• Keine Ergebnisse gefunden

Kochclub in LU kompakt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kochclub in LU kompakt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

03.01.2019

Kochclub in LU kompakt

Mit dem Kochclub im Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, können die

Teilnehmenden kulinarisch durch die Jahreszeiten "reisen". Der nächste Termin ist Donnerstag, 10. Januar 2019, von 10 bis 14 Uhr. Das Thema lautet "Winter-Küchen-Traum". Voraussichtlich kocht Reiner Wölfling mit den Teilnehmenden eine Orangen-Karotten-Suppe mit Ingwer, bereitet einen Feldsalat mit Walnüssen an Ziegenkäse mit Honigsenf-Dressing zu, kocht Königsberger Klopse und einen Nachtisch mit Apfel, Frischkäse, Sahne und Spekulatius.

Die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro, zusätzlich entstehen Kosten für Lebensmittel, die direkt an den Kursleiter zu zahlen sind.

Anmelden kann man sich in LU kompakt unter Telefon 0621 96364251  (erreichbar wieder nach der Weihnachtspause ab 7. Januar 2019 montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Teilnehmende beschäftigen sich mit Komposition, Licht- und Schatten- Wirkung, perspektivischer Illusion, Kontrasten und Akzenten im Bild. Ziel ist es, über praktische Übungen

Olga Menges wird dabei auf die Pflanzenvielfalt im Park eingehen – Motto ist eine "botanische Weltreise von Europa nach Nordamerika und Südostasien".. Teilnehmende zahlen

Weitere Informationen gibt es in LU kompakt, Benckiserstraße 66, Telefon 0621 96364251 (erreichbar montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis

Einen Trommelworkshop für ältere Menschen bietet das Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, wieder am Donnerstag, 18.. Wer mitmachen möchte, muss seine eigene

Jeweils dienstags von 14 bis 16 Uhr gibt es ein Angebot für alle, die gerne sticken, stricken, häkeln und ähnliches: Kreative Handarbeit. Gefertigt werden Socken, Kuscheltiere,

Mit einer Neuauflage bekannter Titel der 1960er Jahre wie "Massachusetts", "San Francisco" oder auch "Let’s twist again" wird vor allem das ältere, aber

Geplant sind eine Stadtführung, bei der auf Anekdoten und Geschichten aus der Stadt am Main eingegangen wird, und ein gemeinsames Mittagessen.. Im Anschluss haben die Teilnehmenden

Die Stadt Zürich und die Stiftung Mercator greifen den Trend zur verstärkten Auseinandersetzung mit der Ernährung auf und organisieren im September einen Themenmonat unter dem