• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeinde / Stadt Vorhaben Zuschuss T Alb-Donau-Kreis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeinde / Stadt Vorhaben Zuschuss T Alb-Donau-Kreis"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Regierungspräsidium Tübingen 14-5/2237.0-50

Ausgleichstockmittelverteilung 2021

Gemeinde / Stadt Vorhaben Zuschuss

Alb-Donau-Kreis T€

Allmendingen Erweiterung Kindergarten St. Maria 460.000

Altheim (Alb) Kapitalumlage an den Grundschulverband für die Sanierung und Erweiterung in Weidenstetten 460.000

Amstetten Ersatzbeschaffung einer Feuerwehrdrehleiter DLK 23-12 90.000

Ballendorf Kapitalumlage an den Zweckverband Unteres Lonetal für die Erweiterung des Kindergartens in Setzingen 200.000

Beimerstetten Ersatzbeschaffung eines HLF20 lt. Feuerwehrbedarfsplan 90.000

Blaustein Brandschutzmaßnahme Lindenhofschule Herrlingen mit zweigruppiger Kindertageseinrichtung 180.000

Börslingen Kapitalumlage an den Zweckverband Unteres Lonetal für die Erweiterung des Kindergartens in Setzingen 50.000 Breitingen Kapitalumlage an den Grundschulverband für die Sanierung und Erweiterung in Weidenstetten 85.000

Dietenheim Umgestaltung der Infrastruktur rund um den Schulcampus 100.000

Dornstadt Kostenanteil der Gemeinde an der Sanierung und Erweiterung des Ev. Kindergartens "Arche Noah" 230.000

Emerkingen Bahof Umbau und Erweiterung samt Erweiterung und Neubau Außenanlagen 15.000

Griesingen Sanierung eines Teilabschnitts der Panoramastraße und der Straße Kapellenberg 70.000

Heroldstatt Erweiterung des bestehenden Kinderhauses um eine weitere Gruppe inkl. Sozial- und Sanitärräumlichkeiten durch einen

Anbau 220.000

Holzkirch Kapitalumlage an den Grundschulverband für die Sanierung und Erweiterung in Weidenstetten 65.000

Illerkirchberg Anschaffung eines Löschfahrzeuges MLF 60.000

Illerrieden Neugestaltung der Außenanlage Illertalhalle und Foyer mit Einrichtung eines Dorfgemeinschafts- und Kulturplatzes zwischen

Illertalhalle und Ballspiele 50.000

Langenau Erweiterung und Umbau Kindergarten Hörvelsingen 120.000

Lauterach Kleinkindbetreuung - Kostenanteil an den Umbaukosten 25.000

Lonsee Erweiterung Kindergarten Lonsee-Halzhausen um eine weitere Gruppe 150.000

Munderkingen Erschließung der "weißen Flecken" mit einem NGA-Netz 200.000

Neenstetten Kapitalumlage an den Grundschulverband für die Sanierung und Erweiterung in Weidenstetten 70.000

(2)

Obermarchtal Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs MLF 65.000 Öllingen Kapitalumlage an den Zweckverband Unteres Lonetal für die Erweiterung des Kindergartens in Setzingen 170.000

Öpfingen Neubau eines Kinderhauses mit zwei U3-Gruppen und eine Ü3-Gruppe 350.000

Rottenacker Erschließung der "weißen Flecken" mit einem NGA-Netz 50.000

Schelklingen Abbruch ehemaliges Schulhaus und Neugestaltung des Schulhofes für die Heinrich-Kaim-Grundschule und die

Gemeinschaftsschule Schelklingen/Allmendingen 50.000

Schnürpflingen Sanierung des Friedhofs in Schnürpflingen 20.000

Setzingen Kapitalumlage an den Zweckverband Unteres Lonetal für die Erweiterung des Kindergartens in Setzingen 220.000

Staig Neubau Kindertageseinrichtung Staig 460.000

Untermarchtal Kleinkindbetreuung - Kostenanteil an den Umbaukosten 25.000

Weidenstetten Kapitalumlage an den Grundschulverband für die Sanierung und Erweiterung in Weidenstetten 120.000

Westerstetten Neubau Feuerwehrgerätehaus 250.000

4.950.000

Alb-Donau-Kreis insgesamt

(3)

Gemeinde / Stadt Vorhaben Zuschuss T€

Landkreis Biberach

Achstetten Sanierung der Kapellenstraße in Bronnen 80.000

Burgrieden Beschaffung Feuerwehr-Löschfahrzeug LF 20 90.000

Dürmentingen Schaffung von Krippenplätzen im Schulgebäude 260.000

Dürnau Erweiterung des bestehenden Kindergartens St. Johannes 250.000

Eberhardzell Erweiterung des Feuerwehrhauses des Teilortes Oberessendorf durch den Neubau eines Lagers, Duschraums, Funkstation,

Schleuse und Umkleidekabine 140.000

Erlenmoos Sanierung und Modernisierung des denkmalgeschützten ehem. Gasthauses "Ochsen", Außenanlagen Rathaus, 3.BA 100.000

Erolzheim Sanierung Hallenbad 500.000

Ertingen Neugestaltung der Außenanlage "Schulhof" der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule 100.000

Hochdorf Schaffung neuer Kindergartenplätze durch den Bau eines Natur- und Waldkindergartens 50.000

Kanzach Beschaffung eines neuen Löschfahrzeuges MLF 25.000

Laupheim Neubau Dreifachhalle Laupheim 100.000

Mittelbiberach Sanierung der Turn- und Festhalle Mittelbiberach 70.000

Ochsenhausen Umbau Gebäude St. Waldburg für den Einbau von zwei Kindergartengruppen 80.000

Oggelshausen Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs Typ GW-L1 25.000

Riedlingen Anbau an den Kindergarten Neufra 200.000

Rot an der Rot Sanierung der Grundschule im Ortsteil Haslach 250.000

Schemmerhofen Erweiterung Kindergarten Alberweiler 220.000

Schwendi Beschaffung eines Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) für die FFW Schöneburg 65.000

Steinhausen a.d.R. Glasfaserausbau FTTB 205.000

Wain Umnutzung einer ehemaligen Industriebrache, BA 2 Neubau Bauhof Halle, Innenausbau Feuerwehr, Vereinsräume und

Außenanlage 400.000

Warthausen Erweiterung Feuerwehrgerätehaus 290.000

3.500.000

Landkreis Biberach insgesamt

(4)

Bodenseekreis

Daisendorf Straßensanierung Schulstraße und Am Wohrenberg 200.000

Frickingen Kinderhaus Altheim - Schaffung von 10 zusätzl. U3-Betreuungsplätze durch Neubau (Erweiterungsbau) Schaffung von 20

zusätzl. Ü3-Betreuungsplätzen durch Umwandlung des sog. "Barraums" im Bestand 270.000

Heiligenberg Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges LF 10/6, Abteilung Wintersulgen 90.000

Kressbronn Schaffung der technischen Ausstattung samt Endgeräten für die Digitalisierung des Parkschulzentrums Kressbronn a. B.

3.BA 100.000

Markdorf Sanierung der Jakob-Gerster Schule 350.000

Meckenbeuren Bildungszentrum Meckenbeuren - Sanierung der Energiezentrale 400.000

Neukirch Sanierungs-und Umgestaltungsmaßnahmen auf dem Gemeindlichen Friedhof 50.000

Oberteuringen Neubau einer Grundschule, 2. BA 250.000

Owingen Schaffung eines Mini-Spielfeldes als Teil der Ortsmitte Owingen 40.000

Salem Neue Mitte Salem, 3. BA Freianlagen Rathaus, Marktplatz, Schlossseepromenade 150.000

Uhldingen-Mühlhofen Neubau eines Kinderhauses im OT Mühlhofen, Kanalweg, Flst. Nr. 299 350.000

Bodenseekreis insgesamt 2.250.000

(5)

Gemeinde / Stadt Vorhaben Zuschuss T€

Landkreis Ravensburg

Altshausen FTTB Vollausbau und Ausbau im Gewerbegebiet Oberer Sender und Gewerbegebiet Unterer Sender 150.000

Argenbühl Erweiterung der Kinderkrippen und Kindergartenplätze 150.000

Aulendorf Neubau eines fünfgruppigen Kindergartens 450.000

Bad Waldsee Erweiterung Kindergarten St. Margret in Bad Waldsee, Teilort Haisterkirch 150.000

Bad Waldsee Erweiterung Kindergarten in Bad Waldsee, Teilort Reute 150.000

Baindt Neubau eines Geh- und Radweges entlang der Gemeindeverbindungsstraße Baindt, 3. BA 100.000

Berg Neubau eines 5-gruppigen Kinderhauses 300.000

Bergatreute Beschaffung GW-L1 und MLF für die Feuerwehr Bergatreute 90.000

Boms Generalsanierung Rathausvorplatz 20.000

Ebenweiler Anbau und Umbau Grundschule Ebenweiler 450.000

Fleischwangen Generalsanierung Spielplatz 15.000

Fronreute Vollausbau Breitband "Weiße Flecken" in Fronhofen, Staug, Blitzenreute Süd, Gewerbegebiet Baienbach 300.000

Guggenhausen Breitbandausbau im Ortsteil Bauhof, Weiler, Haslachhof und Schloss Königsegg 45.000

Horgenzell Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10, Hasenweiler 70.000

Isny im Allgäu Anbau Kindergarten Rohrdorf 350.000

Kißlegg Erneuerung von Heizanlage und Lüftung in der Oskar-Farny-Halle im Teilort Waltershofen 60.000

Königseggwald Anschaffung eines MTW inkl. Hänger für die Feuerwehr der Gemeinde Königseggwald 20.000

Leutkirch Radunterführung Heralzhofen 100.000

Riedhausen Generationsübergreifender Begegnungs- und Erlebnispfad 20.000

Schlier Erweiterung Feuerwehrgerätehaus und Umkleideräume sowie Änderung der Zufahrt 180.000

Vogt Abbruch alter Kindergarten Mullewap, Herstellung der Außenanlagen für den neuen Kindergarten Mullewap mit Beschaffung

von Mobilar und Spielgeräten, 2.BA 150.000

Wangen Sanierung der Johann-Andreas-Rauch-Realschule, Teilsanierung des fachpraktischen Gebäudes und des Haupt- und 80er

Jahre Baus 300.000

Wilhelmsdorf Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen für das Schulzentrum Wilhelmsdorf; 1. BA Gymnasium und Realschule 470.000

Wolpertswende Friedhof Mochenwangen - Wegbefestigung und Urnenwand 60.000

4.150.000

Landkreis Ravensburg insgesamt

(6)

Landkreis Reutlingen

Bad Urach Hochwasserschutz Erms Stadtgebiet Bad Urach, 1. und 2. BA 400.000

Engstingen Sanierung und Umbau des Naturwissenschaftlichen Bereichs, Bauteil G der Freibühlschule Engstingen 420.000 Grabenstetten Wegfall von Stellplätzen anläßlich Schulhausneubau-Ersatzbau eines Parkplatzes bei der Falkensteinhalle 100.000

Grafenberg Einrichtung eines Naturkindergartens 30.000

Hohenstein Dachsanierung Kindergarten Meidelstetten 30.000

Hülben Neue Räumlichkeiten für die Tageseinrichtung in geeigneten Räumen (TigeR) Umbau eines ehem. Büroabteils einer

Gewerbefläche in der Daimlerstraße 15 50.000

Mehrstetten Erstmalige Herstellung der Außenanlagen des KITA-Anbaus in Zusammenhang mit öffentlichem Kinderspielplatz 100.000

Münsingen Neubau Feuerwehrgerätehaus Stadtteil Buttenhausen 200.000

Pfronstetten Brandschutzsanierung der Wunderbuch-Grundschule mit Schaffung barrierefreien Zugang und Beschaffung digitaler

Endgeräte 100.000

Pliezhausen Neubau Feuerwehrgerätehaus in Pliezhausen-Rübgarten 220.000

St. Johann Modernisierung "Altes Schulhaus in Bleichstetten" Anbau eines multifunktionalen Gemeindesaales 350.000 Zwiefalten Erneuerung der Ortsdurchfahrt Sonderbuch, BA 1 Straßenbau mit Gehweh, Beleuchtung und Breitbandversorgung 200.000

2.200.000

Landkreis Reutlingen insgesamt

(7)

Gemeinde / Stadt Vorhaben Zuschuss T€

Bad Saulgau Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte 200.000

Beuron Sanierung der WC-Anlagen beim Parkplatz in Beuron 50.000

Gammertingen Erweiterung und Sanierung des Kindergartens St. Michael 300.000

Hettingen Sanierung der Straßenbeleuchtung in Hettingen und Inneringen auf hocheffiziente LED-Technik 50.000

Inzigkofen Neubau einer 3-gruppigen Kinderkrippe in Inzigkofen 360.000

Krauchenwies Umnutzung der Grundschule Göggingen zu einem 3-gruppigen Kindergarten 360.000

Leibertingen Schaffung von Kinderbetreuungsplätzen in den Kinderhaus St. Josef in Leibertingen 80.000

Mengen Modernsisierung Ablachhalle 300.000

Meßkirch Abbruch und Neubau Brücke Teuerbach 100.000

Ostrach Erweiterung bestehender Kindergarten "Am Bachbühl" 400.000

Sauldorf Verlegung der Buswendeanlage vor der Auentalschule 50.000

Sigmaringen Sanierung Hohenzollerngraben 150.000

Stetten am kalten Markt Ertüchtigung Brandschutz, Elektro und Brandmeldeanlage, 2.BA im Altbau Realschule und Alte Grundschule 50.000 Veringenstadt Umbau Kindervilla St. Michael, insbesondere Anbau Küchentrakt und Essenraum sowie Wickel- u. Sanitärbereiche 50.000

2.500.000 Landkreis Sigmaringen insgesamt

Landkreis Sigmaringen

(8)

Landkreis Tübingen

Ammerbuch Sanierung und Umbau der Grundschule Reusten in einen Kindergarten 400.000

Bodelshausen Maßnahmen zum dezentralen Hochwasserschutz, 3.Bauabschnitt 80.000

Kusterdingen Neubau Feuerwehrgerätehaus Kusterdingen 200.000

Mössingen Abriss des bisherigen Kindergartens Hinter Höfen (zweigruppiger Kindergarten) und Neubau als Kindertageseinrichtung 400.000

Starzach Bauliche Erweiterung der Kindertagesstätte Wachendorf um eine Krippengruppe 470.000

Landkreis Tübingen insgesamt 1.550.000

(9)

Gemeinde / Stadt Vorhaben Zuschuss T€

Zollernalbkreis

Bisingen Backbone-Netz 360.000

Bitz Erweiterung der Leichenhalle 90.000

Burladingen Backbone-Netz 500.000

Dotternhausen Sanierung Friedhof 125.000

Geislingen Backbone-Netz 90.000

Haigerloch Backbone-Ausbau in der Stadt Haigerloch 410.000

Hausen am Tann Backbone-Netz 110.000

Hechingen Sanierung Dach, Fassade und Fenster am Gymnasium - Altbauteil 350.000

Obernheim Backbone-Netz 80.000

Ratshausen Backbone-Netz 90.000

Schömberg Sanierung des Gemmiwegs im Ortsteil Schörzingen - Anteil Straßenbau - 80.000

Straßberg Vollausbau der Straßen (Morstraße, Rieseweg, Banater Straße, Bohlstraße, Franzfeldstraße und Bergstraße) in der

„Bohlsiedlung“ 250.000

Weilen u.d.R. Beschaffung eines MTW für die freiwillige Feuerwehr 15.000

Winterlingen Sanierung der Mehrzweckhalle im Ortsteil Benzingen 150.000

Zollernalbkreis insgesamt 2.700.000

Regierungsbezirk Tübingen

insgesamt 23.800.000

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Entnahme standortfremder Baumarten vor der Hiebsreife (fakultativ => Artenschlüssel) Altholzanteile belassen. stehende Totholzanteile belassen

7140 - Übergangs- und Schwingrasenmoore 7210 - Kalkreiche Sümpfe mit Schneidried 7230 - Kalkreiche Niedermoore. 9110

(1) Rundfunk- und Fernsehgeräte, Lautsprecher, Tonwiedergabegeräte, Musikinstrumente sowie andere mechanische oder elektroakustische Geräte zur Lauterzeugung dürfen nur

Übel riechende Gegenstände oder Stoffe dürfen in der Nähe von Wohngebäuden nicht gelagert, verarbeitet oder befördert werden, wenn Dritte dadurch in ihrer Gesundheit geschädigt

Überblickskartierung auch nicht vorgefunden. Eine vorhabenbedingte Betroffenheit kann somit ausgeschlossen werden.. Gemeinde Mertingen, Bebauungsplan „Solaranlage

(3) Die Personensorgeberechtigten entscheiden durch eine schriftliche Erklärung gegenüber dem Träger, von wem das Kind abgeholt werden darf (Anlage 5). Feste, Ausflüge) sind

Auf der Grundlage der daraus ermittelten Ergebnisse hat der Vorhabenträger unter erneuter Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien nach § 24 günstige

Unter dem Motto „Sie haben Ihr Ziel erreicht“ wirbt das Land und auch die Schwäbische Alb für einen Urlaub vor der Haustür.. Für die Part- ner der Schwäbischen Alb sind