• Keine Ergebnisse gefunden

2. Priorität - Finanzdirektion Mittwoch (Vormittag), 17. März 2021 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2. Priorität - Finanzdirektion Mittwoch (Vormittag), 17. März 2021 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat

des Kantons Bern Le Grand Conseil

du canton de Berne Beschlussdokument

Mittwoch (Vormittag), 17. März 2021

2. Priorität - Finanzdirektion

84 2020.RRGR

.184

Motion 133-2020 glp (von Arx, Schliern b. Köniz) Homeoffice ausbauen und vereinfachen

Richtlinienmotion

Der Regierungsrat beantragt:

Punktweise beschlossen Ziffer 1: Annahme

Ziffer 2: Annahme und gleichzeitige Abschreibung Ziffer 3: Ablehnung

Ziffer 4: Annahme

Ziffer 5: Annahme als Postulat

Antrag Büro Grosser Rat: Abänderung von Richtlinienmotion zu Motion mit Weisungscharakter (Art. 30 Abs. 3 GO)

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja: 145

Nein: 1

Enthalten: 0

Ziffer 3 und Ziffer 5 der Motion werden in ein Postulat gewandelt Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst punktweise:

Ziffer 1: Annahme (129 Ja, 25 Nein, 1 Enthaltungen) Ziffer 2: Annahme (147 Ja, 7 Nein, 1 Enthaltungen)

Ziffer 2: Annahme Abschreibung (153 Ja, 2 Nein, 0 Enthaltungen) Ziffer 3: Annahme als Postulat (129 Ja, 26 Nein, 0 Enthaltungen) Ziffer 4: Annahme (123 Ja, 31 Nein, 0 Enthaltungen)

Ziffer 5: Annahme als Postulat (146 Ja, 7 Nein, 1 Enthaltungen)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Planungserklärung SVP (Brand), BDP (Luginbühl), FDP (Saxer) und EDU (Schwarz) Abstimmung. Der Grosse

Massnahmen für die Stabilisierung der Kantonsfinanzen einleiten Der Regierungsrat

Klare Regeln für die Wahl von Politikern in Verwaltungsräte von kantonalen Unternehmen Der Regierungsrat beantragt:. Punktweise beschlossen Ziffer 1: Ablehnung Ziffer

Motion 095-2020 BGR (Costa, Langenthal) Berufliche Vorsorge für Grossratsmitglieder Der Regierungsrat beantragt:. Annahme

Solare Energienutzung einheitlich besteuern und den Ersatz fossiler Heizungen durch erneuerbare Heizsysteme steuerlich nicht benachteiligen. Der

Umsetzung des Postulates 190-2016 Der Regierungsrat

Mittwoch (Vormittag), 9. Bern, FDP) Amtliche Bewertung vereinfachen Der Regierungsrat beantragt:. Annahme

Ziffer 1: Abschreibung wird abgelehnt (15 Ja, 130 Nein, 2 Enthaltungen) Ziffer 2: Annahme (145 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltungen). Ziffer 3: Annahme (144 Ja, 0 Nein,