• Keine Ergebnisse gefunden

Formale Methoden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Formale Methoden"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. Hans-Jürgen Buhl Praktische Informatik/Numerik Fachbereich C

Mathematik und Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik

E-MAIL buhl@math.uni-wuppertal.de WWW www.math.uni-wuppertal.de/~buhl DATUM 8. Juni 2015

Formale Methoden

SS 2015 – Übungsblatt 7 Ausgabe: 9. Juni 2015

Abgabe bis 16. Juni 2015 an:dsavvidi+fm@studs.math.uni-wuppertal.de

Aufgabe 1. Flug/Person/Flugzeug

Geben Sie das Modell Flug/Person/Flugzeug (Abschnitt 2.1) als UML-Datei ein und testen Sie die OCL-Constraints der Vorlesung in Papyrus.

Was zeigt Ihnen der OCL-Editor von Papyrus an, wenn Sie OCL-Ausdrücke vom nicht- Boolean-Typ zu evaluieren versuchen?

Aufgabe 2. Person/Company/Account

Geben Sie das Modell Person/Company (Seite 39 der Materialsammlung) als UML-Datei ein und testen Sie alle Ihnen notwendig erscheinende selbst konzipierte OCL-Constraints (Inva- rianten und Vorbedingungen).

Ergänzen Sie zwei Ihnen sinnvoll erscheinende Methoden-Verträge.

Aufgabe 3. Universitätsmitglieder, subsets, union

Konzipieren Sie ein UML-Model mit KlassenUniversitaet, Mitglied, Studierender, akadMitarbeiter, weitererMitarbeiterundHochschullehrer.

Statten Sie die Assoziationsrollenenden mit den Eigenschaften subsets und union aus, wenn das erforderlich ist. Konzipieren Sie OCL-Constraints (in Papyrus), die die paarweise Disjunktheit der Mitglieder-Teilmengenrollen konstatieren (für Mitarbeitergruppen bei Hoch- schulwahlen).

Aufgabe 4. OCL-Collections

Lesen Sie im OCL-Handbuch

http://www.omg.org/spec/OCL/2.4/PDF

die Nachbedingungen der folgenden Operationen und geben Sie je- weils eine umgangssprachliche Semantikbeschreibung in eigenen Worten:

excluding(object), indexOf(object), intersection(coll), prepend() und symmetricDifference(coll).

(2)

Aufgabe 5. UML-Stil

Erstellen Sie eine Übersicht zu den in

http://ejavaschool.com.ne.kr/uml/uml_sun.ppt referierten Stilregeln für UML-Klassendiagramme.

Welche der Diagramme in

http://proglang.informatik.uni-freiburg.de/teaching/swt/2009/v11-ocl.en.pdf halten sich an diese Stilregeln, welche nicht?

Seite 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie wird in OCL 2.4 die abgeleitete Abfrage isEmpty() für die Collection Set in Form einer Nachbedingung spezifiziert, wie die Funktion floor() für Real. Suchen Sie vier

Beim Hochfahren eines Server habe sich ein Fehler eingeschli- chen, so dass die Geldautomaten nicht mehr funktionierten. Die Sparkasse ¨offnete stadtdessen f¨unf Filialen, damit

Geben Sie das Modell Person/Company (Seite 37 der Materialsammlung) als UML-Datei ein und testen Sie alle Ihnen notwendig erscheinende selbst konzipierte OCL-Constraints (Inva-

Geben Sie das Modell Person/Company (Seite 40 der Materialsammlung) als UML-Datei ein und testen Sie alle Ihnen notwendig erscheinende selbst konzipierte OCL-Constraints (Inva-

Beim Hochfahren eines Server habe sich ein Fehler eingeschli- chen, so dass die Geldautomaten nicht mehr funktionierten. Die Sparkasse ¨offnete stadtdessen f¨unf Filialen, damit

Beim Hochfahren eines Server habe sich ein Fehler eingeschli- chen, so dass die Geldautomaten nicht mehr funktionierten.. Die Sparkasse ¨offnete stadtdessen f¨unf Filialen, damit

• Anmerkung: Der Stereotyp <<Geschichte>> erkl¨ahrt den Zeitaspekt der Bezie- hung: Er besagt, das eine Person ¨uber die Zeit f¨ur viele Firmen arbeiten kann, aber zu

• Anmerkung: Der Stereotyp << history >> erkl¨ahrt den Zeitaspekt der Bezie- hung: Er besagt, dass eine Person ¨uber die Zeit f¨ur viele Firmen arbeiten kann, aber zu