• Keine Ergebnisse gefunden

IM COUNTDOWN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IM COUNTDOWN "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

politik & HTu aktuell

IM COUNTDOWN

Technik und Zahlen gehören zusammen wie Topf und Deckel, denn Technikerinnen stehen auf Zahlen.

Darum gibt es dieses Mal eine kleine Auflistung von Statistiken rund um die TU Graz

[1].

23'* o

Studierenden, das sind um 8% mehr als 1993/94. beträgt der Frauenanteil unter allen

234.734

m2 an Geschossfläche

114.535

ausgestellte Lehrveranstaltungszeugnisse

12.565

Studierende

4.454

Lehrveranstaltungen

2.681

Studierende mit nicht-österreichischer Nationalität

1.934

StudienabschJüsse

1.470

Personen als wissenschaftliches Personal

906

Personen als nicht-wissenschaftliches Personal

494

Sitzplätze im Auditorium Maximum (HS PI)

126

negative kommissionelle Prüfungen (4. Antritt) l39 Mio. Budgetmittel aus dem Bundesbudget (2013)

37

Masterstudien

20

Bachelorstudien

11

Diplomstudien

8 negative kommissionelle Prüfungen (5. Antritt; Ausschluss vom Studium)

7 Fakultäten

3

Campusstandorte

1 HochschülerInnenschaft. die deine Interessen vertritt

JlQueUen; $Iudicn!>t'rvlce. lliGunltnt:, Rum dc) Rektnrau, Rder.ll Cur Frauenpc,litlkiHl U rcntJIler\;lngabcn bCllcht'n sich auf das Wmter!JoCmestn- 201 3114 der R~l aul dOl .. lclJle dbg .... 'o(:hlo'-SCnc StudlC:O!.mr 2011/1'3.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Auseinandersetzen mit der Wissen- schaftstheorie und dementsprechend mit der Begri ffl ichkeit der Wissenschaft sowie mit den wissenschaftstheoretischen Ansätzen und

4.5 Mündliche Präsentation und Diskussion einer wissenschaftlichen

von Seminar- oder Masterar- beiten sowie Vorlesungsmanuskripten, sind aber kein „Freiwild“, beiten sowie Vorlesungsmanuskripten, sind aber kein „Freiwild“, beiten

32 32 2.3 Beispiel: Arbeitsplanung für eine Bachelorarbeit 2.3 Beispiel: Arbeitsplanung für eine Bachelorarbeit 2.3 Beispiel: Arbeitsplanung für eine Bachelorarbeit 2.3

Wie die Gliederung gestaltet werden kann | 77 2.1 Auswahl einer Gliederungs-Klassifikation | 77 2.2 Logische Anforderungen an die Ausgestaltung. der Gliederung

Akzeptieren Sie – auch wenn Ihre persönlichen Vorstellun- gen und Eigenarten vielleicht nicht alle in dieser Anleitung berücksichtigt werden – die bewährten Vorgaben als eine

Januar 2016, Wissenschaftliche Leitung: Klaus Pietschmann, Michael Klaper und Christiane Wiesenfeldt. 2016 »Weimar-Jena & Mainz: Gemeinsames Forschungskolloquium zur Musik

60 Patienten wurden randomisiert entweder der HA-Spray-Gruppe (40 Patienten; GengiGel ® Spray wurde 5 mal pro Tag für 7 Tage verwendet) oder der Kontrollgruppe (20 Patienten;