• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresbericht Handlungsfelder 2018 - Digitalisierung - Digitales Archiv Nord - D10

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresbericht Handlungsfelder 2018 - Digitalisierung - Digitales Archiv Nord - D10"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht Handlungsfelder 2018

Der Senator für Kultur

Kurzeinschätzung zur Zielerreichung:

Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. D10 der Liste

Digitales Archiv Nord - Entgegennahme digitaler Dokumente durch das Staatsarchiv Zielgruppe:

verwaltungsintern und Bürger*innen

Ergebnisse/Wirkungen (Was soll bewirkt werden?):

Entgegennahme digitaler Dokumente durch das Staatsarchiv

Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert IST

2018 2018

Installation und Konfiguration ist erfolgt % 50 50

Programm / Produkt (Was wird angeboten?):

Schnittstelle von den Dienststellen. zum Staatsarchiv über das bereits vorhandene Modul AVA (Aussondern, Vernichten, Archivieren)

Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert IST

2018 2018

Installation und Konfiguration ist erfolgt % 50 30

Organisation/Prozesse (Wie erfolgt die Umsetzung?):

Beteiligung an dem digitalen Archivmagazin DIMAG gemeinsam mit Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vormpommern und Sachsen-Anhalt

Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert IST

2018 2018

Installation und Konfiguraktion ist erfolgt % 50 50

Ressourceneinsatz (Was ist dafür einzusetzen?)

Aggregat Mittelbereitstellung 2018 Jahresergebnis 2018 Abweichung Personalausgaben

Personal-Stellen Konsumtiv Investiv Bremerhaven

48,8 T€

0,75 VZÄ 46,9 T€

60 T€

T€

42,7 T€

1,0 VZÄ 43,7 T€

23,4 T€

T€

6,1 T€

0,3 VZÄ 3,2 T€

36,5 T€

T€

(2)

Seite 2

Sachstand zum Projektfortschritt:

- Installation DIMAG im DAN-Verbund unter Einbindung der FHB ist zum Jahresende 2018 erfolgt - Ingesttools zur Überführung von elektronischen Unterlagen aus DMS, Fachverfahren und

Dateiablagen müssen noch an die Gegebenheiten in der FHB und im Staatsarchiv Bremen angepasst werden

- ein Auflichtscanner für die Digitalisierung von Unterlagen wurde beschafft

- die Aussonderungsschnittstelle VIS-AVA ist noch nicht fertiggestellt, einige technische Mängel müssen noch abgestellt und Komponenten ergänzt werden

- das Sicherheitskonzept für den Betrieb des DIMAG im DAN-Verbund muss noch erstellt werden

verausgabte Mittel:

konsumtiv: 43.675 Euro investiv: 23.443 Euro

Seite 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Planwert für die Senkung der Anzahl der Beschwerden konnte bereits deutlich übertroffen werden. Auch der Punkt „Reduzierung der Bearbeitungszeiten unter 2 Wochen“ wurde im

Die Rechnungstellung der beteiligten Firmen läuft nicht so schnell wie das Projekt, so dass Leistungen, die in 2018 erbracht wurden, erst in 2019

elektronischen Vergabefahrens für alle Phasen öffentlicher Ausschreibungsverfahren für alle Einheiten des Konzerns Bremen.. Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung : Einheit

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport (senatorische Behörde und AfSD), mittelbar alle Kundinnen und Kunden des

Dementsprechend liegen die Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung unterhalb

 Performa nord kann keine großen Pläne Scannen, daher wird eine Ausschreibung in 2019 erfolgen.  Rechnungen sind von Dataport nicht erstellt worden

Die Einzelstandorte sind zurzeit in der Senatskanzlei Bremen (als ein Mandant) und bei der Landesbeauftragten für den Bund und für Europa (BBEE) in, Bremen, Berlin und Brüssel (als

zeitaufwendig, da oft SQL-Fehler und/oder Klassifizierungsfehler nach den Updates auftreten, welche dann über den UHD gemeldet und beseitigt werden müssen. Im nächsten