• Keine Ergebnisse gefunden

Informationen zum MSA 2021/22 Gabriele-von-Bülow-Gymnasium

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationen zum MSA 2021/22 Gabriele-von-Bülow-Gymnasium"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen zum MSA 2021/22

Gabriele-von-Bülow-Gymnasium

F. Bröcker (Mittelstufenkoordination)

(2)

Überblick

ØInhalte ØTermine

ØAbschluss-/ Versetzungsbedingungen für den MSA am Gymnasium

ØQuellen/ Kontakt

2

(3)

MSA - Was ist das?

Øverpflichtende Prüfungen für alle

Schüler*innen der Kl.10 an Gymnasien in Berlin

ØVoraussetzung für den Übergang in die gymnasiale Oberstufe

(4)

Bestandteile des MSA

Prüfungsleistungen ØFeststellung des

Leistungsstands und Kompetenzerwerbs in De, Ma, En und

ØPrüfung in besonderer Form (PiF)

Jahrgangsleistungen ØJahresnoten der

10.Kl.

4

(5)

Prüfungsleistungen

DEUTSCH

schriftlich

180 Min.

Zentrale Aufgabenstellung und Bewertungsschlüssel

durch die

Schulaufsichtsbehörde

MATHEMATIK 135 Min.

ENGLISCH 150 Min.

ENGLISCH mündlich 5-10 Min. Partnerprüfung, Aufgaben durch Fachlehrer

Prüfung in besonderer Form (PiF)

Präsentations- prüfung

~ 15 Min.

Schülerpro

Gruppenprüfung, eigener Themenvorschlag,

einheitliche

Bewertungskriterien

(6)

Prüfungstermine

ENGLISCH (mündlich) 18. März 2022 Präsentationsprüfung

(PiF) 31. März/ 1. April

2022

DEUTSCH (schriftlich) 26. April 2022 MATHEMATIK (schriftlich) 28. April 2022

ENGLISCH (schriftlich) 04. Mai 2022

6

(7)

Englisch-Prüfung (mdl.),

18.03.2022

ØPartnerprüfung

Økeine Vorbereitungszeit

ØBeurteilung der allg. Kommunikationsleistung auf MSA- Niveau

ØFachausschuss: 2 Englischlehrer

(8)

Präsentationsprüfung ,

31.03./01.04.202 -> Gruppenprüfung mit bis zu 4 Schülern

-> Einzelprüfung auf Antrag mit Begründung

Ø Präsentation

ca. 10 Min./ Schüler

Ø Inhalte aus Pflicht- oder Wahlfach

Ausnahme: Ww, Psy, DS Ø Sport, Musik, Kunst

-> theoretische Inhalte

Ø Prüfungsgespräch ca. 5 Min./ Schüler

8

(9)

Präsentationsprüfung

Themenwahl

ØThemenwahl: problemorientierte Fragestellung

ØThema: Fachbezug (Rahmenlehrplan) inhaltlich, methodisch,

zeitlich realisierbar (6 Wo) ØGruppenprüfung: gleichwertige,

arbeitsteilige Darstellung ØBeratung: Fachlehrer

(10)

Präsentationsprüfung

Beispiele

Ø Geschichte: Hexenverfolgung- eine frühe Form der Diskriminierung der Frau?

Ø Geografie: Berlin im Klimawandel: Ist die Stadt

angemessen auf die Wärmebelastung vorbereitet?

Ø Chemie: Mikroplastik in ausgewählten Duschbädern- eher nützlich oder schädlich?

Ø Informatik: Bedrohung durch Hackerangriffe-gezielte Manipulation oder ernsthafte Gefahr?

Ø Sport: Skifahren und Umweltschutz- ein unlösbarer

Widerspruch? 10

(11)

Präsentationsprüfung

Medien

ØVortrag mit Thesenpapier UND /ODER ØExperiment UND /ODER

ØFoliendarstellung UND /ODER ØPlakate UND /ODER

ØVideo- /Audioproduktion UND /ODER

ØSoftware-Präsentation (PowerPoint/Prezi) ØLeistungsmappe (Portfolio)

(12)

Präsentationsprüfung

Bewertung - Präsentation

ØFachkompetenz

(Fachwissen, Komplexität der Ausführungen, Schwerpunktsetzung)

ØStrukturierung der Darstellung

(Vernetzung der Inhalte, Schwerpunktsetzung, Anschaulichkeit der Darstellung)

12

(13)

Ø Medienkompetenz

(Funktionalität, Sicherheit im Umgang, Prüfen und Bewerten von Medien)

Ø Kommunikative Kompetenz

(Körpersprache, freies Sprechen, Fachsprache, Argumentationsstärke, Kommunikation in der Gruppe)

(14)

Prüfungsgespräch

ØReflexion des eigenen Vorgehens (Arbeitsprozess, Ergebnisse, Medium)

ØBeantwortung inhaltlicher Fragen

(Qualität der Aussage(n), Umgang mit Lehrereinhilfen, Argumentation)

ØKommunikationsfähigkeit

(Fachsprache, Eingehen auf Fragestellungen)

Gesamtbewertung

ØIndividuelle Bewertung jedes Prüflings

Präsentationsprüfung

Bewertung - Prüfungsgespräch

14

(15)

Präsentationsprüfung

Vorbereitung

ØWorkshops

Mo, 04.10. - Di, .05.10.2021/ Klassen 10a+b Mi, 06.10. - Do, 07.10.2021/ Klassen 10c+d+e ØAbgabe des Antrages bis spätestens Fr,

26.11.2021

ØChecklisten auf IServ

ØFunktionstest der Medien in Prüfungsräumen ab Mo, 21.03.2022

(16)

MSA bestanden?

ØBestehen beider Leistungsteile

ØKein Ausgleich zwischen Prüfungs- und Jahrgangsteil

ØMSA-Zeugnis mit allen erzielten Noten ØKeine Durchschnittsnote

Prüfungsleistungen + Jahrgangsleistungen

16

(17)

Abschluss-/Versetzungsbedingungen

(18)

Nachholen / Wiederholen

ØÄrztliches Attest bei Prüfungsunfähigkeit ØAnerkennung von Prüfungsvorsitzende

ØBei Nichterfüllung der Voraussetzungen für das Bestehen des MSA und/oder der

Versetzung in die gymnasiale Oberstufe -> ggf. Nachprüfung

18

(19)

Quellen/ Kontakt

Rechtsgrundlagen

• http://gesetze.berlin.de

• http://www.berlin.de/sen/bildung/rechtsvor- schriften/

Sek I-Verordnung (2010) AV-Prüfungen (2007)

• https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/pr uefungen-und-abschluesse/abschluesse-am- gymnasium-nach-klasse-9-und-10/

(20)

20

INTERN

Ø IServ-> Dateien->Gruppen->Jahrgang 10:

praesentationspruefung_sek1_schueler.pdf Informationen MSA 2021_22.pdf

MSA-Terminplan 2021_22 Schüler.pdf

Präsentationsprüfungsantrag 2021_22.pdf EXTERN

Ø GvB-Homepage-> Aktuelles->Termine MSA

(21)

Raum 108

21005246-34

f.broecker@gvb-gymnasium.de

VIEL ERFOLG !

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So versuche ich immer wieder meine Verortung zwischen Heimat und Fremde, zwischen Detail und Totale, zwischen dem Bekannten und dem Neuen, zwischen der Sicherheit und dem Risiko?.

K1b Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte

K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50°

USER DATA ontains parameter les whih desribe the hemial speies. found in the mixture, the hemial reations and the

equation we use a family of solutions of the initial-boundary value problem. (3.1){(3.8) depending on the

Seite 10 von 15 K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0°

Kombinieren Sie Ihre Radiowerbung bei kronehit mit kronehit.at sowie auf allen weiteren Plattformen wie kronehit.tv oder kronehit smart, der ersten Liveradio- App mit

In caso di stufe camino funzionanti in modo indipendente dall‘aria ambiente, lo sportello della camera di combustione deve essere mantenuto sempre chiuso, altrimenti il