• Keine Ergebnisse gefunden

Pflegekräftebedarf ist ungebrochen hoch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pflegekräftebedarf ist ungebrochen hoch"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

P r e s s e m i t t e i l u n g

DKG zu den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit

Pflegekräftebedarf ist ungebrochen hoch

Berlin, 9. März 2021 – Zu den heute öffentlich gewordenen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zu Pflegekräften erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Georg Baum:

„Die Krankenhäuser haben in den vergangenen zehn Jahren jährlich mehr Pflegekräfte eingestellt. Und auch die aktuellen Daten der Quartalsstatistik der Bundesagentur für Arbeit für sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in der Pflege zeigen einen Aufwuchs von Juni 2019 bis Juni 2020.

Falls es tatsächlich in den Monaten April bis Juni 2020 zu einem Rückgang gekommen sein sollte, scheint dies kein Trend, sondern eher eine Momentaufnahme im Rekrutierungsprozess zu sein. Jede Pflegekraft wird den Krankenhäusern voll finanziert, so dass es kein finanzielles Interesse für weniger Pflegekräfte in Krankenhäusern gibt. Der gemeldete Rückgang bewegt sich durchaus im Rahmen der vor allem altersbedingten Fluktuationen und kann auch mit Stellenbesetzungsproblemen unter Pandemiebedingungen erklärt werden.“

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ist der Dachverband der Krankenhausträger in Deutschland. Sie vertritt die Interessen der 28 Mitglieder – 16 Landesverbände und 12 Spitzenverbände – in der Bundes- und EU-Politik und nimmt ihr gesetzlich übertragene Aufgaben wahr. Die 1.925 Krankenhäuser versorgen jährlich 19,4 Millionen stationäre Patienten und rund 20 Millionen ambulante Behandlungsfälle mit 1,3 Millionen Mitarbeitern. Bei 97 Milliarden Euro Jahresumsatz in deutschen Krankenhäusern handelt die DKG für einen maßgeblichen

Wirtschaftsfaktor im Gesundheitswesen. PRESSESTELLE

Joachim Odenbach Telefon +49 30 39801-1020 Holger Mages

Telefon +49 30 39801-1022 Dr. Jörn Wegner Telefon +49 30 39801-1023 Rike Stähler

Telefon +49 30 39801-1024 SEKRETARIAT Stephanie Gervers Telefon +49 30 39801–1021 Banu Öztürk

Telefon +49 30 39801–1025 Fax +49 30 39801–3021 E-Mail pressestelle@dkgev.de Wegelystraße 3

10623 Berlin www.dkgev.de www.facebook.com/dkgev www.twitter.com/dkgev www.dkgev.de/rss2.php www.youtube.com/user/dkgev

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(nicht in Verkaufsr. Entwicklung der Beschäftigtenzahlen im Einzelhandel in Bayern im Juni 2015 nach Wirtschaftszweigen. Nr. der Klassi-

In Riehen stehen zahlreiche Läden leer, weitere Schliessungen sind angesagt. Mit jeder Schliessung vermindert sich die Attraktivität des Dorfeentrums, es scheinteine Spirale ohne

Seit Jahren wird im Politikbereich Mobilität und Versorgung mit zu hohen Beträgen budgetiert, die danach regelmässig unterschritten werden.. So kann

Bürgermeisterin von Stetten Monika Neuhöfer-Avdic teilnahmen (Als einziger Gemeindevertreter war David Beerli, Raumplaner der Gemeinde anwesend). • Ist der Gemeinderat

Wir suchen für die Region Süd mit Sitz in Nürnberg oder München einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin

In Düsseldorf habe sich die Verwaltungspraxis geändert und verschärft: Von den betroffenen Eltern werde „seit 2018 seitens des Standesamtes erwartet, dass sie sich durch die

Statistik Burgenland und die Genann- ten übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Voll- ständigkeit und Aktualität der Inhalte, insbesondere übernehmen sie keinerlei