• Keine Ergebnisse gefunden

DSC EQUITY FUND, Umbrella-Konstruktion gemäß 47 InvFG 2011, mit den Teilfonds

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DSC EQUITY FUND, Umbrella-Konstruktion gemäß 47 InvFG 2011, mit den Teilfonds"

Copied!
116
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DSC E QUITY F UND ,

Umbrella-Konstruktion gemäß § 47 InvFG 2011, mit den Teilfonds

DSC Equity Fund - Communication Services DSC Equity Fund - Consumer Discretionary

DSC Equity Fund - Consumer Staples DSC Equity Fund - Energy DSC Equity Fund - Finance DSC Equity Fund - Healthcare

DSC Equity Fund - Industrials DSC Equity Fund - Information Technology

DSC Equity Fund - Materials DSC Equity Fund - Utilities

R ECHENSCHAFTSBERICHT

30. A PRIL 2020

der

Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft

1010 W i e n, S c h w a r z e n b e r g p l a t z 16

(2)

I NHALTSVERZEICHNIS

Organe der Gesellschaft und Depotbank 4

DSC Equity Fund – Communication Services 5 - 14

Übersicht

Tätigkeitsbericht Ertragsrechnung Vermögensaufstellung

DSC Equity Fund – Consumer Discretionary 15 - 22

Übersicht

Tätigkeitsbericht Ertragsrechnung Vermögensaufstellung

DSC Equity Fund – Consumer Staples 23 - 31

Übersicht

Tätigkeitsbericht Ertragsrechnung Vermögensaufstellung

DSC Equity Fund – Energy 32 - 39

Übersicht

Tätigkeitsbericht Ertragsrechnung Vermögensaufstellung

DSC Equity Fund – Finance 40 - 48

Übersicht

Tätigkeitsbericht Ertragsrechnung Vermögensaufstellung

DSC Equity Fund – Healthcare 49 - 56

Übersicht

Tätigkeitsbericht Ertragsrechnung Vermögensaufstellung

DSC Equity Fund – Industrials 57 - 64

Übersicht

Tätigkeitsbericht Ertragsrechnung Vermögensaufstellung

DSC Equity Fund – Information Technology 65 - 72

Übersicht

Tätigkeitsbericht

Ertragsrechnung

Vermögensaufstellung

(3)

DSC Equity Fund – Materials 7 3 - 8 1 Übersicht

Tätigkeitsbericht Ertragsrechnung Vermögensaufstellung

DSC Equity Fund – Utilities 8 2 - 89

Übersicht

Tätigkeitsbericht Ertragsrechnung Vermögensaufstellung

Angaben zur Vergütungspolitik 90

Bestätigungsvermerk für alle Teilfonds 9 1 - 9 3

Bericht des Aufsichtsrates für alle Teilfonds 9 4

Grundlagen der Besteuerung für alle Teilfonds 9 5 - 11 4 Zusätzliche Informationen für Anleger in der Schweiz für alle Teilfonds 115 - 116

Beilage 1: 1 - 91

Fondsbestimmungen für alle Teilfonds

(4)

O RGANE DER G ES ELLS CHAFT UND D EPOTBANK

F ONDS VERWALTUNG

Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft Schwarzenbergplatz 16, A-1010 Wien Tel. 502 20/Serie, Telefax 502 20/202

A KTIONÄRIN

Bank Gutmann Aktiengesellschaft

A UFS ICHTS RAT

Dr. Richard Igler, Vorsitzender

Dr. Hans-Jörg Gress, Vorsitzender-Stellvertreter Dr. Louis Norman Audenhove

Helmut Sobotka

Prof. (FH) Dr. Marcel Landesmann (bis 13. Dezember 2019) Mag. Philip Vondrak

Mag. Stephan Wasmayer (ab 13. Dezember 2019)

S TAATS KOMMIS S ÄRE

Mag. Bernhard Kuder Mag. Franz Mayr, Stellvertreter

V ORS TAND

Dr. Harald Latzko Mag. Thomas Neuhold

Jörg Strasser

F ONDS MANAGEMENT

Mag. Thomas Neuhold, BA

A NLAGEBERATER

Dreyfus Söhne & Cie. AG, Banquiers, Basel

B ETREUER

Dr. Harald Latzko

D EPOTBANK

Bank Gutmann Aktiengesellschaft, Wien

B ANKPRÜFER

BDO Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Wien

(5)

Sehr geehrte Anteilsinhaber!

Die Gutmann Kapitalanlageaktiengesellschaft erlaubt sich, den Rechenschaftsbericht des DSC Equity Fund, Umbrella-Konstruktion gemäß § 47 InvFG 2011, mit den Teilfonds

DSC Equity Fund – Communication Services DSC Equity Fund – Consumer Discretionary DSC Equity Fund – Consumer Staples DSC Equity Fund – Energy

DSC Equity Fund – Finance DSC Equity Fund – Healthcare DSC Equity Fund – Industrials

DSC Equity Fund – Information Technology DSC Equity Fund – Materials

DSC Equity Fund – Utilities

für das Rechnungsjahr vom 1. Mai 2019 bis 30. April 2020 vorzulegen.

Aufgrund der Feierlichkeiten zur Goldenen Woche und der Krönungszeremonie in Japan und der damit verbundenen Schließung der Börse in Tokio wurde, bei den unten angeführten Teilfonds des DSC Equity Fund, Umbrella Konstruktion gemäß § 47 InvFG, die Preisveröffentlichung und die Ausgabe und Rücknahme von Anteilscheinen ab dem Preisberechnungstag 30. April 2019 bis einschließlich 7. Mai 2019 vorübergehend ausgesetzt und per 8. Mai 2019 wiederaufgenommen.

DSC Equity Fund – Communication Services DSC Equity Fund – Consumer Discretionary DSC Equity Fund – Consumer Staples DSC Equity Fund – Finance

DSC Equity Fund – Industrials

DSC Equity Fund – Materials

(6)

DSC Equity Fund – Communication Services

Per 30. April 2020 ergibt sich für die beiden ausschüttenden Tranchen folgendes Bild:

Übersicht

Ausschüttungs- tranche (AT0000A10006)

Ausschüttungs- tranche Ausland (AT0000A1FNV6)

in CHF in CHF

Volumen 1.935.794,02 58.866.603,39

Umlaufende Anteile 17.120 549.252

Rechenwert je Anteil 113,07 107,17

Ausschüttungstranche

Die Ausschüttung für das Rechnungsjahr 2019/2020 beträgt CHF 0,0287 je Anteil. Die auf den ausschüttungsgleichen Ertrag anfallende Kapitalertragsteuer beläuft sich auf CHF 0,0287 je Anteil. Die Auszahlung dieses Betrages wird am 1. Juli 2020 kostenfrei durch die Zahlstelle des Fonds, die Bank Gutmann Aktiengesellschaft, 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 16 erfolgen.

Die kuponauszahlende Bank ist verpflichtet, von der Ausschüttung Kapitalertragsteuer in Höhe von CHF 0,0287 je Anteil einzubehalten, sofern keine Befreiungsgründe vorliegen.

Übersicht

Rechnungsjahr Währung Fondsvermögen Errechneter Wert je Anteil

2017/2018 CHF 569.186,43 113,88

2018/2019 *) CHF 2.215.022,74 124,29

2019/2020 CHF 1.935.794,02 113,07

Ausschüttungstranche Ausland

Die Ausschüttung für das Rechnungsjahr 2019/2020 beträgt CHF 0,4418 je Anteil und wird am 1. Juli 2020 kostenfrei durch die Zahlstelle des Fonds, die Bank Gutmann Aktiengesellschaft, 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 16, ausbezahlt.

Die kuponauszahlende Bank ist verpflichtet, von der Ausschüttung Kapitalertragsteuer in Höhe von CHF 0,0279 je Anteil einzubehalten, sofern keine Befreiungsgründe vorliegen.

Übersicht

Rechnungsjahr Währung Fondsvermögen Errechneter Wert je Anteil

2017/2018 CHF 18.885.319,57 111,66

2018/2019 *) CHF 61.352.099,88 119,93

2019/2020 CHF 58.866.603,39 107,17

*) Indikative Berechnung wegen Aussetzung gemäß § 56 InvFG

(7)

DSC E QUITY F UNDS C OMMUNICATION S ERVICES

T ÄTIGKEITSBERICHT PER 30. A PRIL 2020

Entwicklung der Kapitalmärkte

Im 1. Quartal 2019 verließ die US Notenbank Federal Reserve den Pfad ihrer bisherigen Zins- politik. Notenbankchef Jerome Powell kündigte an, von einem weiteren Anstieg der Leitzinsen absehen zu wollen und stellte gar Zinssenkungen in Aussicht, sollten die Risiken für die Kon- junktur zunehmen.

In Europa hingegen war man von einem derartigen Schritt weit entfernt. Das Zinsumfeld war und ist noch immer unverändert tief, hatte man doch erst den Ausstieg aus den Asset Käufen geschafft. Als sich zu Beginn des 2. Quartals diverse Frühindikatoren eintrübten, erhoben sich Stimmen, die Europäische Zentralbank (EZB) solle weitere Lockerungen der Geldpolitik in Aussicht stellen. An den Finanzmärkten weckten diese Rufe vor allem das Interesse an risiko- reichen Anlagen, insbesondere der Aktien.

Mitte des Jahres definierte der damalige EZB-Präsident Mario Draghi die Strategie für die kom- menden Monate. Seine Kommentare hinsichtlich der tiefen Inflation, niedrigen Leitzinsen und notwendigen expansiven Geldpolitik führten bereits zu einer Senkung der langfristigen Rendi- ten von Staatsanleihen. Angesichts der sich im Markt gebildeten Erwartungen beschloss die EZB eine weitere Zinssenkung und ein neues Anleiheankaufprogramm, trotz des teils vehe- menten Protests diverser Ratsmitglieder.

Wie von verschiedenen Frühindikatoren prognostiziert blieb das makroökonomische Umfeld herausfordernd. Vor allem in der Eurozone sahen sich verschiedene Unternehmen einer schwa- chen globalen Nachfrage gegenüber, insbesondere im exportorientierten Industriesektor. Dar- über hinaus galt es, in Europa zwei wirtschaftspolitische Konflikte zu lösen: die Drohung eines Hard Brexits und der sich verschärfende Handelsstreit mit den USA.

Die hohen Erwartungen der Anleger über die expansive Geldpolitik waren es schließlich, wel- che zu einem freundlichen Ausklang des Jahres 2019 an den Finanzmärkten führte. Das Jahr 2020 begann, wie das Vorangegangene endete. Die Kurse aller Anlageklassen stiegen. An den Aktienmärkten in den USA, Deutschland und der Schweiz erklommen die nationalen Indizes gar neue Allzeithochs, ehe das Coronavirus die Finanzmärkte Ende Februar in seinen Bann zog.

Binnen kürzester Zeit verloren die globalen Aktienmärkte über 35% an Wert. Ein derart schnel- ler Kursverlust ist in der Historie der Aktienmärkte bislang einzigartig. Auch andere Anlage- klassen konnten sich diesem Sog nicht entziehen. Dank des beherzten Eingreifens von Zentral- banken und Staaten trotzen die Finanzmärkte der Pandemie. Bis Ende April konnten globale Aktien rund die Hälfte ihrer erfahrenen Verluste wieder wettmachen. Auch die Kurse anderer Anlageklassen erholten sich bereits wieder.

Anlagestrategie des Fonds

Der DSC Equity Fund Investitionsprozess selektiert defensive, qualitativ hochwertige Aktien

und erstellt infolgedessen ein risikokontrolliertes Portfolio. Ziel dieses zweistufigen Prozesses

aus Equity-Screening und Risikominimierung ist es, dem von Schuldenabbau und globaler

makroökonomischer Volatilität geprägten Marktumfeld entgegenzuwirken. Der Fokus des Pro-

zesses liegt auf der Erwirtschaftung einer risikoadjustierten Überrendite über einen Investiti-

onszyklus hinaus. Währungsrisiken werden partiell abgesichert.

(8)

Der Sektor Kommunikationsdienste entwickelte sich mit einer Rendite von -5,3% in der Be- richtsperiode besser als der Gesamtindex. Im langfristigen Vergleich ist der Sektor der Kom- munikationsdienste tendenziell überbewertet.

Der Fonds investiert primär in Aktien aus den Bereichen Telekommunikation, Medien & Un-

terhaltung und verwandten Industrien. In der Berichtsperiode sank der Anteilspreis des DSC

Equity Fund Communication Services um 8,5% auf CHF 107,17. Per Ende April 2020 inves-

tierte der Fonds in attraktiv bewertete Unternehmen mit einem aggregierten Kurs-Gewinn-Ver-

hältnis (KGV) von 20,2 und einem Kurs-Cash Flow-Verhältnis von 7,8. Eine Volatilität von

14,8% sowie ein Beta von 0,8 reflektieren den Grundgedanken einer Risikominimierung im

Fonds.

(9)

1. Wertentwicklung des Rechnungsjahres (Fonds Performance)

Ermittlung nach OeKB-Berechnungsmethode: pro Anteil in Fondswährung (in CHF) ohne Berücksichtigung eines Ausgabeaufschlages bzw. Rücknahmeabschlages.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu.

2019/2020

Ausschüttungsanteil AT0000A10006 in CHF

Anteilswert am Beginn des Rechnungsjahres 124,29

5)

Ausschüttung am 01.07.2019 von CHF 0,2430 je Anteil

entspricht 0,002050 Anteilen 0,002050

1)

Anteilswert am Ende des Rechnungsjahres 113,07

Gesamtwert inkl. durch Ausschüttung

erworbene Anteile (Kurs am Extag in CHF: 118,53) 113,30

Wertentwicklung eines Anteils im Rechnungsjahr -8,84%

Nettoertrag pro Anteil -10,99

2019/2020

Ausschüttungsanteil AT0000A1FNV6 in CHF

Anteilswert am Beginn des Rechnungsjahres 119,93

5)

Ausschüttung am 01.07.2019 von CHF 2,2509 je Anteil

entspricht 0,020035 Anteilen 0,020035

1)

Anteilswert am Ende des Rechnungsjahres 107,17

Gesamtwert inkl. durch Ausschüttung

erworbene Anteile (Kurs am Extag in CHF: 112,35) 109,32

Wertentwicklung eines Anteils im Rechnungsjahr -8,85%

Nettoertrag pro Anteil -10,61

2. Fondsergebnis

2019/2020 in CHF a. Realisiertes Fondsergebnis

Ordentliches Fondsergebnis Erträge (ohne Kursergebnis)

Zinserträge 0,00

Dividendenerträge 1.161.938,42

Sonstige Erträge 19.155,17 1.181.093,59

Sollzinsen, negative Habenzinsen -14.416,07 -14.416,07

Aufwendungen

Verwaltungsgebühren -947.339,51

Kosten für den Wirtschaftsprüfer/Steuerberater -6.948,99

Publizitätskosten und Aufsichtskosten -902,24

Wertpapierdepotgebühren 0,00

Depotbankgebühren -54.909,44

Kosten für externe Berater 0,00

Verwaltungskostenrückvergütung aus Subfonds 0,00

Sonstige Aufwendungen -443,38 -1.010.543,56

Ordentliches Fondsergebnis (exkl. Ertragsausgleich) 156.133,96

Realisiertes Kursergebnis

2) 3)

Realisierte Gewinne aus

Wertpapiere 1.262.106,28

derivate Instrumente 415.292,78

Realisierte Kursgewinne gesamt 1.677.399,06

Realisierte Verluste aus

Wertpapiere -1.891.956,32

derivate Instrumente -156.081,36

Realisierte Kursverluste gesamt -2.048.037,68

Realisiertes Kursergebnis (exkl. Ertragsausgleich) -370.638,62

Realisiertes Fondsergebnis (exkl. Ertragsausgleich) -214.504,66

b. Nicht realisiertes Kursergebnis

2) 3)

Veränderung des nicht realisierten Kursergebnisses

unrealisierte Gewinne -1.697.466,01

unrealisierte Verluste -4.205.988,27 -5.903.454,28

Ergebnis des Rechnungsjahres -6.117.958,94

c. Ertragsausgleich

Ertragsausgleich für Erträge des Rechnungsjahres 21.736,47

4)

Ertragsausgleich 21.736,47

Fondsergebnis gesamt -6.096.222,47

Das Ergebnis des Rechnungsjahres beinhaltet explizit ausgewiesene Transaktionskosten in Höhe von CHF 36.383,61.

1) 2)

3)

4)

5)

Ertragsrechnung und Entwicklung des Fondsvermögens für das Rechnungsjahr 2019/2020 DSC Equity Fund - Communication Services

Der Ertragsausgleich für die Erträge des Rechnungsjahres setzt sich aus dem Ertragsausgleich auf das ordentliche Ergebnis in Höhe von CHF -4.446,35 und dem Ertragsausgleich auf das außerordentliche Ergebnis in Höhe von CHF 26.182,82 zusammen.

Indikative Berechnung wegen Aussetzung gemäß § 56 InvFG Rechenwert für einen Ausschüttungsanteil am 01.07.2019

Realisierte Gewinne und realisierte Verluste sind nicht periodenabgegrenzt und stehen so wie die Veränderung des nicht realisierten Kursergebnisses nicht unbedingt in Beziehung zu der Wertentwicklung des Fonds im Rechnungsjahr.

Kursergebnis gesamt, ohne Ertragsausgleich (realisiertes Kursergebnis, ohne Ertragsausgleich, zuzüglich Veränderungen des nicht realisierten Kursergebnisses): CHF -

6.274.092,90

(10)

Ertragsrechnung und Entwicklung des Fondsvermögens für das Rechnungsjahr 2019/2020 DSC Equity Fund - Communication Services

3. Entwicklung des Fondsvermögens

2019/2020 in CHF

Fondsvermögen zu Beginn des Rechnungsjahres 63.567.122,62

5)

Ausschüttung am 01.07.2019

(für Ausschüttungsanteil AT0000A10006) -4.998,51

Ausschüttung am 01.07.2019

(für Ausschüttungsanteil AT0000A1FNV6) -1.217.293,47

Ausgabe und Rücknahme von Anteilen

Ausgabe von Anteilen 16.652.497,96

Rücknahme von Anteilen -12.076.972,25

Ertragsausgleich -21.736,47 4.553.789,24

Fondsergebnis gesamt

(das Fondsergebnis ist im Detail im Punkt 2 dargestellt) -6.096.222,47

Fondsvermögen am Ende des Rechnungsjahres 60.802.397,41

5)

Indikative Berechnung wegen Aussetzung gemäß § 56 InvFG

Aus dem realisierten Fondsergebnis inkl Ertragsausgleich in Höhe von CHF -192.768,19 wird ein Betrag von CHF 243.150,88 ausgeschüttet, der verbleibende

Restbetrag wird auf neue Rechnung vorge- bzw auf Substanz übertragen.

(11)

Fonds: DSC Equity Fund - Communication Services ISIN: AT0000A10006,AT0000A1FNV6,

ISIN Zinssatz Wertpapier Währung Bestand Käufe / Zugänge Verkäufe / Abgänge Kurs Kurswert in CHF %-Anteil

AKTIEN

AKTIEN EURO

DE0005545503 1+1 DRILLISCH AG O.N. EUR 7.500 21,000000 166.412,93 0,27

DE0005557508 DT.TELEKOM AG NA EUR 92.500 13,385000 1.308.177,29 2,15

ES0178430E18 TELEFONICA INH. EO 1 EUR 63.500 26.500 4,180000 280.450,68 0,46

FI0009007884 ELISA OYJ A O.N. EUR 10.000 12.500 2.500 55,140000 582.603,73 0,96

FR0000133308 ORANGE INH. EO 4 EUR 140.000 82.500 11,200000 1.656.733,12 2,72

AKTIEN US DOLLAR

US00206R1023 AT + T INC. DL 1 USD 80.000 10.000 31,430000 2.447.772,51 4,03

US00507V1098 ACTIVISION BLIZZARD INC. USD 25.000 25.000 64,790000 1.576.829,27 2,59

US02079K1079 ALPHABET INC.CL C DL-,001 USD 4.750 550 550 1.341,480000 6.203.181,63 10,20

US0567521085 BAIDU INC.A ADR DL-,00005 USD 2.750 2.750 99,670000 266.829,50 0,44

US16119P1084 CHARTER COM. CL. A USD 3.500 494,670000 1.685.467,19 2,77

US20030N1019 COMCAST CORP. A DL-,01 USD 90.000 30.000 39,000000 3.416.990,74 5,62

US2546871060 DISNEY (WALT) CO. USD 32.476 2.500 6.000 112,250000 3.548.833,04 5,84

US2855121099 EL. ARTS INC. DL-,01 USD 13.000 4.500 112,780000 1.427.289,69 2,35

US30303M1027 FACEBOOK INC.A DL-,000006 USD 32.250 8.250 6.000 194,190000 6.096.678,11 10,03

US35137L1052 FOX CORP. A DL-,01 USD 8.333 28,370000 230.142,81 0,38

US44919P5089 IAC INTERACTIVEC. DL-,01 USD 6.750 3.250 2.500 226,760000 1.490.070,81 2,45

US5303073051 LIBERTY BROADBAND C USD 1.750 2.250 124,530000 212.152,78 0,35

US5380341090 LIVE NATION ENTMT.DL -,01 USD 23.000 12.000 46,530000 1.041.831,72 1,71

US64110L1061 NETFLIX INC. DL-,001 USD 4.500 411,890000 1.804.390,15 2,97

US6819191064 OMNICOM GRP INC. DL-,15 USD 15.000 61,360000 896.010,91 1,47

US8725901040 T-MOBILE US INC.DL,-00001 USD 12.500 89,310000 1.086.792,89 1,79

US8740541094 TAKE-TWO INTERACT. SOFTW. USD 3.000 3.000 121,180000 353.906,78 0,58

US88032Q1094 TENCENT HDGS ADR/1DL-0001 USD 43.500 15.000 54,050000 2.288.872,71 3,76

US92343V1044 VERIZON COMM. INC. DL-,10 USD 60.000 10.000 58,120000 3.394.794,90 5,58

US92556H2067 VIACOMCBS INC. BDL-,001 USD 5.366 5.366 0 18,990000 99.200,15 0,16

AKTIEN BRITISCHE PFUND

GB0030913577 BT GROUP PLC LS 0.05 GBP 150.000 1,198500 217.671,05 0,36

GB00BH4HKS39 VODAFONE GROUP PLC GBP 1.000.000 550.000 1,189000 1.439.637,78 2,37

AKTIEN JAPANISCHE YEN

JP3165650007 NTT DOCOMO INC. JPY 30.000 10.000 3.295,000000 902.791,27 1,48

JP3436100006 SOFTBANK GROUP CORP. JPY 24.000 24.000 12.000 4.610,000000 1.010.468,65 1,66

JP3496400007 KDDI CORP. JPY 25.000 22.000 3.185,000000 727.210,47 1,20

JP3598600009 TOHO CO. LTD JPY 26.500 4.000 3.505,000000 848.290,44 1,40

JP3735400008 NIPPON TEL. TEL. JPY 26.000 26.000 13.000 2.522,000000 598.865,24 0,98

JP3756600007 NINTENDO CO. LTD JPY 1.000 1.000 46.220,000000 422.124,56 0,69

AKTIEN SCHWEIZER FRANKEN

CH0008742519 SWISSCOM AG NAM. SF 1 CHF 850 550 325 519,000000 441.150,00 0,73

AKTIEN CANADISCHE DOLLAR

CA05534B7604 BCE INC. NEW CAD 24.845 7.095 7.750 57,320000 995.393,23 1,64

CA7481932084 QUEBECOR INC. B SUB.VTG CAD 55.000 55.000 30,760000 1.182.492,85 1,94

CA7751092007 ROGERS COMM.B CD 1,62478 CAD 30.500 19.500 59,330000 1.264.805,34 2,08

CA82028K2002 SHAW COMM. N-VTG B CAD 120.000 30.000 23,320000 1.955.956,96 3,22

CA87971M9969 TELUS CORP. NON CAN. CAD 66.000 66.000 42.000 23,140000 1.067.472,74 1,76

AKTIEN NORWEGISCHE KRONE

NO0010063308 TELENOR ASA NK 6 NOK 15.500 7.000 157,550000 229.654,94 0,38

AKTIEN SCHWEDISCHE KRONE

SE0000667925 TELIA COMPANY AB SK 3,20 SEK 87.500 34,350000 296.405,05 0,49

AKTIEN HONGKONG DOLLAR

HK0000049939 CN UNICOM(HK)LTD. HKD 170.000 170.000 210.000 5,010000 106.972,77 0,18

HK0000093390 HKT TRUST A.HK.LTD ST.UTS HKD 350.000 12,460000 547.737,74 0,90

HK0941009539 CHINA MOBILE LTD. HKD 240.000 90.000 62,450000 1.882.479,54 3,10

AKTIEN AUSTRALISCHE DOLLAR

AU000000TLS2 TELSTRA CORP. LTD AUD 140.000 60.000 3,050000 271.652,95 0,45

NZTELE0001S4 SPARK NEW ZEALAND LTD. ON AUD 14.250 4,320000 39.163,83 0,06

AKTIEN NEUSEELAND DOLLAR

NZTELE0001S4 SPARK NEW ZEALAND LTD. ON NZD 485.750 125.000 150.000 4,620000 1.333.612,09 2,19

SUMME DER ZUM AMTLICHEN HANDEL ZUGELASSENEN WERTPAPIERE UND GELDMARKTPAPIERE 61.344.425,53 100,89

SUMME WERTPAPIERVERMÖGEN 61.344.425,53 100,89

Vermögensaufstellung per 30. April 2020

(12)

ISIN Zinssatz Wertpapier Währung Bestand Käufe / Zugänge Verkäufe / Abgänge Kurs Kurswert in CHF %-Anteil

DEVISENTERMINGESCHÄFTE

DEVISENTERMINGESCHÄFTE EURO

DTG055824 0,0000 DTG EUR CHF 04.05.20 EUR -330.500 1,056584 798,60

DEVISENTERMINGESCHÄFTE US DOLLAR

DTG055829 0,0000 DTG USD CHF 04.05.20 USD -3.804.930 0,973395 -153.699,63 -0,25

DEVISENTERMINGESCHÄFTE JAPANISCHE YEN

DTG055589 0,0000 DTG JPY CHF 31.08.20 JPY -170.299.728 109,646213 -53.174,74 -0,09

DEVISENTERMINGESCHÄFTE SCHWEIZER FRANKEN

DEVISENTERMINGESCHÄFTE CANADISCHE DOLLAR

DTG055587 0,0000 DTG CAD CHF 31.08.20 CAD -3.380.709 1,434419 93.150,22 0,15

SUMME DEVISENTERMINGESCHÄFTE -112.925,55 -0,19

BANKVERBINDLICHKEITEN

GUTHABEN/VERBINDLICHKEITEN IN NICHT-EU-WÄHRUNGEN

CHF -465.216,56 -0,77

CAD 6.211,97 0,01

SUMME BANKVERBINDLICHKEITEN -459.004,59 -0,75

ABGRENZUNGEN

DIVIDENDENFORDERUNGEN 111.963,65 0,18

FÄLLIGE PRÜFUNGSKOSTEN -7.300,20 -0,01

DIVERSE GEBÜHREN -74.761,43 -0,12

SUMME ABGRENZUNGEN 29.902,02 0,05

SUMME Fondsvermögen 60.802.397,41 100,00

ERRECHNETER WERT DSC Equity Fund - Communication Services CHF 113,07

ERRECHNETER WERT DSC Equity Fund - Communication Services (A) Ausland CHF 107,17

UMLAUFENDE ANTEILE DSC Equity Fund - Communication Services STÜCK 17.120

UMLAUFENDE ANTEILE DSC Equity Fund - Communication Services (A) Ausland STÜCK 549.252

UMRECHNUNGSKURSE/DEVISENKURSE

WÄHRUNG EINHEIT KURS

in CHF

Australische Dollar AUD 1 = CHF 0,636190

Canadische Dollar CAD 1 = CHF 0,698955

Schweizer Franken CHF 1 = CHF 1,000000

Euro EUR 1 = CHF 0,946441

Britische Pfund GBP 1 = CHF 0,825902

Hongkong Dollar HKD 1 = CHF 0,125599

Japanische Yen JPY 1 = CHF 0,009133

Norwegische Krone NOK 1 = CHF 0,094043

Neuseeland Dollar NZD 1 = CHF 0,594258

Schwedische Krone SEK 1 = CHF 0,098617

US Dollar USD 1 = CHF 1,027220

(13)

WÄHREND DES BERICHTSZEITRAUMES GETÄTIGTE KÄUFE UND VERKÄUFE IN WERTPAPIEREN SOWEIT SIE NICHT IN DER VERMÖGENSAUFSTELLUNG GENANNT SIND

ISIN Zinssatz Wertpapier Währung Bestand Käufe / Zugänge Verkäufe / Abgänge

AKTIEN SCHWEIZER FRANKEN

CH0267291224 SUNRISE COMMUN.GR.NA.SF 1 CHF 0,00 5.000,00 5.000,00

AKTIEN EURO

DE0005501357 A.SPRINGER SE VNA EUR 0,00 15.000,00

DE000A1J5RX9 TELEFONICA DTLD HLDG NA EUR 0,00 65.000,00

IT0003497168 TELECOM ITALIA EUR 0,00 375.000,00

LU0061462528 RTL GROUP EUR 0,00 20.000,00

AKTIEN US DOLLAR

US35137L2043 FOX CORP. B DL-,01 USD 0,00 6.666,00

US85207U1051 SPRINT CORP. SR.1 DL-,01 USD 0,00 38.000,00

US92553P2011 VIACOM INC.B DL-,001 USD 0,00 15.000,00

US98954M2008 ZILLOW GROUP C CAP.DL-,01 USD 0,00 12.000,00

DEVISENTERMINGESCHÄFTE CANADISCHE DOLLAR

DTG046487 DTG CAD CHF 30.08.19 CAD 0,00 2.208.539,69

DTG051168 DTG CAD CHF 28.02.20 CAD 0,00 2.959.394,36 2.959.394,36

DEVISENTERMINGESCHÄFTE SCHWEIZER FRANKEN

DTG046485 DTG EUR CHF 30.08.19 CHF 0,00 1.900.000,00

DTG046486 DTG JPY CHF 30.08.19 CHF 0,00 1.000.000,00

DTG046487 DTG CAD CHF 30.08.19 CHF 0,00 1.650.000,00

DTG046588 DTG EUR CHF 30.08.19 CHF 0,00 1.450.000,00

DTG047623 DTG USD CHF 07.06.19 CHF 0,00 3.100.000,00

DTG048582 DTG USD CHF 19.07.19 CHF 0,00 6.600.000,00 6.600.000,00

DTG050094 DTG USD CHF 06.09.19 CHF 0,00 3.800.000,00 3.800.000,00

DTG051167 DTG EUR CHF 06.09.19 CHF 0,00 550.000,00 550.000,00

DTG051168 DTG CAD CHF 28.02.20 CHF 0,00 2.150.000,00 2.150.000,00

DTG051169 DTG JPY CHF 28.02.20 CHF 0,00 1.500.000,00 1.500.000,00

DTG051287 DTG EUR CHF 25.10.19 CHF 0,00 400.000,00 400.000,00

DTG051288 DTG USD CHF 25.10.19 CHF 0,00 3.700.000,00 3.700.000,00

DTG052287 DTG EUR CHF 06.12.19 CHF 0,00 450.000,00 450.000,00

DTG052288 DTG USD CHF 06.12.19 CHF 0,00 3.750.000,00 3.750.000,00

DTG053401 DTG USD CHF 24.01.20 CHF 0,00 4.150.000,00 4.150.000,00

DTG053402 DTG EUR CHF 24.01.20 CHF 0,00 450.000,00 450.000,00

DTG054452 DTG USD CHF 13.03.20 CHF 0,00 4.200.000,00 4.200.000,00

DTG054457 DTG EUR CHF 13.03.20 CHF 0,00 400.000,00 400.000,00

DEVISENTERMINGESCHÄFTE EURO

DTG046485 DTG EUR CHF 30.08.19 EUR 0,00 1.675.189,56

DTG046588 DTG EUR CHF 30.08.19 EUR 0,00 1.278.096,08

DTG051167 DTG EUR CHF 06.09.19 EUR 0,00 506.072,87 506.072,87

DTG051287 DTG EUR CHF 25.10.19 EUR 0,00 369.173,97 369.173,97

DTG052287 DTG EUR CHF 06.12.19 EUR 0,00 409.053,72 409.053,72

DTG053402 DTG EUR CHF 24.01.20 EUR 0,00 411.372,15 411.372,15

DTG054457 DTG EUR CHF 13.03.20 EUR 0,00 371.436,53 371.436,53

DEVISENTERMINGESCHÄFTE JAPANISCHE YEN

DTG046486 DTG JPY CHF 30.08.19 JPY 0,00 110.975.474,00

DTG051169 DTG JPY CHF 28.02.20 JPY 0,00 162.355.233,00 162.355.233,00

DEVISENTERMINGESCHÄFTE US DOLLAR

DTG047623 DTG USD CHF 07.06.19 USD 0,00 3.091.344,24

DTG048582 DTG USD CHF 19.07.19 USD 0,00 6.678.134,17 6.678.134,17

DTG050094 DTG USD CHF 06.09.19 USD 0,00 3.862.181,12 3.862.181,12

DTG051288 DTG USD CHF 25.10.19 USD 0,00 3.775.895,50 3.775.895,50

DTG052288 DTG USD CHF 06.12.19 USD 0,00 3.801.317,79 3.801.317,79

DTG053401 DTG USD CHF 24.01.20 USD 0,00 4.216.194,25 4.216.194,25

DTG054452 DTG USD CHF 13.03.20 USD 0,00 4.335.707,65 4.335.707,65

INVESTMENTZERTIFIKATE

IE00BM67HR47 X(IE)-MSCI WO.CO.SER.1CDL USD 0,00 80.000,00 245.000,00

(14)

Berechnungsmethode des Gesamtrisikos

Berechnungsmethode des Gesamtrisikos: Commitment Ansatz

Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrendite-Swaps oder vergleichbare derivative Instrumente

Wien, am 31. Juli 2020

Ein Gesamtrendite-Swap ist ein Derivat, bei dem die Gesamterträge des zugrundeliegenden Finanzinstruments gegen fest vereinbarte Zahlungen (fix oder variabel) getauscht werden. Als Wertpapierfinanzierungsgeschäfte gelten die unter Artikel 3 Nummer 11 der Verordnung (EU) 2015/2365 genannten Geschäfte.

Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrendite-Swaps im Sinne der Verordnung (EU) 2015/2365 sowie mit Gesamtrendite-Swaps vergleichbare derivative Instrumente wurden im Berichtszeitraum nicht eingesetzt.

Gutmann

Kapitalanlageaktiengesellschaft

Dr. Harald Latzko m.p. Mag. Thomas Neuhold m.p. Jörg Strasser m.p.

(15)

DSC Equity Fund – Consumer Discretionary

Per 30. April 2020 ergibt sich für die beiden ausschüttenden Tranchen folgendes Bild:

Übersicht

Ausschüttungs- tranche (AT0000A0XMJ8)

Ausschüttungs- tranche Ausland (AT0000A1FNN3)

in CHF in CHF

Volumen 553.886,51 34.305.567,70

Umlaufende Anteile 3.350 207.376

Rechenwert je Anteil 165,33 165,42

Ausschüttungstranche

Für das Rechnungsjahr 2019/2020 gelangt keine Ausschüttung zur Auszahlung, da im Rechnungsjahr keine kapitalertragsteuerpflichtigen Erträge angefallen sind.

Übersicht

Rechnungsjahr Währung Fondsvermögen Errechneter Wert je Anteil

2017/2018 CHF 416.202,29 164,50

2018/2019 *) CHF 533.596,65 183,05

2019/2020 CHF 553.886,51 165,33

Ausschüttungstranche Ausland

Die Ausschüttung für das Rechnungsjahr 2019/2020 beträgt CHF 0,0000. Die anfallende Kapitalertragsteuer beläuft sich auf CHF 0,6102 je Anteil. Die Auszahlung dieses Betrages kann gemäß

§ 58 Abs. 2 vorletzter Satz unterbleiben.

Übersicht

Rechnungsjahr Währung Fondsvermögen Errechneter Wert je Anteil

2017/2018 CHF 41.424.965,60 164,61

2018/2019 *) CHF 38.020.497,00 183,14

2019/2020 CHF 34.305.567,70 165,42

*) Indikative Berechnung wegen Aussetzung gemäß § 56 InvFG

(16)

DSC E QUITY F UNDS C ONSUMER D ISCRETIONARY

T ÄTIGKEITSBERICHT PER 30. A PRIL 2020

Entwicklung der Kapitalmärkte

Im 1. Quartal 2019 verließ die US Notenbank Federal Reserve den Pfad ihrer bisherigen Zins- politik. Notenbankchef Jerome Powell kündigte an, von einem weiteren Anstieg der Leitzinsen absehen zu wollen und stellte gar Zinssenkungen in Aussicht, sollten die Risiken für die Kon- junktur zunehmen.

In Europa hingegen war man von einem derartigen Schritt weit entfernt. Das Zinsumfeld war und ist noch immer unverändert tief, hatte man doch erst den Ausstieg aus den Asset Käufen geschafft. Als sich zu Beginn des 2. Quartals diverse Frühindikatoren eintrübten, erhoben sich Stimmen, die Europäische Zentralbank (EZB) solle weitere Lockerungen der Geldpolitik in Aussicht stellen. An den Finanzmärkten weckten diese Rufe vor allem das Interesse an risiko- reichen Anlagen, insbesondere der Aktien.

Mitte des Jahres definierte der damalige EZB-Präsident Mario Draghi die Strategie für die kom- menden Monate. Seine Kommentare hinsichtlich der tiefen Inflation, niedrigen Leitzinsen und notwendigen expansiven Geldpolitik führten bereits zu einer Senkung der langfristigen Rendi- ten von Staatsanleihen. Angesichts der sich im Markt gebildeten Erwartungen beschloss die EZB eine weitere Zinssenkung und ein neues Anleiheankaufprogramm, trotz des teils vehe- menten Protests diverser Ratsmitglieder.

Wie von verschiedenen Frühindikatoren prognostiziert blieb das makroökonomische Umfeld herausfordernd. Vor allem in der Eurozone sahen sich verschiedene Unternehmen einer schwa- chen globalen Nachfrage gegenüber, insbesondere im exportorientierten Industriesektor. Dar- über hinaus galt es, in Europa zwei wirtschaftspolitische Konflikte zu lösen: die Drohung eines Hard Brexits und der sich verschärfende Handelsstreit mit den USA.

Die hohen Erwartungen der Anleger über die expansive Geldpolitik waren es schließlich, wel- che zu einem freundlichen Ausklang des Jahres 2019 an den Finanzmärkten führte. Das Jahr 2020 begann, wie das Vorangegangene endete. Die Kurse aller Anlageklassen stiegen. An den Aktienmärkten in den USA, Deutschland und der Schweiz erklommen die nationalen Indizes gar neue Allzeithochs, ehe das Coronavirus die Finanzmärkte Ende Februar in seinen Bann zog.

Binnen kürzester Zeit verloren die globalen Aktienmärkte über 35% an Wert. Ein derart schnel- ler Kursverlust ist in der Historie der Aktienmärkte bislang einzigartig. Auch andere Anlage- klassen konnten sich diesem Sog nicht entziehen. Dank des beherzten Eingreifens von Zentral- banken und Staaten trotzen die Finanzmärkte der Pandemie. Bis Ende April konnten globale Aktien rund die Hälfte ihrer erfahrenen Verluste wieder wettmachen. Auch die Kurse anderer Anlageklassen erholten sich bereits wieder.

Anlagestrategie des Fonds

Der DSC Equity Fund Investitionsprozess selektiert defensive, qualitativ hochwertige Aktien

und erstellt infolgedessen ein risikokontrolliertes Portfolio. Ziel dieses zweistufigen Prozesses

aus Equity-Screening und Risikominimierung ist es, dem von Schuldenabbau und globaler

makroökonomischer Volatilität geprägten Marktumfeld entgegenzuwirken. Der Fokus des Pro-

zesses liegt auf der Erwirtschaftung einer risikoadjustierten Überrendite über einen Investiti-

onszyklus hinaus. Währungsrisiken werden partiell abgesichert.

(17)

Nicht-Basiskonsumgüteraktien erzielten in der Berichtsperiode bis zum 30. April eine in CHF gemessene Gesamtrendite von -7,2%. Negativ zur Performance trugen vor allem die Subsekto- ren Kraftfahrzeuge & Komponenten sowie Verbraucherdienste bei. Generell lagen die Bewer- tungen von Nichtbasiskonsumgüteraktien Ende der Berichtsperiode leicht über ihrem histori- schen Durchschnitt seit 1995.

Der Fonds investiert vorwiegend in Aktien von Herstellern und Händlern von Konsumgütern

und verwandten Industrien. In der Berichtsperiode hat sich der Anteilspreis des DSC Equity

Fund Consumer Discretionary um 9,9% auf CHF 165,42 verringert. Zum Ende der Berichtspe-

riode war der Fonds in attraktiv bewerteten Unternehmen mit einem aggregierten Kurs-Ge-

winn-Verhältnis (KGV) von 29,4 investiert. Die Volatilität von 15,8% sowie ein Beta von 0,8

spiegeln den Grundgedanken einer Risikominimierung im Fonds wider.

(18)

1. Wertentwicklung des Rechnungsjahres (Fonds Performance)

Ermittlung nach OeKB-Berechnungsmethode: pro Anteil in Fondswährung (in CHF) ohne Berücksichtigung eines Ausgabeaufschlages bzw. Rücknahmeabschlages.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu.

2019/2020

Ausschüttungsanteil AT0000A0XMJ8 in CHF

Anteilswert am Beginn des Rechnungsjahres 183,05

5)

Ausschüttung am 21.06.2019 von CHF 0,0000 je Anteil

entspricht 0,000000 Anteilen 0,000000

1)

Anteilswert am Ende des Rechnungsjahres 165,33

Gesamtwert inkl. durch Ausschüttung

erworbene Anteile (Kurs am Extag in CHF: 177,50) 165,33

Wertentwicklung eines Anteils im Rechnungsjahr -9,68%

Nettoertrag pro Anteil -17,72

2019/2020

Ausschüttungsanteil AT0000A1FNN3 in CHF

Anteilswert am Beginn des Rechnungsjahres 183,14

5)

Ausschüttung am 21.06.2019 von CHF 0,0000 je Anteil

entspricht 0,000000 Anteilen 0,000000

1)

Anteilswert am Ende des Rechnungsjahres 165,42

Gesamtwert inkl. durch Ausschüttung

erworbene Anteile (Kurs am Extag in CHF: 177,59) 165,42

Wertentwicklung eines Anteils im Rechnungsjahr -9,68%

Nettoertrag pro Anteil -17,72

2. Fondsergebnis 2019/2020

in CHF a. Realisiertes Fondsergebnis

Ordentliches Fondsergebnis Erträge (ohne Kursergebnis)

Zinserträge 18.542,70

Dividendenerträge 503.531,92

Sonstige Erträge -0,02 522.074,60

Sollzinsen, negative Habenzinsen -4.239,40 -4.239,40

Aufwendungen

Verwaltungsgebühren -527.396,15

Kosten für den Wirtschaftsprüfer/Steuerberater -5.841,18

Publizitätskosten und Aufsichtskosten -861,73

Wertpapierdepotgebühren 0,00

Depotbankgebühren -35.666,92

Kosten für externe Berater 0,00

Verwaltungskostenrückvergütung aus Subfonds 0,00

Sonstige Aufwendungen -300,87 -570.066,85

Ordentliches Fondsergebnis (exkl. Ertragsausgleich) -52.231,65

Realisiertes Kursergebnis

2) 3)

Realisierte Gewinne aus

Wertpapiere 3.549.301,89

derivate Instrumente 238.643,45

Realisierte Kursgewinne gesamt 3.787.945,34

Realisierte Verluste aus

Wertpapiere -2.993.590,97

derivate Instrumente -86.097,57

Realisierte Kursverluste gesamt -3.079.688,54

Realisiertes Kursergebnis (exkl. Ertragsausgleich) 708.256,80

Realisiertes Fondsergebnis (exkl. Ertragsausgleich) 656.025,15

b. Nicht realisiertes Kursergebnis

2) 3)

Veränderung des nicht realisierten Kursergebnisses

unrealisierte Gewinne -3.228.929,50

unrealisierte Verluste -1.438.623,87 -4.667.553,37

Ergebnis des Rechnungsjahres -4.011.528,22

c. Ertragsausgleich

Ertragsausgleich für Erträge des Rechnungsjahres -15.438,74

4)

Ertragsausgleich -15.438,74

Fondsergebnis gesamt -4.026.966,96

Das Ergebnis des Rechnungsjahres beinhaltet explizit ausgewiesene Transaktionskosten in Höhe von CHF 22.940,06.

1) 2)

3)

4)

5)

Ertragsrechnung und Entwicklung des Fondsvermögens für das Rechnungsjahr 2019/2020 DSC Equity Fund - Consumer Discretionary

Der Ertragsausgleich für die Erträge des Rechnungsjahres setzt sich aus dem Ertragsausgleich auf das ordentliche Ergebnis in Höhe von CHF 615,01 und dem Ertragsausgleich auf das außerordentliche Ergebnis in Höhe von CHF -16.053,75 zusammen.

Indikative Berechnung wegen Aussetzung gemäß § 56 InvFG Rechenwert für einen Ausschüttungsanteil am 21.06.2019

Realisierte Gewinne und realisierte Verluste sind nicht periodenabgegrenzt und stehen so wie die Veränderung des nicht realisierten Kursergebnisses nicht unbedingt in Beziehung zu der Wertentwicklung des Fonds im Rechnungsjahr.

Kursergebnis gesamt, ohne Ertragsausgleich (realisiertes Kursergebnis, ohne Ertragsausgleich, zuzüglich Veränderungen des nicht realisierten Kursergebnisses): CHF -3.959.296,57

(19)

Ertragsrechnung und Entwicklung des Fondsvermögens für das Rechnungsjahr 2019/2020 DSC Equity Fund - Consumer Discretionary

3. Entwicklung des Fondsvermögens

2019/2020 in CHF

Fondsvermögen zu Beginn des Rechnungsjahres 38.554.093,65

5)

Ausschüttung am 21.06.2019

(für Ausschüttungsanteil AT0000A0XMJ8) 0,00

Ausschüttung am 21.06.2019

(für Ausschüttungsanteil AT0000A1FNN3) 0,00

Ausgabe und Rücknahme von Anteilen

Ausgabe von Anteilen 6.000.083,40

Rücknahme von Anteilen -5.683.194,62

Ertragsausgleich 15.438,74 332.327,52

Fondsergebnis gesamt

(das Fondsergebnis ist im Detail im Punkt 2 dargestellt) -4.026.966,96

Fondsvermögen am Ende des Rechnungsjahres 34.859.454,21

5)

Indikative Berechnung wegen Aussetzung gemäß § 56 InvFG

Aus dem realisierten Fondsergebnis inkl Ertragsausgleich in Höhe von CHF 640.586,41 wird ein Betrag von CHF 0,00 ausgeschüttet, der verbleibende Restbetrag wird auf

neue Rechnung vorge- bzw auf Substanz übertragen.

(20)

Fonds: DSC Equity Fund - Consumer Discretionary ISIN: AT0000A0XMJ8,AT0000A1FNN3,

ISIN Zinssatz Wertpapier Währung Bestand Käufe / Zugänge Verkäufe / Abgänge Kurs Kurswert in CHF %-Anteil

AKTIEN

AKTIEN EURO

ES0148396007 INDITEX INH. EO 0,03 EUR 29.000 24,090000 738.144,34 2,12

FI0009005318 NOKIAN RENKAAT OYJ EO 0,2 EUR 22.500 19,995000 475.346,63 1,36

FR0000052292 HERMES INTERNATIONAL O.N. EUR 1.600 1.600 681,200000 1.151.598,57 3,30

FR0000121014 LVMH EO 0,3 EUR 4.500 750 359,800000 1.710.724,87 4,91

NL0011585146 FERRARI N.V. EUR 4.000 4.000 146,350000 618.527,79 1,77

AKTIEN US DOLLAR

CH0114405324 GARMIN LTD NAM.SF 0,10 USD 20.000 20.000 82,910000 1.614.260,41 4,63

US01609W1027 ALIBABA GR.HLDG SP.ADR 8 USD 8.000 2.000 206,700000 1.609.782,30 4,62

US0231351067 AMAZON.COM INC. DL-,01 USD 1.425 425 2.372,710000 3.291.517,82 9,44

US0533321024 AUTOZONE INC. DL-,01 USD 1.800 150 1.054,150000 1.847.190,15 5,30

US09857L1089 BOOKING HLDGS DL-,008 USD 800 1.520,530000 1.184.190,75 3,40

US2566771059 DOLLAR GENER.CORP.DL-,875 USD 12.000 2.500 500 174,800000 2.042.017,03 5,86

US2786421030 EBAY INC. DL-,001 USD 55.000 55.000 39,030000 2.089.767,29 5,99

US3453708600 FORD MOTOR DL-,01 USD 35.000 5,260000 179.221,65 0,51

US4128221086 HARLEY-DAVID.INC. DL -,01 USD 10.000 24,360000 237.145,00 0,68

US4370761029 HOME DEPOT INC. DL-,05 USD 3.000 221,810000 647.797,19 1,86

US5801351017 MCDONALDS CORP. DL-,01 USD 4.750 10.000 187,820000 868.504,62 2,49

US6541061031 NIKE INC. B USD 8.000 4.000 88,070000 685.890,31 1,97

US67103H1077 O REILLY AUTOMOTIV.DL-,01 USD 2.000 391,020000 761.317,22 2,18

US8552441094 STARBUCKS CORP. USD 9.000 6.000 76,860000 673.410,02 1,93

US8725401090 TJX COS INC. DL 1 USD 13.000 23.500 51,540000 652.265,57 1,87

US87612E1064 TARGET CORP. DL-,0833 USD 3.500 1.500 2.000 112,100000 381.953,37 1,10

US8865471085 TIFFANY + CO. DL-,01 USD 11.500 12.200 700 127,360000 1.425.829,44 4,09

US98850P1093 YUM CHINA HLDGS DL-,01 USD 35.000 30.000 3.000 49,910000 1.700.561,33 4,88

AKTIEN JAPANISCHE YEN

JP3152740001 ABC-MART JPY 5.000 5.420,000000 247.502,71 0,71

JP3198900007 ORIENTAL LAND CO. JPY 10.250 14.285,000000 1.337.256,71 3,84

JP3633400001 TOYOTA MOTOR CORP. JPY 7.000 6.685,000000 427.376,00 1,23

JP3672400003 NISSAN MOTOR JPY 45.000 50.000 367,400000 150.994,92 0,43

JP3750500005 MCDONALD S HLDG CO.J. JPY 35.000 5.000 5.390,000000 1.722.929,41 4,94

JP3830800003 BRIDGESTONE CORP. JPY 25.000 3.334,000000 761.230,67 2,18

JP3977400005 RINNAI CORP. JPY 3.000 5.000 8.250,000000 226.040,30 0,65

AKTIEN SCHWEIZER FRANKEN

CH0003541510 FORBO HLDG AG NA SF 0,1 CHF 550 1.324,000000 728.200,00 2,09

CH0012255144 SWATCH GRP AG NAM.SF 0,45 CHF 11.500 1.000 39,660000 456.090,00 1,31

CH0210483332 CIE FIN.RICHEMONT SF 1 CHF 12.500 3.000 56,220000 702.750,00 2,02

SUMME DER ZUM AMTLICHEN HANDEL ZUGELASSENEN WERTPAPIERE UND GELDMARKTPAPIERE 33.347.334,39 95,66

INVESTMENTZERTIFIKATE

IE00BM67HP23 X(IE)-MSCI WO.CO.DI. 1CDL USD 40.000 40.500 22.500 33,670000 1.311.112,00 3,76

SUMME INVESTMENTZERTIFIKATE 1.311.112,00 3,76

SUMME WERTPAPIERVERMÖGEN 34.658.446,39 99,42

DEVISENTERMINGESCHÄFTE

DEVISENTERMINGESCHÄFTE EURO

DTG055781 0,0000 DTG EUR CHF 04.05.20 EUR -330.500 1,056584 798,60

DEVISENTERMINGESCHÄFTE US DOLLAR

DTG055787 0,0000 DTG USD CHF 04.05.20 USD -1.929.260 0,973395 -77.932,21 -0,22

DEVISENTERMINGESCHÄFTE JAPANISCHE YEN

DTG056309 0,0000 DTG JPY CHF 30.09.20 JPY -214.980.765 109,683484 -60.010,36 -0,17

DEVISENTERMINGESCHÄFTE SCHWEIZER FRANKEN

SUMME DEVISENTERMINGESCHÄFTE -137.143,97 -0,39

Vermögensaufstellung per 30. April 2020

(21)

ISIN Zinssatz Wertpapier Währung Bestand Käufe / Zugänge Verkäufe / Abgänge Kurs Kurswert in CHF %-Anteil

BANKGUTHABEN

GUTHABEN/VERBINDLICHKEITEN IN NICHT-EU-WÄHRUNGEN

USD 4.647,93 0,01

CHF 362.908,76 1,04

SUMME BANKGUTHABEN 367.556,69 1,05

ABGRENZUNGEN

DIVIDENDENFORDERUNGEN 19.593,96 0,06

FÄLLIGE PRÜFUNGSKOSTEN -6.136,40 -0,02

DIVERSE GEBÜHREN -42.862,46 -0,12

SUMME ABGRENZUNGEN -29.404,90 -0,08

SUMME Fondsvermögen 34.859.454,21 100,00

ERRECHNETER WERT DSC Equity Fund - Consumer Discretionary CHF 165,33

ERRECHNETER WERT DSC Equity Fund - Consumer Discretionary (A) Ausland CHF 165,42

UMLAUFENDE ANTEILE DSC Equity Fund - Consumer Discretionary STÜCK 3.350

UMLAUFENDE ANTEILE DSC Equity Fund - Consumer Discretionary (A) Ausland STÜCK 207.376

UMRECHNUNGSKURSE/DEVISENKURSE

WÄHRUNG EINHEIT KURS

in CHF

Schweizer Franken CHF 1 = CHF 1,000000

Euro EUR 1 = CHF 0,946441

Japanische Yen JPY 1 = CHF 0,009133

US Dollar USD 1 = CHF 1,027220

WÄHREND DES BERICHTSZEITRAUMES GETÄTIGTE KÄUFE UND VERKÄUFE IN WERTPAPIEREN SOWEIT SIE NICHT IN DER VERMÖGENSAUFSTELLUNG GENANNT SIND

ISIN Zinssatz Wertpapier Währung Bestand Käufe / Zugänge Verkäufe / Abgänge

AKTIEN CANADISCHE DOLLAR

CA76131D1033 RESTAURANT BRANDS INTL CAD 0,00 3.000,00

AKTIEN EURO

DE0005190037 BAY.MOTOREN WERKE VZO EUR 0,00 7.500,00

DE0006969603 PUMA SE EUR 0,00 2.500,00 2.500,00

DE000ZAL1111 ZALANDO SE EUR 0,00 8.500,00

AKTIEN BRITISCHE PFUND

GB0032089863 NEXT PLC LS 0,10 GBP 0,00 6.500,00

GB0033195214 KINGFISHER LS-,157142857 GBP 0,00 220.000,00

AKTIEN HONGKONG DOLLAR

BMG988031446 YUE YUEN IND.HLDGS HD-,25 HKD 0,00 100.000,00 150.000,00

HK0669013440 TECHTRONIC I.SUBD. HKD 0,00 100.000,00

AKTIEN JAPANISCHE YEN

JP3639650005 PAN PACIFIC INT.HLDG.CORP JPY 0,00 14.000,00 17.500,00

JP3939000000 YAMADA DENKI CO. JPY 0,00 30.000,00 80.000,00

AKTIEN US DOLLAR

US00751Y1064 ADVANCE AUTO PA. DL-,0001 USD 0,00 1.250,00

US2371941053 DARDEN REST. INC. USD 0,00 5.000,00

US37045V1008 GENERAL MOTORS DL-,01 USD 0,00 20.000,00

US4103451021 HANESBRANDS INC. DL -,01 USD 0,00 30.000,00

US5018892084 LKQ CORP. DL-,01 USD 0,00 11.000,00

US62944T1051 NVR INC. DL-,01 USD 0,00 100,00 100,00

USY384721251 HYUNDAI MOT.0,5N.VTG GDRS USD 0,00 5.000,00

(22)

WÄHREND DES BERICHTSZEITRAUMES GETÄTIGTE KÄUFE UND VERKÄUFE IN WERTPAPIEREN SOWEIT SIE NICHT IN DER VERMÖGENSAUFSTELLUNG GENANNT SIND

ISIN Zinssatz Wertpapier Währung Bestand Käufe / Zugänge Verkäufe / Abgänge

DEVISENTERMINGESCHÄFTE SCHWEIZER FRANKEN

DTG046882 DTG JPY CHF 30.09.19 CHF 0,00 2.200.000,00

DTG047617 DTG EUR CHF 07.06.19 CHF 0,00 400.000,00

DTG047618 DTG USD CHF 07.06.19 CHF 0,00 1.950.000,00

DTG048584 DTG USD CHF 19.07.19 CHF 0,00 3.600.000,00 3.600.000,00

DTG048585 DTG EUR CHF 19.07.19 CHF 0,00 450.000,00 450.000,00

DTG050101 DTG EUR CHF 06.09.19 CHF 0,00 500.000,00 500.000,00

DTG050102 DTG USD CHF 06.09.19 CHF 0,00 2.000.000,00 2.000.000,00

DTG051274 DTG USD CHF 25.10.19 CHF 0,00 1.950.000,00 1.950.000,00

DTG051275 DTG EUR CHF 25.10.19 CHF 0,00 350.000,00 350.000,00

DTG051682 DTG JPY CHF 31.03.20 CHF 0,00 2.250.000,00 2.250.000,00

DTG052275 DTG USD CHF 06.12.19 CHF 0,00 1.950.000,00 1.950.000,00

DTG052276 DTG EUR CHF 06.12.19 CHF 0,00 400.000,00 400.000,00

DTG053376 DTG EUR CHF 24.01.20 CHF 0,00 400.000,00 400.000,00

DTG053378 DTG USD CHF 24.01.20 CHF 0,00 2.000.000,00 2.000.000,00

DTG054408 DTG EUR CHF 13.03.20 CHF 0,00 400.000,00 400.000,00

DTG054410 DTG USD CHF 13.03.20 CHF 0,00 2.000.000,00 2.000.000,00

DEVISENTERMINGESCHÄFTE EURO

DTG047617 DTG EUR CHF 07.06.19 EUR 0,00 351.061,96

DTG048585 DTG EUR CHF 19.07.19 EUR 0,00 402.396,49 402.396,49

DTG050101 DTG EUR CHF 06.09.19 EUR 0,00 451.263,54 451.263,54

DTG051275 DTG EUR CHF 25.10.19 EUR 0,00 323.027,23 323.027,23

DTG052276 DTG EUR CHF 06.12.19 EUR 0,00 363.603,31 363.603,31

DTG053376 DTG EUR CHF 24.01.20 EUR 0,00 365.664,14 365.664,14

DTG054408 DTG EUR CHF 13.03.20 EUR 0,00 371.436,53 371.436,53

DEVISENTERMINGESCHÄFTE JAPANISCHE YEN

DTG046882 DTG JPY CHF 30.09.19 JPY 0,00 244.852.532,00

DTG051682 DTG JPY CHF 31.03.20 JPY 0,00 244.804.700,00 244.804.700,00

DEVISENTERMINGESCHÄFTE US DOLLAR

DTG047618 DTG USD CHF 07.06.19 USD 0,00 1.944.555,25

DTG048584 DTG USD CHF 19.07.19 USD 0,00 3.642.618,64 3.642.618,64

DTG050102 DTG USD CHF 06.09.19 USD 0,00 2.032.726,90 2.032.726,90

DTG051274 DTG USD CHF 25.10.19 USD 0,00 1.989.998,98 1.989.998,98

DTG052275 DTG USD CHF 06.12.19 USD 0,00 1.976.685,25 1.976.685,25

DTG053378 DTG USD CHF 24.01.20 USD 0,00 2.031.900,84 2.031.900,84

DTG054410 DTG USD CHF 13.03.20 USD 0,00 2.064.622,69 2.064.622,69

Berechnungsmethode des Gesamtrisikos

Berechnungsmethode des Gesamtrisikos: Commitment Ansatz

Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrendite-Swaps oder vergleichbare derivative Instrumente

Wien, am 31. Juli 2020

Ein Gesamtrendite-Swap ist ein Derivat, bei dem die Gesamterträge des zugrundeliegenden Finanzinstruments gegen fest vereinbarte Zahlungen (fix oder variabel) getauscht werden. Als Wertpapierfinanzierungsgeschäfte gelten die unter Artikel 3 Nummer 11 der Verordnung (EU) 2015/2365 genannten Geschäfte.

Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrendite-Swaps im Sinne der Verordnung (EU) 2015/2365 sowie mit Gesamtrendite-Swaps vergleichbare derivative Instrumente wurden im Berichtszeitraum nicht eingesetzt.

Gutmann

Kapitalanlageaktiengesellschaft

Dr. Harald Latzko m.p. Mag. Thomas Neuhold m.p. Jörg Strasser m.p.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4) Für Privatanleger und betriebliche Anleger/natürliche Personen grundsätzlich nicht von Relevanz, da im Zuge der KESt-Abfuhr eine Anrechnung gem. Im Einzelfall können gem.

4) Für Privatanleger und betriebliche Anleger/natürliche Personen grundsätzlich nicht von Relevanz, da im Zuge der KESt-Abfuhr eine Anrechnung gem. Im Einzelfall können gem.

Ein gemäß § 6 Investmentfondsgesetz in der jeweils gültigen Fassung erstellter Prospekt, der auch die Fondsbestimmungen enthält, ist bei der 3 Banken-Generali

Das Thema der Unterrichtspraktischen Prüfung und die Bezeichnung der zugehörigen Unterrichtsreihe entsprachen der als Anlage beigefügten Mitteilung gemäß § 32 Abs.. Das Thema

Korrekturbetrag Ausschüttung für Anschaffungskosten bei InvF und AIF Fußnote: umfasst auch AIF-Einkünfte Vermindert die Anschaffungskosten.. Position Bezeichnung PA mit Option PA

Im Falle des positiven Exposures der Derivate werden unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Schwelle auf EUR lautende Staatsanleihen der Republik Österreich

9) Im Fall des Vorliegens einer KESt-Befreiungserklärung gemäß § 94 Z 5 EStG 1988 erfolgt kein KESt-Abzug für betriebliche Anleger, die nicht natürliche Personen sind. Falls

9) Im Fall des Vorliegens einer KESt-Befreiungserklärung gemäß § 94 Z 5 EStG 1988 erfolgt kein KESt-Abzug für betriebliche Anleger, die nicht natürliche Personen sind. Falls