• Keine Ergebnisse gefunden

8. Einführung von Petroleum in den Kessel.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "8. Einführung von Petroleum in den Kessel."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einführung von Petroleum in den Kessel. — Entfettung des Speisewassers.

__

7 ul)

Schlammabflussrohr

#

I

abgesaugt und im Behälter D unter Mitwirkung von Klärschirmen als Bodensatz abgeschieden, der von Zeit zu Zeit durch den Hahn N abgelassen wird.

8. Einführung von Petroleum in den Kessel.

Eine chemische Einwirkung auf die im Speisewasser

gelösten Salze findet nicht statt, ebensowenig eine Auf-

lösung des schon gebildeten Kesselsteines, sondern nur eine mechanische Wirkung, indem die ausgefällten Teil- chen der Kesselsteinbildner von dem in Emulsionsform vorhandenen Petroleum umhüllt werden. Die Folge ist, daß der Niederschlag nicht in Form steinharter Krusten,

sondern eines lockeren Pulvers oder leicht ablösbarer

Schichten entsteht. Die Einführung des Petroleums er- folgt tropfenweise durch einen an die Speiseleitung an- geschlossenen Apparat. Das Kesselsteinpulver muß natürlich von Zeit zu Zeit aus dem Kessel entfernt werden.

Bei der Anwendung dieses Mittels ist besondere

Vorsicht zu beachten, damit beim Öffnen des Kessels nicht eine Schädigung der Arbeiter durch Petroleum- dämpfe eintritt. Nur bei Kesseln mit Innenfeuerung ist das Verfahren anwendbar, da bei Unterfeuerung die Schlammmassen sich an den heißesten Wandungen sammeln!).

!) Zeitschr. d. Dampfk.-Untersuch.- u. Vers.-Ges. A.G.

Wien 1898, S. 76. :

)

d |

I! re

Fig. 63. Wasserreinigungsapparat, System Dervaux, Ausführung: Hans Reisert, G. m. b. H., Köln-Braunsfeld.

365:

az

MM |

ı

9. Entfettung des Speisewassers.

Öl und fetthaltige Stoffe im Speisewasser sind min-

destens ebenso schädlich wie der Kesselstein. Teils zer- setzen sie sich und bilden Fettsäuren, welche Anfres- sungen verursachen können, teils brennen sie an den

heißesten Stellen fest und bilden den Wärmedurchgang

hindernde Überzüge; selbst Schichten von Kesselstein

von nur 1 bis 2 mm Dicke, mit Fett getränkt, bieten

einen so großen Widerstand, daß die Bleche an solchen Stellen, wenn sie dem hellen Feuer ausgesetzt sind, leicht

überanstrengt werden und als Folge Einbeulungen und

Explosionen auftreten können.

Besondere Aufmerksamkeit soll man dem Ölgehalt bei flott betriebenen Flammrohrkesseln zuwenden, Kes- seln, welche sonst die geringsten Ansprüche an Aufsicht und Bedienung stellen.

Wegenseiner vollständigen Reinheit von Kesselstein- bildnern und seines Wärmegehaltes ist es vorteilhaft, das aus dem Arbeitsdampf kondensierte . Wasser zur

Kesselspeisung zu verwenden; dasselbe enthält jedoch

mehr oder minder erhebliche Mengen des zur Schmierung

der Maschine verwendeten Öles; Dampfturbinen sind in dieser Beziehung am günstigsten, da eine Schmierung der vom Dampf getriebenen Teile nicht nötig ist. Hat man schon Einrichtungen, um das Wasser von Kessel-

stein zu reinigen, so findet zugleich eine Entfettung

statt, da die Schlammteilchen sich mit Öl umhüllen und sich am Boden absetzen und häufig außerdem noch ein Filter passiert wird.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rambo war an diesem Tag leider schon weg, da wir nicht wussten, dass man sich vorher für einen Hund zum Gassi gehen anmelden muss (so kam unsere Tochter dann zu Lady, das ist

Kürzlich wurden der Zinneinbau in und die Säurelöslichkeit von Dentinoberflächen nach In-vitro-Behandlung mit einem Zinn- fluorid-Gel (EMOFLUOR ® ) untersucht (I MFELD et al.. Das

Neben der erfolgreichen Nachzucht setzen sich viele Zoos mit verschiedenen Programmen auch für den Erhalt der natürlichen Lebensräume der Tiere ein, damit eine

Telefon 06195 62222 • Malteser Freiwilligendienst Der Malteser Freiwilligendienst bietet Ihnen: – nach der Schule etwas ganz anderes zu machen – neue Menschen kennenzulernen –

Die Kompetenzen von Agroscope in Wädenswil müssen konsequent weiterentwickelt werden: HortiFoodAnaly- tics stärken – mit «Horti» für Hortilkultur/ Spezialkultu- ren, «Food» für

Eine chemische Einwirkung auf die im Speisewasser gelösten Salze findet nicht statt, ebensowenig eine Auf- lösung des schon gebildeten Kesselsteines, sondern nur eine

Für die Typ-2 Diabetiker, die zunächst noch eine geringe Ei- genproduktion an Insulin auf- bringen, kann auch die sup­.. plementäre Insulintherapie (SIT) eine sinnvolle Option

Dies empfiehlt sich, statt Kindershampoos zu ver- wenden, welche die Haare durch ent- haltene Silikone oder Filmbildner einfacher kämmbar machen sollen.. Unter Kindern kommt es