• Keine Ergebnisse gefunden

GESELLSCHAFTEN UND STEUERN IN LIECHTENSTEIN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GESELLSCHAFTEN UND STEUERN IN LIECHTENSTEIN"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

UND STEUERN IN LIECHTENSTEIN

Mit einer Darstellung wichtiger Bereiche des liechtensteinischen Rechts und den Neuerungen des EWR-Rechts

Dr. nii: Peier \iar\er

Di: im: Feier Goop

Dr. iur. Hermann Böckle

Dr. iur. Karl Jose/ Hier

Dr. iur. Johannes M. Bürger

Dr. iur. Daniel Kieber

Dr. iur. Heinz Grabher

Dr. im: Peter Marxer jun.

Dr. iur. Bernhard Lorenz

r/l

LIECHTENSTEIN VERLAG, VADUZ !<=4

(2)

INHALT

•INLüiTUNÜ: DAS r U R S l B N l'UM LIECHTENSTEIN

Dr. iur. Peter Marxer

!. TEIL; D A S LIECHTENS J'EINISCHE RECHT Personen- und Familienrecht 23

Dr. iur. Daniel Kieber

Erbrecht 29

Dr. iur. Peter Goop

Sachenrecht 33

Dr. iur. Herbert Oberhuber

Vertragsrecht 42

Dr. iur. KarlJoseJHier

Wertpapierrecht 55

Dr. iur. Johannes M. Burger

Patent-, Marken- und Musterschutzrecht 58

Dr. iur. Daniel Kieber

Wettbewerbsrecht 62

Dr. iur. Johannes M. Burger

Internationales Privatrecht 64

Dr. iur. Bernhard Lorenz

Gerichtsbarkeit 70

Dr. iur. Daniel Kieber

Zivilprozessrecht 73

Dr. iur. Hermann Böckle

(3)

GESELLSCHAFTEN UND STEUERN IN LIECHTENSTEIN

Exekutionsrecht 77

Dr. iur. Hermann Böckle

Insolvenzrecht 82

Dr. iur. Hermann Böckle

Straf- und Strafprozessrecht 89

Dr. iur. Hermann Böckle

Grundverkehrsrecht 95

Dr. iur. Peter Marxer jun.

Währungs- und Bankenrecht 99

Dr. iur. Peter Goop

Sorgfaltspflichtrecht 104

Dr. iur. Bernhard Lorenz

Versicherungsaufsichtsgesetz 113

Dr. iur. Johannes M. Burger

Aufenthalts-, Niederlassungs- und Grenzgängerrecht 115

Dr. iur. Heinz Grabher

Staatsbürgerschaftsrecht 119

Dr. iur. Heinz Grabher

Berufsrecht der Rechtsanwälte 122

Dr. iur. Karl Josef Hier

Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) 126

Dr. iur. Karl Jose/Hier

(4)

INHALT

Dr. iur. Peter Goop Dr. iur. Herbert Oberhuber

TEIL : GESELLSCHAFTEN Allgemeines 137

Personen- und Gesellschaftsrecht 139 SpezialVorschriften 141

Di: iur. .Johannes M. Bürger Di: iur. Heinz Grabher

AKTIENGESELLSCHAFT 145 Begriff und Rechtsnatur 147 Gründung und Entstehung 147 Zweck 150

Kapital 150 Aktie 151

Haftung für Verbindlichkeiten 152 Organisation 152

Repräsentant 157

Buchführung und Bilanzerstellung 158 Auflösung und Liquidation 158

Dr. au: Heinz Grabher Dr. im: Peter Marxer jun.

ANSTALT 161

Begriff und Rechtsnatur 163 Gründung und Entstehung 164 Zweck 165

Kapital 166

Haftung für Verbindlichkeiten 166 Rechtsnatur der Gründerrechte 166 Organisation 168

Repräsentant 171 Begünstigte 172

Buchführung und Bilanzerstellung 172 Auflösung und Liquidation 173

(5)

Dr. iur. Peter Goop Dr. iur. Herber! Oberhuber

STIFTUNG 175

Begriff und Rechtsnatur 177 Errichtung und Entstehung 177 Zweck 180

Stiftungsvermögen 181

Haftung für Verbindlichkeiten 182 Organisation 183

Begünstigte 185 Repräsentant 186 Aufsicht 186

Änderung der Stiftungsurkunde oder des Statuts 186 Widerruf und Anfechtung 187

Auflösung und Aufhebung 188 Umwandlung 189

Buchführung und Bilanzerstellung 189

Dr. iur. Daniel Kieber Dr. iur. Peter Marxer jun.

TREUUNTERNEHMEN 191 Begriff und Rechtsnatur 193 Gründung und Entstehung 194 Zweck 196

Treufonds (Kapital des Treuunternehmens) 196 Haftung für Verbindlichkeiten 197

Beteiligte und Organisation 197 Repräsentant 201

Begünstigte 201

Änderung der Treusatzung 202 Umwandlung 202

Buchführung und Bilanzerstellung 203 Beendigung 204

(6)

INHALT

Dr. im: Daniel Kieber Dr. iur. Peter Marxer jun.

TRUST 207

Allgemeines 209 Begriff 209

Begründung und Entstehung 210 Trust Deed 211

Settlor 212 Trustee 213 Begünstigte 215 Trustvermögen 216 Aufsicht 218 Beendigung 218

Internationales Recht und Trust nach ausländischem Recht 219

Di: au: :jeier Goop Di: iur. Herbert Oberhuber

RECHTSSTELLUNG DER BEGÜNSTIGTEN 221 Allgemeines 223

Begriff und Rechtsnatur 223

Rechte und Pflichten aus der Begünstigung 224 Entstehung und Verlust 227

Veräusserung, Belastung und Übertragung 229 Begünstigung und liechtensteinische Steuern 231

(7)

Dr. im: Johannes M. Burger Di: iur. Karl Josef Hier

TEIL: STEUERN UND ABGABEN Stempelabgabe 235

Gründungs- oder Wertstempelgebühr 236 Eintragungs- oder Hinterlegungsgebühr 238 Sonstige Abgaben 239

Couponsteuer 241

Effektenumsatzsteuer 244 Mehrwertsteuer 247

Kapital- und Ertragssteuer 248 Vermögens- und Erwerbssteuer 249

Dr. UU: Heinz Grabher

EIL: HOLDING- UND SJTZUNTERNEHMUNGEN Begriff und Rechtsnatur 255

Besonderheiten im Personen- und Gesellschaftsrecht 256

Steuerliche Behandlung von Holding- und Sitzunternehmungen 257

Kapitalsteuer 257

Steuern und Gebühren für Investment- unternehmen 258

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Gesetz über den öffentlichen Verkehr schreibt vor, dass bei Bauten und Rollmaterialbeschaffungen die Bedürfnisse der Behinderten berücksichtigt werden müssen.. In

Es gibt aber auch Betroffene, die nicht selbst entscheiden oder sich beteiligen können: Jene, die in 100 oder 200 Jahren geboren werden, werden auf eine Umwelt treffen, die wir massiv

• mikrobiologisch 1 so beschaffen sein, dass durch seinen Genuss oder Gebrauch eine Erkrankung des Menschen nicht zu befürchten ist, d.. es dürfen keine Krankheitserreger

Modul 3: Gegenstandstheorie (10 ECTS).. 3a) Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation: Die Studierenden kennen zentrale Theorien und Modelle der Bildung, der

Das Rektorat hat folgende Person zum/zur Leiter/in eines Universitätslehrgangs

Benötigen Sie Reka-Checks oder Aquarena-Tickets für die Sommerferien, bestellen Sie diese bitte rechtzeitig.. 500.- pro Jahr Jugendmitglieder Kaufmännischer Verband Aargau Ost

Nachdem das Baselbieter Volk der Gesetzesinitiative &#34;Für eine Umfahrungsstrasse Allschwil&#34; für den dringlichen Bau einer Umfahrung der Gemeinde Allschwil zugestimmt hat

Wir alle wissen, dass auch im Kanton Basel-Landschaft jährlich zahlreiche junge Menschen als LeiterInnen von Jugend- und Sportvereinen ihre Freizeit für unsere Kinder und