• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 2 (10 Punkte) a) Berechnen Sie den Rang von A

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 2 (10 Punkte) a) Berechnen Sie den Rang von A"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

UNIVERSIT ¨AT KARLSRUHE (TH) SS 2008

INSTITUT F ¨UR ANALYSIS 24.05.2008

1. ¨Ubungsklausur

H¨ohere Mathematik II f¨ur die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geod¨asie

Aufgabe 1 (10 Punkte)

Berechnen Sie alle L¨osungeny =y(x), x∈R, des Problems y00(x) + 4y0(x) + 4y(x) =e−2x, x∈R, y(0) = 2, y0(0) =−2.

Aufgabe 2 (10 Punkte)

a) Berechnen Sie den Rang von A:=

1 0 7 0 3

0 1 1 0 0

1 1 9 8 3

2 −7 7 0 6

,

sowie alle L¨osungen~x der Gleichung A~x=

11 2 22

8

.

b) Untersuchen Sie jeweils, ob die Vektoren

(i)

1 0 1 2

,

0 1 1

−7

,

7 1 9 7

,

0 0 8 0

,

(das sind die ersten vier Spaltenvektoren von A)

(ii)

1 4 8 π

,

21 6 e 0

,

7 5 0 0

,

(iii)

1 21

7

,

4 6 5

,

8 e 0

,

π 0 0

linear abh¨angig oder linear unabh¨angig sind. Begr¨unden Sie Ihre Aussagen kurz.

– bitte wenden –

(2)

Aufgabe 3 (10 Punkte) Es sei

M ={~x=

x1 x2 x3 x4

∈R4 |x1+ 2x2 =x3 + 2x4}.

a) Begr¨unden Sie, dass M ein Vektorraum ist: ein Teilraum des R4. b) Geben Sie die Dimension und eine Basis von M an.

c) Berechnen Sie eine Orthonormalbasis von M.

Aufgabe 4 (10 Punkte)

a) Berechnen Sie die Determinante der Matrix

0 1 1 1 1 0 1 1 1 1 0 1 1 1 1 0

.

b) Sei b∈C. Berechnen Sie die Determinante von

b 1 4 b

.

c) Geben Sie, in Abh¨angigkeit vonb∈C, an, wieviele L¨osungen~x∈C2 die Gleichung

b 1 4 b

~ x=

−3 6

hat.

Viel Erfolg!

Nach der Klausur:

Die korrigierten ¨Ubungsklausuren k¨onnen ab Dienstag, den3. Juni 2008, im Sekretariat (312) abgeholt werden.

Fragen zur Korrektur sind ausschliesslich am 5. Juni 2008 von 13.15 – 13.45 Uhr im Seminarraum S 31 m¨oglich.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Falls Sie mehr als ein Blatt fur eine Aufgabe verwenden, tackern Sie diese zusammen.. Geben Sie auf jedem Blatt NAMEN,

• Die Vergabe der Punkte nehmen Sie bitte so vor wie in der Korrekturrichtlinie ausgewiesen. Eine summarische Angabe von Punkten für Aufgaben, die in der

• Die Vergabe der Punkte nehmen Sie bitte so vor wie in der Korrekturrichtlinie ausgewiesen. Eine summarische Angabe von Punkten für Aufgaben, die in der

Fachbereich Mathematik und Statistik Prof.

(d) Beweisen oder widerlegen Sie, dass die folgenden Formeln äquivalent sind zu einer

Diejenigen Spieler deren Zahl am nächsten bei 2 3 des Mittelwertes aller gewählten Zahlen liegt, teilen den Gewinn gleichmäßig untereinander auf.. (a) Gibt es Zahlen 1 ≤ x ≤ K,

(a) nach höchstens zwei Schritten verloren hat, unabhängig davon, wie sein Gegner spielt;. (b) eine Gewinnstrategie hat, welche in höchstens n Schritten zum Sieg führt (für

Zeigen Sie, dass Φ nicht endlich axiomatisierbar