• Keine Ergebnisse gefunden

138 169170152

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "138 169170152"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

138

Bayerisches Ärzteblatt 4/2019

Inhalt

169 170

152

Titelthema

144

Scharl u. a.: Gynäkologie – highlighted

150

Freiwilliges Fortbildungs- zertifikat: Zehn Fragen zum Titelthema

BLÄK kompakt

158

Pelzer: BKK-Tag – Einflüsse auf die Gesundheit

158

Müller: Pflege – Praktische Ausbildung in Arztpraxen

159

Fuchs: Amtsarztlehrgang und Master of Public Health,

Spezialisierung – Health Administration und Management

159

SemiWAM – Seminartage Weiterbildung Allgemeinmedizin

Varia

169 Medizingeschichte

Haggenmüller: In den Spitälern zu Polozk (1812) 170 Krolewski: WHO-Konferenz zu Klimawandel

und Gesundheit

175 Informationen des Verbandes Freier Berufe in Bayern e. V.

Rubriken 137

Editorial

142

Panorama

142

Auflösung der Fortbildungsfragen aus Heft 3/2019

160

Fortbildung – Aktuelle Seminare der BLÄK

172

Personalia

173

Preise – Ausschreibungen

173

Cartoon

176

Feuilleton

177

Auflösung des Kreuzworträtsels aus Heft 3/2019

178

Kleinanzeigen

3. US

Impressum

Leitartikel

139

Quitterer: Ist Wissen Macht?

Blickdiagnose

141

Fisser/Hart/Pfeifer: Unklare Hämoptysen

BLÄK informiert

152

Nedbal: Volldampf?

154

Wilhelm-Mihinec: Ausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten

156

Nedbal: LMU-Tag der Allgemeinmedizin – positive Zukunft für das Gebiet

Magazin der Bayerischen Landesärztekammer • Amtliche Mitteilungen • www.bayerisches-ärzteblatt.de • 74. Jahrgang • April 2019

Bayerisches

4

In den Spitälern zu Polozk (1812) Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten Volldampf?

Gynäkologie – highlighted

© deagreez – stock.adobe.com

„E-Zigaretten & Co.“ lautete der Titel des

18. Suchtforums. Eintrittsbillet in das Königlich Bayerische Militärspital. Klimawandel und Gesundheit auf der WHO-Konferenz.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Ziel des Erweiterungscurriculums Soziologische Gesellschaftsanalysen an der Universität Wien ist es, Studierenden, die nicht Soziologie studieren, eine Einführung

So verbindet das Masterstudium Mathematik eine tiefgehende Ausbildung auf einem Spezialgebiet (durch Wahl eines von sieben Studienschwerpunkten) mit fundierten

Unklar bleibt aber, wie sich der Anschluss auf die A2 bei der Hagnau, dem komplexesten und am stärksten belasteten Knoten der Region gestaltet und wie auf dem Abschnitt Basel-Augst

«Gewerbeparkkarte in Nachbarkantonen und dem nahen Ausland – Stand der Dinge nach eineinhalb Jahren seit der Einführung der bikantonalen Gewerbeparkkarte für BL und BS».. Datum:

Eine Abmeldung ist schriftlich (spätestens 4 Wochen vor Beginn der Prüfung) an das Prüfungsamt zu

Sowohl die in den fünfziger Jahren von Seiten der Machthaber versuchte Zwangskollektivierung der Landwirtschaft, die nach dem Oktober 1956 gestoppt wurde, als auch der staat-

Kaufmännischer Verband Ostschweiz Teufener Strasse 25..

Pensioni del comparto privato e relativo importo annuo, per tipo di pensione e classe di età - 2007 55 14 Renten im öffentlichen Sektor und deren Jahresbetrag,.. nach Rentenart