• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Managementplan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Managementplan"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Grundlage:

Topographische Karte 1 : 25.000 (TK25) Topographische Karte 1:200.000 (TK200) Orthophoto 1 : 10.000 (DOP)

Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK) Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (www.lv-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

Schon- und Bannwälder:

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA);

NSG, LSG, Waldbiotopkartierung, Naturdenkmale, § 32-Biotope: LUBW

Natura 2000-Managementplan

Schonwald 367 Eselsburger Tal

Schonwald 38 Frauenholz

Bannwald 73 Buigen

LSG 1.35.073 Lone und Hürbetal LSG 1.35.076

Eifeld LSG 1.35.026

Irpfel mit Bernauer Feld, Rechberg, Läutenberg, Kürnberg, Schießberg, LSG 1.35.079

Am Tiefen Weg

LSG 1.35.042 Benzenberg

LSG 4.25.103 Mittleres Lonetal

LSG 1.35.038

Eselsburger Tal mit Buigen und angrenzenden Geländeteilen LSG 1.35.037

Hasenloch mit Orstelhalde, Lindach, Stürzel und Heidental

LSG 1.35.043

Fuchsberg, Kappersberg, Weißer Berg, Strohnberg LSG 1.35.031

Hänge um den Schelmenberg sowie Langer Berg

LSG 1.35.007

Siechenberg mit Vohberg und Umgebung

LSG 1.35.010

Ugental mit Vorderem und Hinterem Teil und Arphalde

LSG 1.35.008

Flönstäle mit Verbindung um kleinen Starkenberg zum Haintal

LSG 1.35.040 Schießberg mit Teilen des Galgen und Nolberges

LSG 1.35.030

Westl. Brenztalhang südlich von Giengen mit Nordteil des Bruckersberge LSG 1.35.029

Salztröge südwestlich von Giengen LSG 1.35.039

Geländeteile am westlichen Wartberg

LSG 1.35.055

Kühtal westlich Bergenweiler

LSG 1.35.028 Ächselesberg westlich von Hohenmemmingen

10 2

15 7

17 14

1

3

12 4

8

6

13 5

11

16

9

NSG 1.114 Eselsburger Tal

NSG 1.215 Kürnberg

NSG 1.098 Ravensburg

0 500 1.000

m

Managementplan

für das FFH-Gebiet 7427-341

"Giengener Alb und Eselsburger Tal"

und das Vogelschutzhebiet 7327-441

"Eselsburger Tal"

Plan A Übersicht Schutzgebiete

Bearbeitung Gezeichnet Gefertigt Maßstab

GÖG - Gruppe für ökologische Gutachten Katrin Voigt, Bettina Gliedstein

Februar 2010 1 : 25.000

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert (ELER) 10

2

1

15 7

17 14 3

12

4 8

6

13 5

11

16

9

Vogelschutzgebiet FFH-Gebiet Nr. Teilgebiet

17

FFH-Gebiet 7427-341 "Giengener Alb und Eselsburger Tal"

SPA-Gebiet 7327-441 "Eselsburger Tal"

FFH-Gebiet (mit Teilgebietsnummer) Vogelschutzgebiet

Naturschutzgebiet

Landschaftsschutzgebiet Bannwald

Schonwald

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

und für das Vogelschutzgebiet „Eselsburger Tal“ ist fertig gestellt und kann ab sofort an folgen- den Orten zu den üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden:.. -

Natura 2000-Managementplan FFH-Gebiet 7327-341 "Härtsfeld" und Vogelschutzgebiet 7127-401. Dieses Projekt wird von der Europäischen Union

Die Entwicklungsziele im Wald sind im Textteil dargestellt und umfassen eine Aufwertung aller erfassten Lebensräume im Wald der LRT 7220 Kalktuffquellen, 8210 Kalkfelsen,

Die Entwicklungsziele im Wald sind im Textteil dargestellt und umfassen eine Aufwertung aller erfassten Lebensräume im Wald der LRT 7220 Kalktuffquellen, 8210 Kalkfelsen,

Die Entwicklungsziele im Wald sind im Textteil dargestellt und umfassen eine Aufwertung aller erfassten Lebensräume im Wald der LRT 7220 Kalktuffquellen, 8210 Kalkfelsen,

Die Entwicklungsziele im Wald sind im Textteil dargestellt und umfassen eine Aufwertung aller erfassten Lebensräume im Wald der LRT 7220 Kalktuffquellen, 8210 Kalkfelsen,

Die Entwicklungsziele im Wald sind im Textteil dargestellt und umfassen eine Aufwertung aller erfassten Lebensräume im Wald der LRT 7220 Kalktuffquellen, 8210 Kalkfelsen,

Die Entwicklungsziele im Wald sind im Textteil dargestellt und umfassen eine Aufwertung aller erfassten Lebensräume im Wald der LRT 7220 Kalktuffquellen, 8210 Kalkfelsen,