• Keine Ergebnisse gefunden

Polizei- und Militärdirektion Dienstag (Nachmittag), 12. März 2019 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Polizei- und Militärdirektion Dienstag (Nachmittag), 12. März 2019 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Dienstag (Nachmittag), 12. März 2019

Polizei- und Militärdirektion

61 2018.RRGR

.554

Motion 190-2018 von Wattenwyl (Tramelan, Grüne) E-Mobilitätsstrategie für die kantonale Fahrzeugflotte Der Regierungsrat beantragt:

Punktweise beschlossen

Ziffer 1: Annahme und gleichzeitige Abschreibung Ziffer 2: Annahme und gleichzeitige Abschreibung Ziffer 3: Annahme und gleichzeitige Abschreibung Ziffer 4: Annahme als Postulat

Ziffer 5: Annahme und gleichzeitige Abschreibung

Ziffer 4 der Motion wird in ein Postulat gewandelt Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst punktweise:

Ziffer 1: Annahme (Ja 110, Nein 37, Enthalten 2)

Ziffer 1: Annahme Abschreibung (Ja 90, Nein 58, Enthalten 0) Ziffer 2: Annahme (Ja 111, Nein 37, Enthalten 1)

Ziffer 2: Annahme Abschreibung (Ja 95, Nein 53, Enthalten 1) Ziffer 3: Annahme (Ja 111, Nein 37, Enthalten 1)

Ziffer 3: Annahme Abschreibung (Ja 87, Nein 63, Enthalten 0) Ziffer 4: Annahme als Postulat (Ja 111, Nein 37, Enthalten 2)

Ziffer 5: Annahme und gleichzeitige Abschreibung (Ja 147, Nein 1, Enthalten 0)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Keine Standortkonzentration von Zentren im Asylbereich Der Regierungsrat

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Motion 163-2018 Imboden (Bern, Grüne). Verursachergerechte Besteuerung: Anreize zum Wenigfahren bei der

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Der kantonale Staatsschutz braucht eine kantonale Rechtsgrundlage Der Regierungsrat beantragt:. Punktweise beschlossen Ziffer 1: Annahme Ziffer 2: Annahme Ziffer

Keine Verletzung der Grundrechte – Verfassungswidrige Verknüpfung der Asylsozialhilfe mit der Aufenthaltsdauer in Unterkünften. Der

Fachhochschulen sind keine Universitäten – Die Fachhochschulen (FH) sollen sich betreffend Angebotsportfolio, Lehrinhalten und Lehrkörperzusammensetzung entsprechend neu

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le