• Keine Ergebnisse gefunden

524 Ausgeführte Lokomotiven und Tender.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "524 Ausgeführte Lokomotiven und Tender."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

524 Ausgeführte Lokomotiven und Tender.

Räder- und’Triebwerk: gT%K;I; Vom Adamsachse.

1

Achsanordnung nach Helmholtz-Gölsdorf. Zyl. 1 :40 geneigt.

Heusingersteuerung. Kolbenschieber „Hochwald“ 200 Durchm.

mit innerer Einströmung.

.

i

\ .

ws =

\ .

'\= _E —g

r „ gg

\ 59 :

1 3 °

15 28

l 3 =:

a

Z %

.. 5 L,

‘»t “ä, 3°

. a g

\_ =

\ ° =

M

/ } ; „

‘ T, -o

‘Q

/ ä a

& > .2

w ‘ “€ *5

"H E E

.

_ “q

g

%

e ß

\ ‚_'1 .-|1°

‘? €.

;” .a

__ ; ;: 5

\ !-

=s. @

Q ‚J.. &: ,

\ n. n.

i g g

\\ "U 'U

‘: 95 E'

" ® &

l “F “F’

1, o D

/ v-l

\

„; ‘.‘

\ l; E ‚

\; .

%. _g .

% n _-g

_ _ r < <

_V>—’

j \ ‘J’

! 371 —7Wk+‚He , „‚

l— m; ** 9"——*

B r e m s e : Dampf- und Spindelbremse.— Wagerechter Bremszyl. von 250 Durchm.‘ wirkt auf alle Kuppelräder einseitig mit 61°/„ _von Gr., A u s r ü st u n g : U, a. 2 Sicherheitsventile „Borsig“. 1 Dreikla'ngdampf'

pfeife. 2 nichtsaugende Strghlpumpen, Schmierpumpe „Dicker u.‘

Werneburg“. Geschwindigkeitsmesser.

Br

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

vierreihig, Auflage- rung: vorn Zylinder- gußstück, Mitte 2 Pen- delbleche, hinten Gleitschuhe an der Feuerbüchse,. 1D-l'l eißdampf-Zwilling-

Kohlenkasten hinter dem Führerhaus für' 4,5

Der Schmidt'sche Kleinrohr- überhitzer dürfte für Verschiebelokomotiven wohl geeignet sein; er findet neuerdings vereinzelt Verwendung zusammen mit einem zweiten Regler auf

Hinterkessel: Schmal zwischen den Rahmenblechen, mit geneigter Vorder- und Rückwand, sowie halbrunder Decke, Stehkessel:. Seiten und Decke aus einem Stück‚

2 nichtsaugende Strghlpumpen, Schmierpumpe „Dicker

Dom, bei denen von Baldwin auf auf besonderem Hilfsdom. Hinterkessel: Breiiüber

Federn der vorderen und mitt- leren Achsgruppe jede für sich durch Längsaus- gleicher verbunden; “in der hinteren Achsgruppe sind die ersten beiden Kuppelachsen unter sich und die

und krümmungsreichen’ Strecken in den baskischen Provinzen und in der Umgebung von Madrid.. Kleinster Krümmungshalb- messer