• Keine Ergebnisse gefunden

Planerhandbuch. Mobile Luftreiniger. Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Planerhandbuch. Mobile Luftreiniger. Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit"

Copied!
36
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Planerhandbuch

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Mobile Luftreiniger

(2)

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) führt bundesweit Seminare zur Technischen Gebäudeausrüstung und Betriebssicherheit durch. Mit Veranstaltungen und Publikationen vermittelt die DGWZ firmen- und produktneutral das Fachwissen zu den gültigen technischen Normen, Rechtsvorschriften und zur siche- ren und wirtschaftlichen Planung, Errichtung und zum Betrieb von Gebäuden. Als unabhängige Plattform bringt die DGWZ Planer, Errichter, Betreiber, Hersteller und die Öffentliche Hand zusammen und fördert den gegenseitigen Informationsaustausch und die erfolgreiche Umsetzung von Projekten.

Mobile Luftreiniger

Mobile Luftreiniger werden eingesetzt, um die Luft in Innenräumen zu reinigen und damit die Raumluftqualität zu erhöhen, die Feinstaub- belastung zu verringern und möglichen Infektionen durch Viren vor- zubeugen. Sie werden u.a. in Klassenzimmern, Büroräumen, Warte- zimmern, Geschäftsräumen und Restaurants aufgestellt. Sie können andere Maßnahmen zur Raumluftverbesserung wie die Außenlüftung ergänzen, wo dies beispielsweise durch Außenlärm oder starke Ver- unreinigungen der Luft nicht gut möglich ist.

Planerhandbuch

Das DGWZ-Planerhandbuch „Mobile Luftreiniger“ dient zur Information für den Einsatz und als Entscheidungshilfe bei der Beschaffung von Mobilen Luftreinigern. Auf jeder Seite wird ein Hersteller mit seinen Geräten, Ansprechpartner, Kontaktdaten, Unternehmensprofil und Pro- duktportfolio vorgestellt. Ergänzend werden die Technischen Parameter, die Filtertechniken, die gültigen Vorschriften und Fördermöglichkeiten für den Einsatz in Schulen und Öffentlichen Einrichtungen aufgelistet.

Copyright © Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH Alle Rechte vorbehalten.

Trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Haftung für den Inhalt.

Herausgeber

Deutsche Gesellschaft für

wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH Louisenstraße 120

61348 Bad Homburg v. d. Höhe Telefon 06172 98185-0 Fax 06172 98185-99 E-Mail info@dgwz.de www.dgwz.de

(3)

3

Inhalt

AFS Delbag AiroDoctor Beurer GSB

Johnson Controls Kampmann Mann+Hummel Novaerus Philips Swegon Veit ViraClinAir Wolf

Technische Parameter Filter-Technik Studien Vorschriften Förderprogramme

4 5 6 8 10 12 14 16 20 22 24 26 28 30

18 19 32 33 34 Seite Hersteller Mobile Luftreiniger

Seite

Inhalt

(4)

AFS Airfilter Systeme GmbH Am Richtbach 14

74547 Übrigshausen Telefon 07944 9160-0 Fax 07944 9160-70 info@afs-airfilter.de www.afs-airfilter.de

AFS Airfilter Systeme GmbH ist einer der führenden Hersteller in Deutsch- land für Luftreiniger, Absaug-, Luftreinigungs- und Lüftungsanlagen. AFS blickt auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte in Sachen Luftreinigung. Zahlrei- che Anwender vertrauen beim Thema Luftreinigung und Lüftung seit vielen Jahren auf AFS.

Die Luftreiniger von AFS werden von eigenen Fachleuten und Ingenieuren entwickelt und von unabhängigen Instituten wie dem ILK Dresden und der Universität Magdeburg geprüft. Mit tiefem technischen Verständnis über Lüftung, Luftführung, Filtration und der Lautstärke von Luftreinigern trägt AFS maßgeblich dazu bei, das Infektionsrisiko in Innenräumen zu senken.

Entstanden sind somit die leisesten Luftreiniger, die auch bei hohen Volu- menströmen von über 800 m³/h die Luft leise und zuverlässig reinigen. Die Luftreiniger werden ausschließlich in der Region gefertigt. Es werden nur hochwertige und geprüfte Komponenten verbaut.

Produkte und Leistungen

Herstellung, Entwicklung, Vertrieb, Planung, Konstruktion, Montage, Inbe- triebnahme und Service für folgende Produkte: Raumluftreiniger, Lüftungs- anlagen, Zuluftanlagen mit Wärmerückgewinnung, Luftreinigungsgeräte für Öl- und Emulsionsnebel, Zentrale Absaug- und Luftreinigungsanlagen, Lufttechnischer Anlagenbau

Mobile Luftreiniger AFS 1000 RLC, AFS 2000 RLC-X

Leise und effiziente Luftreiniger mit 36 dB(A) bei 1.000 m³/h. Höchste Redu- zierung von Aerosolen bezogen auf die gesamte Raumluft bei geringster Lautstärke und geringer Leistungsaufnahme und ohne störende Zugerschei- nungen.

Planer-Ansprechpartner

Kai Kuppinger, Geschäftsleitung, Telefon 07944 9160-0, info@afs-airfilter.de

DELBAG GmbH Shamrockring 1 44623 Herne Telefon 02323 1476-0 Fax 02323 1476-131 angebot@delbag.com www.delbag.com

Seit weit mehr als einem Jahrhundert befasst sich die DELBAG Air Filtration, heute ein Teil der Hengst SE, mit der Luftfiltertechnik und zählt weltweit zu den bedeutendsten Unternehmen der Luftfilter- und Entstaubungstechnik.

DELBAG liefert einzelne Komponenten vom Luftfilter bis hin zu kompletten, schlüsselfertigen Anlagen; von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme.

Firmenphilosophie: Energetisch, ökologisch und ökonomisch optimierte, zukunftssichere, nachhaltige Luftfilterprodukte.

Produkte und Leistungen

Mobile Luftreiniger

Blue.care+ reduziert die Virenlast in einem 80 m² Raum bereits nach 10 Minuten um mehr als 50 %.

Abmessungen: 1,95 x 0,73 x 0,54 m, Gewicht: 98 kg, Geräusch: 35 dB(A) Schalldruckpegel in 1 m Abstand bei Nennleistung (1.150 m³/h), Volumenstrom: 800 m³/h bei 2,5 m Raumhöhe / 1.200 m³/h bei 3 m Raumhöhe, Luftwechselrate: 6 x pro Stunde bei einem Raum bis 80 m², Stromanschluss: 230 Volt / 50 Hz, Stromverbrauch: 180 Watt bei 1.150 m³/h Nennleistung, Filtereffizienz: ≥ 99,995 % aller Partikel inkl. Bakterien und Viren, Filterkombination: HEPA 14 (EN1822:2019) mit integriertem Vorfilter ePM1 50 % (ISO 16890:2016)

Planer-Ansprechpartner

Thorsten Stoffel, Produktmanager, thorsten.stoffel@delbag.com, Telefon 02323 1476-131, Mobil 0173 2821755

Filtermedien und -geräte, komplette Filter- anlagen und -systeme

Bewährte Serienprodukte für die Zu- und Abluftfiltration, kundenspezifische Lösun- gen

Umfangreiches Luftfilterprogramm beste- hend aus Pulsfiltern, statischen Filtern bis hin zu Fliehkraftabscheidern und Ölbadfil- tern für Gasturbinen, Verdichter, Motoren und Prozessluft

DELBAG Air Filtration steht für ökonomische und energieeffiziente Produkte, geprägt durch hohe Abscheidegrade, günstigste Druckdifferenzen und hohe Staubspeicher- fähigkeiten.

Zertifizierte Prozesse nach DIN EN ISO 9001 und ISO 14001. Geprüfte Produkte nach ISO 16890 und EN 1822, Hygiene-Anforderun- gen nach VDI 6022. Alle DELBAG-Feinstaub- filter der Klassen ePM1, ePM2.5 & ePM10 sind EUROVENT zertifiziert.

4

(5)

DELBAG GmbH Shamrockring 1 44623 Herne Telefon 02323 1476-0 Fax 02323 1476-131 angebot@delbag.com www.delbag.com

Seit weit mehr als einem Jahrhundert befasst sich die DELBAG Air Filtration, heute ein Teil der Hengst SE, mit der Luftfiltertechnik und zählt weltweit zu den bedeutendsten Unternehmen der Luftfilter- und Entstaubungstechnik.

DELBAG liefert einzelne Komponenten vom Luftfilter bis hin zu kompletten, schlüsselfertigen Anlagen; von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme.

Firmenphilosophie: Energetisch, ökologisch und ökonomisch optimierte, zukunftssichere, nachhaltige Luftfilterprodukte.

Produkte und Leistungen

Mobile Luftreiniger

Blue.care+ reduziert die Virenlast in einem 80 m² Raum bereits nach 10 Minuten um mehr als 50 %.

Abmessungen: 1,95 x 0,73 x 0,54 m, Gewicht:

98 kg, Geräusch: 35 dB(A) Schalldruckpegel in 1 m Abstand bei Nennleistung (1.150 m³/h), Volumenstrom: 800 m³/h bei 2,5 m Raumhöhe / 1.200 m³/h bei 3 m Raumhöhe, Luftwechselrate: 6 x pro Stunde bei einem Raum bis 80 m², Stromanschluss: 230 Volt / 50 Hz, Stromverbrauch: 180 Watt bei 1.150 m³/h Nennleistung, Filtereffizienz: ≥ 99,995 % aller Partikel inkl. Bakterien und Viren, Filterkombination: HEPA 14 (EN1822:2019) mit integriertem Vorfilter ePM1 50 % (ISO 16890:2016)

Planer-Ansprechpartner

Thorsten Stoffel, Produktmanager, thorsten.stoffel@delbag.com, Telefon 02323 1476-131, Mobil 0173 2821755

Filtermedien und -geräte, komplette Filter- anlagen und -systeme

Bewährte Serienprodukte für die Zu- und Abluftfiltration, kundenspezifische Lösun- gen

Umfangreiches Luftfilterprogramm beste- hend aus Pulsfiltern, statischen Filtern bis hin zu Fliehkraftabscheidern und Ölbadfil- tern für Gasturbinen, Verdichter, Motoren und Prozessluft

DELBAG Air Filtration steht für ökonomische und energieeffiziente Produkte, geprägt durch hohe Abscheidegrade, günstigste Druckdifferenzen und hohe Staubspeicher- fähigkeiten.

Zertifizierte Prozesse nach DIN EN ISO 9001 und ISO 14001. Geprüfte Produkte nach ISO 16890 und EN 1822, Hygiene-Anforderun- gen nach VDI 6022. Alle DELBAG-Feinstaub- filter der Klassen ePM1, ePM2.5 & ePM10 sind EUROVENT zertifiziert.

5

(6)

AiroDoctor ScreenSource GmbH Köthener Straße 8 06779 Raguhn-Jessnitz Telefon 030 398868501 kontakt@airodoctor.de www.airodoctor.de

Planer-Ansprechpartner

Philipp Franke, Key Account Manager D/A/CH, Telefon 030 39886851, kontakt@airodoctor.de

AiroDoctor ist Hersteller von modernen Luftreinigungslösungen und wurde 2019 von Produktingenieuren und Biochemikern gegründet. Heute agiert AiroDoctor international und unterhält Niederlassungen in Deutschland, Süd- korea sowie den USA.

Produkte und Leistungen

Die AiroDoctor-Luftreiniger arbeiten mit der fortschrittlichen und patentierten Photokatalyse-Technologie, die durch Langlebigkeit und Effizienz überzeugt.

Diese gefahrlose und hochwirksame Technologie eliminiert 99,9 % der zuvor gefilterten Krankheitserreger und Schadstoffe und macht sie nachhaltig un- schädlich. Ihre Wirksamkeit wurde mehrfach wissenschaftlich nachgewiesen und ist ISO-zertifiziert.

Ein Sachverständigen-Gutachten der Berliner Charité empfiehlt den AiroDoctor WAD-M20 explizit für den Einsatz in Kitas und Schulen. Daneben nutzt bereits seit 2020 die südkoreanische Regierung das Produkt aktiv im Kampf gegen die Pandemie.

Das Portfolio erstreckt sich mobilen Geräten bis hin zu Nachrüstlösungen für bestehende raumlufttechnische Anlagen (RLT).

Mobile Luftreiniger

AiroDoctor WAD-H30: Luftdurchsatz 1.250 m³/h, 4-stufiges Filtersystem: Vorfil- ter, Aktivkohle, HEPA-H14-Filter, UV-A-Photokatalyse, PM1.0-Sensor mit Auto- matik-Modus, WiFi & App mit Luftqualitätsüberwachung, integrierte Kinder- sicherung, farbige LED Anzeige zur Luftqualität, Timer

AiroDoctor WAD-M20: Luftdurchsatz 480 m³/h, 4-stufiges Filtersystem: Vorfilter, Aktivkohle, HEPA-H13-Filter, UV-A-Photokatalyse, PM2.5-Sensor mit Automa- tik-Modus, integrierte Kindersicherung, umlaufend farbige LED Anzeige zur Luftqualität, Timer

6

(7)
(8)

Beurer GmbH Söflinger Straße 218 89077 Ulm Telefon 0731 3989-0 Fax 0731 3989-139 vertrieb@beurer.de www.beurer.com

Planer-Ansprechpartner

Beurer Vertrieb, Telefon 0731 3989-0, vertrieb@beurer.de

Beurer aus Ulm gehört zu den führenden Herstellern von Elektrokleingeräten im Gesundheitsbereich. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung und einer Vielfalt von über 500 Produkten steht das Unternehmen für das Motto „Gesundheit und Wohlbefinden“.

Produkte und Leistungen

Mit den Produktwelten wellbeing, medical, beauty, active und babycare sorgt Beurer für Wohlbefinden rundum. Als Vollsortimenter bietet der Gesundheitsspezialist für alle Bereiche die passende Lösung – von auf Prä- vention und Diagnose spezialisierten Medizinprodukten über Heizkissen, Waagen, Luft- und Aromageräte, Produkte für Schlaf und Erholung, The- rapie- und Massagegeräte bis hin zu Beauty- und Activeprodukten sowie einem abgestimmten Babycare-Sortiment. Außerdem ergänzen 15 Apps die Beurer „Connect“-Produkte, die ein modernes Gesundheitsmanagement ermöglichen.

Mobile Luftreiniger

Beurer bietet Luftreiniger für alle Raumgrößen und Bedürfnisse. Die Modelle LR 210, LR 220, LR 310 und LR 500 besitzen dreischichtige Filtersysteme inklu- sive hochwirksamem HEPA H13 Filter mit einer Filterleistung von 99,95 %.

Sie entfernen Fein-/Hausstaub, Tierhaare, Pollen, Gerüche, schädliche Gase sowie diverse Viren und Bakterien zuverlässig aus der Luft. Zur zusätzlichen Luftreinigung kann bei einigen Geräten eine Ionenfunktion bzw. UV-Licht hinzugeschaltet werden. Die Luftreiniger punkten je nach Modell außerdem mit Features, wie verschiedenen Leistungsstufen, Timerfunktion und Nacht- modus. Der LR 330 mit EPA E10 Filter ist ein 2-in-1 Gerät, welches die Luft gleichzeitig mithilfe von Kaltverdunstung befeuchtet. Das Topmodell LR 500 ist per App steuerbar. Weitere Informationen: www.beurer.com/luftreiniger

8

(9)

Tief durchatmen - Luftreiniger mit 99,95 % Filterleistung und HEPA H13 Technologie

Topmodell LR 500:

Luftqualität per App steuern

• Mit PM 2.5 Sensor – erkennt kleinste Feinstaubpartikel

• Zuschaltbares UV-Licht

• Turbomodus, Timerfunktion, Nachtmodus

• Praktische Steuerung per App möglich

• Für Räume von 34 m2 bis 106 m2

LR 310

Hochwirksam gegen Feinstaub und Pollen

LR 220

Modernes Design mit rundem Filter

www.beurer.com

• Stopp für Viren und Feinstaub dank PM 2.5 Sensor

• Zuschaltbares UV-Licht

• Mit Automatikfunktion

• Geeignet für Raumgrößen von 18 m2 - 54 m2

• Turbomodus für extra schnelle Luftreinigung

• Mit Timerfunktion

• Nachtmodus: flüsterleiser Betrieb und gedimmtes Bedienpanel

• Geeignet für Raumgrößen von 13 m2 - 37 m2

99.95%

Filter- leistung

HEPA H13

Filtersystem

(10)

15

GSBGesellschaft für Sicherheits- und Brandschutz- technische Komponenten und Anlagen mbH

Saganer Straße 26 90475 Nürnberg Telefon 0911 97911-0 Fax 0911 97911-200 info@gsbmbh.com www.gsbmbh.com

„Luft ist ein Lebensmittel“ – das Motto von GSB. Mit der Sauerstoff- aktivierung LH-SYSTEM setzt GSB die Tradition innovativer, technischer Lösungen im Bereich Klima & Lüftung fort. Sowohl unter ökonomischen, als auch unter ökologischen Aspekten sind das System und die Technik der Sauerstoffaktivierung seit 2003 zukunftsweisend.

Die einzigartige Technologie ist von der Natur inspiriert und abgeschaut, denn hier sorgen negativ geladene Sauerstoffionen und Ozon seit Millio- nen von Jahren für hygienisch saubere und frische Luft.

Eingesetzt in Krankenhäusern, Schulen und Büros sorgt GSB seit über zwei Jahrzehnten für reine und saubere Raumluft.

Mobile Luftreiniger

Beim Raumluftreiniger AirTower- 1000 verbinden sich nun die Vorteile der aktiven Reinigung der Raum- luft durch Sauerstoffaktivierung mit der Abscheidung durch HEPA-Filter (H 14).

Der Raumluftreiniger AirTower-1000 ist derzeit das einzige am Markt er- hältliche Gerät, das der gefilterten Raumluft nicht nur ihre Ionen zurück- gibt, sondern auch einen Überschuss erzeugt. Hierdurch verbessert sich die Raumluftqualität und ist auch für Allergiker bestens geeignet. Der ge- räuscharme AirTower-1000 besticht durch seine innovative und einzigar- tige Technologie. Die Raumluft wird von Aerosolen und Schadstoffen be- freit. Viren und Bakterien werden da- bei nicht nur gefiltert, sondern durch eine spezielle Ozon-Entkeimung bis zu 99,9 % unschädlich gemacht.

Raumluftreiniger GL-160:

sehr handlich

Raumluftreiniger AirTower-1000:

sehr leise

Ionisator LH-MAG 1000

Planer-Ansprechpartner

Zafer Cida, Telefon 0911 97911-0, cida@gsbmbh.com

AirTower-1000

der Einzige mit „frischer Luft“

· verbesserte Raumluftqualität durch Ionisierung

· Ozon bei Bedarf zuschaltbar

· VDI 6022 konform

· gesundes Raumklima

· Reduzierung von Feinstaub und Laststoffen wie z.B.: Keimen

Bakterien Viren Pollen Allergenen Geruchslasten VOC

AirTower-1000

der Einzige mit „frischer Luft“

• verbesserte Raumluftqualität durch Ionisierung

• Ozon bei Bedarf zuschaltbar

• VDI 6022 konform

• gesundes Raumklima

• Reduzierung von Feinstaub und Laststoffen wie z.B.: - Keimen

- Bakterien - Viren - Pollen - Allergenen - Geruchslasten - VOC

10

(11)

AirTower-1000

der Einzige mit „frischer Luft“

· verbesserte Raumluftqualität durch Ionisierung

· Ozon bei Bedarf zuschaltbar

· VDI 6022 konform

· gesundes Raumklima

· Reduzierung von Feinstaub und Laststoffen wie z.B.:

Keimen Bakterien Viren Pollen Allergenen Geruchslasten VOC

AirTower-1000

der Einzige mit „frischer Luft“

• verbesserte Raumluftqualität durch Ionisierung

• Ozon bei Bedarf zuschaltbar

• VDI 6022 konform

• gesundes Raumklima

• Reduzierung von Feinstaub und Laststoffen wie z.B.:

- Keimen - Bakterien - Viren - Pollen - Allergenen - Geruchslasten - VOC

(12)

Johnson Controls Systems & Service GmbH Westendhof 8

45143 Essen

Telefon 0201 2400-400 hvacr-vertrieb@jci.com www.johnsoncontrols.de

Planer-Ansprechpartner

Michael Müllers, Telefon 0162 1090979, michael.muellers@jci.com

Johnson Controls gestaltet maßgeblich die Umgebung, in der Menschen leben, arbeiten, lernen und sich erholen. Mit dem weltweit größten Portfolio an Gebäudetechnik-, Software- und Servicelösungen ist das Unternehmen führend in der Realisierung intelligenter, gesunder und nachhaltiger Gebäu- de. Es blickt auf über 135 Jahre Innovationskraft zurück und hat die Mission, die Gebäudeleistung zum Wohle der Menschen, der Orte und des Planeten zu verbessern.

Produkte und Leistungen

Zu den Lösungen und Services in der Gebäudetechnik von Johnson Controls zählen die Brandbekämpfung, Sicherheitslösungen, Gebäudeautomation und Regelung sowie HVAC-Anlagen, Einzelhandelslösungen und Industrie- kälte. Mit der umfassenden digitalen Plattform OpenBlue bietet der Tech- nologieführer Lösungen der Zukunft für das Gesundheitswesen, Schulen und Universitäten, Rechenzentren, Flughäfen, die industrielle Fertigung und darüber hinaus. OpenBlue vernetzt die unterschiedlichen Komponenten in Gebäuden und vereint traditionelle Betriebstechnologien, bestehende IT-Systeme und Cloud-Anwendungen mit KI und Spitzentechnologie.

Mobile Luftreiniger

Auch mobile Hocheffizienz-Luftreiniger gehören zum Produktportfolio von Johnson Controls. Mit mehrstufigen HEPA-Filtern der Klasse H14 filtern sie Viren und Bakterien zu 99,995 Prozent aus der behandelten Raumluft und sind im Betrieb geräuscharm, so dass sie sich ideal für Schulen, Kitas, Praxen, Pflegeeinrichtungen, Konferenzräume und Restaurants eignen. Optional schaltet zusätzlich keimtötendes UV-C-Licht virale und bakterielle Mikro- organismen in der Luft ab – diese Doppelwirkung macht die Geräte von Johnson Controls besonders effektiv.

12

Machen Sie mit Johnson Controls den nächsten Schritt hin zu sicheren Schulen, Büros und Einrichtungen.

Entdecken Sie unsere mobilen HEPA-Luftreiniger:

• Einfache Inbetriebnahme dank 230V Schuko-Stecker

• 100 % umweltfreundlich, keine Chemikalien

• Energieeinsparung in der kalten Jahreszeit durch Reduzierung von Fensterlüftung

• Geeignet für alle Orte mit hoher Personenbelegung und ohne ausreichende zentrale Frischluftversorgung

• Mehrfache Filterstufen zur gezielten Desinfektion der Raumluft

Sind Sie und Ihre

Mitmenschen im Alltag geschützt?

Weitere Informationen finden Sie unter www.johnsoncontrols.de

Johnson Controls_Mobile Luftreiniger_Anzeige_2021.indd 1

Johnson Controls_Mobile Luftreiniger_Anzeige_2021.indd 1 24.08.2021 08:46:2524.08.2021 08:46:25

Machen Sie mit Johnson Controls den nächsten Schritt hin zu sicheren Schulen, Büros und Einrichtungen.

Entdecken Sie unsere mobilen HEPA-Luftreiniger:

• Einfache Inbetriebnahme dank 230V Schuko-Stecker

• 100 % umweltfreundlich, keine Chemikalien

• Energieeinsparung in der kalten Jahreszeit durch Reduzierung von Fensterlüftung

• Geeignet für alle Orte mit hoher Personenbelegung und ohne ausreichende zentrale Frischluftversorgung

• Mehrfache Filterstufen zur gezielten Desinfektion der Raumluft

Sind Sie und Ihre

Mitmenschen im Alltag geschützt?

Weitere Informationen finden Sie unter www.johnsoncontrols.de

Johnson Controls_Mobile Luftreiniger_Anzeige_2021.indd 1

Johnson Controls_Mobile Luftreiniger_Anzeige_2021.indd 1 24.08.2021 08:46:2524.08.2021 08:46:25

(13)

Machen Sie mit Johnson Controls den nächsten Schritt hin zu sicheren Schulen, Büros und Einrichtungen.

Entdecken Sie unsere mobilen HEPA-Luftreiniger:

• Einfache Inbetriebnahme dank 230V Schuko-Stecker

• 100 % umweltfreundlich, keine Chemikalien

• Energieeinsparung in der kalten Jahreszeit durch Reduzierung von Fensterlüftung

• Geeignet für alle Orte mit hoher Personenbelegung und ohne ausreichende zentrale Frischluftversorgung

• Mehrfache Filterstufen zur gezielten Desinfektion der Raumluft

Sind Sie und Ihre

Mitmenschen im Alltag geschützt?

Weitere Informationen finden Sie unter www.johnsoncontrols.de

Johnson Controls_Mobile Luftreiniger_Anzeige_2021.indd 1

Johnson Controls_Mobile Luftreiniger_Anzeige_2021.indd 1 24.08.2021 08:46:2524.08.2021 08:46:25

Machen Sie mit Johnson Controls den nächsten Schritt hin zu sicheren Schulen, Büros und Einrichtungen.

Entdecken Sie unsere mobilen HEPA-Luftreiniger:

• Einfache Inbetriebnahme dank 230V Schuko-Stecker

• 100 % umweltfreundlich, keine Chemikalien

• Energieeinsparung in der kalten Jahreszeit durch Reduzierung von Fensterlüftung

• Geeignet für alle Orte mit hoher Personenbelegung und ohne ausreichende zentrale Frischluftversorgung

• Mehrfache Filterstufen zur gezielten Desinfektion der Raumluft

Sind Sie und Ihre

Mitmenschen im Alltag geschützt?

Weitere Informationen finden Sie unter www.johnsoncontrols.de

Johnson Controls_Mobile Luftreiniger_Anzeige_2021.indd 1

Johnson Controls_Mobile Luftreiniger_Anzeige_2021.indd 1 24.08.2021 08:46:2524.08.2021 08:46:25

(14)

Kampmann GmbH & Co. KG Friedrich-Ebert-Straße 128-130 49811 Lingen (Ems)

Telefon 0591 7108-0 Fax 0591 7108-300 info@kampmann.de www.kampmann.de

Planer-Ansprechpartner

Frank Heidrich, Telefon 0591 7108-115, frank.heidrich@kampmann.de Kampmann ist Systemanbieter für hochwertige und energieeffiziente Lüf- tungs- und Klimatechnik mit einem großen Produktportfolio. Der Hersteller beschäftigt weltweit rund 960 Mitarbeiter.

Produkte und Leistungen

Der Kampmann KA-520 ist ein vielverkaufter Luftreiniger. Kampmann ist Marktführer bei Lufterhitzern sowie Unterflurkonvektoren. Darüber hinaus gehören Lüftungstechnik, Fan Coils und Luftdurchlässe zum Angebot.

Mobile Luftreiniger

Mit Luftreinigern stehen wirkungsvolle, schnell einsetzbare Lösungen zur Verfügung. Aber auch ganzheitliche Lüftungsanlagen sind interessant. Ent- scheidend ist die Frage: Möchte ich weiterhin per Fenster lüften?

Beim Einsatz eines Luftreinigers, wie den Markenprodukten der Kampmann KA-520 Serie werden Viren- und andere Schadstoffbelastungen wirkungsvoll abgebaut. Dafür sorgen HEPA-Filter (H14) und Luftmengen bis über 2.000 m³/h.

Kampmann empfiehlt eine Kombination aus Luftreinigern und einer CO2- Ampel, die aufzeigt, wann zwecks CO2-Abbau die Fenster geöffnet werden müssen. Weitere Informationen unter www.ka-520.de

Beim Einsatz des dezentralen Lüftungsgerätes Kampmann WZA bleiben die Fenster geschlossen. Das Gerät ist die Komplettlösung, die den notwendigen Luftwechsel automatisch erledigt. Angenehme Nebeneffekte sind geringe- re Geräuschbelastungen, eine gesunde Luftfeuchte und die Steigerung der Gebäude-Energieeffizienz dank Wärmerückgewinnung.

14

Luftreiniger KA-520

Mobil und stationär einsetzbare Luftfi lterung mit H14-HEPA-Filter für den Einsatz in Schulen

In unserem Shop unter ka-520.de fi nden Sie weitere Informationen zu den Luftreinigern. Dort unterstützen

wir Sie auch gerne beratend per Telefon, Chat oder Email.

> steckerfertig

> werkzeugloser Filterwechsel, Entsorgung im Hausmüll

> Wirksamkeit zertifi ziert:

HYBETA Hygienelabor

tützen

ka-520.de

Dezentrales Lüftungsgerät WZA

Stationäre RLT-Anlage für saubere Luft und ein gesundes, leistungsförderndes Raumklima in Schulen

> Luftwechsel für virenfreie Luft

> CO2-Abbau

> leichte und schnelle Installation

> intuitive Bedienung

> leiser Betrieb

kampmann.de

(15)

Luftreiniger KA-520

Mobil und stationär einsetzbare Luftfi lterung mit H14-HEPA-Filter für den Einsatz in Schulen

In unserem Shop unter ka-520.de fi nden Sie weitere Informationen zu den Luftreinigern. Dort unterstützen

wir Sie auch gerne beratend per Telefon, Chat oder Email.

> steckerfertig

> werkzeugloser Filterwechsel, Entsorgung im Hausmüll

> Wirksamkeit zertifi ziert:

HYBETA Hygienelabor

tützen

ka-520.de

Dezentrales Lüftungsgerät WZA

Stationäre RLT-Anlage für saubere Luft und ein gesundes, leistungsförderndes Raumklima in Schulen

> Luftwechsel für virenfreie Luft

> CO2-Abbau

> leichte und schnelle Installation

> intuitive Bedienung

> leiser Betrieb

kampmann.de

(16)

MANN+HUMMEL

Schwieberdinger Straße 126 71636 Ludwigsburg Telefon 07141 98-0 Fax 07141 98-2545 info@mann-hummel.com www.mann-hummel.com

Planer-Ansprechpartner

MANN+HUMMEL, www.ourair.com,

Telefon 07141 98-2600, our.air@mann-hummel.com

MANN+HUMMEL ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Filtrations- technologie. Die Gruppe mit Hauptsitz in Ludwigsburg entwickelt unter den beiden Geschäftsfeldern Transportation und Life Sciences & Environment intelligente Lösungen, die eine sauberere Mobilität, saubere Luft und sau- beres Wasser ermöglichen. Damit leistet MANN+HUMMEL einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Erde und der nachhaltigen Nutzung begrenzter Ressourcen.

Mobile Luftreiniger

Sicher durchatmen – für viele Menschen nicht erst seit Corona ein wichtiges Thema. Die Pandemie hat eindringlich gezeigt, wie wichtig saubere Luft für Lebensqualität und Wohlbefinden ist. MANN+HUMMEL hat deshalb Lösun- gen entwickelt, um die Luft in Innenräumen zuverlässig zu reinigen. Je nach Raumgröße stehen mobile Luftreiniger zur Verfügung, die für gesündere und virenfreie Luft sorgen: der OurAir SQ500 (für Räume bis 40 m²), der OurAir TK850 (für Räume bis 70 m²) und der OurAir SQ2500 (für Räume bis 200 m²).

Für besonders große Räume lassen sich mehrere Geräte modular platzieren.

Jedes Modell ist mit einem zertifizierten H14 HEPA-Filter ausgestattet, der mehr als 99,995 % der Viren und ihrer Mutationen, Bakterien und anderen Mikroorganismen aus der Luft abfängt. Doch Wirksamkeit ist nicht alles:

geringe Geräuschentwicklung, leichte Handhabung, flexible Einsatzmög- lichkeiten und überschaubare Energiekosten machen die Luftreiniger in- teressant. Das Beste: Auch in einer Zeit „nach Corona“ verfehlen die Geräte ihren Zweck nicht. Grippeviren oder Pollen haben bei ihnen keine Chance.

So können auch Allergiker dank Luftreinigern im Raum sicher durchatmen.

16

Virenfreie Luft im Klassenzimmer

Jetzt Förderung sichern

Leadership in Filtration Mehr Informationen unter www.ourair.com oder our.air@mann-hummel.com

Mit antiviralen Luftreinigern das Infektionsrisiko

minimieren und den Präsenzunterricht aufrecht erhalten.

> 99,995 % Virenrückhalt durch HEPA* H14 Filter Großes Luftvolumen und extrem leiser Betrieb

Vom Spezialisten mit 60 Jahren Erfahrung in Reinraum & OP-Filtration

*gemäß ISO 29463 & EN 1822

(17)

Virenfreie Luft im Klassenzimmer

Jetzt Förderung sichern

Leadership in Filtration Mehr Informationen unter www.ourair.com oder our.air@mann-hummel.com

Mit antiviralen Luftreinigern das Infektionsrisiko

minimieren und den Präsenzunterricht aufrecht erhalten.

> 99,995 % Virenrückhalt durch HEPA* H14 Filter Großes Luftvolumen und extrem leiser Betrieb

Vom Spezialisten mit 60 Jahren Erfahrung in Reinraum & OP-Filtration

*gemäß ISO 29463 & EN 1822

(18)

18 Technische Parameter

Damit Mobile Luftreiniger wirksam sein können, müssen sie sach- gerecht eingesetzt werden. Dabei sind neben den herstellerspezifischen Angaben auch die Bemessung des Luftvolumenstroms im Verhältnis zum Raumvolumen sowie die konkrete Raumnutzung zu berücksich- tigen. Für die Bewertung der Funktionalität und der Einsatzmöglich- keiten eines Luftreinigers können folgende Parameter herangezogen werden. Die notwendigen Mindestanforderungen und Gewichtung der einzelnen Faktoren sollten durch einen fachkundigen Planer vorgenom- men werden.

Energieeffizienz: Spezifische Leistungsaufnahme in Watt pro m³ bei

Nenn-Luftvolumenstrom

Luftleistung: Minimaler und maximaler Nenn-Luftvolumenstrom

Die Leistung eines Luftreinigers wird in CADR (Clean Air Delivery Rate) gemessen, d.h. wie viele Kubikmeter Luft pro Stunde durch das Gerät gesäubert werden können. Der Luftreiniger sollte die gesamte Raumluft mindestens 6-mal pro Stunde umwälzen. Geforderte Leistung (CADR) = Raumvolumen x 6. Der Einsatz von zwei Luftreinigern im selben Raum halbiert den CADR-Wert pro Gerät.

Filtertechnik: Vorfilter, HEPA-Filter, UV-C-Licht, Aktivkohlefilter, Pho-

tokatalyse (siehe separate Beschreibung)

Spannungsversorgung: 230 Volt bei 50 Hertz

Bedienung: z.B. zusätzlich durch Handy-App, Fernsteuerung

Funktionen: Timer-Funktion, stufige oder stufenlose Volumenstrom-

anpassung, automatische Volumenstromanpassung z.B. bei zugesetz- ten Filtern

Pflege, Wartung und Instandhaltung: Wartungszyklen, Kosten für

Filterwechsel, Fachkenntnisse

Gerätegröße, Gerätegewicht

Geräuschentwicklung: Schalldruckpegel in dB(A) in 1 Meter Abstand.

35 dB entsprechen dem Geräusch eines Kühlschranks.

Maximales Raumvolumen in m³: Verwendungsbereich auf Basis

eines 6-fachen Luftwechsels

Dauerbetrieb: Ist ein Dauerbetrieb möglich?

Kosten: Anschaffungs- und Folgekosten (Filter, Wartung, Wartungs-

firma etc.)

Herstellungsort: Made in Germany? Made in EU?

(19)

19 Filter-Technik

Vorfilter

Vorfilter beseitigen grobe Partikel zum Schutz der anderen feineren Fil- ter. Sie lassen sich zum Reinigen je nach Vorfilter unter Wasser abspülen, abbürsten oder schwach absaugen. Verwendet wird z.B. die Fassung G3.

HEPA-Filter (Schwebstofffilter)

High Efficiency Particulate Air (HEPA)-Filter der Klasse H13 oder H14 sorgen dafür, dass Viren bzw. mit Viren beladene Tröpfchen aus der Luft gefiltert werden. HEPA-Filter filtern mindestens 99,9 Prozent von mikroskopisch kleinsten Partikeln aus der Luft, die größer als 0,1 bis 0,3 Mikrometer sind. Die Schwebstofffilter beseitigen Viren und Allergene in der Luft. HEPA-Filter bestehen meistens aus feinen Glasfasern, die Schadstoffe abfangen können. Durch die ungleichmäßige Anordnung der Fasern im Filternetz entsteht ein unregelmäßiges Muster, dass auch kleinste Partikel abfängt. Größere Partikel stoßen direkt gegen die Fasern, kleinere Partikel bleiben durch das unregelmäßige Muster an den Glasfasern hängen. HEPA ist kein geschützter Begriff. Erst wenn jeder verbaute Filter nach der Produktion gemäß ISO 29463 und DIN EN 1822-1 individuell auf Leckage geprüft wird, ist eine konstante Filtra- tionsleistung für den Einsatzzeitraum sichergestellt.

UV-C-Licht

UV-C-Licht, energiereiche, ultraviolette Strahlung, ist grundsätzlich in der Lage, Viren unschädlich zu machen. Dabei muss die Strahlendosis, die die Zielorganismen erreichen soll, hoch genug sein. Die Verwendung von UV-C-Licht kann Schäden an Haut und Augen verursachen. Deshalb müssen Luftreiniger mit UV-C-Strahlung gesichert sein, dass aus ihnen keine UV-C-Strahlung freigesetzt werden kann.

Aktivkohlefilter

Aktivkohlefilter beseitigen flüchtige organische Verbindungen, indem der Aktivkohlefilter diese Stoffe bindet. Er eignet sich deswegen vor allem zu effektiven Geruchsbekämpfung, allerdings weniger für die Beseitigung fester Partikel. Deswegen werden Aktivkohlefilter häufig mit HEPA-Filtern kombiniert.

Photokatalyse

Bei der Photokatalyse trifft UV-A-Licht aus leistungsstarken LED-Modu-

len auf 250 g Vollmaterial Titandioxid. Dieser Prozess löst eine chemi-

sche Reaktion aus, in der Viren wie SARS-CoV-2 + Varianten, Bakterien,

Allergene und schädliche Gase zersetzt und somit neutralisiert werden.

(20)

Novaerus

c/o Klenk & Hoursch AG Kaiser-Wilhelm-Straße 50 20355 Hamburg Telefon 0160 91137077 Fax 040 302088128 kieran@novaerus.de www.novaerus.com/germany

Planer-Ansprechpartner

Kieran J. McBrien, Telefon 0160 91137077, kieran@novaerus.de

Novaerus ist eine Marke von WellAir, einem führenden Hersteller und Anbieter von mobilen Luftreinigungsgeräten und Lösungen für Luftreinigung und Infektions- schutz.

Produkte und Leistungen

Seit über zehn Jahren bietet Novaerus Lösungen höchster medizinischer Qualität, um die Luft in Innenräumen zu reinigen. Das Herzstück aller Novaerus-Geräte ist die patentierte NanoStrike-Technologie, die bis zu 99,99 Prozent der Mikroorganismen in der Luft zerstören kann und so einen hohen Schutz vor Viren und Bakterien bietet.

Mobile Luftreiniger

Novaerus bietet verschiedene mobile Geräte zur Luftreinigung und Luftdesinfektion an. Es handelt sich um einfache Plug and Play-Lösungen, die an das normale Strom- netz angeschlossen werden.

Das Modell Protect 200 hat einen niedrigen Geräuschpegel, strahlt kein helles Licht oder schädliche Nebenprodukte aus und ist somit optimal für die Anwendung direkt am Krankenbett oder auf dem Schreibtisch konzipiert. Der Protect 800 wird an der Wand oder an einem tragbaren Ständer montiert, damit er die Luft in der zentralen Atemzone der anwesenden Personen reinigen kann.

Der Defend 1050 eignet sich für die schnelle Reinigung von großen Räumen und Situationen mit hohem Infektionsrisiko. Das Gerät kann dabei leicht von Raum zu Raum gerollt werden, um die Behandlung mehrerer Räume mit einem Gerät zu ermöglichen. Das neuste Novaerus-Modell, der Defend 400, wurde insbesondere für die Infektionskontrolle in kleinen bis mittelgroßen Räumen entwickelt, in denen ein erhöhtes Risiko nosokomialer Infektionen besteht.

20

(21)
(22)

15

Philips Domestic Appliances Germany GmbH

Röntgenstraße 22 22335 Hamburg Telefon 040 2899-0 luftreiniger@philips.com www.philips.de

Planer-Ansprechpartner

Kristina Neijssen, Marketing Manager Air, luftreiniger@philips.com

Philips Domestic Appliances hat ein klares, überzeugendes Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen vier Wände in ein Zuhause zu verwandeln.

Produkte und Leistungen

Philips Domestic Appliances bietet innovative, digitale Produkte in den Berei- chen Küchengeräte, Kaffee, Kleidungs- und Haushaltspflege an. Zu den erfolg- reichsten Produkten gehören der Airfryer, der Kaffeevollautomat mit LatteGo Milchsystem, die Dampfbügelstation Perfect Care Elite, die Luftreiniger und der kabellose Staubsauger SpeedPro Max.

Mobile Luftreiniger

Mobile Luftreiniger von Philips helfen Viren, Allergene, Bakterien und Schad- stoffe in Innenräumen zu entfernen und sorgen für saubere, gesündere Luft.

Nach der globalen Ausbreitung der COVID-19-Pandemie gewinnt das Thema Luftqualität in Innenräumen immens an Bedeutung. Eine große Herausforde- rung stellen Klassenräume dar: Zum einen können deren Fenster häufig nicht komplett geöffnet werden, zum anderen wird häufiges Lüften gerade in der kalten Jahreszeit zu einem Problem. Neben COVID-19-Präventivmaßnahmen wie soziale Distanzierung, das Tragen von Masken und persönlicher Hygiene- protokolle, empfehlen Regierungen, internationale Organisationen und die Gesellschaft für Aerosolforschung zusätzlich zum Lüften eine Filterung der Luft – beispielsweise durch Luftreiniger. Philips Domestic Appliances bietet mobile Luftreiniger für verschiedene Raumgrößen an:

Philips Luftreiniger 4000i Series AC4236/10 – reinigt Räume bis zu 158 m² Philips Luftreiniger 3000i Series AC3033/10 – reinigt Räume bis zu 135 m² Philips Luftreiniger 2000i Series AC2939/10 – reinigt Räume bis zu 98 m² Philips Luftreiniger 2000i Series AC2889/10 – reinigt Räume bis zu 79 m² Philips Luftreiniger 1000i Series AC1214/10 – reinigt Räume bis zu 63 m² Philips Luftreiniger 1000i Series AC0820/10 – reinigt Räume bis zu 49 m²

22

(23)

Philips Domestic Appliances Germany GmbH

Röntgenstraße 22 22335 Hamburg Telefon 040 2899-0 luftreiniger@philips.com www.philips.de

Planer-Ansprechpartner

Kristina Neijssen, Marketing Manager Air, luftreiniger@philips.com

Philips Domestic Appliances hat ein klares, überzeugendes Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen vier Wände in ein Zuhause zu verwandeln.

Produkte und Leistungen

Philips Domestic Appliances bietet innovative, digitale Produkte in den Berei- chen Küchengeräte, Kaffee, Kleidungs- und Haushaltspflege an. Zu den erfolg- reichsten Produkten gehören der Airfryer, der Kaffeevollautomat mit LatteGo Milchsystem, die Dampfbügelstation Perfect Care Elite, die Luftreiniger und der kabellose Staubsauger SpeedPro Max.

Mobile Luftreiniger

Mobile Luftreiniger von Philips helfen Viren, Allergene, Bakterien und Schad- stoffe in Innenräumen zu entfernen und sorgen für saubere, gesündere Luft.

Nach der globalen Ausbreitung der COVID-19-Pandemie gewinnt das Thema Luftqualität in Innenräumen immens an Bedeutung. Eine große Herausforde- rung stellen Klassenräume dar: Zum einen können deren Fenster häufig nicht komplett geöffnet werden, zum anderen wird häufiges Lüften gerade in der kalten Jahreszeit zu einem Problem. Neben COVID-19-Präventivmaßnahmen wie soziale Distanzierung, das Tragen von Masken und persönlicher Hygiene- protokolle, empfehlen Regierungen, internationale Organisationen und die Gesellschaft für Aerosolforschung zusätzlich zum Lüften eine Filterung der Luft – beispielsweise durch Luftreiniger. Philips Domestic Appliances bietet mobile Luftreiniger für verschiedene Raumgrößen an:

Philips Luftreiniger 4000i Series AC4236/10 – reinigt Räume bis zu 158 m² Philips Luftreiniger 3000i Series AC3033/10 – reinigt Räume bis zu 135 m² Philips Luftreiniger 2000i Series AC2939/10 – reinigt Räume bis zu 98 m² Philips Luftreiniger 2000i Series AC2889/10 – reinigt Räume bis zu 79 m² Philips Luftreiniger 1000i Series AC1214/10 – reinigt Räume bis zu 63 m² Philips Luftreiniger 1000i Series AC0820/10 – reinigt Räume bis zu 49 m²

Während der globalen Ausbreitung der COVID-19-Pandemie bekommt das Thema Luftqualität eine neue Dimension. Eine große Herausforderung stellen Klassenräume dar: Hier kommen viele Personen zusammen und häufi g können Fenster nicht komplett geöff net werden. Neben Präventivmaßnahmen wie soziale Distanzierung, das Tragen von Masken, Lüften und persönlicher Hygieneprotokolle, sind sich Regierun- gen, internationale Organisationen, das Umweltbundesamt1 und die Gesellschaft für Aerosolforschung2 einig: Luftreiniger können Teil eines Hygienekonzeptes zur Minimierung des Infektionsrisikos sein.

Die Gesellschaft für Aerosolforschung berichtet in einem Positionspapier2, dass Luftreiniger einen sinnvollen Beitrag leisten können, um die Partikel- und Vi- renkonzentration in einem Raum zu redu- zieren3. Wie sich Luftreiniger im Speziellen auf die Luftqualität in Klassenzimmern auswirken, zeigt eine unabhängige Studie

der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Vier Philips Luftreiniger (AC28874), die in einem Klassenzimmer mit 27 Schülern ver- wendet werden, entfernen 90 Prozent der Aerosole in weniger als 30 Minuten.5

Bei der Auswahl Ihres Luftreinigers soll- ten Sie darauf achten, dass die Clean Air Delivery Rate (CADR) den Raum-Anfor- derungen entspricht. Damit werden die Kubikmeter gefi lterter Luft pro Stunde gemessen. Größere oder stärker ver- schmutzte Räume benötigen eine höhere CADR, um eff ektiv gereinigt zu werden.

Kontaktieren Sie unsere Experten und erhalten Sie exklusive Angebote für Schulen per E-Mail unter:

luftreiniger@philips.com oder direkt im Shop für Schulen unter www.de.air.philips.com

Wenn Sie die Anschaff ung von Luft- reinigern für Ihre Klassenzimmer in Erwägung ziehen, sollten Sie folgende Fragen klären:

• Wie groß ist der Raum, den die Luftreiniger reinigen sollen?

• Welche Funktionen sind für Sie wichtig?

1) www.umweltbundesamt.de/sites/default/_ les/medien/2546/dokumente /201116_irk_stellungnahme_luftreiniger.pdf

2) www.info.gaef.de/positionspapier

3) „Aerosol: Transporteur von SARS-CoV-2“, Presseinformation der Gesellschaft für Aerosolforschung e. V. (GAeF), 07.12.2020

4) Der Unterschied zwischen AC2887 und dem von der Stiftung Warentest im März 2020 getesteten Luftreiniger AC2889 ist ausschließlich die vorhandene App-Steuerung des AC2889 – beide Geräte sind baugleich und besitzen die gleiche Luftreinigungsleistung.

5) www.philips.de/c-dam/b2c/de_DE/experience/household/humidi_ er-puri_ er/

Curtius_2020_Testing_mobile_air_puri_ ers_in_a_school_classroom_Reducing_the_

airborne_transmission_risk_for_SARS_CoV_2.pdf

Der einfache Weg zu sauberer Luft

7089-11_AIR_AZ_Luftreiniger_DGWZ_111x216_RZ_CR.indd 2

7089-11_AIR_AZ_Luftreiniger_DGWZ_111x216_RZ_CR.indd 2 06.09.21 18:4106.09.21 18:41

(24)

15

Swegon Germany GmbH Carl-von-Linde-Straße 25 85748 Garching Telefon 089 32670-0 info@swegon.de www.swegon.de

Swegon bietet energieeffiziente Lösungen für gesundes und komfortables Innenraumklima. Mit vernetzten Systemlösungen in den Bereichen Heizen und Kühlen, Lüftung, Be- und Entfeuchtung sowie Regelungstechnik hat Swegon eines der breitesten Produktportfolios auf dem Markt. Swegon hat Niederlassungen, Distributoren und 16 Produktionsstätten auf der ganzen Welt. In Deutschland bietet die Swegon Germany GmbH seinen Kunden ein flächendeckendes Service- und Vertriebsnetz. An zehn Standorten sind 300 Mitarbeitende beschäftigt.

Mobile Luftreiniger

Der Luftreiniger CUSTOS stellt die ideale Lösung für Einzelhandel, Hotels, Büros, Schulen, Gastronomie und weitere Bereiche dar, in denen die nötige Frischluftzufuhr nicht sichergestellt werden kann. Durch eine zweistufige Filterung werden bis zu 99,995 % der in der Luft vorhandenen Viren, un- gesunden Partikel und Bakterien entfernt. Die Geräte arbeiten sehr ener- gieeffizient und dank des integrierten Schalldämmsystems extrem leise.

Es stehen zwei Gerätegrößen (maximal 1.400 m³/h und 1.600 m³/h) in drei Farben zur Verfügung.

Mechanische Lüftung ist die effizienteste Maßnahme für gesundes Innenraumklima. Luftreiniger demgegenüber sind vor allem dort wirksam, schnell eingesetzt und günstig, wo nicht oder nicht ausreichend mecha- nisch gelüftet werden kann. Swegon bietet neben dem Luftreiniger eines der breitesten Angebote für mechanische Lüftung an.

Planer-Ansprechpartner

Bundesweites Netz an Vertriebsingenieuren, Telefon 089 32670-0, info@swegon.de, www.swegon.de/kontakt

24

(25)

Swegon Germany GmbH Carl-von-Linde-Straße 25 85748 Garching Telefon 089 32670-0 info@swegon.de www.swegon.de

Swegon bietet energieeffiziente Lösungen für gesundes und komfortables Innenraumklima. Mit vernetzten Systemlösungen in den Bereichen Heizen und Kühlen, Lüftung, Be- und Entfeuchtung sowie Regelungstechnik hat Swegon eines der breitesten Produktportfolios auf dem Markt. Swegon hat Niederlassungen, Distributoren und 16 Produktionsstätten auf der ganzen Welt. In Deutschland bietet die Swegon Germany GmbH seinen Kunden ein flächendeckendes Service- und Vertriebsnetz. An zehn Standorten sind 300 Mitarbeitende beschäftigt.

Mobile Luftreiniger

Der Luftreiniger CUSTOS stellt die ideale Lösung für Einzelhandel, Hotels, Büros, Schulen, Gastronomie und weitere Bereiche dar, in denen die nötige Frischluftzufuhr nicht sichergestellt werden kann. Durch eine zweistufige Filterung werden bis zu 99,995 % der in der Luft vorhandenen Viren, un- gesunden Partikel und Bakterien entfernt. Die Geräte arbeiten sehr ener- gieeffizient und dank des integrierten Schalldämmsystems extrem leise.

Es stehen zwei Gerätegrößen (maximal 1.400 m³/h und 1.600 m³/h) in drei Farben zur Verfügung.

Mechanische Lüftung ist die effizienteste Maßnahme für gesundes Innenraumklima. Luftreiniger demgegenüber sind vor allem dort wirksam, schnell eingesetzt und günstig, wo nicht oder nicht ausreichend mecha- nisch gelüftet werden kann. Swegon bietet neben dem Luftreiniger eines der breitesten Angebote für mechanische Lüftung an.

Planer-Ansprechpartner

Bundesweites Netz an Vertriebsingenieuren, Telefon 089 32670-0, info@swegon.de, www.swegon.de/kontakt

CUSTOS

Luftreiniger

 Leicht einstellbare Luft menge (bis 1600 m³/h) bei niedrigem Geräuschpegel

 Die Filter (ePM1 60% / HEPA H14) reinigen die Luft mit einem Wirkungsgrad von 99,995%

 Das Gerät ist in 2 Baugrößen und 3 Farben lieferbar Der CUSTOS ist die ideale Lösung für Bereiche, in denen die nötige Frischluft zufuhr nicht sichergestellt werden kann. Um das Luft volumen in unterschiedlich großen Räumen reinigen zu können, wird das Gerät in 2 Baugrößen gefertigt. Die Leistungsdaten sprechen hierbei eine eindeutige Sprache.

www.swegon.de

g für Bereiche, in denen die ergestellt werden kann. Um ch großen Räumen reinigen

AZ_2021_08_CUSTOS_DGWZ_105x210.indd 1

AZ_2021_08_CUSTOS_DGWZ_105x210.indd 1 07.09.2021 13:44:2607.09.2021 13:44:26

(26)

15

VEIT GmbH

Justus-von-Liebig-Straße 15 86899 Landsberg am Lech Telefon 08191 479-0 Fax 08191 479-149 info@veit.de www.veit.de

Mobile Luftreiniger

Die Luftreiniger von VEIT ermöglichen eine Luftdesinfektion durch ultra- violette Strahlung (UV-C). Diese bieten die Möglichkeit ein physiologisch wertvolles Raumklima zu gestalten. Mit Hilfe der UV-C-Strahlung können bis zu 99,9 % der Bakterien und Viren in der Luft eliminiert werden. Durch einen leistungsstarken Ventilator wird die Raumluft durch einen Staubfil- ter in das System geleitet und entlang der UV-C-Lampen desinfiziert. Nach dem Prozess wird die gereinigte Luft der Umgebung zurückgegeben. Die zur Desinfektion eingesetzten Leuchtmittel haben eine Wirkungsdauer von ca. 9.000 Arbeitsstunden. Danach können die Leuchtmittel für die nächste Reinigungsperiode einfach und schnell ausgetauscht werden.

Vorteile: Geringe Anschaffungskosten, geringe Instandhaltungs- und Betriebskosten, bis zu 99,9 % der Keime werden abgetötet (bestätigt durch Fachlabor), flexible Platzierungs- und Einsatzmöglichkeiten durch zwei Modellvarianten, erhältlich in drei Farben, kurze Lieferzeiten, förderungs- fähig, Made in Germany.

Erwiesene Funktion: Zusammen mit dem akkreditierten Testlabor „HYG- CEN Germany“ wurde die Wirksamkeit der VEIT-Luftreiniger AC 10 / AC 20 bestätigt. Die Inaktivierungsrate beträgt 99,9 % (log3). Zusätzlich wurden in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut die Luftreiniger als „hygie- nisch unbedenklich“ und „ozonfrei“ eingeordnet.

Anwendungsbereiche: Büros und Besprechungsräume, Warte- und Behandlungszimmer, Gasträume, öffentliche Gemeinschaftsräume, Pro- duktionsstätten, Verkaufsräume, Schulen/Klassenzimmer uvm.

Planer-Ansprechpartner

Kai Krichel, Sales Manager Aircleaner,

Telefon 08191 479-172, Mobil 0151 25870127, kkrichel@veit.de 26

(27)

VEIT GmbH

Justus-von-Liebig-Straße 15 86899 Landsberg am Lech Telefon 08191 479-0 Fax 08191 479-149 info@veit.de www.veit.de

Mobile Luftreiniger

Die Luftreiniger von VEIT ermöglichen eine Luftdesinfektion durch ultra- violette Strahlung (UV-C). Diese bieten die Möglichkeit ein physiologisch wertvolles Raumklima zu gestalten. Mit Hilfe der UV-C-Strahlung können bis zu 99,9 % der Bakterien und Viren in der Luft eliminiert werden. Durch einen leistungsstarken Ventilator wird die Raumluft durch einen Staubfil- ter in das System geleitet und entlang der UV-C-Lampen desinfiziert. Nach dem Prozess wird die gereinigte Luft der Umgebung zurückgegeben. Die zur Desinfektion eingesetzten Leuchtmittel haben eine Wirkungsdauer von ca. 9.000 Arbeitsstunden. Danach können die Leuchtmittel für die nächste Reinigungsperiode einfach und schnell ausgetauscht werden.

Vorteile: Geringe Anschaffungskosten, geringe Instandhaltungs- und Betriebskosten, bis zu 99,9 % der Keime werden abgetötet (bestätigt durch Fachlabor), flexible Platzierungs- und Einsatzmöglichkeiten durch zwei Modellvarianten, erhältlich in drei Farben, kurze Lieferzeiten, förderungs- fähig, Made in Germany.

Erwiesene Funktion: Zusammen mit dem akkreditierten Testlabor „HYG- CEN Germany“ wurde die Wirksamkeit der VEIT-Luftreiniger AC 10 / AC 20 bestätigt. Die Inaktivierungsrate beträgt 99,9 % (log3). Zusätzlich wurden in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut die Luftreiniger als „hygie- nisch unbedenklich“ und „ozonfrei“ eingeordnet.

Anwendungsbereiche: Büros und Besprechungsräume, Warte- und Behandlungszimmer, Gasträume, öffentliche Gemeinschaftsräume, Pro- duktionsstätten, Verkaufsräume, Schulen/Klassenzimmer uvm.

Planer-Ansprechpartner

Kai Krichel, Sales Manager Aircleaner,

Telefon 08191 479-172, Mobil 0151 25870127, kkrichel@veit.de

SICHERN SIE SICH DIE VEIT LUFTREINIGER!

www.veit-airclean.com +49 8191 479 0

LUFTREINIGER

MODELLE: AC 10 / AC 20

 Viren und Bakterien chemiefrei bekämpfen mit UV-C

 Geringe Anschaffungskosten

 Geringe Instandhaltungs- und Betriebskosten

 Luftleistung abhängig von der Raumgrösse einstellbar

 Förderungsfähig

(abhängig von regionalen Vorgaben)

 Kurze Lieferzeiten

 Inaktivierungsrate: 99,9%

(Testlabor HYGCEN Germany)

 Hygienisch unbedenklich und Ozonfrei

(Fraunhofer Institut)

 Geringe Geräuschemission

 Made in Germany

 2 Modellvarianten

(Flexible Platzierungs- und Einsatzmöglichkeiten)

(28)

ViraClinAir MEL-LOP AG Breslauer Straße 2 B 85386 Eching Telefon 089 3188859-0 Fax 089 3188859-35 info@viraclinair.com www.viraclinair.com

Planer-Ansprechpartner

Hans J. Langer, Telefon 089 3188859-22, info@viraclinair.com

Die MEL-LOP AG aus Eching bei München hat über 50 Jahre Erfahrung in der Elek- tronikentwicklung und Expertise in der Sensorik. Zusammen mit ihrer Schweizer Tochter UNIMA AG, einem vollautomatischen Mechanikbetrieb, entwickelt und fer- tigt sie Luftreiniger der zweiten Generation Made in Switzerland.

Produkte und Leistungen

Luftreiniger, UV-C Desinfektionseinheiten, Elektronikkomponenten, Sensorik, Chassis, Software, Computersteuerungen

Mobile Luftreiniger

VAC3: Standard Luftreiniger mit Luftbarriere (Basis-Modell)

VAC4: Premium-Luftreiniger – Erzeugt eine Luftbarriere zwischen den Personen im Raum mit vollautomatischer sensorbasierter Computersteuerung und Selbstüber- wachung

VAC4-WA: Premium-Luftreiniger – Desinfiziert zusätzlich alle Oberflächen im Raum mit Wasseraerosolen

ViraClinAir desinfiziert die Raumluft und erzeugt durch spezielle Luftdüsen einen sauberen Luftvorhang zwischen den Personen im Raum. So wird verhindert, dass Viren durch Atemluft von einer zur anderen Person übertragen werden können.

ViraClinAir liefert eine 6- bis 20-fache Luftwechselrate pro Stunde bei niedrigem Schallpegel. Für größere Räume bis 200 qm, Klassenzimmer, Seminarräume oder z.B. auch Restaurants mit regem Publikumsverkehr. Per Sensor mit Alarmfunktion werden die Luftqualität, Filter- und Desinfektionsfunktionen stetig überwacht. Fil- ter werden vor dem Wechsel desinfiziert. Versammlungsräume können vor einem Personenwechsel in 3 Minuten komplett desinfiziert werden (VAC4-WA).

Weitere Informationen: www.youtube.com/viraclinair

28

Automatischer Raumluftreiniger

Made in Switzerland info@viraclinair.com www.viraclinair.com Der ViraClinAir® Raumluftreiniger lenkt die Raumluft von oben nach unten und reinigt sie von Erregern und Viren. Verbrauchte Atemluft kann nicht mehr von einer Person zur anderen gelangen. – Frei durchatmen und Open Up!

Atemluft gesund gelenkt!

(29)

29 Automatischer Raumluftreiniger

Made in Switzerland info@viraclinair.com www.viraclinair.com Der ViraClinAir® Raumluftreiniger lenkt die Raumluft von oben nach unten und reinigt sie von Erregern und Viren. Verbrauchte Atemluft kann nicht mehr von einer Person zur anderen gelangen. – Frei durchatmen und Open Up!

Atemluft gesund gelenkt!

(30)

15

WOLF GmbH Industriestraße 1 84048 Mainburg Telefon 08751 74-0 Fax 08751 74-1600 info@wolf.eu www.wolf.eu

Planer-Ansprechpartner

Jörg Ebert, Telefon 0151 40253435, frischluft@wolf.eu

Die WOLF Group zählt zu den führenden Systemanbietern von Heizungs- und Lüftungssystemen und gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft Centrotec SE zu den führenden Komplettanbietern für Energiesparlösungen im Bereich der Gebäudetechnik. Mit circa 2.100 Mitarbeitern weltweit und 60 Vertriebspartnern in über 50 Ländern ist WOLF international aufgestellt und erwirtschaftete 2020 einen Jahresumsatz von 448,6 Mio. Euro. Das Unternehmen positioniert sich als „Experte für gesundes Raumklima“ und unterstreicht diesen Anspruch mit der klaren und verbindlichen Aussage:

„WOLF – Voll auf mich eingestellt.“

Produkte und Leistungen

Heizungstechnik: Heizen mit Wärmepumpe, Gas und Öl, Hybridheizungen, WOLF Sonnenheizung, Wohnraumlüftung, Speichersysteme, Wohnungs- stationen, Regelungstechnik und Auslegungssoftware für alle Bereiche Lüftungstechnik: Kompakte, modulare und individuelle RLT-Geräte; Anwen- dungsbereiche z.B. Hygiene, Entfeuchtung oder Explosionsschutz

Blockheizkraftwerke Mobile Luftreiniger

AirPurifier: Luftvolumenstrom: 400 – 1.200 m3/h, 1. Filterstufe ISO ePM1 65 % + Aktivkohle, 2. Filterstufe H14 HEPA, hocheffizienter Abscheidegrad: bis zu 99,995 % (nach DIN EN 1822) durch H14 HEPA-Filter, Schalldruckpegel (in 1 m Abstand nach DIN EN ISO 11203): 28 – 42 dB(A), VDI 6022-konform, stecker- fertig + niedrige Energiekosten

AirPurifier max: Luftvolumenstrom: 400 – 1.250 m3/h, 1. Filterstufe ISO ePM1 60 %, 2. Filterstufe H14 HEPA, hocheffizienter Abscheidegrad: bis zu 99,995 % (nach DIN EN 1822) durch H14 HEPA-Filter, Schalldruckpegel (in 1 m Abstand nach DIN EN ISO 11203): 27 – 42 dB(A), VDI 6022-konform, steckerfertig + niedrige Energiekosten

30

w

Kein Raum für Viren - WOLF AirPurifier max für

Bildungseinrichtungen und Gewerbe

Es gilt unsere Kinder und Familien zu schützen. Der WOLF Luftreiniger AirPurifier max reinigt Raumluft mit HEPA Hochleistungsfilter und Feinstaub-/Pollenfilter. Er entfernt schnell und effizient Viren, Bakterien, Pollen, Staub und auch Gerüche. Nur 33db (A)* im Normalbetrieb und somit der leiseste Luftreiniger seiner Klasse! Schnell und einfach aufgestellt.

Mehr auf www.wolf.eu/airpurifier

Prüfen Sie Ihre länderspezifischen Fördermöglichkeiten.

www.wolf.eu

Hier geht es direkt zum AirPurifier und Fördermöglichkeiten!

*Schalldruckpegel durch TÜV Süd ermittelt:

von 27 dB(A) bis 42 dB(A) •bei 400 m³/h bis 1250 m³/h

AirPurifier_105x210mm.indd 1

AirPurifier_105x210mm.indd 1 21.09.2021 14:03:3921.09.2021 14:03:39

(31)

15

w

Kein Raum für Viren - WOLF AirPurifier max für

Bildungseinrichtungen und Gewerbe

Es gilt unsere Kinder und Familien zu schützen. Der WOLF Luftreiniger AirPurifier max reinigt Raumluft mit HEPA Hochleistungsfilter und Feinstaub-/Pollenfilter. Er entfernt schnell und effizient Viren, Bakterien, Pollen, Staub und auch Gerüche. Nur 33db (A)* im Normalbetrieb und somit der leiseste Luftreiniger seiner Klasse! Schnell und einfach aufgestellt.

Mehr auf www.wolf.eu/airpurifier

Prüfen Sie Ihre länderspezifischen Fördermöglichkeiten.

www.wolf.eu

Hier geht es direkt zum AirPurifier und Fördermöglichkeiten!

*Schalldruckpegel durch TÜV Süd ermittelt:

von 27 dB(A) bis 42 dB(A) •bei 400 m³/h bis 1250 m³/h

AirPurifier_105x210mm.indd 1

AirPurifier_105x210mm.indd 1 21.09.2021 14:03:3921.09.2021 14:03:39

(32)

32 Studien zur Wirksamkeit von Luftfiltern

1. Experimentelle Untersuchung zum Infektionsrisiko in Klassenräumen in Stuttgarter Schulen (Universität Stuttgart, Institut für Gebäudeener- getik, Thermotechnik und Energiespeicherung)

2. Prüfkriterien für mobile Luftreiniger, Beschlussfassung der VDI AG

„Prüfkriterien für mobile Luftreiniger“ (VDI EE 4300 Blatt 14), 20.7.2021 3. The impact of large mobile air purifiers on aerosol concentration in classrooms and the reduction of airborne transmission of SARS-CoV-2 (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Strömungs- technik und Thermodynamik, Institut für Verfahrenstechnik, Finn Felix Duill, Florian Schulz, Aman Jain, Leve Krieger, Berend van Wachem, Frank Beyrau)

4. Testing mobile air purifiers in a school classroom: Reducing the airborne transmission risk for SARS-CoV-2 (Johann Wolfgang Goethe- Universität Frankfurt am Main, Institut für Atmosphäre und Umwelt, Joachim Curtius, Manuel Granzin, Jann Schrod)

5. Reducing indoor particle exposure using mobile air purifiers – experimental and numerical analysis (Hochschule Heilbronn, Institut für Strömung in additiv gefertigten porösen Strukturen, Institut für Kraftfahrzeugtechnik und Mechatronik)

6. Hinweise der DGUV zum ergänzenden Einsatz von Luftreinigern zum Infektionsschutz in der SARS-CoV-2-Epidemie (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, DGUV)

7. Positionspapier der Gesellschaft für Aerosolforschung zum Verständ- nis der Rolle von Aerosolpartikeln beim SARS-CoV-2 Infektionsgesche- hen (Gesellschaft für Aerosolforschung e.V.)

8. Können mobile Raumluftreiniger eine indirekte SARS-CoV-2-Infek- tionsgefahr durch Aerosole wirksam reduzieren? (Universität der Bundeswehr München, Institut für Strömungsmechanik und Aero- dynamik, Christian J. Kähler, Thomas Fuchs, Rainer Hain)

9. Grundlagen zum Klima und zur Raumlufttechnik (Berufsgenossen-

schaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse, BG ETEM)

(33)

33

10. Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen während der Covid- 19-Pandemie (Fachverband Gebäude-Klima e.V.)

11. Effectiveness of portable air filtration on reducing indoor aero- sol counts: preclinical observational trials (University of Melbourne, Department of Mechanical Engineering, Prof. Jason Monty)

12. Use of portable air cleaners to reduce aerosol transmission on a hospital COVID-19 ward (Australia)

13. Coronavirus Disease Outbreak in Call Center (South Korea)

Weitere Informationen zu den einzelnen Studien können über folgende Website abgerufen werden: www.dgwz.de/luftreiniger

Vorschriften zur Raumlufttechnik

VDI 6022 Blatt 1 Raumlufttechnik, Raumluftqualität – Hygieneanfor- derungen an raumlufttechnische Anlagen und Geräte (VDI-Lüftungs- regeln)

VDI 6022 Blatt 3 Raumlufttechnik – Raumluftqualität – Beurteilung der Raumluftqualität

VDI 6022 Blatt 4 Raumlufttechnik, Raumluftqualität – Qualifizierung von Personal für Hygienekontrollen, Hygieneinspektionen und die Beurteilung der Raumluftqualität

VDI 6022 Blatt 5 Raumlufttechnik, Raumluftqualität – Vermeidung allergener Belastungen – Anforderung an die Prüfung und Bewertung von technischen Geräten und Komponenten mit Einfluss auf die Atem- luft

VDI 6022 Blatt 6 Raumlufttechnik, Raumluftqualität – Luftbefeuch- tung über dezentrale Geräte – Hygiene in Planung, Bau, Betrieb und Instandsetzung

ASR A 3.6 Lüftung (Baua)

Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen künstlicher

ultravioletter Strahlung (UV-Schutz-Verordnung – UVSV)

(34)

34

Förderprogramme für Mobile Luftreiniger

Einzelne Bundesländer fördern insbesondere den Einsatz von Luftfiltern in Schulen und Kindergärten:

Baden-Württemberg: 70 Mio. Euro für Geräte mit HEPA-Filtern (H13,

H14)

Bayern: 50 % der Anschaffungskosten je Gerät, jedoch max. 1.750

Euro gemäß „Richtlinie zur Förderung von Investitionskosten für tech- nische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen (FILS-R)“

Berlin: 4,5 Mio. Euro für die Anschaffung von Geräten an Schulen Hessen: 10 Mio. Euro für die Anschaffung von Geräten an Schulen Mecklenburg-Vorpommern: 2 Mio. Euro, gefördert werden 60 % der

Anschaffungskosten

Niedersachsen: 80 % der Anschaffungskosten gemäß „Förderricht-

linie Lüften an Schulen“

Nordrhein-Westfalen: 4.000 Euro je Gerät und einmalig 500 Euro für

Wartung und Betrieb je Gerät gemäß „Lüftungs- und Förderprogramm für mobile Luftreiniger an Schulen und Kitas“

Saarland: 4 Mio. Euro, gefördert werden 100 % der Anschaffungs-

kosten

Sachsen-Anhalt: 3.000 Euro je Gerät gemäß Verwaltungsvereinba-

rung „Einsatz von mobilen Luftreinigern in Schulen und Kindertages- einrichtungen“

Thüringen: 5 Mio. Euro pauschale Förderung zur Verbesserung des

Infektionsschutzes in Schulen

Im Rahmen des Programms „Corona-Überbrückungshilfe III Plus“ der

Bundesregierung werden Ausgaben für Hygienemaßnahmen, z.B. für

die Anschaffung von Luftreinigern, gefördert. Das Programm bezieht

sich auf den Zeitraum Juli bis Dezember 2021. Antragsberechtigt sind

Unternehmen aller Größen, die entweder einen Umsatzeinbruch von

mindestens 50 % in zwei zusammenhängenden Monaten im Zeitraum

April bis August 2020 gegenüber den jeweiligen Vorjahresmonaten hin-

nehmen mussten oder einen durchschnittlichen Umsatzeinbruch von

mindestens 30 % in diesem Zeitraum.

(35)

35

(36)

Deutsche Gesellschaft für

wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH Louisenstraße 120

61348 Bad Homburg v. d. Höhe Telefon 06172 98185-0 Fax 06172 98185-99 E-Mail info@dgwz.de www.dgwz.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Besonders leistungsstarker Büro-Aktenvernichter mit ECC und automatischem Öler für gleichbleibend hohe Leistung.. Arbeitsbreite

IDEAL Schreibtisch- Aktenvernichter sorgen für Diskretion und Datenschutz direkt dort, wo vertrauliche Schriftstücke entstehen..

Unsere steckerfertigen mobilen Luftreiniger machen Schluss mit Bakterien, Viren, Milben, Pollen und sorgen für eine saubere Luft in Ihren Räumen - ob bei Ihnen zu Hause, in

Obwohl die autorisierten Händler oder das Unternehmen sobald die Reklamation eingeht alle Anstrengungen unternehmen werden, um eine Reparatur durchzuführen und/oder wenn

Er sorgt für frische Luft im Klassenzimmer und schützt Schüler sowie Lehrer vor Viren und Bakterien in der Raumluft – und das still und unauffällig im Hintergrund.. Auch im

Pumpe HxTxB Steuerung Nettopreis / Stück zuzügl.. Bezeichnung Föderlei- stung

Drücken Sie die [AIR FLOW] -Taste nach dem Start oder im anderen Modus, um in den manuellen Modus zu wechseln.. In diesem Modus leuchtet die entsprechende Geschwindigkeitsanzeige

Er ist mit einer Vierfach-Filterkombination ausgestattet und nutzt Vorfilter, Aktivkohle- und Schwebstoff- (HEPA) sowie UV-LED-Fotokatalyse- Filter, um das gesamte Spektrum