• Keine Ergebnisse gefunden

Winterverbrennung in West abgesagt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Winterverbrennung in West abgesagt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

31.03.2015

Winterverbrennung in West abgesagt

Die traditionelle Winterverbrennung im Stadtteil West wird kurzfristig aufgrund von Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes abgesagt. Der Sommertagsumzug mit Winterverbrennung sollte am morgigen Mittwoch, 1. April 2015, 15 Uhr, stattfinden unter Beteiligung von Kindern der Kindertagesstätte (KTS) Lummerland und des Kindergartens Heilig Kreuz und deren Eltern sowie Ortsvorsteher Antonio Priolo Die jährliche Winterverbrennung wird organisiert vom Sozialen Stadt Büro Bürgertreff West, der KTS Lummerland und dem

Kindergarten Heilig Kreuz.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit dem Lied "Winter adé" und ihren bunten Sommertagsstecken begrüßen die Kinder gemeinsam den Frühling und sehen zu, wie der Winter verbrannt wird. Symbolisiert wird er

Kinder aus den Kindertagesstätten Heilig Kreuz und Lummerland, dem Caritas-Hort Don-Bosco, der Tagesgruppe West des Ludwigshafener Zentrums für individuelle Erziehungshilfen sowie

Mit dem Lied "Winter adé" und ihren bunten Sommertagsstecken begrüßen die Kinder gemeinsam den Frühling und sehen zu, wie der Winter verbrannt wird. Symbolisiert wird er

Kinder aus den Kindertagesstätten Heilig Kreuz, Lummerland, dem Caritas Hort Don-Bosco, der Grundschule Blies und der Tagesgruppe West des Ludwigshafener Zentrums für

Mit dem Lied "Winter adé" und ihren bunten Sommertagsstecken begrüßen die Kinder gemeinsam den Frühling und sehen zu, wie der Winter verbrannt wird. Symbolisiert wird er

Die biblischen Geschichten berichten davon, wie Jesu Jünger sich mit dieser Frage herumgeschlagen haben. Und die biblischen Geschichten berichten von der Antwort, die die

Wenn in unserer Gemeinde ein grenzverletzendes Verhalten in größerem Maß, übergriffiges Verhalten oder Missbrauch wahrgenommen wird, müssen im Sinne einer

November Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres 09.30 Uhr Gottesdienst, Kirche, Pfarrer Mielke Kollekte: Stadtmission Nürnberg 14. November Vorletzter Sonntag