• Keine Ergebnisse gefunden

Bemerkungen zum Stand der Maßnahme. Die Arbeiten sind abgeschlossen. Endabrechnung steht noch aus.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bemerkungen zum Stand der Maßnahme. Die Arbeiten sind abgeschlossen. Endabrechnung steht noch aus."

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr.: Beschluss Datum

Beschreibung Objekt (wo?)

Beschreibung der Arbeiten (was?)

Beschluss- Summe

Bemerkungen zum Stand der Maßnahme

Reste aus abgerechneten

Maßnahmen

Bemerkungen zur finanziellen Abwicklung

1 23.10.2001 Gebäude Syburg,

Syburger Str 75 Erneuerung der Fenster im OG 21.000,00 €Die Arbeiten sind abgeschlossen.

Endabrechnung steht noch aus. Es sind Mittel in Höhe der Auftragsvormerkung vorhanden.

2 23.10.2001 Phönix-Gymnasium, Seekante 12

Sanierung Putz und

Fassadenanstrich (Nordansicht) 160.000,00 €Die Arbeiten sind abgeschlossen.

Endabrechnung steht noch aus.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkungen beantragt.

3 12.11.2002 Brücherhof-GS, Ziegelhüttenstr.11

Prallwände, Heizung, Sanierung

Umkleideräume 180.000,00 €Maßnahme wurde noch nicht begonnen.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkungen beantragt.

4 Fassadensanierung 45.500,00 €Maßnahme wurde noch nicht

begonnen. Es sind Mittel in Höhe der Beschlusssumme vorhanden.

5 Erneuerung der Dacheindeckung 19.000,00 €Maßnahme wurde noch nicht

begonnen. Es sind Mittel in Höhe der Beschlusssumme vorhanden.

6 12.11.2002 17.02.2004

Phönix-Gymnasium, Seekante 12

behindertengerechter Aufzug und Schaffung 3 zusätzlicher Klassenräume

169.000,00 €Maßnahme wurde noch nicht begonnen.

Aus dem HUA 0020 konnten wg. Überzeichnung des Budgets nur Mittel in Höhe von 140.300 € verlagert werden. Des weiteren stehen aufgrund der Einsparvorgaben 10.240 € nicht zur Verfügung.

Insgesamt stehen somit Mittel in Höhe von 130.060 € bereit.

7 12.11.2002 TEK Clarenberg 37 Innenanstrich 14.000,00 €Maßnahme wurde noch nicht begonnen.

Die BV hat Ihre Haushaltsbeschlüsse 2004 über dem ihr zur Verfügung stehenden Budget beschlossen. Für diese Maßnahme konnten keine Mittel verlagert werden. Sie ist aus evtl. entstehenden Restmitteln zu finanzieren, ansonsten ist die Maßnahme

entsprechend Beschluss vom 09.12.2003 nicht mehr auszuführen.

8 12.11.2002 TEK Am Heisterbach Innenanstrich 14.000,00 €Maßnahme wurde noch nicht begonnen.

Die BV hat Ihre Haushaltsbeschlüsse 2004 über dem ihr zur Verfügung stehenden Budget beschlossen. Für diese Maßnahme konnten keine Mittel verlagert werden. Sie ist aus evtl. entstehenden Restmitteln zu finanzieren, ansonsten ist die Maßnahme

entsprechend

Bezirksvertetung: Hörde Verwaltungshaushalt Hochbau

12.11.2002 JFS / Kinderhort Hörde, Clarenberg 35

(2)

Nr.: Beschluss Datum

Beschreibung Objekt (wo?)

Beschreibung der Arbeiten (was?)

Beschluss- Summe

Bemerkungen zum Stand der Maßnahme

Reste aus abgerechneten

Maßnahmen

Bemerkungen zur finanziellen Abwicklung

1 23.10.2001 Freie-Vogel-Straße Querungshilfe 15.000,00 € Die Maßnahme ist fertig und abgerechnet.

2 12.11.2002 Preinstraße, von Durchstraße

bis Am Lieberfeld Fahrbahnerneuerung 40.000,00 € Die Maßnahme ist fertig und abgerechnet.

3 23.10.2001 Wittbräucker Straße Busschleife 9.200,00 € Die Arbeiten sind abgeschlossen.

Endabrechnung steht noch aus.

Es liegt noch ein unerledigter Auftrag in Höhe von 1.407,74 € vor.

Da im Haushaltsresteverfahren die zur Verfügung stehenden Mittel nicht übertragen werden konnten, sind die Mittel entsprechend der Priorität aus der letzten Maßnahme (Haushaltssoll 2004) zu entnehmen.

4 23.10.2001 Aldinghofer Straße Querungshilfe 3.669,00 € Maßnahme wurde noch nicht begonnen.

Da im Haushaltsresteverfahren die zur Verfügung stehenden Mittel nicht übertragen werden konnten, sind die Mittel entsprechend der Priorität aus der letzten Maßnahme (Haushaltssoll 2004) zu entnehmen.

5 12.11.2002 Nervierstraße Fahrbahnerneuerung 50.000,00 € Die Ausschreibung läuft.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkung von 33.340 € beantragt.

Der Fehlbedarf in Höhe von 16.660 € ist entsprechend der Priorität aus der letzten Maßnahme (Haushaltssoll 2004) zu entnehmen.

6 12.11.2002

Albinger Straße von Benninghoferstraße bis Bojerstraße

Fahrbahn und

Gehwegerneuerung 60.000,00 € Maßnahme wurde noch nicht begonnen.

Aufgrund der Einsparvorgaben des VWH sind bei dieser Maßnahme nur Mittel in Höhe von 57.000 € vorhanden.

Hieraus sind zunächst die Maßnahmen höherer Priorität zu bedienen (siehe oben).

Bezirksvertetung: Hörde Verwaltungshaushalt Tiefbau

Haushaltsreste konnten im Bereich Verwaltungshaushalt Tiefbau in Höhe von 20.598,97 € nicht gebildet werden.

Entsprechd der Priorisierung: "Altmaßnahmen werden vorrangig abgewickelt", müssen Haushaltsmittel des Jahres 2004 zunächst für Altbeschlüsse bereit gestellt werden.

(3)

Nr.: Beschluss Datum

Beschreibung Objekt (wo?)

Beschreibung der Arbeiten (was?)

Beschluss- Summe

Bemerkungen zum Stand der Maßnahme

Reste aus abgerechneten

Maßnahmen

Bemerkungen zur finanziellen Abwicklung

1 12.11.2002 Grünpflege im Stadtbezirk Grünpflege im Stadtbezirk 285.800,00 € Die Maßnahme ist abgeschlossen

und abgerechnet. 0,00 € Gemäß der Vorschriften zur vorläufigen Haushaltsführung 2003 wurden 95% des Haushaltsansatzes angewiesen

2 12.11.2002 Grünpflege im Stadtbezirk Grünpflege im Stadtbezirk 276.900,00 € Maßnahme ist in der Ausführung. Gemäß den Vorschriften zur vorläufiger Haushaltsführung 2004 stehen 95% der Beschlusssumme bereit.

Bezirksvertetung: Hörde Verwaltungshaushalt Grünbau / -pflege

(4)

Nr.: Beschluss Datum

Beschreibung Objekt (wo?)

Beschreibung der Arbeiten (was?)

Beschluss- Summe

Bemerkungen zum Stand der Maßnahme

Reste aus abgerechneten

Maßnahmen

Bemerkungen zur finanziellen Abwicklung Fassadenelement Treppenhaus

Südseite erneuern 77.716,00 €

Fenster- und

Fassadenerneuerung Ostseite 147.763,00 € Nachrüstung Glasfassade in

Turnhalle 113.000,00 €

Sanierung HKS in der Turnhalle 73.120,00 € 3 23.10.2001 JFS Wellinghofen,

Hopmanns Mühlenweg 7

Erneuerung Glas, Elektroinstallation, Einbruchsicherung

46.000,00 €Die Arbeiten sind abgeschlossen.

Endabrechnung steht noch aus.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkung beantragt.

Erneuerung der Elektroanlagen 38.295,00 € Sanierung der Sanitäranlagen 45.000,00 € 5 12.11.2002 Phönix-Gymnasium,

Seekante 12

Fenstererneuerung, teilw. auch

Fassadensanierung 340.000,00 €

Maßnahme wurde noch nicht begonnen.

Ausführung im Sommer 2004

Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkung beantragt.

6 12.11.2002 TEK Clarenberg 35 Erneuerung des Zanes 12.500,00 €Maßnahme wurde noch nicht

begonnen. Es sind Mittel in Höhe der Beschlusssumme vorhanden.

7 23.10.2001 12.11.2002

TEK Hopmanns Mühlenweg 7

Einbau Windfang vor dem

Eingangsbereich 30.000,00 € Maßnahme wurde noch nicht

begonnen. Es sind Mittel in Höhe der Beschlusssumme vorhanden.

8 12.11.2002 Eintracht-Grundsch., Heinrich-Pieper-Str. 2

Pausenhalle, Einbau von

Rolltoren 38.000,00 €Maßnahme wurde noch nicht

begonnen. Es sind Mittel in Höhe der Beschlusssumme vorhanden.

9 12.11.2002 Joh.-Gutenberg-RS, Am Lieberfeld 13

Pausenhalle, Einbau von

Rolltoren 29.000,00 €Maßnahme wurde noch nicht

begonnen.

Aufgrund der Einsparvorgaben des Vermögenshaushaltes stehen entsprechend der Prioritätenliste die hier bereitgestellten Mittel nicht zur Verfügung.

10 12.11.2002 Brücherhof-GS, Ziegelhüttenstr. 11

Errichtung einer mobilen

Trennwand 25.000,00 €Maßnahme wurde noch nicht

begonnen.

Aufgrund der Einsparvorgaben des Vermögenshaushaltes stehen entsprechend der Prioritätenliste die hier bereitgestellten Mittel nicht zur Verfügung.

Bezirksvertetung: Hörde Vermögenshaushalt Hochbau

1

2

Die Arbeiten sind abgeschlossen.

Endabrechnung steht noch aus.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkung beantragt.

Die Arbeiten sind abgeschlossen.

Endabrechnung steht noch aus.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkung beantragt.

06.02.2001 Benninghofer-Grundschule, Overgünne 125

23.10.2001 Eintracht-Grundsch., Heinrich-Pieper-Str. 2

Maßnahme wurde noch nicht begonnen.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkung beantragt.

4 23.10.2001 TEK Wellinghofen, Hopmanns Mühlenweg 7

(5)

Nr.: Beschluss Datum

Beschreibung Objekt (wo?)

Beschreibung der Arbeiten (was?)

Beschluss- Summe

Bemerkungen zum Stand der Maßnahme

Reste aus abgerechneten

Maßnahmen

Bemerkungen zur finanziellen Abwicklung

1 05.11.2002 Hörder Bahnhofstr./ Hochofenstr. Beleuchtung Eisenbahnbücke 9.327,10 € Die Maßnahme ist fertig und abgerechnet.

2 27.01.2000 Kreisstraße Ausbau

des Gehweges 196.847,37 €Die Arbeiten sind abgeschlossen.

Endabrechnung steht noch aus.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkungen beantragt.

3 17.09.2002 Hörde, Elisabeth- u.

Konraddenkmal

Reparatur der

Beleuchtungsanlage 1.000,00 €Die Arbeiten sind abgeschlossen.

Endabrechnung steht noch aus.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkungen beantragt.

4 16.05.2000 Krinkelweg

Ausbau Gehweg Wittbräucker Straße Südseite von Krinkelweg bis Polterweg

31.143,66 € Maßnahme ist im Bau Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkungen beantragt.

5 20.10.1998 Hermannstr. / Faßstr.

Hörder Bahnhofstr. / Busbahnhof Verkehrssignalanlage 10.225,84 € Maßnahme ist im Bau Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkungen beantragt.

6 17.09.2002 Wellinghofer Marktplatz Weihnachtsbeleuchtung 1.500,00 € Maßnahme wurde noch nicht

begonnen. Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Beschlusssumme beantragt.

7 17.09.2002

Hörder Rathausstr., Hoetger Park u. nördl.

Wannebachtal

Sitzbänke 4.000,00 € Maßnahme wurde noch nicht

begonnen.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe von 1.111,11 € beantragt.

Restfinanzierung aus Haushaltsmitten 2004 - siehe unten.

8 17.09.2002 Hörder Neumarkt Spielgerät und Sitzbänke 1.800,00 € Maßnahme wurde noch nicht begonnen.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe von 1.447,39 € beantragt.

Restfinanzierung aus Haushaltsmitten 2004 - siehe unten.

9 17.09.2002 Hörder Bahnhofstr. /

Aldinghoferstr. Errichtung Spielpunkt 8.000,00 € Maßnahme wurde noch nicht begonnen.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe von 2.000,00 € beantragt.

Restfinanzierung aus Haushaltsmitten 2004 - siehe unten.

10 12.11.2002 Freie Vogel Straße von Huestraße bis Steinkühlerweg

Rad- und Gehweganlage,

Neubau 60.000,00 €Maßnahme wurde noch nicht

begonnen. Es sind Haushaltsmittel inHöhe der Beschlusssumme vorhanden.

11 12.11.2002 17.02.2004

Brandeniusstraße von Overgünne

bis Auf dem Springstück Erneuerung 80.000,00 €Die Maßnahme wurde

ausgeschrieben. Es sind Haushaltsmittel inHöhe der Beschlusssumme vorhanden.

12 17.02.2004 Langer Rüggen, Brandeniusstraße Sanierung der Bürgersteige 20.000,00 €Maßnahme wurde noch nicht

begonnen. Es sind Haushaltsmittel inHöhe der Beschlusssumme vorhanden.

13 12.11.2002 Ortskern Beninghofen Aufwertung, restl. Gehweg,

Parkstreifen 75.000,00 €Maßnahme wurde noch nicht begonnen.

Es sind Haushaltsmittel inHöhe der Beschlusssumme vorhanden.

Entsprechend der Priorität (Altmaßnahmen vor Neumaßnahmen) sind die Mittel zur Finanzierung der oben gekennzeichneten Beschlüsse zu verwenden.

14 12.11.2002 Hörder Innenstadt Wegweiser 20.000,00 €Maßnahme wurde noch nicht

begonnen.

Aufgrund der Einsparvorgaben des Vermögenshaushaltes stehen entsprechend der Prioritätenliste die hier bereitgestellten Mittel nicht zur Verfügung.

Bezirksvertetung: Hörde Vermögenshaushalt Tiefbau

(6)

Nr.: Beschluss Datum

Beschreibung Objekt (wo?)

Beschreibung der Arbeiten (was?)

Beschluss- Summe

Bemerkungen zum Stand der Maßnahme

Reste aus abgerechneten

Maßnahmen

Bemerkungen zur finanziellen Abwicklung

1 06.02.2001 Lieberfeld Grundschule Schulhofumgestaltung 50.916,14 € Die Arbeiten sind abgeschlossen.

Endabrechnung steht noch aus.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkungen beantragt.

2 06.02.2001 TEK Hopmanns Mühlenweg Spielgeräte 15.338,75 € Die Arbeiten sind abgeschlossen.

Endabrechnung steht noch aus.

Es wurden Haushaltsreste in Höhe der Auftragsvormerkungen beantragt.

Bezirksvertetung: Hörde Vermögenshaushalt Grünbau

(7)

Ansatz

Stand:

05.04.2004 zur Verfügung stehen: 15.295,00 €

Beschluss

Datum Beschreibung Beschluss-

Summe

noch verfügbare

Mittel Bemerkung

Restzahlung Seniorennachmittag 2003 45,00 € 15.250,00 angewiesen

16.03.2004 Seniorennachmittag 2004 1.500,00 € 13.750,00 noch nicht angewiesen

16.03.2004 Werk- und Begenungszentrum Hörde e.V. 1.172,00 € 12.578,00 noch nicht angewiesen 16.100 € abzüglich 5% Einsparbetrag

Bezirksvertretung: Hörde

Vereins- und Kulturförderung 2004

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zum 01.08.2010 werden weitere sechs ehemalige Schulzentren, fünf Integrierte Stadtteil- schulen, drei Gesamtschulen und eine sich im Gründungsauftrag befindliche

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen.. 28195 Bremen von 9.00 - 14.00

ab sofort wird ein neues Gymnasium in Obervieland als Schule in Gründung installiert, das ab dem 01.08.2010 seinen Betrieb beginnend mit der Jahrgangsstufe 5 aufnimmt4. Die Schule

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr

Mit Verfügung 61/2009 wurde die Einrichtung von zunächst neun Oberschulen bekannt gegeben, die ihren Betrieb zum 01.08.2009 aufgenommen haben. Mit Verfügung 40/2010 wurde

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen.. 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr