• Keine Ergebnisse gefunden

Integration eines Boarding Device

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Integration eines Boarding Device"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Integration eines Boarding Device in ein privates Luxus-Großraumflugzeug für den Transport von

Passagieren in die Kabine

Michaela Friedrich

1. Prüfer: Professor Dr. Dieter Scholz

2. Prüfer: Professor Dr. Gordon Konieczny Durchgeführt in Kooperation mit

Download from: http://Bibliothek.ProfScholz.de

Diplomarbeitspräsentation

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

(2)

2

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Inhaltsübersicht

• Anforderungen

• Grundentwurf

• Konstruktive Ausarbeitung

• Gefahrenanalyse

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

(3)

3

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Definition

Boarding

“The act of passengers and crew getting aboard a ship or aircraft“

Device

An instrumentality invented for a particular purpose“

(4)

4

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Anforderungen

Anforderungen der Betreiber

• Positionierung des Boarding Device und Integration in das Kabinendesign

• Vom Rollfeld in die Kabine

• Komfortanforderungen

Technische Anforderungen

• Flugzeugumgebung

• Sicherheit

• Wartbarkeit

• Schwerpunkt

Anforderungen

(5)

5

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Grundentwurf

• Konventioneller Personenfahrstuhl

• Sessellift

• Rolltreppe

Grundentwurf

(6)

6

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Grundentwurf

• Kriterien beschreiben

• Kriterien gewichten

• Entwürfe bewerten

• Gesamtpunktzahlen berechnen

• Bestmöglichen Entwurf bestimmen

Grundentwurf

(7)

7

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Konstruktive Ausarbeitung

• Fahrkorb

• Fahrstuhltüren

• Antrieb

• Führungsschienen

• Schacht

• Gesamtentwurf

Konstruktive Ausarbeitung

(8)

8

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Fahrkorb

Konstruktive Ausarbeitung

• Rahmengerüst

• Verkleidung

• Notausstiegsklappe

• Schlitten

(9)

9

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Fahrkorbtüren

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive AusarbeitungKonstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

• Schiebetür

• Vierflüglig

• Antrieb durch Elektromotoren

• Führung in Schienen

• Kettenzug - Prinzip

(10)

10

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Fahrkorbtüren Antrieb

Konstruktive Ausarbeitung

(11)

11

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Antrieb

Konstruktive Ausarbeitung

• Spindelhubgetriebe – Rotierende Mutter – Stehende Spindel

• Elektrische Energie

– Drehstrommotor

(12)

12

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Führungsschienen

Konstruktive Ausarbeitung

• Keine dauerhafte Integration

• Teleskop – System

– Innere Führungsschienen – Äußere Führungsschienen

• Lastaufnahme in 2 Achsen – Links: X - Richtung

– Rechts: Y - Richtung

(13)

13

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Schacht

Konstruktive Ausarbeitung

• Anbringen der äußeren Führungsschienen

– Schraubenverbindung

• Fahrstuhl – Flugzeug Anbindung

– Übertragung von Kräften

– Übertragung von Momenten

(14)

14

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Gesamtentwurf

Konstruktive Ausarbeitung

• Positionierung

– Y-Achse: symmetrisch zur Centre Line

– X-Achse: 21800 mm

21800 mm

(15)

15

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Integration in die Kabine

Konstruktive Ausarbeitung

(16)

16

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Aufzug im Kabineninterieur

Konstruktive Ausarbeitung

(17)

17

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Gefahrenanalyse nach EN 1050

• S = Schadensausmaß

• A = Aufenthaltsdauer

• E = Möglichkeit des Erkennens und Vermeidens

• W = Wahrscheinlichkeit des Eintreten des Ereignisses

Gefahrenanalyse

(18)

18

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Gefahrenanalyse nach EN 1050

• I = Transport

• II = Inbetriebnahme

• III = Betrieb

• IV = Wartung

• V = Instandsetzung

• VI = Lagerung / Außerbetriebnahme

• VII = Entsorgung

Gefahrenanalyse

(19)

19

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Weiterführende Arbeiten

• ATA 23 Communication

• ATA 24 Electrical Power

• ATA 33 Lighting Passenger Compartment

• ATA 53 Fuselage

• Elektrische Ausrüstungen:

– Notstopp-Einrichtung – Lichtschranke

– Drucksensor

– Fangvorrichtung

(20)

20

Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau

Integration eines Boarding Device

Michaela Friedrich

Anforderungen Grundentwurf Konstruktive Ausarbeitung Gefahrenanalyse

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach Abrufen und Erhalt der Signatur (Schritte 6 und 7) wird diese am PDA ge- speichert (Schritt 8) und kann jederzeit mittels der Verifizierfunktion auf ihre Gültigkeit

Probleme finden sich allerdings nicht nur bei Kindern von Zuwande- rern – auch wenn das Bilder wie die der Rütli-Schule in Berlin (wo 83 Pro- zent der Schüler einen

Included is a description of the init~al bring-up tests, the hardware monitor, instructions for runnlng diagnostic test routines from the hardware monitor,

Results are presented to illustrate the efficiency of the proposed routing protocol regarding the detection rate and overall expected payoff compared with traditional routing

Es soll das Betreten des Flugzeuges über die Fluggastbrücke oder -treppe vermeiden, indem die wichtigsten Passagiere vom Rollfeld direkt ins Hauptschlaf- zimmer oder in

Diese beziehen sich sowohl auf Anforderungen, welche die Zulassung des Boarding Device betreffen, als auch auf Anforderungen, die dadurch entstehen, dass die Konstruktion in

The task of the project is to summarize and describe existing boarding policies as well as to identify the most suitable boarding policy for selected cabin layout configurations..

The seating layout is being divided into the same class of zones (longitudinal among the cabin). The boarding starts with the last zone in the back to be finished -