• Keine Ergebnisse gefunden

CASCADOS X - Update-Patch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "CASCADOS X - Update-Patch"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FirstInVision Software GesmbH • Jesserniggstraße 11 • A-9020 Klagenfurt • Telefon:+43 (0)463 - 3040 1010 • Fax:+43 (0)463 - 3040 1011

CASCADOS X - Update-Patch 10.0.1296

CASCADOS-Update Version 10.0.1296

Bitte überprüfen Sie vor Installation des Update-Patches zunächst die derzeit auf Ihrem Rechner installierte CASCADOS- Version.

Voraussetzung für die Installation dieses Update-Patches ist eine CASCADOS-Version 10.0.xxx

Als Anwender des Zusatztools Iray+ überprüfen Sie bitte die Version Ihres installierten Grafikkarten-Treibers. Es ist mindestens die Version NVIDIA 430.86 erforderlich. Grafikkarten für die keine aktuellen Treiber mehr verfügbar sind werden damit nicht mehr von Iray+ unterstützt.

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1294

ERWEITERUNGEN / KORREKTUREN:

Beim Ändern des Geschosses über Mehrfachselektion ist jetzt die Auswahl Alle Geschosse möglich Digitaler Dongel: Anpassung bei Benutzung der floating license

„Einfrieren“ des Programms nach Aktivierung bestimmter Bildschirmschoner behoben

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1292

ERWEITERUNGEN / KORREKTUREN:

Balken: Balkenquerschnitte werden in der Auswahlliste des Eingabedialogs alphabetisch sortiert

DWG/DXF-Import:: Import von Höhenpunkten ergänzt ("AUTOCAD Point" wird als Geländepunkt importiert) und optimiert DWG/DXF-Export: Schraffurmaßstab beim Exportieren angepasst

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1290

ERWEITERUNGEN / KORREKTUREN:

Raumnummern und Positionsnummern werden in der Projektdatei gespeichert Massen Export: Warnung bei nicht definiertem Ergebnis

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1289

ERWEITERUNGEN / KORREKTUREN:

Digitaler Dongel jetzt alternativ als Lizenzkontrolle verfügbar

Berichte: auch wenn keine "Nutzflächenart" bei Räumen zugewiesen ist können Berichte ausgegeben werden

Freie Ansichten erhalten die zusätzliche Option, dass nur Objekte in Blickrichtung sichtbar sind. Ist diese Option inaktiv werden auch

Ansichtselemente die sich hinter der Ansichtsebene befinden dargestellt

(2)

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1283

ERWEITERUNGEN / KORREKTUREN:

Raumnummern sind jetzt äquivalent zu Positionsnummern von Räumen. Bisher waren es zwei getrennte, evtl.

unterschiedliche Eigenschaften

Reports: Raumeigenschaften "Nutzflächenart" und "Umschließungsart" können jetzt in Reports verwendet werden Copy&Paste für Zeichenelemente erweitert

Bodenbeläge, Beleuchtungsbereiche und Brandschutzbereiche werden in der Massenermittlung nicht mehr als Wohnungen aufgeführt

PDF-Export Layer: Es können jetzt wahlweise alle Layer inkl. Sichtbarkeit exportiert werden oder nur sichtbare Layer Dialog beim DXF-Assistenten (Importieren) wieder vollständig sichtbar

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1272

ACHTUNG: NUR für Anwender des Modus ENEV

Für die Funktion U-Werte aus einer Konstruktionsdatenbank ergänzen Sie bitte die folgenden Zeilen in der Datei cascados.ini, die sich in Ihrem Arbeitsverzeichnis von CASCADOS befindet:

[ArgosDBApplication]

DatabaseDir=C:\ProgramData\CASCADOSX DBBuildingFile=DB_main.sqlite

Das Arbeitsverzeichnis ist bei einer Standardinstallation C:\ProgramData\CASCADOSX

Zusätzlich kopieren Sie bitte die Datenbank DB_main.sqlite in dieses Arbeitsverzeichnis. Sie Datenbank haben wir hier für Sie zum Download bereitgestellt: http://www.firstinvision-download.de/download/extras/DB_main.sqlite

ERWEITERUNGEN / KORREKTUREN:

Befehl Z-Höhe ändern jetzt auch als Icon im Ribbon Bearbeiten im 3D-Modus verfügbar

Neue Funktionen für die Sortierung/Reihenfolge der Layer: Eine Position nach oben bzw. unten, ganz nach oben bzw.

unten, alphabetisch auf- bzw. absteigend

Position des "Eingabe-Optionsdialogs" bei Mehr-Bildschirmbetrieb optimiert

Holzkonstruktion in automatischen Deckenplatten mit manuellen überlappenden Platten optimiert

Fehlende Material-Flächen bei Wandverschneidungen von unterschiedlich hohen Wänden im 3D-Modus ergänzt Eigenschaftsdialog Eigenschaften bei 3D-Objekten ergänzt

Icon Onlinebemaßung an/aus beeinflusst jetzt auch die Onlinebemaßung im Eingabemodus Absturz bei der Eingabe von Achsrastern behoben

Zahlendarstellung bei Verwendung von Bodenbelägen von "Dezimalkomma" auf "Dezimalpunkt" gestellt Zugewiesene Bodenbeläge werden nicht mehr beim Report der Wohnflächen nach Wohnungen aufgeführt DACH:

▪ Fehler in der 3D-Darstellung bei komplexen Verschneidungen zwischen Wänden und Dächern behoben.

▪ Numerische Probleme bei der Dachverschneidung behoben (fehlerhaften Flächen 3D-Darstellung)

▪ Flächenberechnung in Geschossen ohne Innenwände und allseits gewalmten Dächern korrigiert (keine Anzeige „0“ in typischen Spitzböden)

DXF-/DWG- Im- und Export:

▪ Export bzgl. Farben von Polygonen erweitert

▪ Textorientierung wird beim Export übernommen Modus EnEV

▪ Anklicken der U-Wert-Editbox in der Dialogleiste im EnEV-Modus jetzt möglich

▪ aktualisierte Version der Baustoffdatenbank

(3)

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1267

ERWEITERUNGEN / KORREKTUREN:

Neue Option Balken in allen Geschossen anzeigen eingebaut. Bisher wurden Balken über die Option Dächer in allen Geschossen zeigen behandelt.

Flächenzusammenstellungen: Sortieren nach Raumnummern bei Wohnungen und EnEV-Zonen jetzt möglich Platten mit variabler Dicke: Eingabe negativer Höhenpunkte jetzt direkt möglich (zuvor nur nachträglich änderbar) Raumermittlung in Verbindung mit verschnittenen virtuellen Wänden überarbeitet

Geschoss kopieren inkl. Wänden: jetzt auch möglich, wenn Gaubenwände im zu kopierenden Geschoss enthalten sind Drehen von polygonbasierten Objekten (Dächer, Platten, Geländer, etc.) überarbeitet

Ausrunden von Polygonen:

▪ Fehler bei Polygonen mit 2 identischen Eckpunkten behoben

▪ Darstellung der Bögen bei Polygoneingabe im Uhrzeigersinn angepasst De-Selektion von Wänden in großen Projekten beschleunigt

Programmabsturz bei Autotexten behoben DXF-/DWG- Im- und Export:

▪ Export von Höhenkoten ergänzt

▪ Fehler beim Import von Kreisen, Ellipsen, Kreisbögen und Kurven behoben

▪ Unsichtbare Elemente werden beim Import ignoriert

▪ Export-Problem mit schwarzen/weißen Elementen behoben Modus EnEV

Neue Option für den EnEV-Export: Es wird NGF/NRI anstelle von F/V exportiert

▪ Wandeigenschaften: U-Werte sind aus einer Konstruktionsdatenbank auszuwählen (analog zu ECAD)

▪ Im Konstruktionsmodus können Beleuchtungsbereiche definieren werden (analog zu ECAD)

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1266

ERWEITERUNGEN / KORREKTUREN:

Sichten/Schnitte: Individuelle Linienart und Farbe für Schnittlinien von Geländekanten werden berücksichtigt DWG/DXF-Export: Mehrzeilige Texte (z. B. Raumbeschriftungen) werden korrekt exportiert

Dächer: Eigenschaftsdialog Holzkonstruktion -> Querschnitte: Bezeichnungen für Höhe und Breite nicht mehr vertauscht Volumenberechnung: Fehler bei komplexen Dachkonstruktionen behoben

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1265

MANAGERLEISTE - Symbole / 3D-Objekte:

Darstellungsoption Details (Größe der Icons) im Explorer wird gespeichert, die Änderungen bleiben auch nach Neustart erhalten

Für die Platzierung von Symbolen/Objekten kann wieder zwischen Einfügen Starten und Drag&Drop (Anwahl: nichts tun) gewählt werden. Ersetzen entfällt aufgrund neuer Funktion zum Tauschen seit Patch 1265

KORREKTUREN:

Beschriftungseinstellungen von Regenfallrohren werden jetzt gespeichert und berücksichtigen die Standard- und individuellen Einstellungen

Maßzahlen sind beim Verschieben sichtbar

Parameter Bodenbelag wird bei Räumen bei Auswahl eines Katalogeintrags übernommen

Für die Platzierung von Symbolen/Objekten kann zwischen Einfügen Starten und Drag&Drop (Anwahl: nichts tun) gewählt werden

(4)

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1264

ERWEITERUNGEN für Symbole und 3D-Objekte:

Objekt lokalisieren: Mithilfe dieser Funktion wird ein bereits platziertes Symbol/3D-Objekt in der Planung selektiert. Es öffnet sich das entsprechende Verzeichnis im Explorer, das angewählte Symbol/3D-Objekt wird

angezeigt und kann direkt neu platziert werden.

Objekt austauschen: Im Explorer wird ein Symbol/3D-Objekt selektiert, die Funktion Objekt austauschen aktiviert und

anschließend das zu tauschende Symbol/3D- Objekt in der Planung mit der linken

Maustaste angeklickt. Bei gleichzeitig gedrückter Alt-Taste werden alle gleichen Symbole/3D-Objekte getauscht.

Ergebnis mit zusätzlicher Alt-Taste:

(5)

Die Eingabefenster zum Einfügen/Ersetzen bei den Eingabeoptionen entfallen damit. Das Platzieren ist fest auf Einfügen starten gesetzt.

KORREKTUREN:

Höhenlinien und Wohnflächenberechnung: auch bei mehr als 2 verschnittenen Dächern sind Höhenlinien und Wohnflächenberechnung nun auch bei Einstellung Dachverschneidung „ausgewählte“ korrekt – nicht nur wie zuvor bei Einstellung „alle“.

Fenstergröße der Managerleiste bleibt auch nach mehrfachem Öffnen und Schließen erhalten Zusatztool IRAY+

Beim Start von IRAY+ aus CASCADOS wird zunächst eine Berechnung Schnell Rendern mit nur 2 Schritten durchgeführt, dann abgebrochen, um das vorläufige Ergebnis anzuzeigen. Damit kann jeder Anwender zunächst individuelle Einstellungen vornehmen, um anschließend das Schnell Rendern oder Fotorealistisch Rendern für die endgültige Berechnung zu starten. Passen die Einstellungen kann direkt das Schnell Rendern oder Fotorealistisch Rendern per Klick auf die entsprechende Funktion gestartet werden.

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1240

ERWEITERUNGEN

Einstellung „Einfügen und Verschieben“ von 3D Objekten (3D-Modus) Einstellung „Navigation“ wurde im 3D-Modus aktiviert

OPTIMIERUNGEN

Optimierung der Raumerkennung bei Veränderungen der Wände

Beim Ändern/Hinzufügen von Wandschichten wird die Wandstärke automatisch aktualisiert Die Rollladenkästen werden nun auch im Schnitt dargestellt (nicht mehr von der Füllung verdeckt) Gespeicherte Ausschnitte werden alphabetisch sortiert

Optimierung der Panfunktion (z.B.: Verschieben des Arbeitsblattes) Die Massen von Einzel- und Streifenfundamente werden korrekt berechnet

„Dach ausblenden“ blendet auch die Dachinnenseite aus Strecken von Dächern kann rückgängig gemacht werden.

3D-Bitmaps werden nach neuem Laden nicht mehr ohne Textur dargestellt 2D-Sichten können aufgelöst werden

Projektsichten mit abweichendem Maßstab vom Projektmaßstab werden korrekt skaliert

Bei der Eingabe von Dachseitenerweiterungen/Dachöffnungen wird die Vorschau auch bei ausgeschalteter Plankontur angezeigt sowie Eingabevarianten ergänzt.

FEHLERBEHEBUNG

Zeichnen von Splines verursacht keine Abstürze

Optionsfenster „Bereich exklusiv öffnen“ wurde deaktiviert

Beim Abbrechen der Wandfunktion nach Platzieren eines Arbeitspunktes

Bei mittigen Hilfslinien werden beim Drehen keine Linienfragmente mehr dargestellt

EnEV

EnEV-Zonierungen können in 3D farblich geändert werden ohne das Projekt neu laden zu müssen Außenliegend wird bei Räumen im Katalog gespeichert

Zonierungsprofil 22.3 hinzugefügt

(6)

IM-/EXPORT

DXF-/DWG-Export: Wahl der AutoCadversion, damit auch für ältere Versionen exportierbar. Linien/Polygone übernehmen beim Export die Farbe, teilweise auch den Linientyp. Zuvor nicht einlesbare Dateien können importiert werden.

Die Massen der Fundamente und Regenfallrohre werden exportiert.

Exportierte DXF-/DWGs werden nicht mehr fälschlicherweise als Studentenversion angezeigt

Zusatztool IRAY+ (ACHTUNG: Aktueller Grafikkarten-Treiber NVIDIA 430.86 oder höher erforderlich) Schnellere Berechnungen fotorealistischer Bilder

Ausschnitte/Kamerapositionen werden korrekt übertragen Erweiterter Dialog für Hintergrund / HDRI-Umgebung

Erweiterte Voreinstellungen: Format / Auflösung

Zahlenwerte als alternative Einstellungsmöglichkeit zu den Schiebereglern

(7)

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1233

ERWEITERUNGEN

Linie: 4 neue Eingabe-Varianten: -parallel mit festem Abstand, -parallel zu einer Linie, -mittige Linie, -Winkelhalbierende

IM-/EXPORT

Import Holzbau: inkl. Materialien und optionaler Modifizierung

Export DXF/DWG – Modus Pläne: gedrehte Planteile werden mit der eingestellten Drehung exportiert Export WebGL optimiert

ÄNDERUNGEN / KORREKTUREN

Aktualisierung des Handbuches (pdf und Hilfe direkt im Programm)

Material/Textur bei Wänden unterschiedlicher Höhe mit T-Verbindung wird oberhalb der niedrigen Wand geschlossen angezeigt (bislang Unterbrechung an der höheren Wand):

Fangen ist auch in gedrehten eingefügten Sichten aktiv Verschieben von Decken- und Plattenpunkten optimiert Flackern im Dialog Massen entfernt

BoundingBox (Bezugslinien) bei nicht horizontalen selektierten Maßlinien korrigiert Funktion Ausrichten aktiviert (Kontextmenü: Bearbeiten/Ausrichten bei min. 2 selektierten Elementen)

Umfangreiche Anpassungen bzgl. Bearbeitung von Projekten aus Vorgänger-Versionen (insgesamt ca. 50 Korrekturen bei Fehldarstellungen/Abstürzen)

KONSTRUKTIONSEBENEN:

Bezugshöhen/Niveaus beziehen sich auf die Konstruktionsebene (nicht mehr auf Geschosshöhen) Materialbereiche mit automatischer Gehrung werden korrekt verschnitten

Kopieren mit STRG C und V bzw. im Kontextmenü ergänzt Zugriff auf Symbol- und Objektkataloge ergänzt

SICHTEN:

Unvollständig geladen Sichten in Verbindung mit Wegen korrigiert

Deckenöffnungen von automatisch erzeugten Decken werden in Schnitten dargestellt Platten erzeugen keine Deckenöffnungen in automatisch erzeugten Decken

GELÄNDE:

Weg – geschlossenen Kontur ergänzt und Taste „W“ zum Wechseln des Eingabepunktes aktiviert Icon Zaunseite korrigiert

Einstellungen für Geländeformen: Höhenpunkte und Grate ergänzt

EnEV:

Türen und Fenster werden bei jeder Geländehöhe angezeigt

Trennwände zwischen beheizten und unbeheizten Räumen erzeugen auch bei unterschiedlichen Raumhöhen keine doppelten Flächen

(8)

Änderungen gegenüber CASCADOS V.10.0.1227

ERWEITERUNGEN

TOOLBAR Schnellzugriff: neue Funktionen Hilfsline, Eigenschaften abgreifen und übertragen

TOOLBAR Ansicht: Sichtbarkeit Nordrichtung ergänzt.

KONSTRUKTION:

3D:

Modus 2D-SICHTEN umbenannt in SICHTEN (wg. Verwechslungsproblematik mit Ribbon 2D-ELEMENTE)

Modus (Ribbon) SICHTEN: Funktion 2D-Sicht Auflösen ergänzt

Modus 3D: Umstellung der Darstellung von Urgelände / Projektiertes Gelände ergänzt

ÄNDERUNGEN / KORREKTUREN

Bei mehreren geöffneten Projekten werden die Sichten des jeweiligen Projektes korrekt angezeigt Platten erzeugen nicht generell Öffnungen in automatischen Geschossdecken

Raumbildende Wände unterschiedlicher Höhe: die Textur der höheren Wand wird auch im Anschlussbereich oberhalb der niedrigen Wand dargestellt

Brüstungshöhe aus Katalog übernehmen bei angewählter Option Korrekturen DWG Export

Geländer: Pfosten als 3D-Objekt nun im richtigen Geschoss Korrektur: Punkte in Platte löschen

Funktion ESC bei numerischer Eingabe korrekt Korrekturen Dachausmittlung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Niemand braucht sich daher zu wundern, dass nach einer Studie des Instituts für Markt und Meinungsforschung, TNS EMNID, vom August 2002 das Vertrauen in das Gesund-

Übertragungszeit sinkt, wenn Objekte im (netztopologisch) nahen Cache gefunden werden.. Nicht gefundenen Objekte werden schneller

Endlich wieder erholsam schla- fen Patienten mit Ein- und Durch- schlafstörungen wünschen sich, endlich einmal wieder eine Nacht richtig schlafen zu können.. Eventuell

Da sich bei Behandlung einer Steuerung für veränderliche Füllung noch Gelegenheit bieten wird, die einfache Aufgabe der Be- stimmung der Hauptgröfien für eine selbständig

Die obige Formel für e gilt für Dichtungsflanschen; für Anschluß- fianschen, welche nicht zu dichten haben, darf e bei entsprechend stärkerer Bemessung der Schrauben

Die Schlagwörter sind jetzt als Hyperlinks ausgestattet, sodass der Nutzer sofort die Artikel zu allen weite- ren Schlagwörtern abrufen kann.. Mehr Information zum Heft in

Wenn man dann alle Fenster schließt und eduroam erneut verbindet kommt folgende

Sehr leichte und flexible Schlauchqualität, pflege- und wartungsfrei, extrem alterungsbeständig sowie Ozon- und UV-beständig, hervorragende Abriebsbeständigkeit,