• Keine Ergebnisse gefunden

- Die, die in der Woche vom 19.04 bis zum 23.04 im Religionsunterricht sind, bearbeiten Teil 3 des Wochenplans.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "- Die, die in der Woche vom 19.04 bis zum 23.04 im Religionsunterricht sind, bearbeiten Teil 3 des Wochenplans. "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Religion (8): Aufgaben für den 12.04.- 30.04.2021 Thema:

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 8, hier seht ihr die Aufgaben, die ihr bitte bearbeiten sollt. Bitte gebt euch Mühe, denn wir bewerten eure Ausarbeitungen in Form einer mündlichen Mitarbeitsnote.

Dieser Plan gilt für die nächsten drei Wochen. Ihr bearbeitet bitte ALLE den ersten Teil des Wochenplans. Die anderen beiden Teile werden wie folgt bearbeitet:

- Die, die in der Woche vom 19.04 bis zum 23.04 im Religionsunterricht sind, bearbeiten Teil 3 des Wochenplans.

- Die, die in der Woche vom 26.04 bis zum 30.04 im Religionsunterricht sind, bearbeiten Teil 2 des Wochenplans.

Abgabetermin: So. 02.05.2021

(am besten per Mail: Ein Foto reicht, Hauptsache es ist lesbar)

Bleibt gesund und fleißig, lieben Gruß, Frau Siebeck, Herr Stanke

Wochenplan

→ Alle Aufgaben werden sauber und ordnentlich ins Heft geschrieben!

Thema der Woche: Gott verzeiht

Fachlehrer:

Frau Siebeck (Sie), Herr Stanke (Sta)

E-Mail:

siebeck@cfr-mettmann.de, stanke@cfr-mettmann.de

Teil 1

Zeitaufwand für eine Einzelstunde, ca. 45min

Das braucht ihr: Füller, Heft, spitzen Bleistift, Buntstifte, loses Papier, Buch, Radiergummi, ggf.

Internetzugang, AB

Info S.90/91 Lies dir die Seiten 90 und 91 durch.

Du findest sie bei Teams.

Übung Notiere dir die Definition eines Gleichnisses.

Definition eines Gleichnisses:

Jesus erzählt oft Gleichnisse. Gleichnisse sind kurze Vergleichserzählungen mit Situationen, die die Menschen damals gut kannten, z.B. Geschichten von Bauern, Hirten oder auch Königen. Jesus will mit seinen Gleichnissen zum Nachdenken, Umdenken und Handeln auffordern. Darum muss man bei einem Gleichnis immer genau überlegen, was Jesus eigentlich damit will.

Übung S.91 Bearbeite die Aufgaben 1, 3, 4, 5 Übung Sternchenaufgabe

Bearbeite die Aufgabe 6 auf Seite 91.

erledigt

erledigt

erledigt erledigt

(2)

Thema der Woche: Schuld und Vergebung

Teil 2

Zeitaufwand für eine Einzelstunde, ca. 45min

Das braucht ihr: Füller, Heft, spitzen Bleistift, Buntstifte, Kleber, Radiergummi, Buchseiten

Info Lies dir die Seiten 56 und 57 durch.

Du findest sie bei Teams.

Übung S.56 Bearbeite die Aufgabe 1 und 2.

Übung S.57 Bearbeite die Aufgaben 2 und 3.

Thema der Woche : Wunder – es kommt auf den Blickwinkel an

Teil 3

Zeitaufwand für eine Einzelstunde, ca. 45min

Das braucht ihr: Füller, Heft, spitzen Bleistift, Buchseiten Info S.92/ 93 Lies dir die Seiten 92 und 93 durch.

Du findest sie bei Teams.

Übung Notiere dir die Definition für ein Wunder:

Definition Wunder:

Ein Wunder ist ein erstaunliches Ereignis, das durch Gottes Eingreifen erklärt wird. Im Neuen Testament gibt es etwa 30 Wundergeschichten von Jesus, in denen Menschen von Erfahrungen erzählen, die sie mit Jesus gemacht haben.

Wunder sagen deshalb etwas über Jesus und das Reich Gottes aus. Sie zeigen, dass Gottes Macht auch in unserem Leben wirksam werden kann.

Übung S.92/ 93 Bearbeite die Aufgaben 1-4.

erledigt erledigt

erledigt

erledigt

erledigt

erledigt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir entwickeln daraus Projekte, welche eines gemeinsam haben: Die Suche nach mehr mit angemessenen Mitteln!. Gute Architektur soll nicht mehr kosten – sie muss

Internationalen Woche ist es dabei wichtig zu zeigen, dass Auslandsaufenthalte nicht nur etwas für Kinder von Besserverdienenden sind, sondern sich an alle richten.. Es werden

-Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 23. Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Ratingen, Minoritenstr. Verantwortlich für den Inhalt: Bürger- und Rechtsamt. Das

September 2021: Es hatte sich ein für heurige Verhältnisse sehr schöner Begrünungsbestand nach Winterweizen, teilweise kniehoch und dicht, entwickelt. Nur an Stellen, wo durch

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 Morgenandacht. Henning Kiene, Pastor in Ahlbeck und Zirchow

Im Rahmen der in dieser Studie untersuchten Anwendungsbeispielen (PU-Dachdämmplatten, PU-Dämmung im Kühlauflieger und Supermarkt-Verbundkälte) aber auch anderer

Lufttemperatur und dem Relativen Risiko der Mortalität aufgrund von chronischen Erkrankungen der unteren Atemwege (J40 – J47) in den Jahren 2001 - 2015 für sieben Großregionen

AHS: Erster Bibliothekstag für AHS-SchulbibliothekarInnen 42 Aktuelles: Bundeseminare zum Thema Lesen 44. Aktionstage Politische Bildung