaufszeiträume realisier- bar sind, werden auch spartenbezogene Packages angeboten. Weitere Informationen hierzu fol- gen in den Ausgaben des TUP-Monatsspielplans sowie unter www.theater-essen.de.

WAHL-ABONNEMENTS

Mit einem Wahl-Abonnement erwerben Sie ein Paket mit Abonnementscheinen, mit dem Sie Veranstaltung und Tag frei aus unserem Spiel- plan auswählen können (Ausnahme: Premieren, Sonder- und Fremdveranstaltungen). Sie können die Scheine einzeln für verschiedene Vorstellun- gen verwenden oder mehrere Scheine für eine Vorstellung einlösen.

Für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwillige (Bundesfreiwil- ligendienst/Freiwilliges Soziales Jahr) bis ein- schließlich 26 Jahren (u27) bietet die Theater und Philharmonie Essen Junior-Wahl-Abonne- ments an.

Bitte berücksichtigen Sie: Alle Wahl-Abonne- mentscheine können nur für Vorstellungen in der gebuchten Spielstätte und in der Spielzeit eingelöst werden, in der das Wahl-Abonnement erworben wurde. Ein spielzeitübergreifendes Einlösen der Wahl-Abonnementscheine ist nicht möglich. Mit Ablauf der Spielzeit verlieren nicht eingelöste Wahl-Abonnementscheine ihre Gültig- keit. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

6 | Karten & Service Karten & Service | 7

(7)

VIELBUCHER-RABATT

PHILHARMONIE ESSEN

& ESSENER PHILHARMONIKER

Als Vielbucherin oder Vielbucher erhalten Sie umso mehr Rabatt, je mehr Veranstaltungen Sie gleichzeitig buchen. Mit dieser Variante sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz für die ganz gro- ßen Highlights der Spielzeit und erhalten bis zu 30% Rabatt auf den regulären Kartenpreis bei Eigenveranstaltungen der Philharmonie Essen sowie bei Konzerten der Essener Philharmoniker

· 15% bei 5 oder 6 unterschiedlichen Eigenveranstaltungen

· 20% bei 7 oder 8 unterschiedlichen Eigenveranstaltungen

· 25% bei 9, 10 oder 11 unterschiedlichen Eigenveranstaltungen

· 30% bei 12 oder mehr unterschiedlichen Eigenveranstaltungen

Eine Kombination verschiedener Preiskategorien ist beim Vielbucher-Rabatt jederzeit möglich.

Wichtig: Um den Vielbucher-Rabatt genießen zu können, müssen alle Veranstaltungen im selben Bestellvorgang gebucht werden. Einzel- ne Konzertkartenkäufe können nicht nachträg- lich zu einem Vielbucher-Package zusammen- gestellt werden. Ein Vielbucher-Package kann nicht spielzeitübergreifend zusammengestellt werden. Für ermäßigte Karten können wir den Vielbucher-Rabatt nicht anbieten.

UNSERE CARDS

KULTURCARD

Sie besuchen uns regelmäßig und sind uns ver- bunden? Das freut uns, und wir möchten Ihnen gerne etwas zurückgeben. Mit der kostenfreien KulturCard halten Sie alle Vorteile der Theater und Philharmonie Essen in der Hand. Werden Sie Mitglied in unserem KulturCard-Programm.

Bei jedem Kauf erhalten Sie für bis zu zwei Kar- ten pro Veranstaltung einen Rabatt von 5% auf den regulären Kartenpreis. Je häufiger Sie die KulturCard einsetzen, desto mehr Vorteile ge- nießen Sie. Freuen Sie sich zur Begrüßung im KulturCard-Programm über einen Programm- heftgutschein und eine Überraschung. Darüber hinaus erhalten Sie während der gesamten Spielzeit individuelle Angebote zu ausgewähl- ten Veranstaltungen mit exklusiven Preisvortei- len. Inhaberinnen und Inhaber der KulturCard können unsere Publikationen versandkostenfrei bestellen und regelmäßig an exklusiven Verlo- sungsaktionen teilnehmen. Weitere Informatio- nen erhalten Sie an den Vorverkaufsstellen der TUP oder unter www.theater-essen.de.

KULTURTICKET

Das KulturTicket ist eine Kooperation zwischen der Theater und Philharmonie Essen (TUP) und den Studierendenvertretungen der Uni- versität Duisburg-Essen (AStA) und der Folk- wang Universität der Künste. Alle ordentlich eingeschriebenen Studierenden der beiden Universitäten haben die Möglichkeit, fast alle Eigenveranstaltungen der TUP (Oper, Ballett, Schauspiel, Konzert) zum Preis von € 1,00 zu besuchen (pro Vorstellung für den persön- lichen Gebrauch maximal eine Karte pro Per- son). Hierfür muss lediglich einmalig der An- trag ausgefüllt und zusammen mit der aktuellen Studienbescheinigung bei der TUP eingereicht werden (an allen Kassen, per Post oder per E-Mail unter kulturticket@tup-online.de).

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.theater-essen.de.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auf- grund der aktuell geltenden Sicherheitsmaß- nahmen die Erstanträge nicht an der Veranstal- tungskasse bearbeitet werden können.

6 | Karten & Service Karten & Service | 7

(8)

MIT SICHERHEIT KULTUR

VERANTWORTUNG IN ZEITEN DER PANDEMIE

Ihre und unsere Gesundheit haben für uns höchste Priorität: Mit unserem Schutzkonzept möchten wir mit Ihnen gemeinsam, liebes Publi- kum, unvergessliche Theater- und Konzertaben- de erleben. Alle Abläufe sind darauf ausgerich- tet, die notwendigen Vorgaben zur Eindämmung der Infektion mit dem Corona-Virus zu erfüllen und Ihnen ein unbeschwertes Live-Kulturerleb- nis zu ermöglichen. Diese Schutzmaßnahmen werden entsprechend den jeweils aktuellen gesetzlichen Vorgaben zum Pandemieschutz angepasst und können sich daher auch kurz- fristig ändern. Bitte vergewissern Sie sich des- halb kurz vor Ihrem Veranstaltungsbesuch auf unserer Website www.theater-essen.de, ob und unter welchen Bedingungen die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Vor allem Vorgaben zur Maskenpflicht und Nachweispflicht von Imp- fung, Genesung oder negativem Testergeb- nis sind von kurzfristigen Änderungen der 7-Tage-Inzidenz abhängig.

SCHUTZMASSNAHMEN

• Folgen Sie bitte den Anweisungen des Service- personals und beachten Sie die Durchsagen.

• Für den Besuch ist es unerlässlich, im gesam- ten Gebäude eine medizinische Maske oder FFP2- Maske auch während der gesamten Ver- anstaltung zu tragen (dies gilt auch für Kinder ab 6 Jahren).

• Bitte halten Sie als Einzelperson, Familie oder Paar einen Abstand von mindestens 1,50 Metern zu anderen Gästen. Unser Zugangs- leitsystem soll Ihnen dies erleichtern. Bitte halten Sie die vorgegebenen Laufwege ein.

• Machen Sie bitte an den Ein- und Ausgängen Gebrauch von den dort angebotenen Hand- desinfektionsmitteln.

• Bitte beachten Sie die empfohlene und be- währte Nies- und Hustenetikette.

• Der Zutritt zu den sanitären Anlagen ist auf eine geringe Personenanzahl begrenzt. Bitte beachten Sie die Zugangsregelung vor Ort.

AUFNAHME VON

PERSÖNLICHEN KONTAKTDATEN

Damit im Verdachtsfall eine Infektionskette schnellstmöglich identifiziert und unterbrochen werden kann, sind wir als Veranstalter verpflich- tet, Ihre persönlichen Kontaktdaten (Name, An- schrift und Telefonnummer) aufzunehmen. Sie

erhalten beim Kartenkauf pro Karte ein Formular zur Kontaktdatenerhebung, das Sie bitte ausge- füllt zum Veranstaltungsbesuch mitbringen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das Formular auf unserer Website herunterzuladen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir das Kontaktdatenerhebungsformular ausschließlich in ausgedruckter Form annehmen können.

Sollten Sie Ihr Formular vergessen haben, halten wir an unseren Spielorten Vorlagen bereit, die Sie vor Ort möglichst mit eigenem Stift ausfül- len können. Die Formulare werden gesammelt und nach vier Wochen datenschutzkonform ver- nichtet. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, frühzeitig am Veranstaltungsort einzutreffen.

MASKENPFLICHT IN UNSEREN HÄUSERN

Für den Besuch der Veranstaltung ist es un- erlässlich, im gesamten Gebäude eine partikel- filtrierende Halbmaske zu tragen. Zulässig sind medizinische Masken, Masken des Standards FFP2 und höheren Standards (KN95/N95). Die Maske muss während der gesamten Veranstal- tung getragen werden.

Sollten Sie Ihre Maske einmal vergessen haben, wenden Sie sich bitte an das Vorderhaus- bzw.

Kassenpersonal. Bitte berücksichtigen Sie, dass Bitte beachten Sie: Aktuelle Informationen

rund um die notwendigen Schutzmaßnah- men bei Ihrem Veranstaltungsbesuch finden Sie unter www.theater-essen.de.

Redaktionsstand: 1. Juli 2021

8 | Karten & Service Karten & Service | 9

(9)

Kinder ab 6 Jahren beim Betreten der Spielorte ebenfalls eine medizinische Maske tragen müs- sen. Sollten Sie mit einem ärztlichen Attest vom Tragen einer Maske befreit sein, teilen Sie dies bitte aus organisatorischen Gründen unbedingt beim Kartenkauf im TicketCenter oder telefo- nisch unter T 02 01 81 22-200 mit.

SCHUTZMASSNAHMEN

FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Kinder ab 6 Jahren sind zum Tragen einer me- dizinischen Maske bei den Veranstaltungen verpflichtet. Kinder unter 6 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit.

EINLASS

Die Einlass- und Wegeleitsysteme gewährleis- ten, dass Sie immer ausreichend Abstand zu anderen Besucherinnen und Besuchern halten können. Bitte achten Sie auf mögliche farbliche Kennzeichnungen und Einlassangaben auf Ih- rem Ticket. Sollten Sie die Angaben vermissen oder Hilfe benötigen – unser Servicepersonal unterstützt Sie gerne.

ABSTAND IM ZUSCHAUERRAUM

Allen Veranstaltungen der Theater und Philhar- monie Essen liegt ein Infektionsschutzkonzept zugrunde. Wir haben den gesetzlichen Vorgaben

entsprechend die Sitzbelegung in unseren Spiel- stätten festgelegt. Bitte besetzten Sie nur den Platz mit der auf Ihrem Ticket aufgedruckten Platznummer bzw. einen vom Servicepersonal zugewiesenen Platz. Sollte es zu Unstimmigkei- ten bei der Platzbelegung kommen, wenden Sie sich bitte an unser Servicepersonal.

SITZPLATZ

Weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt, ach- ten wir darauf, dass auf den Plätzen unmittel- bar neben Ihnen keine fremden Personen sitzen.

Sollte – wider Erwarten – dennoch dieser Fall eintreten, bitten wir Sie, sich an das Saal- und/

oder Kassenpersonal zu wenden, um eine zufrie- denstellende Lösung vor Ort zu finden.

SANITÄRE ANLAGEN/

DESINFEKTIONSSPENDER

Die sanitären Anlagen in unseren Häusern sind geöffnet – der Zutritt ist jedoch auf eine gerin- ge Personenanzahl begrenzt. Bitte beachten Sie die Zugangsregelung vor Ort, um den not- wendigen Abstand zu anderen Besucherinnen und Besuchern zu gewährleisten. Desinfektions- spender finden Sie in den Eingangsbereichen unserer Häuser sowie im Sanitärbereich.

SERVICE FÜR VERSPÄTETE

Wenn Sie einmal zu spät kommen sollten, bemü- hen wir uns um einen unkomplizierten Nachein- lass. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ein Zutritt zum Saal nur in geeigneten Momenten möglich ist und Sie nur auf den Platz mit der auf Ihrem Ticket aufgedruckten Platznummer be- ziehungsweise vom Servicepersonal zugewiese- nen Sitzplatz Platz nehmen dürfen. In seltenen Fällen ist ein Nacheinlass gar nicht möglich. Im Schauspiel ist leider grundsätzlich kein Nach- einlass möglich. Verspätete Gäste in der Phil- harmonie und im Aalto-Theater können während der Wartezeit das Konzert bzw. die Vorstellung via Bildschirmübertragung verfolgen.

BELÜFTUNG UND KLIMAANLAGE

Die Spielstätten der Theater und Philharmonie Essen sind mit leistungsstarken Lüftungssyste- men ausgestattet, die dem Stand der Technik entsprechen. Das Risiko einer Ansteckung wird dadurch deutlich minimiert. Unsere Anlagen sind DTHG-zertifiziert. Das Zertifikat ist auf der Website wie auch in den Foyers der Häuser ver- öffentlicht. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Leitfaden „Mit Sicherheit Kultur“

sowie unter www.theater-essen.de.

8 | Karten & Service Karten & Service | 9

(10)

GASTRONOMIE

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an unse- ren Veranstaltungsorten ein gastronomisches Angebot nur in eingeschränkter Form anbieten können bzw. dies an einigen Spielorten unter den gegebenen Umständen gar nicht möglich ist. Informationen zum aktuellen Angebot fin- den Sie unter www.theater-essen.de oder auf den Websites unserer Partner

· für dem Philharmonie Club:

www.philharmonieclub-essen.de

· für das Aalto-Theater:

www.schauspiel-gastronomie.de

ANFAHRT UND EINLASS PHILHARMONIE – SONDERBEDINGUNGEN

Um einen möglichst reibungslosen und be- schwerdefreien Einlass zu den Konzerten in der Philharmonie zu gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt folgende Hinweise:

· Ihr Ticket ist mit einem Aufkleber versehen, der Sie über ein festgelegtes Wegesystem in die Philharmonie Essen führt und dazu den Einlassort verbindlich festlegt. Entsprechend sollten Sie die unser Haus entweder aus- schließlich über den Eingang Huyssenallee (Vorplatz Philharmonie) oder ausschließlich über den Eingang Stadtgarten (Kasse) betre- ten. Im Haus folgen Sie dann den ausgeschil- derten Wegen zu Saaltür und Platznummer, die auf dem Ticket aufgedruckt sind.

· Ist auf Ihrem Ticket der Eingang Huyssenallee (Vorplatz Philharmonie) angegeben, nutzen PKW- Reisende am besten die Tiefgarage Saalbau (Einfahrt vor dem Sheraton Hotel; Zieladresse für Navigationssysteme: Huyssenallee 53).

· Ist auf Ihrem Ticket der Eingang Stadtgarten (Kasse) angegeben, nutzen PKW-Reisende ide- aler Weise die Tiefgarage Philharmonie (Ein- fahrt circa auf Höhe Rolandstraße; Zieladresse für Navigationssysteme: Huyssenallee 17).

· Auch der Auslass nach Veranstaltungsende wird vom Servicepersonal organisiert. In der

Regel verlassen Sie unsere Häuser auf dem glei- chen Weg wie beim Eintritt. Bitte folgen Sie den Anweisungen unseres Servicepersonals vor Ort.

Bitte planen Sie großzügig Zeit für die Anfahrt und den Einlass ein. Beachten Sie die Beschil- derung, die Anweisungen und Durchsagen des Servicepersonals beim Einlass.

Zieladressen für Navigationssysteme Tiefgarage Saalbau:

Huyssenallee 53, 45128 Essen Tiefgarage Philharmonie:

Huyssenallee 17, 45128 Essen

10 | Karten & Service

(11)

Foto: Martin Kaufhold

SCHAUSPIEL_ESSEN@HOME

DER REICHSBÜRGER (360°)

VON ANNALENA UND KONSTANTIN KÜSPERT Mit Stefan Diekmann

Regie und Bühne Thomas Krupa

Musik komponiert und produziert Hannes Strobl

360°-Videoaufzeichnung und Postproduktion Tobias Bieseke Set-Ton und Video Adrian Kareev

Spatial Audio Postproduction Thomas Koch

Lichtdesign Christian Sierau | Dramaturgie Vera Ring Produktions- und Ausstattungsleitung Friederike Külpmann Technische Koordination VR-Equipment Markus Hesse

In der letzten Spielzeit hat sich das Schauspiel Essen erstmals in die Welt der Virtual Reality begeben und Thomas Krupas Inszenierung „Der Reichs- bürger“ an die Erfordernisse der 360°-Perspektive angepasst. In ihrem Stück beleuchten Konstantin und Annalena Küspert die Psyche eines Reichsbürgers, der weit davon entfernt ist, wie ein aggressiver Verschwö- rungsfanatiker daherzukommen, und nähern sich dabei ebenso bissig wie aufklärerisch diesem irritierenden gesellschaftlichen Phänomen.

Termine 16., 19., 23., 26., 30. September 2021

Kosten € 25,00 (inkl. Lieferung der VR-Brille im Stadtgebiet)

Terminbuchung über vr-brille@tup-online.de. Nach der Buchung wird die bestellte VR-Brille inklusive abspielbereitem Film zum gewünschten Termin im Essener Stadtgebiet zwischen 18:00 und 19:00 Uhr nach Hause geliefert und ein paar Stunden später auch wieder abgeholt.

Gefördert von der Brost-Stiftung In Kooperation mit collective archives

Karten & Service | 11

(12)

Einzelpreise Musiktheater/Ballett

Preiskategorie 1 2 31

Premiere/Repertoire (Fr/Sa) € 48,00 € 30,00 € 16,00

Repertoire (Fr/Sa) ermäßigt € 34,00 € 21,00 € 16,00

Premiere/Repertoire € 42,00 € 25,00 € 11,00

Repertoire ermäßigt € 30,00 € 18,00 € 11,00

Tanz-Gala Deutscher Tanzpreis € 74,00 € 42,00 € 20,00

Einzelpreise Abenteuer Aalto

Einzelpreis Einzelpreis ermäßigt4 Oper Kleinlaut & Abenteuer Kleinlaut € 10,00 € 6,60

Abenteuer Vorlaut € 10,00 € 6,60

PREISE AUGUST-OKTOBER 2021

Musiktheater und Ballett

Einzelpreise Sonderveranstaltungen

Einzelpreis Einzelpreis ermäßigt

mehrmusik € 16,00 € 12,00

Tat Ort Aalto € 16,00 € 12,00

Jazz im Aalto € 16,00 € 12,00

Einzelpreise Sinfoniekonzerte

Preiskategorie 1 2 32

Einzelpreis € 33,00 € 19,00 € 14,00

Einzelpreis ermäßigt € 23,00 € 13,00 € 10,00

Einzelpreis

Neujahrskonzert3 € 14,00-74,00

Einzelpreise Kammerkonzerte

Einzelpreis Einzelpreis ermäßigt

Einzelpreis € 16,00 € 12,00

Einzelpreise Sonderkonzerte

Einzelpreis Einzelpreis ermäßigt

Mit Götz Alsmann ins Konzert € 16,00 € 12,00

1 sichteingeschränkte Plätze

2 Steh-/Hörplätze, nur an der Veranstaltungskasse erhältlich

3 Bitte beachten Sie den Hinweis zu den Preisen auf S. 14.

4 Die Ermäßigung für „Abenteuer Aalto“ gilt auch für Lehrerinnen und Lehrer/Betreuerinnen und Betreuer im Gruppen- und Klassenverband.

Essener Philharmoniker

12 | Karten & Service Karten & Service | 13

(13)

Schauspiel Essen

GEMISCHTE MINI-PACKAGES

Spartenübergreifend

Klassiker pur – € 50,00

1. Sinfoniekonzert – Rachmaninow 3. Klavierkonzert

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal 02.09.21 19:30 Uhr Rigoletto

Aalto-Theater 12.09.21 16:30 Uhr

Bunbury – Ernst ist das Leben

Grillo-Theater 25.09.21 19:30 Uhr

Kultur am Wochenende – € 60,00 Rigoletto

Aalto-Theater 12.09.21 16:30 Uhr

Bunbury – Ernst ist das Leben

Grillo-Theater 24.09.21 19:30 Uhr

Santa Cecilia String Orchestra

Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal 26.09.21 17:00 Uhr Einzelpreise Grillo-Theater

Preisgruppe 1

Parkett

2 Rang

Premiere/Repertoire € 25,00 € 14,00

Repertoire ermäßigt € 18,00 € 10,00

Abendspielplan Casa | Box

Premiere/Repertoire € 17,00

Kinderspielplan Casa | Box

Kinder € 6,60

Erwachsene € 10,00

Heldenbar | Café Central

Bitte entnehmen Sie die Preise unserer Website www.schauspiel- essen.de oder den gedruckten Monatsspielplänen.

Der Zauberer von Oz (Familienvorstellungen)

Preisgruppe 1

Parkett

2 Rang

Kinder/Jugendliche (u27) € 12,00 € 8,00

Erwachsene € 18,00 € 11,00

6+

12 | Karten & Service Karten & Service | 13

(14)

23.10.2021 Devieilhe | Pichon | Pygmalion € 33,00

24.10.2021 Der Froschkönig € 10,00 / 6,60 (erm.)

28.10.2021 NOW! Programmpräsentation Eintritt frei

29.10.2021 NOW! „LUZIFERs TANZ“ € 17,00

30.10.2021 NOW! Folkwang UdK

30.10.2021 NOW! „Lockdown–Basket Music“ € 17,00

30.10.2021 LIVE!REMIX!NOW! € 17,00

31.10.2021 NOW! „Hirl and Pendulum“ € 17,00

31.10.2021 NOW! „Transit“ € 17,00

31.10.2021 NOW! „Makrokosmos III“ € 17,00

2 Steh-/Hörplätze, nur an der Veranstaltungskasse erhältlich

Philharmonie Essen (Eigenveranstaltungen) und Essener Philharmoniker

Einzelpreise Philharmonie Essen

Datum Titel Preis

31.08.2021 Bayreuth in Essen: Andris Nelsons € 15,002 -85,00

02.09.2021 1. Sinfoniekonzert € 14,002 -33,00

03.09.2021 1. Sinfoniekonzert € 14,002 -33,00

10.09.2021 Christian Thielemann € 15,002 -85,00

11.09.2021 WDR Big Band € 33,00

12.09.2021 1. Kammerkonzert € 16,00

12.09.2021 Konzert mit der Maus € 10,00 / 6,60 (erm.)

26.09.2021 Santa Cecilia String Orchestra € 33,00

30.09.2021 Santur Story € 12,00

01.10.2021 Pavel Haas Quartet € 33,00

02.10.2021 Götz Alsmann L.I.E.B.E. € 25,00-45,00

06.10.2021 Hör mal, wie das klingt I € 10,00 / 3,30 (erm.)

07.10.2021 Happy Hour I € 12,00

08.10.2021 Omer Klein Trio € 33,00

09.10.2021 Takeover! by MIKI € 33,00

10.10.2021 Goldmund Quartett € 25,00

10.10.2021 Philippe Jaroussky € 15,002-65,00

11.10.2021 Víkingur Ólafsson € 33,00

14.10.2021 2. Sinfoniekonzert € 14,002-33,00

15.10.2021 2. Sinfoniekonzert € 14,002-33,00

17.10.2021 Mit Götz Alsmann ins Konzert € 16,00

18.10.2021 Stephen Tharp € 25,00

19.10.2021 Gilberto Gil € 25,00-55,00

20.10.2021 Thomas Hampson € 25,00-45,00

21.10.2021 Philippe Herreweghe € 15,002-65,00

22.10.2021 Anne-Sophie Mutter € 15,002-95,00

23.10.2021 Der Froschkönig € 10,00 / 6,60 (erm.)

Wichtig: Die angegebenen Preise und Preisgruppen sind verbindliche Preisangaben für Veranstaltungen, die im August bis Oktober 2021 statt- finden. Der Vorverkauf für die August-/September-Veranstaltungen 2021 beginnt am 9. August, Tickets für Oktober-Veranstaltungen können Sie voraussichtlich ab dem 26. August erwerben. Für alle anderen Termine nehmen wir unverbindliche Vorbestellungswün- sche entgegen. Wenn die Veranstaltung wie geplant stattfindet, werden Ihnen einige Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin kon- krete Plätze in der gewünschten Preiskategorie zum Kauf angeboten.

Bitte haben Sie Verständnis, dass sich Preisgruppen und Preise im Laufe der Spielzeit 2021/2022 ändern können und eine Rückkehr zu den ursprünglichen Preisgruppen – in Abhängigkeit von der Pandemie- Entwicklung – geplant ist. Alle Preisangaben für Vorstellungen ab November sind hier unter Vorbehalt veröffentlicht und dienen der Orien- tierung. Verbindliche Preisinformationen entnehmen Sie bitte unserer Website www.theater-essen.de sowie dem aktuellen Monatsspielplan.

14 | Karten & Service Karten & Service | 15

(15)

01.11.2021 Chorwerk Ruhr € 33,00

01.11.2021 NOW! „Vom Nirgendwo ins Überall“ € 17,00

04.11.2021 NOW! „Hauch“ € 17,00

05.11.2021 John Scofield € 25,00-45,00

06.11.2021 NOW! „Chronochromie“ € 17,00

06.11.2021 NOW! „… selig sind …“ € 17,00

07.11.2021 NOW! „Sintonía“ € 17,00

07.11.2021 NOW! „528 Hertz“ € 17,00

08.11.2021 Claudia Barainsky € 33,00

11.11.2021 3. Sinfoniekonzert € 14,002-41,00

12.11.2021 3. Sinfoniekonzert € 14,002 -41,00

13.11.2021 Dunkle Töne machen helle Freude € 10,00 / 6,60 (erm.)

13.11.2021 Evgeni Koroliov € 33,00

14.11.2021 Dunkle Töne machen helle Freude € 10,00 / 6,60 (erm.)

14.11.2021 Niek Baar € 25,00

14.11.2021 Elīna Garanča € 15,002-65,00

15.11.2021 Dunkle Töne machen helle Freude € 10,00 / 6,60 (erm.)

17.11.2021 Cuarteto Casals € 33,00

18.11.2021 Cécile McLorin Salvant € 33,00

19.11.2021 London Philharmonic Orchestra € 15,002-85,00 20.11.2021 Pygmalion „Ein deutsches Requiem“ € 15,002-55,00

21.11.2021 Bläck Fööss € 25,00-45,00

26.11.2021 Joyce DiDonato € 15,002-75,00

28.11.2021 Peter und der Wolf € 18,00 / € 6,60 (erm.)

01.12.2021 Adventskonzert für Menschen mit Demenz € 6,60 02.12.2021 Adventskonzert für Menschen mit Demenz € 6,60

05.12.2021 3. Kammerkonzert € 16,00

05.12.2021 Emmanuel Tjeknavorian – Mozart € 33,00

09.12.2021 4. Sinfoniekonzert € 14,002 -41,00

10.12.2021 4. Sinfoniekonzert € 14,002-41,00

12.12.2021 Weihnachtskonzert mit den Essener Philharmonikern € 25,00

14.12.2021 Michael Volle € 33,00

15.12.2021 Schweizer Weihnachten € 33,00

17.12.2021 Bugge Wesseltoft € 33,00

18.12.2021 Cecilia Bartoli € 15,002-85,00

19.12.2021 Peterchens Raumfahrt € 10,00 / 6,60 (erm.)

26.12.2021 Weihnachtsoratorium für Kinder € 10,00 / 6,60 (erm.) 26.12.2021 Zum Mitsingen: Weihnachtsoratorium € 10,00 / 6,60 (erm.)

31.12.2021 Silvesterkonzert € 35,00-85,00

01.01.2022 Neujahrskonzert € 14,002-74,00

06.01.2022 5. Sinfoniekonzert € 14,002-41,00

07.01.2022 5. Sinfoniekonzert € 14,002-41,00

09.01.2022 Mit Götz Alsmann ins Konzert € 16,00

09.01.2022 Sinfonieorchester Basel € 15,002-65,00

13.01.2022 Daniel Roth € 25,00

15.01.2022 Repercussion „Monumentum“ € 11,00-18,00

16.01.2022 Raphaela Gromes € 25,00

16.01.2022 Gipfeltreffen 2022 € 33,00

19.01.2022 Hör mal, wie das klingt II € 10,00 / 3,30 (erm.) 20.01.2022 Lucia Cadotsch, Kit Downes, Andrè Schuen € 33,00

20.01.2022 Die schöne Müllerin € 33,00

21.01.2022 NOW! „Sound LAB“ € 10,00 / 6,60 (erm.)

23.01.2022 Schlagwerk zum Anfassen € 10,00 / 6,60 (erm.)

26.01.2022 Dengê Destan € 12,00

27.01.2022 Aufstand des Gewissens € 10,00 / 6,60 (erm.)

30.01.2022 4. Kammerkonzert € 16,00

30.01.2022 Bach Consort Wien € 33,00

14 | Karten & Service Karten & Service | 15

(16)

SERVICE

ZUGANG FÜR BESUCHERINNEN UND BESUCHER MIT BEHINDERUNG Alle unsere Veranstaltungsstätten sind barriere- frei und in den Zuschauerräumen stehen einige Rollstuhlplätze zur Verfügung.

Im Aalto-Theater können Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer mit dem Aufzug direkt von der Tief- garage in das Haus gelangen. Zudem ist es mög- lich, sich über die Auffahrt direkt zum Eingang vorfahren zu lassen. Die Rollstuhlplätze befin- den sich in Reihe 15.

Für einen Besuch in der Philharmonie Essen biegen Sie unmittelbar nach der Einfahrtsrampe des „Saalbau-Parkhauses“ links in den ebener- digen Behindertenparkplatz ein, der ca. 100 m vom Eingang Huyssenallee entfernt ist, und nut- zen dann die Tür an der Verbindung zwischen Philharmonie und dem Sheraton Hotel. Von dort gelangen Sie ebenerdig in das Konzerthaus. Am Eingang Stadtgarten gewähren wir älteren und behinderten Gästen die Möglichkeit der Vor- fahrt und des Aus-/Einstiegs. Das Fahrzeug kann dann von Fahrerin oder Fahrer im benachbarten Parkhaus Philharmonie geparkt werden. Bitte beachten Sie: In den Tiefgaragen „Philhar- monie“ und „Saalbau/Sheraton“ stehen keine Aufzüge zur Verfügung. Die Rollstuhlplätze be- finden sich auf der Galerie Bühne und auf der Galerie Mitte.

Im Grillo-Theater befindet sich ein Aufzug im rechten Eingangsturm, der ebenerdig über den Seiteneingang erreichbar ist. Um zur Casa/Box zu gelangen, nutzen Sie bitte den Aufzug in der Theater-Passage, Theaterplatz 7.

Wenn Sie einen Rollstuhlplatz in Anspruch nehmen möchten, teilen Sie dies bitte aus organisatorischen Gründen unbedingt beim Kartenkauf im TicketCenter oder telefonisch unter T 02 01 81 22-200 mit.

INDUKTIONSSCHLEIFE FÜR HÖR- GERÄTETRÄGERINNEN UND -TRÄGER Wenn Sie ein Hinter-Ohr-Hörgerät tragen, können Sie auf allen Plätzen im Aalto-Theater und auf zahlreichen Plätzen in der Philharmonie Essen und im Grillo-Theater Verbindung zur dort installierten Induktionsschleifen aufneh- men: Sobald Sie einen solchen Platz erreicht haben, müssen Sie lediglich einen Schalter an Ihrem Hörgerät umstellen, um in den Genuss der Verstärkung zu kommen. Sollten Sie Ihre Hörhilfe während einer Veranstaltung aus den Ohren nehmen, vermeiden Sie bitte hochtönige Störgeräusche, da diese einen Vorstellungs- oder Konzertabbruch bewirken können. Bitte fragen Sie beim Kartenkauf im TicketCenter oder telefonisch unter T 02 01 81 22-200 nach, welche Plätze bei der jeweiligen Vorstellung

für die Verwendung der Induktionsschleife ge- eignet sind. Im RWE Pavillon, Aalto-Foyer, in der Casa und der Box stehen leider keine Induk- tionsschleifen zur Verfügung.

VERSANDSERVICE

Auf Wunsch senden wir Ihnen kostenfrei und regelmäßig unseren Monatsspielplan zu. Gerne senden wir Ihnen auch die aktuelle Ausgabe unseres Jahresheftes und regelmäßig unser Philharmonie-Magazin gegen eine Service- pauschale zu (Jahresheft € 5,00 und Magazin

€ 10,00 für drei Ausgaben). Bitte senden Sie eine E-Mail an marketing@tup-online.de oder geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse an den Vorverkaufsstellen der TUP an.

BILD-, TON- UND VIDEOAUFNAHMEN Die Theater und Philharmonie Essen behält sich das Recht vor, einzelne Veranstaltungen zu foto- grafieren oder für das Fernsehen aufzuzeichnen.

Besucherinnen und Besucher erklären sich mit dem Kartenkauf einverstanden, dass ihr Bild möglicherweise im Fernsehen oder in anderen Medien verbreitet wird. Eigene Foto-, Ton- und Videoaufnahmen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet.

16 | Karten & Service Karten & Service | 17

(17)

SERVICE FÜR VERSPÄTETE Siehe Seite 9

GASTRONOMIE Siehe Seite 10 ANFAHRT

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, folgen Sie der Beschilderung Richtung „Essen-Zentrum“ und

„Philharmonie“, „Opernhaus“ bzw. „Schauspiel- haus“.

PARKPLÄTZE

Bei Veranstaltungen im Aalto-Theater finden Sie ab 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn kos- tenfrei Parkplätze in ausreichender Zahl in der Tiefgarage des Theaters. Die Tiefgarage bleibt nicht über Nacht geöffnet. Für Konzerte in der Philharmonie stehen in der Tiefgarage Saalbau und in der Tiefgarage Philharmonie an der Huys- senallee ausreichend Parkplätze (zum Konzert- tarif von € 3,50) zur Verfügung.

Bei einem Besuch im Schauspiel können Sie das Parkhaus am Deutschlandhaus (Lindenallee ge- genüber der Lindengalerie) täglich ab 18:00 Uhr außer sonntags zum Theatertarif von € 3,00 nutzen. Weitere Parkmöglichkeiten bietet die ge- bührenpflichtige Tiefgarage unter dem Kennedy- platz (kein Theatertarif).

Zielangaben fürs Navigationssystem

· Aalto-Theater

Rolandstraße, 45128 Essen

· Philharmonie Essen Tiefgarage Saalbau

Huyssenallee 53, 45128 Essen Tiefgarage Philharmonie Huyssenallee 17, 45128 Essen

· Schauspiel Essen Lindenallee, 45127 Essen

MIT BUS UND BAHN

Alle Spielstätten befinden sich nur wenige Geh- minuten vom Hauptbahnhof Essen entfernt.

Ihre Eintrittskarte gilt am Tag der Veranstaltung als Fahrausweis in allen Bussen und Bahnen der Ruhrbahn sowie des Verkehrsverbunds Rhein- Ruhr (VRR) für eine Hin- und Rückfahrt zum bzw. vom Veranstaltungsort. Eintrittskarten tragen den VRR-Aufdruck als Fahrausweis nur, wenn sie bei den Vorverkaufsstellen der TUP gekauft wurden.

ÖPNV-Haltestellen

· Aalto-Theater

„Aalto-Theater“ (101, 105, 106)

· Philharmonie Essen

„Philharmonie“ (U 11, 107, 108)

· Schauspiel Essen

„Hirschlandplatz“ (U 11, U 17, U 18)

Fahrplanauskunft, Service-Angebote und Aktu- elles finden Sie auf der Website des Verkehrs- verbundes Rhein-Ruhr (www.vrr.de) oder unter www.ruhrbahn.de.

16 | Karten & Service Karten & Service | 17

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erklärung, dass auch 2 Zwischenmahlzeiten für Kinder wichtig sind, insbeson- dere für jene, die kein Frühstück essen können/wollen, die am Mittag nicht so viel essen und für

Jetzt will ich noch einen Löffel Brei.. Ich

→ Die Tarifzone 10 wird in Kombination mit anderen Zonen für die Preisberechnung doppelt gezählt.. → Die Passepartout Abos werden auf dem SwissPass

Falls eine Verschiebung nicht möglich ist oder der Auftraggeber der von a.tv vorgeschlagenen Verschiebung rechtzeitig schriftlich widerspricht, hat der

Die Reservierung von Karten ist beim Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen möglich, unter der Telefonnummer 0621 504-2263, oder per Fax an 0621 504-2259, oder per E-Mail

In Ludwigshafen gibt es noch Karten für folgende Aufführungen: "Pettersson und Findus" vom Theater Kuckucksheim für Kinder ab sechs Jahren am Dienstag, 10.. Beide

Wie wichtig die Mundpropaganda über zufrie- dene Besucher für die Auslastung beim Theater Dortmund ist, zeigt sich auch bei der Information (20,0% haben sich

Heißer Kakao (Kakao und Milch) mit Amaretto oder Rum 4,50 Heißer Apfel mit Zimt & Orange mit Amaretto oder Rum 4,50. Wir kommen auch zu Ihnen – größere und