• Keine Ergebnisse gefunden

Unsere elektronischen Angebote für Sie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unsere elektronischen Angebote für Sie"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unsere elektronischen Angebote für Sie

Schnell, einfach und sicher Arbeitgeber eServices

Unsere elektronischen Angebote für Sie

Schnell, einfach und sicher Arbeitgeber eServices

(2)

Arbeitgeber eServices

Bereits heute können Sie viele Anliegen bei der Bun- desagentur für Arbeit unkompliziert online erledigen.

„eServices“ auf www.arbeitsagentur.de

Eingliederungszuschuss (EGZ) und Kurzarbeitergeld online beantragen

Betreute Unternehmen können nach Registrierung unter „eServices Geldleistungen“ online den Frage- bogen zur Prüfung der Fördervoraussetzungen und den Antrag auf Eingliederungszuschuss ausfüllen und an den Arbeitgeber-Service übermitteln.

Außerdem können betreute Unternehmen die Anzei- ge und den Antrag auf Kurzarbeitergeld online über- mitteln und Unterlagen online nachreichen.

(3)

3

Bescheinigung elektronisch annehmen (BEA) über Ihre Lohnabrechnungssoftware

Übermitteln Sie die Arbeitsbescheinigung, die EU- Arbeitsbescheinigung oder die Nebeneinkommens- bescheinigung online über BEA und sparen Sie Zeit und Geld.

Weitere eServices im Überblick:

Stellenmeldung online

Melden Sie Ihre offenen Ausbildungs- und Arbeitsstel- len jederzeit und kostenlos. Ihr persönlicher Ansprech- partner des Arbeitgeber-Services wird innerhalb von 48 Stunden zu Ihnen Kontakt aufnehmen.

(4)

Registrierung in der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit

Deutschlands größter Bewerberpool: Mit der JOB- BÖRSE können Sie Ihre freien Ausbildungs- und Ar- beitsstellen selbst erfassen und pflegen. Sie können eigenständig nach Bewerberinnen und Bewerbern suchen. Auf Ihren Wunsch erhalten Sie kompetente Unterstützung durch den Arbeitgeber-Service.

Online-Antrag auf Erteilung oder Änderung einer Betriebsnummer

Beantragen oder ändern Sie online Ihre Betriebsnum- mer. Dadurch können Sie Meldungen zur Sozialversi- cherung (§ 28a SGB IV) für Ihre sozialversicherungs- pflichtig Beschäftigten unkompliziert abgeben.

Zugriff auf Ihre Unternehmensdaten nach Anmeldung

Im angemeldeten Bereich erhalten Sie einen Überblick über die Daten zu Ihrem Unternehmen (z. B. Kunden- oder Betriebsnummer).

„eServices Geldleistungen“

im Überblick

Ihr persönlicher Bereich unter www.arbeitsagentur.de

Nach der Registrierung können Sie den Fragebogen zur Prüfung der Fördervoraussetzungen für die Ge- währung eines Eingliederungszuschusses und den Antrag auf Eingliederungszuschuss online an den Ar- beitgeber-Service senden. Außerdem können Sie die

(5)

5 Anzeige und den Antrag auf Kurzarbeitergeld online übermitteln.

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden bereits beim Ausfüllen auf Plausibilität und Vollständigkeit geprüft, und Sie erhalten eine unmittelbare Rückmel- dung über nicht plausible Eingaben. Die Bearbeitung können Sie jederzeit unterbrechen und zu einem spä- teren Zeitpunkt fortsetzen. Nach dem erfolgreichen Absenden können Sie sich zudem eine Zweitschrift des übersendeten Formulars in Ihrem persönlichen Bereich aufrufen.

Da durch die Eingabeprüfung eine hohe Datenqualität erreicht wird, vermeidet dies unnötige Nachfragen und führt daher zu einer schnelleren Bearbeitung. Eine Unterschrift ist bei der elektronischen Übermittlung übrigens nicht erforderlich.

Bescheide zum Kurzarbeitergeld können Sie ebenfalls online erhalten. Bitte stimmen Sie dafür der Online- Zustellung von Schreiben unter „Meine Daten“ zu.

Ihre Vorteile des neuen Postfachs

• Sie haben eine Frage zum Eingliederungszuschuss oder zum Kurzarbeitergeld? Nutzen Sie den Post- fachservice!

• Ihre Postfachnachrichten haben Sie jederzeit über- sichtlich an einem Ort – sowohl Ihre gesendeten, als auch Ihre erhaltenen Nachrichten.

(6)

• Die TLS-Verschlüsselung ermöglicht im Gegensatz zur unverschlüsselten E-Mail-Kommunikation eine sichere Übertragung von Nachrichten zwischen Ihnen und der Agentur für Arbeit – und ist somit auch für vertrauliche Informationen geeignet.

• Wenn Sie möchten, werden Sie per E-Mail infor- miert, sobald Sie eine neue Postfachnachricht er- halten haben.

Scannen Sie den QR-Code und registrieren Sie sich bei

„eServices Geldleistungen“!

(7)

Arbeitgeber eServices

7

BEA im Überblick

Mit BEA können Sie Bescheinigungen für das Arbeits- losengeld elektronisch an die Agentur für Arbeit über- mitteln. Dies gilt für die Arbeitsbescheinigung, die EU-Arbeitsbescheinigung und die Nebeneinkommens- bescheinigung. BEA steht für (Bescheinigung elektro- nisch annehmen).

Die von Ihnen erstellten Bescheinigungen werden auf Plausibilität sowie Vollständigkeit geprüft, und die An- nahme wird quittiert.

Mit BEA erreichen Sie…

Effizienzsteigerung: Sie vereinfachen Ihre Pro- zesse. Sie brauchen keinen Ausdruck für Ihre Ar- beitnehmerin oder Arbeitnehmer zu erstellen. Das übernimmt die Agentur für Arbeit für Sie. Sie können Ihre Archivierung vereinfachen.

Kostenersparnis: Sie sparen Kosten für Porto, Druck, Papier und Briefumschläge.

Rechtssicherheit: Sie erhalten eine Quittung über Ihre erfolgreiche Meldung. Sie tragen kein Verlust- risiko, da die Unterlagen direkt an die Agentur für Arbeit übermittelt werden.

(8)

Nutzen Sie das volle Potenzial!

Sofern Ihre Lohnabrechnungssoftware das BEA-Ver- fahren noch nicht unterstützt, fragen Sie Ihren Herstel- ler nach einer integrierten Lösung.

Auch Ihre Arbeitnehmerin oder Ihr Arbeitnehmer pro- fitiert davon, wenn Sie das BEA-Verfahren nutzen:

• Die Arbeitsbescheinigung, EU-Arbeitsbescheini- gung oder Nebeneinkommensbescheinigung ist schneller bei der Agentur für Arbeit zur Bearbei- tung.

• Nachfragen zum Verbleib der Bescheinigungen ent- fallen, da die Arbeitnehmerin oder der Arbeitnehmer automatisch von der Agentur für Arbeit eine Kopie erhält.

• Ihre Arbeitnehmerin oder Ihr Arbeitnehmer spart Versandkosten, da die Bescheinigungen nicht mehr per Post an die Agentur für Arbeit versandt werden müssen.

BRAUCHEN SIE HILFE?

Bei Fragen helfen Ihnen die gebührenfreien Service-Hotlines:

0800 4 5555 03 (Technischer Support) 0800 4 5555 20 (Allgemeine Auskünfte) 0800 4 5555 27 (BEA-Support).

(9)

9

Ihre Vorteile als Arbeitgeber

Übersichtlichkeit: In Ihrem persönlichen Bereich finden Sie auf einen Blick bereits versandte und noch nicht vollständig ausgefüllte Anträge bzw.

Fragebögen. Sie haben zudem die Möglichkeit, sich diese als PDF-Dokument aufzurufen.

Nachvollziehbarkeit: In der Historie sehen Sie zum Beispiel, wann Sie für welche Bewerberin oder für welchen Bewerber einen Antrag bzw. Fragebogen zum Eingliederungszuschuss begonnen und über- mittelt haben.

Zeitunabhängig: Senden Sie Dokumente unabhän- gig von Servicezeiten des Arbeitgeber-Services.

Flexibilität: In Bezug auf den Eingliederungszu- schuss können Sie Ihrem Arbeitgeber-Service für jeden Fragebogen oder Antrag einen individuellen Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen mitteilen.

Schnellere Bearbeitung: Es entfällt der Postweg, und Ihre Unterlagen stehen dem Arbeitgeber-Ser- vice schneller zur Bearbeitung zur Verfügung.

Kostenersparnis: Sie sparen Druck- und Versand- kosten

(10)

Herausgeberin

Bundesagentur für Arbeit, 90327 Nürnberg

Organisationsbereich GR21 März 2018

www.arbeitsagentur.de Druck: MKL Druck GmbH & Co

Graf-Zeppelin-Ring 52, 48346 Ostbevern

Einfach QR-Code mit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kosten: Gruppen bis 15 Personen: 225,00 €, jede weitere Person 12,50 € Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch unsere Brauerei und erleben Sie die Faszination, wie

Unsere aktuellen Angebote finden Sie auch unter www.mein-markant.de Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen • Solange der Vorrat reicht • Irrtümer vorbehalten kernarm..

Vielmehr ist unter Berücksichtigung der Ausführung, dass der Tatbestand der verspäteten Antragstellung bestehen bleibe, der Bescheid dahingehend zu verstehen, dass die Beklagte

Naturwelten Steiermark GmbH Grazer Straße 16, 8131

Granatapfel, Hugo Blue oder Hugo Green 0,75 l · Liter: 2,65 €.. Gracioso in den Sorten Granatapfel, Hugo Blue und Hugo Green ist ein leicht perlender Lifestyle- und Partydrink.

1 bis 4 TestV – mit Ausnahme von Obdachlosenunterkünf- ten und Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen

Durch unsere Beratungs- und Informationsangebote erhalten Sie einen ersten Eindruck vom Hochschulstudium und dem Studien- angebot der HTWG:. –

Unsere aktuellen Angebote finden Sie auch unter www.mein-markant.de Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen • Solange der Vorrat reicht • Irrtümer vorbehalten.. KW 28 Gültig